Tomatenzöglinge 2013

Mein Kartöng'sche.....

Anhang anzeigen 314537

Ich müßt mal bald umpotten, zumindest die hintere Reihe.

Beste Grüße
Doro

Sag mal (bin ja absolut nicht à-jour, weil ich derzeit nur sporadisch reinschaue): Wann hast Du denn gesät? Sehen ja toll aus!. Sind die im Karton und waren sie dann unter Kunstlicht?

Meine sind auch leicht vergeilt, aber ich musste einige in den jalousie-beschatteten (sonst verbrennen sie mir gleich) Wintergarten stellen. Bei Sonne ist das dann gleich mal 25 Grad (wobei... Sonne... was ist das?). Die anderen (Ende Febr. gesät) stehen unter Kunstlicht aber die größten sind max. 10 cm groß - bloß etwas kompakter als die am Tageslicht).

So groß, wie Deine schon sind, schätze ich, Du hast schon Anf. Febraur gesät, oder?
 
  • So groß, wie Deine schon sind, schätze ich, Du hast schon Anf. Febraur gesät, oder?

    Mitte Januar. Zu Anfang komplett unter Verschluß und Kunstlicht, und dann habe ich die Rückwand des Kartons ausgesägt, damit das wertvolle Sonnenlicht nicht nutzlos vorrüber geht.
    Es baumelt dann aber immer noch das Kunstlicht rum, bis abends um 21.30, dann ist Schlooofe-Zeit!

    Ach was, die Sonne kommt doch ab und an, aber sie reicht noch nicht ganz unter den Balkonvorsprung durch. Aber das echte Tageslicht bringt ne ganze Menge, nur Kunstlicht ist nicht das wahre.

    Kati, das hast Du auch nur so gemacht, damit Du keine Platzprobleme kriegst, nicht? ;)
    Wunderbar kompakt und gedrungen, die Kleinen. Sehr stämmtig, wieviel Grad hast Du es an diesem Platz?

    Jaja, ich werde bald umpotten und einen zweiten Tisch aufstellen müssen, dann heißt es immer Tisch beiseite rücken, wenn man die Balkontüre zum Lüften aufreißen möchte.

    BEste Grüße
    Doro
     
  • Ja, Doro - hab ja reichlich Körner am Start, 100 Sorten sollten es werden - sollten - aber :d

    In der Anzucht hab ich etwas mehr... der Sicherheit wegen und für Freunde:grins:

    Die Anzucht - ab dem Pikieren - findet bei 16-17 Grad im Wohnzimmer statt, da stehen auch die Paprika und Chili in diversen Lichtregalen und Untertischkonstruktionen... vorher Keimen sie im Arbeitszimmer auf der Heizmatte und zum Schlüpfen gehts in der Küche bei etwas höheren Temperaturen...
     
  • Meine Tomaten habe ich als klitzekleine Keimlinge am 20. Februar in die Erde gesteckt.

    Bei den Paprikas weiß ich es gar nicht. Ich hatte mir nur gefreut, dass bis auf 4 Stück alle, die ich von einer lieben Userin geschenkt bekam, so vor sich hinwachsen.

    Kunstlicht benutze ich nicht und auf dem Fenster bzw. Dach liegt Schnee. Ich gehe mal davon aus, dass die Pflanzen das schon wieder aufholen werden oder ich werde etwas später ernten.

    DSC_3309_Mini_rot.webp DSC_3310_mini_rot.webp

    DSC_3312_Cal._Wonder.webp DSC_3313 3 Wochen alt.webp

    Die Tomaten müssen sich noch ein bißchen Mühe geben.

    DSC_3317_Tomate.webp
     
  • ..das hast Du doch nicht bei mir gelesen mit der Sicherheits-Aussaat, oder?
    Nicht das sich hier die Süchtigen radikal vermehren... :-P

    Ich versteh das gar nicht, aber irgendwie war ich unsicher - nur ein Korn - das kann nicht gut gehen - Und die Zeit wird ja sonst zu knapp.:d
    Simone - ich süchtig? - nie nicht:grins: oder doch ein ganz klein wenig...
     
    Ja nööö, ne?
    Sucht sieht doch anders aus.
    Ich doch nicht...:grins:

    Sag ich mir auch immer. Und weißt was: aus Sicherheitsgründen hab ich gerade noch mal ein paar Dwarfs nachgelegt...
    Sicher ist sicher...:d

    LG
    Simone
     
    Um Gottes Willen, nur 16 Grad hast Du es derzeit im Wohnzimmer??

    Ich täte jämmerlich erfrieren.....Du heizt gewiß nur abends, nicht?

    Ja, was so wenige Grade ausmachen. Meine kleinen Tomaten sehen zwar ein wenig gakelig aus, aber weißt, ich kann damit leben, spätestens in 1 1/2 Monaten nehmen sie ein Sonnenbad auf einem Tablett auf dem Balkon.
    Und dann wird rasch aufgeholt.

    Ich freu mich schon auf den ersten Austritt, ohne dicke Jacke.....es kann gar nicht mehr lange dauern, dann hocken wir alle zusammen, meine Freunde und ich. Sie mit Wasser und Erd, und ich mit Kaffee und Kuuuuchen. Mit hochgelegten Puuuschen.

    @Lieschen, ja, fein, Paprikas. Wieso, die sind doch ordentlich. Wir kriegen bestimmt einen laaaangen, laaaangen Sommer....(der Optimismus darf nie aussterben!)


    Beste Grüße
    Doro
     
    Hallo Doro - als Süchtling hab ich das Zimmer extra für die Pflanzen runtergekühlt (nur mit Fenster auf Kipp bekomme ich es so kühl - die Nachbarn über und unter mir heizen wie bolle)

    Ich sitz im warmen Arbeitszimmer - bei den größen Chilis...
    Ich hoffe doch, dass ich nicht so lange warten muss bis die Kleinen Ihr Sonnenbad auf dem Balkon nehmen....

    @Simone: Nachlegen ... lieber nicht....:d noch nicht
     
  • Meine Tomaten & Chilis stehen gerade wohl temperiert bei +4 °C. Und draußen hat es -10 °C. Das ist doch 'n Witz Mitte März!

    Grüßle, Michi
     
    Das mit dem Karton gefällt mir. Kann man gut die Sorten ordnen. Heute mittag gleich mal welche besorgen.
     
    So. Ich stelle hier meine Tomatchen rein:

    Vorher, vergeilt "wie immer" vor dem Pikieren:


    Nachher, wie immer tiefer gesetzt:
     
    Du verrücktes Huhn :)
    Hab' hier grade mal 3 cm große Tommis ^^
    Aber immerhin is ein 3 Jahre altes Andenhorn von dir aufgegangen ... *freu*

    hooooo, schön daß Du auch mal wieder da bist!!
    Ich habe noch die alte Chemiekeule von Dir! Und die wird auch eingesetzt, bisse alle ist.

    3 cm große Tommies, das ist ja gaaar nix. :-P
    Aber wer weiß, hinterher streckste mir die Zunge raus, weil Du wesentlich mehr Ertrag hast als wie icke.

    Wichtig ist net wie, sondern wieviel...:grins:

    Beste Grüße
    Droo
     
    Was könnte eine Tomate für ein Problem haben,die ich im Herbst angezogen habe und deren neue triebe total dunkel und lila aussehen? Überdüngt?
     
  • Zurück
    Oben Unten