Tomatenzöglinge 2013

  • Hallo und Danke für eure Antworten,

    dann werde ich den "attraktiven" Blumenpötten mal einen Platz im Wohnzimmer geben. Nachts regelt die Heizung aber runter, muss ich jetzt meine Energiekosten neu kalkulieren da ich dauerhaft 25 Grad brauche? Ich hoffe nicht.


    Stefan, dem bei 10° auch nix keimen würde...:grins:

    Hallo Stefan, du würdest bei mir innerhalb von 2 Sekunden keimen. :)

    Männer die Blondinen-Witze machen, kommen direkt oben auf den Ofen. *Mit-der-Heugabel-in-den-Hintern-piekse* :pa:
     
  • Hallo,

    habe auf euren Rat gehört und mein Pflänzchen jetzt einzeln und tiefer gepflanzt.

    Meine Kohlsorten sind dann wahrscheinlich auch zu lang... geht das bei denen mit dem Wurzel ziehen genau wie bei den Tomaten?

    Gruß
     
  • Okay, Heugabel weggepackt. So geht das aber hier nicht.

    Nun steht alles vorm Ofen, mitten im Raum. Ich will nicht immer einen großen Schritt oder sogar Sprung machen müssen wenn ich raus will.

    Was passiert wenn sie doch kälter stehen, keimen sie gar nicht oder nur langsamer?
     
    Keine Ahnung, hab ich noch nie ausprobiert.
    Tomaten & Chilis keimen bei mir immer auf dem Schrank neben dem Ofen, in einem Bett aus nassem Zewa.
     
    Ich sortiere sie Morgen mal durch, nur was ich wirklich brauche darf drinnen bleiben, der Rest kommt wieder in die kühle Abstellkammer.

    Schauen wir mal was passiert.

    Geht das im nassen Zewa auch? Wann steckst man sie dann in die Erde? Was ist mit Watte? Ist doch viel kuscheliger und nicht so platt.
     
  • hier mal ein paar Links dazu...
    Keimbeutel

    Löffelchen

    Jeder muss seine Art finden, die Vorrausetztung mit Licht und Wärme sind sehr verschieden... mir haben die Versuche von Alfred sehr gefallen und seine Ideen...

    Ich hab mir von Anneliese, Alfred, Sufreak, Highländer und vielen anderen hier im Forum viel abgeschaut und daraus für mich das bei mir gut funktionierende herausgesucht/Zusammengesammelt.
     
  • Hallo katikit,

    die Links sehen sehr interessant aus, werde ich mir morgen mal in Ruhe durchlesen.

    Gecko, danke für den Tip, ich habe noch Kauf-Samen, die probiere ich mal in Zewa und Watte.

    Ich habe noch eine andere Frage, wenn ich euch so lese, ich hatte letztes Jahr so um die 25 Tomatenpflanzen, wir leben hier zu dritt, ich und meine Kinder, meine Kids lieben Tomaten und ich auch, aber :confused: wir sind durch das ganze Dorf gelaufen um die Tomaten zu verschenken. Diese Mengen konnte keiner mehr essen.

    Was macht ihr mit den ganzen Tomaten? Wenn ich euch teilweise lese, wie viele Pflanzen ihr habt, habt ihr Bioläden und verkauft sie oder beliefert ihr die örtlichen Supermärkte?
     
    Ich hab sie letztes Jahr zum ersten Mal eingekocht,
    war aber ein Mordsgedöns, und es kamen nur 5 oder 6 Gläser scharfe Soße dabei raus.:rolleyes:
    Werde ich trotzdem wieder machen, wenn´s zu viel wird, und es wird garantiert zu viel ...
     
    Stachelbäre ich ergänze mal... :grins: trockenen und Pulverisieren, eventuell noch kandieren ... Zu Soßen verarbeiten und einkochen...

    Ich freu mich zur Zeit auf jedes Glas Tomatensoße... eingefangener Sommer :grins:

    Ich nehme übrigens Wattepads... also geht Watte auch, aber wenn man zu lange wartet verhaken sich die Wurzeln eher in der Watte als im Küchenkrepp :grins:
     
    Ich hab meine Tomaten auch vor kurzem in die Erde gesteckt. Jetzt sind die aufeinmal gekeimt und total lang.... oweh... über Nacht waren die da teilweise! Ein rießiger Bogen Stängel schaut aus der Erde und bis die Blätter nachkommen.... peng, fast 7 cm lang... :( Soll ich sie gleich umtopfen und "tiefer legen" ???? hülfe... :( Hab nicht damit gerechnet, dass die so schnell kommen, ohne Einweichen usw....
     
    Okay, wir haben sie alle versucht so zu essen, das ging nicht LACH. Dann werde ich dieses Jahr auch mal einfrieren und so. Am Liebsten würde ich sie ja so haltbar machen das ich sie im Winter aufs Brot schneiden kann. Aber gut, man kann nicht alles haben.
     
  • Zurück
    Oben Unten