Tomatenzöglinge 2013

Meine Nonna hatte gestern plötzlich weiss eund zum teil bräunliche Flecken auf gelb-grünen Blättern.
Dachte zuerst an Sonnenbrand , obwohl es eigentlich nicht sein kann , aber irgendwie hatte es Ähnlichkeit.

Habe also heute morgen die Tomate selber gut eingepackt mitgenommen und im Gartencenter gezeigt.
Die gute hat , trotz richtiger Erde , Kali-Magnesium -Mangel.
Bekam vom Gärtner extra Bilder von anderen Stauden gezeigt. Eindeutig.....

Aber interessanterweise nur die Nonna Antonia welche den Mangel aufweist bis jetzt.
Hatte noch jemand die Problematik mit der Nonna ?

mononna.webp man sieht hier nicht so gut die gelb - grünliche Verfärbung und braunen Tupfer.
 
  • @thomash: Sie sind weiß, ausreichend gegossen waren sie...ich erkenne Sonnenbrand schon...seit ich vor ein paar Jahren meinen allerersten Versuch mit selbsangezogenen Pflanzen hatte...damals wusste ich nicht, dass man Pflanzen an Sonne gewöhnen muss:rolleyes: und habe 20 Physalis direkt nach draußen in die pralle Sonne gepflanzt...vorhern nur Ostfenster...hab ich abends gepflanzt morgens sah noch alles gut aus...als ich am nächsten Abend heimkam waren keine Pflanzen mehr da :d und so sehen jetzt auch einzelne Blätter meiner Tommis aus.
     
    hab 3 stunden umgetopft und paar in mein neues mini gewächshaus gestellt. hoffe der sturm nachher wird nicht so dolle.
     
  • @thomash: Sie sind weiß, ausreichend gegossen waren sie...ich erkenne Sonnenbrand schon...seit ich vor ein paar Jahren meinen allerersten Versuch mit selbsangezogenen Pflanzen hatte...damals wusste ich nicht, dass man Pflanzen an Sonne gewöhnen muss:rolleyes: und habe 20 Physalis direkt nach draußen in die pralle Sonne gepflanzt...vorhern nur Ostfenster...hab ich abends gepflanzt morgens sah noch alles gut aus...als ich am nächsten Abend heimkam waren keine Pflanzen mehr da :d und so sehen jetzt auch einzelne Blätter meiner Tommis aus.

    Dann drück ich die Daumen dass du sie durchbringst. Aber da sie schon an Sonne gewöhnt waren hoffe ich dass sie den Sonnebrand überstehn.
    Meine sehen jetzt auch besser aus. Ich mache jedes Jahr den gleichen Fehler und vergesse dass sie draußen mehr Wasser brauchen:(
     
    Nachdem meine Nichte ja so einen grünen Daumen zu haben scheint und ihr Paprika inzwischen doppelt so groß ist wie meine, habe ich ihr gestern 2 Tomatenpflänzchen geschenkt! Ich bin mal auf die Unterschiede gespannt wie sie sich so entwickeln.... :)
     
  • Hallo!

    Durch meine Dummheit und Sonnenfreude sind meine Pflänzchen eingegangen....
    Nachdem die Sonne sich endlich mal blicken ließ, dachte ich mir ich stell alle pflänzchen mal für ein paar stunden auf den balkon damit sie die echte sonne mal kennenlernen.... Natürlich hab ich sie draußen vergessen und dann waren alle hin... grrr manchmal würd ich mir selbst einen tritt in den Hintern geben.... Naja ich versuchs nochmal und habe 5 Körner folgender Sorten gesäät:

    - Black Cherry
    - Blondköpfchen
    - Tigerella
    - orange Flaschentomate

    hoffentlich schlägt die Dummheit nicht nochmal zu bei mir...
     
    @Kapha: ich habe auch schon die Beobachtung gemacht, dass bei identischen Bedingungen manche Tomaten Mangelerscheinungen zeigen, während andere voll im Saft stehen.
     
    Jetzt sind meine Tomaten auch so weit, das ich sie mal fotografieren kann. :)
     

    Anhänge

    • t1.webp
      t1.webp
      124,2 KB · Aufrufe: 122
    • t2.webp
      t2.webp
      92,8 KB · Aufrufe: 119
    • t3.webp
      t3.webp
      100,4 KB · Aufrufe: 106
  • Hallo!

    Durch meine Dummheit und Sonnenfreude sind meine Pflänzchen eingegangen....
    Nachdem die Sonne sich endlich mal blicken ließ, dachte ich mir ich stell alle pflänzchen mal für ein paar stunden auf den balkon damit sie die echte sonne mal kennenlernen.... Natürlich hab ich sie draußen vergessen und dann waren alle hin... grrr manchmal würd ich mir selbst einen tritt in den Hintern geben.... Naja ich versuchs nochmal und habe 5 Körner folgender Sorten gesäät:

    - Black Cherry
    - Blondköpfchen
    - Tigerella
    - orange Flaschentomate

    hoffentlich schlägt die Dummheit nicht nochmal zu bei mir...

    Haben sie die Nacht nicht überlebt oder was ist schief gegangen? :(
     
  • Cathy,

    ich hab mir wirklich Mühe gegeben, aber ich kann da absolut nichts Hässliches sehen. ;)
    Die sehen so was von top aus.

    Muss Gerd Recht geben... wie lange wolltest Du denn warten. Die sind doch wirklich super. :grins:

    LG
    Simone
     
    Danke euch Beiden. Da bin ich aber happy, das die Kleinen euch gefallen!!!! Schön, das ich sie hier zeigen kann!!!!
    Mit den tomis dran, muss ich wohl noch warten, aber das kommt auch noch :)
     
    Cathy, Spitzen-Kandidaten und sehr Fotogen... Ich würde sagen - du hast alles richtig gemacht :o:o:o
     
    Ich hab irgendwie Befürchtungen meine für eine längere Zeit rauszustellen, da ich Angst habe mir Viecher in die Wohnung einzuschleppen wenn ich die wieder reinhole... :rolleyes:
     
    Will auch noch mal schnell ein paar Fotos loswerden, da ich ja - nicht absichtlich - derzeit durch Abwesenheit glänze.

    Die Stabtomaten sind jetzt endlich umgetopft, die Buschtomaten und Paprikas und Chilis harren der Dinge unter Kunstlicht im Keller. Aber bis Ende der Woche sind sicher alle umgetopft. Müßig zu erwähnen, dass dann akuter Platzmangel herrscht und ich mich dringen um Abnehmer für die überzähligen kümmern muss.
     

    Anhänge

    • 15_04_13_1.webp
      15_04_13_1.webp
      102,1 KB · Aufrufe: 126
    • 15_04_13_2.webp
      15_04_13_2.webp
      95,1 KB · Aufrufe: 103
    • 15_04_13_3.webp
      15_04_13_3.webp
      108,6 KB · Aufrufe: 79
    • 15_04_13_4.webp
      15_04_13_4.webp
      288,8 KB · Aufrufe: 87
    @Maulwurf12
    Danke für deine Antwort .
    Bin mal gespannt ob das Kali-Magnesium etwas bringt :)
     
    @Gitti und Orni - super :grins:

    Ich hab inzwischen 32 Tomaten im GWH. ein weiterer großer Teil steht auf dem Balkon - seit heute morgen - noch immer sind dort 15 Grad.
     
  • Zurück
    Oben Unten