Tomatenzöglinge 2013

  • Ich habe entschieden jetzt keine Tomaten zu säen. Da ich bereits die schönste Tomate der Welt habe. Alle jetzt gesäten wären bestimmt hässlich, krank, geilwüchsig, faul, zickig, ferkelig und so weiter. Und führt mich heute ja nicht wieder in Versuchung!

    Leute ich sag euch: Es wird Frühling! Draußen schönstes Wetter - richtig mild. Meine Tomaten haben 'nen ordentlichen Sprung nach vorne gemacht. Und da der Winter vorbei ist, hab ich jetzt die Düngung regulär wieder aufgenommen.

    Ich bin zufrieden, stolz und glücklich mit den Tomaten, die ich bereits hab. Ich brauch keine weiteren!

    Grüßle, Michi
     

    Anhänge

    • tomato0.webp
      tomato0.webp
      140,3 KB · Aufrufe: 151
    • tomato1.webp
      tomato1.webp
      60,4 KB · Aufrufe: 81
    • tomato2.webp
      tomato2.webp
      55,2 KB · Aufrufe: 148
    • tomato3.webp
      tomato3.webp
      182,8 KB · Aufrufe: 99
    Michi,
    die sieht ja mal toll aus!!! :cool:

    Was ist das denn für eine?

    Du, aber da vertrocknet Dir ne rote Tomi!
    Wie kann das denn passieren? Bei mir hätte die keine Zeit um runzelig zu werden. :grins:

    LG
    Simone
     
  • Also Michi, wenn ich bereits solche Traumexemplare zu Hause hätte ...
    .... würde ich bestimmt trotzdem aussäen

    Welchen Namen hat denn dein Traumtomädle?:grins:
     
  • So nachdem ich nu alle Chilis und Paprikas gepflanzt habe, dachte ich ich les mal im Tomatenthread weiter (schlimm wenn man krank zu Hause ist und soviel Zeit hat) und das Ende vom Lied, ich hab keine Schnapsgläser mehr und auch die kleinen Blumentöpfe zum vorziehen sind alle *seufz*
    Werd wohl gleich meine Tochter zum Fruchtzwerge essen überreden müssen, oder ich versuch mich endlich mal in der Keimbeutelmethode ?!
    Aber schön zu lesen das man mit der Sucht nicht alleine ist :)

    Liebe Grüsse
    Dinayn :o
     
    Das kleine süße Pflänzchen wird mal eine Pendulina orange:d
    so was Kleines geht doch jetzt schon, Michi - *Finger in die Wunde legen und .... bohren*

    Hallo Kati, eine Pendulina orange habe ich auch. Ist die wirklich ersteinmal so klein? Hatte sie noch nie im Anbau. Aber da stand etwas von "Ampeltomate". Daher dachte ich, die fängt schnell an zu wuchern und habe mich noch nicht getraut sie auszusäen.

    LG Tubirubi
     
    Hallo Tubirubi, ich habe die Ampeltomaten immer schon recht früh gesät, für die Ampeln fand sich immer ein geschütztes Plätzchen,aber sie wuchern eigentlich nicht so schnell.

    Die Pendulina orange hab ich zu ersten mal...
     
    Hallo Tubirubi, ich habe die Ampeltomaten immer schon recht früh gesät, für die Ampeln fand sich immer ein geschütztes Plätzchen,aber sie wuchern eigentlich nicht so schnell.

    Die Pendulina orange hab ich zu ersten mal...
    Nagut, dann probiere ich das auch mit ihr. Könnte man die Gartenperle auch schon säen?

    LG Tubirubi
     
    Hallo, habe nun eine andere Frage:

    ich wollte die "First in the Field" anbauen. Samen habe ich schon.
    Aber ich finde überall so widersprüchliche Info:
    Ist das eine Busch- oder Stabtomate? Ausgeizen oder nicht?
    Wie ist die geschmacklich? Sehr sauer?

    Hoffe jemand kennt sie!

    LG Tubirubi
     
    Hallo, habe nun eine andere Frage:

    ich wollte die "First in the Field" anbauen. Samen habe ich schon.
    Aber ich finde überall so widersprüchliche Info:
    Ist das eine Busch- oder Stabtomate? Ausgeizen oder nicht?
    Wie ist die geschmacklich? Sehr sauer?

    Hoffe jemand kennt sie!

    LG Tubirubi

    Die "First in the Field" hatte ich letztes Jahr (zum ersten mal) im Anbau.
    Ich schreibe mal was mir noch einfällt:

    Hatte sie im 12 Liter Topf regengeschützt stehen. Zusammen mit der Balkonstar und der Balkonzauber. Von denen trug sie als Letzte.
    Alle hatten ca tennisballgroße Früchte, der Marke rund und rot. Keine bekam Krankheiten.

    Geschmacklich hat mich keine der 3 überzeugt. Eine davon hatte mehr Kerne als Fruchtfleisch :d -welche genau, weiß ich nicht mehr.

    Der Wuchs ist schon das was man als Busch bezeichnet, wird aber locker 1m hoch.

    "Die Erste" wie ihr Name suggeriert, ist sie mit Abstand nicht (ist bei mir immer die Matina)

    Bei mir ist sie also raus, genau wie Balkonstar und Balkonzauber.

    Aber da Geschmäcker verschieden sind, soll dich das nicht abhalten. Ich berichte ja nur meine Erfahrung aus bruchstückhafter Erinnerung.

    Hier noch ein Bild was auch nicht sooo aussagekräftig ist.
    Die erste Tomate rechts ist die First in the Field.
    :
     

    Anhänge

    • S7307923.webp
      S7307923.webp
      378,9 KB · Aufrufe: 115
    Frage:

    Ich hab jetzt zum ersten mal Samen in Schälchen vorkeimen lassen (letzes Jahr hatte ich die direkt verbuddelt..) Jetzt ist der erste Samen gekeimt :) *freu*

    Wie tief buddel ich jetzt den in die Erde?


    Denn bei den Paprikas hab ichs falsch gemacht, als die gekeimt sind hab ich die ca 5mm tief verbuddelt, und nie wieder nen Keimling gesehn.. beim 2ten Versuch hab ich 2 Samen nur ganz leicht mit Erde bedeckt, die strecken jetzt ihre Köpfchen langsam aber sicher aus der Erde...
    Dieser Fehler soll mir bei meiner Tomate nich passieren :)
     
  • Zurück
    Oben Unten