Tomatenzöglinge 2013

Sehr beständig und verläßlich sind die Temperaturen ja leider nicht. Ich drücke dir mal sicherheitshalber die Daumen, dass es nicht noch kälter wird.

Dick eingepackt und vor der aufgewärmten Hauswand mag es ja noch angehen. Hast du damit schon Erfahrung machen können?
 
  • Meine bleiben auch mobil im GH
    haben gestern die 4-5 Grad in der Nacht ohne weiteres weggesteckt

    Wird es aber kühler kommen sie wieder ins Haus
     
  • Ich hab meine Tomaten noch zu Hause, werde aber morgen die ersten doppelten vieleicht ins GWH umquartieren... Zu hause wird es doch zu eng...

    da steht aber der Frostwächter drin. letzte Nacht hatte es 1,7 Grad im GWH - die ertse dort eingezogene Tomate steht... Hab den Frostwächter etwas höher gestellt - sicher ist sicher :grins:
     
    Hach, meine kleinen sind erst gut 2cm hoch. Werd schon ganz nervös :d

    meine stehen auch erst in den Startlöchern, ein bischen größer schon
    aber die wollten ja nicht keimen :d

    im Foto ist alles gemischt, auf der Fensterbank war kein Platz mehr,
    also ab damit in den Wintergarten...

    Zöglinge im WG 100_1253 (Large).webp
     
  • Habe heute alle Tomaten umgetopft, mit Stöckchen versorgt und auf den Balkon rausgeworfen. Dort sollen die auch heute Nacht bleiben, es sollen immerhin 12 Grad werden. Nur die zwei mit Früchten habe ich rein gebracht. Und da ist die Brut (noch etwas unzufrieden wegen den Umtopfen):
    SSL22930.webp

    und

    SSL22928.webp
    das Riesending in der Ecke ist eine Tiny Tim (was daran "tiny" sein soll ist mir schleierhaft)

    SSL22927.webp
     
    Sieht doch echt spitze aus. Tolle Tomaten und eine Riesen-Tiny. und dann auch noch Fruchtansatz - was will man mehr :pa:
     
  • Mal wieder tolle Bilder von wunderschönen Tomaten!
    Meine sind gerade mal 10 - 15 cm gross (klein), gesund sind sie aber.
    Heute hatten wir alle das tollste Wetter, viel Licht und Wärme..., super!
    Hab das warme Wetter genutzt, um meine Zöglinge aus dem GH in`s Freie zu stellen, in den warmen Schatten natürlich.
    Und erstmals konnte ich die Heizung für die Nacht ausstellen. Die Nachttemperatur unter 10° müssen sie nun aushalten.
     
    Heute zeige ich euch mal eine Exotin unter meinen Topftomaten. Außer Minibell und Gelbe Topfcocktail kenne ich keine und die auch zum ersten Mal.

    Ich habe da schon mal was von kartoffelblättrigen Tomaten gehört. Aber überhaupt keine Ahnung, ob das eine Sorte oder eine Krankheit ist. Diese hier hat auch merkwürdige Blätter und dann noch zwei unterschiedliche.

    Bin mal gespannt, was draus wird.

    DSC_3932_meine_Exotin.webp DSC_3934_eine_Exotin.webp

    Auf beiden Bildern ist die gleiche Pflanze abgebildet.
     
    guten morgen. boa ihr traut euch raus? glaube ich packe das gewächshaus heute auch voll. *bibber* aktuell 12,4°
     
    Guten Morgen!

    Meine stehen jetzt seit Freitagnachmittag draußen (nachdem die Nächte wärmer waren als erwartet hab ich mir das reintragen gespart).

    Freitag und Samstag war alles super...gestern haben sie üblen Sonnenbrand bekommen :mad: obwohl sie auf dem Westbalkon stehen und erst ab ca 15:30h überhaupt Sonne bekommen und dabei waren sie eigentlich schon recht gut abgehärtet. Standen von Anfang an am Südfenster, das auch immer wieder länger offen war (jedenfalls war es dort schon hell genug, dass sie an einigen Blättern ganz kleine Sonnenbrandflecken hatten). Und jetzt das, manche Blätter hat es regelrecht weggebrannt...dabei war am Samstag schon genauso lang Sonne. Ich versteh nicht warum es sie gestern so heftig erwischt hat, noch dazu sind die Pflanzen schlimmer betroffen, die vorher direkt am Fenster standen, die die in zweiter Reihe standen, haben fast nichts...muss ich nicht begreifen.

    Naja sie werden es überleben...deshalb hab ich sie jetzt auch einfach an der Stelle stehen lassen...das ist dann jetzt eben Abhärtung auf die harte Tour.
     
    Sind die Blätter vertrocknet oder weiß?

    Wenn sie vertrocknet sind hast du vermutloich den gleichen Fehler wie ich gemacht - zu wenig gegossen:(

    Zum Glück erholen sich meine recht gut.
     
  • Zurück
    Oben Unten