Tomatenzöglinge 2013

  • So, endlich hab ich mal Fotoshooting gemacht, und zu bieten hätte ich eine Borsalina F1 :) (Ochsenherz-Tomate)
    DSC_1847.Borsalina F1.webp
     
  • Ich hab meine Tomaten auch vor kurzem in die Erde gesteckt. Jetzt sind die aufeinmal gekeimt und total lang.... oweh... über Nacht waren die da teilweise! Ein rießiger Bogen Stängel schaut aus der Erde und bis die Blätter nachkommen.... peng, fast 7 cm lang... :( Soll ich sie gleich umtopfen und "tiefer legen" ???? hülfe... :( Hab nicht damit gerechnet, dass die so schnell kommen, ohne Einweichen usw....

    Guten Morgen Feli,

    ich würde sie sofort tieferlegen. Wenn du schön vorsichtig bist, passiert den Keimlingen auch nichts. Habe selbst auch schon des öfteren Keimlinge umgesetzt, die können das ab.
    Angießen nicht vergessen und dann stell sie kühl und hell. Das wird noch was!
     
    Ok, dann pflanz ich sie um. Meinst du, ihnen ist es bei den Chilis im Wohnzimmer zu warm? Um die 25°C hats da glaub schon.
     
  • Vielen Dank, Gerd und Gräubchen :pa:

    Feli, 25°C gehen schon, aber sie brauchen dann entsprechend viel Licht. :)
    Das wäre um diese Jahreszeit noch Kunstlicht...
     
    hab irgendwie die Befürchtung, dass aus meiner ersten Partie nix werden wird... auch die Keimlinge die ich tiefergelegt habe schauen nach 1 Tag schon wieder ca. 2 cm über die Erde hinaus..... Die Pflänzchen stehen in einem nord Zimmer bei ca. 15 -20 Grad....

    Jetzt meine Frage: ab wann ists mit den Lichtverhältnissen soweit, dass die Pflänzchen im Nordzimmer genügend Licht bekommen???

    Hab gerade wieder Samen bei Semillas bestellt, jetzt hoffe ich, dass einer erfolgreichen Aussaat Mitte März nichts im Wege steht.....

    Für Anregungen bin ich immer sehr dankbar!

    Lg Valentina
     
    ich fange immer so um den 20 März an mit der Aussaat an.
    Danach standen meine Tomis die letzten Jahre auch immer an einem Nordfenster bei ca 17 bis 20 Grad.
    Hab Sie auch immer so hoch gestellt des sie über den Fensterrahmen gereicht haben.
     
    Immer, wenn ich hier von euren Tomaten lese, muss ich mich schwer beherrschen, noch nicht auszusäen. Da ich habe sehr wenig Platz am Fenster habe, MUSS ich mich noch in Geduld üben.
    Ich hoffe, das es doch noch etliche gibt, die auch noch nicht ausgesäet haben!
     
  • Ich warte auch noch bis zum 20ten März - bin auch noch einer, der noch nich so dicke Eier hat... :D

    No-ja... Und bis dahin kann man die Pflanzen tagsüber schon fleißig rausstellen - wo sie dann Sonne satt bekommen. Und manchmal, wenn der Frühling besonders gnädig ausfällt, wie die letzten beiden Jahren, kann man sie auch von Mitte März an Tag wie Nacht draußen (natürlich bissl geschützt), weil es die Wetterlage zulässt.

    Grüßle, Michi
     
    Ich hätte auch schon Bock, aber hier im Norden ist es einfach zu lange Kalt, und Bock auf rein und raus tragen hab ich nicht.

    So um den 5-10 März, denke ich ist der richtige Zeitpunkt. Oder liege ich da falsch?
     
    Das ist auch mein Lieblingszeitpunkt.
    Es kommt aber immer drauf an ...
    Ich habe Ost- und Westfenster. Kunstlichtfrei und ohne Gewächshaus. (Könnte aber zur Not auch Kunstlicht einsetzen)

    Allerdings stehen sie nach dem Keimen auf meinen Fensterbänken ziemlich kühl ca 14 ° C tags
    (dank defekter Isolierung:d )
     
    Ich warte auch lieber noch bis zum 15. mindestens habe 4 Westfenster (ca. 16-18 Grad derweil) und ein Ostfenster, schön warm weil ich mich da den ganzen Tag drin aufhalte :)

    Hoffe dass die Tage bald länger werden, habe auch kein Kunstlicht oder Gewächshaus zur Verfügung.
     
    Jetzt meine Frage: ab wann ists mit den Lichtverhältnissen soweit, dass die Pflänzchen im Nordzimmer genügend Licht bekommen???
    Ich will wirklich nicht entmutigen, aber bei absoluter, reiner Nordseite, wo überhaupt kein Sonnenstrahl rumkommt, würde ich Kunstlicht wirklich in Erwägung ziehen... Es müsste am Nordfenster schon sehr lange hell (und entsprechend kühl) sein, damit das so richtig gut klappt.
    20°C und wenig Licht ist keine günstige Kombination...

    Mich würde allerdings sehr interessieren was daraus wird, und würde mich über Berichte freuen. :)
     
    wie warm ist es denn auf deinem Fensterbank am Südfenstern?
    Hast Du mal ein Thermometer rein gelegt um die genaue Temperatur zu erfahren?
    Bei uns wird auch in dem Raum mit Südfenster geheizt (auf 22 Grad) aber auch der Fensterbank sind es nur 18 Grad
     
  • Zurück
    Oben Unten