Tomatenzöglinge 2013

@gemüsehase

Ich hoffe auch schnell auf den Frühling,

die Tomies werden wegen vielen Gründen raus gestellt.
Standfestigkeit durch den Wind (dickere Stängel)
Gewöhnung an das andere Klima (Temperaturwechsel)
und das bißl Sonne ist eigentlich der wichtigste Grund.
 
  • Gut, dass ich euch hab :pa:

    Ich weiß wirklich nicht, was ich ohne Forum machen würde.
    Es ist mein erstes Jahr, wo ich Tomaten, Paprikas, Chili, Pepino und Blumen anziehe. Und da will ich natürlich alles richtig machen.
    Ich glaub mit der Unterstützung hier, stehen die Chancen recht gut :grins:
     
  • Ja, und auch die müssen sich langsam dran gewöhnen, So ein Sonnenbrand verkraften die gar nicht gut.... Ich hab anfangs am WE nur kurz rausgestellt und später länger aber mit Vlies etwas geschützt....
     
  • @Sam - das schaut alles sehr ordentlich aus. Ich drück dir die Daumen, dass es schön langsam geht ;)
    Ja danke.
    Ansonsten verbuche ich es unter "Experiment mit zu früher Vorzucht die Sechste" (oder so) :d

    Was meint ihr? Soll ich die paar längeren Tomädchen tiefer legen? Also so "einkringeln" wie Doreen und Gerd es in einem Garten-Thread erklärt haben oder sind die noch ok?

    Anhang anzeigen 311754

    Da hast du ja schon einige Antworten bekommen. Ich denke auch, von den "Kringelbaren" sind Deine noch weit entfernt.
     
    Also
    ich habe schon die größten Spargeltanten gerettet. Und ich persönlich kann auch keine Ertragseinbußen bemerken, was aber wohl daran liegt das ich mehrtriebig ziehe (4-5).

    LG
    Simone
     
    an alle die Spargeltomatenpflänzchen haben:

    sofort pikieren und zwar so: ein Loch in das Töpfchen machen, etwas größer als sonst, dann die Wurzel der Tomate im Kreis da rein legen und zubuddeln - dann abwarten. Müßte funktionieren.
    LG Anneliese
     
  • so....das habt ihr nun davon
    Schluchti-Ötzi ......(Tomi-Papst aus ösi-land..wer hat den dazu gemacht??? so viel schmarrn hab ich mei lebtag noch net ghört)
    hat doch gesagt nix vor 1.April an Tomaten sähen.
    seit ich heute Berichte von ihm gesehen habe .....hab ich ein Lebesgefährliches Schleudertrauma....vom Kopfschütteln......

    Otto
     
    Hallo Spatenknecht,
    man muß ja nicht alles machen, was Päpste so sagen....
    LG Anneliese
     
    Hallo!

    Hab jetzt nach dem Rat von Anneliese (danke nochmal) die Spargel-Keimlinge pikiert.
    Die San Marzano, Black Krim und Chocolate Stripes zogen in normale Erde um, die Green Zebra durfte nochmal in Anzuchterde... mal schaun was passiert!
     

    Anhänge

    • DSC_0915.webp
      DSC_0915.webp
      141 KB · Aufrufe: 81
    @Spatenknecht: Wenn Du erste Tomaten im September ernten willst, dann nur zu, pflanz sie ab dem 1.04. Ich habe vor Tomaten in Juni zu ernten und dann bis Oktober. Meine ersten Tomis haben Knospen und sind weder vergeilt noch zeigen die irgendwelche Mangelerscheinungen. Und ganz erlich, ich persönlich lege mehr Wert auf die Aussagen einiger User hier im Forum, als auf die Pseudo-Weisheiten von einem selbsernannten "Papst".
     
    @Spatenknecht: Wenn Du erste Tomaten im September ernten willst, dann nur zu, pflanz sie ab dem 1.04. Ich habe vor Tomaten in Juni zu ernten und dann bis Oktober. Meine ersten Tomis haben Knospen und sind weder vergeilt noch zeigen die irgendwelche Mangelerscheinungen. Und ganz erlich, ich persönlich lege mehr Wert auf die Aussagen einiger User hier im Forum, als auf die Pseudo-Weisheiten von einem selbsernannten "Papst".

    Äh, wie jetzt???

    Spatenknecht hat sich doch vollkommen dagegen ausgesprochen was dieser Mensch von sich gegeben hat.
    Als Anfänger lernt man noch, und man liest sich gerne in verschiedene Anbautechniken ein.

    Verstehe Deinen Post absolut nicht.

    LG
    Simone
     
  • Zurück
    Oben Unten