Tomatenzöglinge 2013

Meine Livingstones blühen

Livingstone`s Large Rose.webp Livingstone`s Beauty.webp
 
  • unterm Tomatendach haben meine von morgens, wenn die Sonne aufgeht bis max. 14 Uhr Sonne... das reicht auch....
     
  • Ich hatte letztes Jahr Tomaten unter einem Terrassendach - da gibt es Sonne von 10 bis so 15h - fanden die Tommis ok.

    Ganz viele meiner Tomis haben jetzt winzige Blütenansätze :D
     
  • Meine Schwiegermutter hat Tomaten an der Ostwand einer Gartenhütte, Sonne haben sie da im Sommer von ca. 7:00 (vorher Schatten durch Nachbarhäuser) bis 11:00 (Dann steht die Sonne so hoch, dass sie im Schatten des Hüttendachs sind). Der einzige Unterschied zu den Tomaten an der Südwand mit rund 12 Sonnenstunden war letztes Jahr, das die ersten erst etwa eine Woche später reif waren, aber sonst keine Unterschiede. Sie hat immer igendwelche frühen "Standardsorten", ich denke mal bei den ganz späten oder sehr wärmebedürftigen würde man es schon mehr merken, aber gehen tuts.
     
  • die hab ich diese Saison nicht im Anbau...kann nix zu sagen...
    LG Anneliese
     
    Hallo Gerd,
    bei meinen ist nicht an Blüten zu denken, fang vermutlich kommende Saison wieder mit der Anzucht früher an...war bei mir schon sehr spät, dann haben doch viele erst nach 4 Wochen gekeimt...wurscht - wenn ich die reif bekomme, ist es auch gut.
    LG Anneliese ;)
     
    Anneliese, das wird schon. Lese hier das man jetzt noch tommis setzen kann und das die dann noch aufholen. Zur Not bekommst welche von mir.
     
    Ach Anneliese,
    wir ALLE haben doch noch 4 Wochen! Erst dann sind die Eisheiligen durch. Meine sind voll im Soll, selbst die Späten müssten dann zum Auspflanzen bereit sein.
    Wenn ich damit erst mal anfange bin ich ne Woche beschäftigt... :d

    LG
    Simone
     
  • Hi,
    ich hab mal wieder eine Frage. Meine Tomaten stehen jetzt schon ein paar Tage auch über Nacht auf dem Balkon. Ich stell sie inzwischen aber immer in den Schatten (außer ein bisschen am Vormittag wenn die Sonne noch nicht so kräftig ist) weil ich glaub schon Sonnenbrand erwischt habe (wie sieht der eigentlich aus?).
    Wundere mich jetzt aber ob sie denn so überhaupt resistent gegen Sonnenbrand werden? Ich mein durch im Schatten rum stehen wird man zwar auch braun aber es dauert ewig?! Reicht das aus? Wäre super wenn ihr mir da nen Tipp geben könntet.

    Werde meine Tomaten jetzt dann auch nach und nach nochmal umtopfen. Habe nur leider keine so schönen hohen Töpfe, muss meine ja ziemlich tief setzten, sind doch ein bisschen wackelig auf ihren Stielen. Und dann gibts vielleicht auch wieder ein Foto.

    LG

    :?Fynris
     
  • 2- 3 Tage im Schatten und dann endweder Abend oder Morgends in die Sonne stelle und dort lassen.

    Niemals mitten in der Mittagshitze aus dem Schatten in die Sonne stellen.

    Sobald sie in der Sonne stehen nicht vergessen, dass diese viel viel viel mehr Wasser brauchen.
     
    Jedes Jahr passiert mir mindestens 1 x der gleiche Mist und ich breche beim Hochbinden einen Setzling ab .:rolleyes:

    Zum Glück eine Sorte von welche ich noch 3 Pflanzen hab .
     
    Du kannst den abgebrochenen Setzling im Wasserglas neue Wurzeln ziehen lassen, aber ich denke das weißt du eh schon.

    Dennoch der Tipp auch für alle anderen denen das passiert.
     
    @thomash: Vielen Dank, so werde ich es dann versuchen. Inzwischen wander die Abendsonne so streifchenweiße über sie hinweg, da lass ich sie jetzt dann stehen und verschieb sie nicht mehr alle paar minuten ^^
     
    Vielen lieben Dank Samsarah, Kapha, Cathy, Katekit, Maulwurf 12 und Melamorphose für eure beschriebenen Erfahrungswerte!!! :pa: Ich bin dadurch schon wieder positiver gestimmt. :) Werde es auf alle Fälle an diesem Standort versuchen! Was anderes bleibt mir ja auch nicht übrig.

    Also das Gewächshaus steht dann auf der Ostseite des Hauses. Auf den folgenden zwei Bildern könnt ihr den Schatten um 14:45 Uhr (links) und 9:40 Uhr (rechts) sehen. Im Sommer könnte es eventuell etwas besser sein, wenn die Sonne höher steht. Es sind also etwa 4 Stunden direkte Sonneneinstrahlung.

    Da die Mittagsonne sicher wichtiger ist, werd ich das GWH wohl ins obere rechte Eck setzten oder?
     

    Anhänge

    • 9-40.webp
      9-40.webp
      174,5 KB · Aufrufe: 91
    • 14-45.webp
      14-45.webp
      185,5 KB · Aufrufe: 110
    So wie das aussieht könntest du die Pflanzen vielleicht auf ein Podest stellen oder so?! Dann stehen die höher und der Schatten erwischt die erst was später..
     
    @susherl Der Schatten im ersten Bild sieht schon erschreckend aus aber ich denke hier trübt auch das Bild etwas *hoff*

    Der Schatten am Morgen 9:40 kannst du getrost für größere Pflanzen ignorieren. So wie viorgeschlagen ist sicherlich ein Potest recht hilfreich oder evt auch ein Hochbeet.

    Am äußren Ende werden Tomaten sicher wachsen und auch reiche Früchte bringen.
    Je näher am Haus desto schwieriger dürfte es werden.

    Evt. solltest du den Pflanzplan nochmals überdenken und alternaitve Gemüsevarianten überlegen.

    Paprika - wie schon erwähnt - würde ich hier nicht anbauen und wenn doch, dann im sonnogsten Teil.

    Walderdbeeren sind aber auf alle Fälle auf der ganzen Fläche denkbar.
     
    Hallo,

    meine Tomaten sind vor 2 Wochen durchgebrochen und sind seit her ordentlich gewachsen. zu ordentlich? sehen schon etwas gegeilt aus? oder was meint ihr?

    Grüße,
    Max
     

    Anhänge

    • IMG_7012.webp
      IMG_7012.webp
      106,4 KB · Aufrufe: 102
  • Zurück
    Oben Unten