Es muss ja nicht jeder Fleck und jeder Hubbel gleich etwas Schlimmes sein.

Durch die (verständliche und nachvollziehbare!) Panik hier im Forum, vor ein paar Monaten, hatte ich aufgrund von ein paar Flecken auch gleich Angst um meine gesamte Anzucht... und dann war gar nix.
Es ist immer schwierig: Ich verstehe, dass ein paar Forumsmitglieder letztes Jahr abscheuliche Dinge erlebt haben, und dass man wenn man so etwas selbst erlebt hat, natürlich geschockt ist, und hinter jeder Ecke einen Räuber (bzw. eine Rostmilbe

) wittert.
Aber es ist wirklich mehr als nur unwahrscheinlich, dass jetzt im gesamten Hausgarten-Forum eine Rostmilben-Invasion losgeht, und alle Pflanzen aller User vernichtet... mehr als nur unwahrscheinlich. Man sollte (wenn man nicht selbst akut betroffen war und eigentlich keine Gefahrenquelle in der Nähe hat) versuchen, ruhig zu bleiben und sich nicht mit reinziehen zu lassen.
Ich persönlich bin auch ein Mensch, der lieber auf Nummer sicher geht, und habe mich aus diesem Grund dieses Jahr nicht an Samentauschbrief-Aktionen etc. beteiligt. Werde ich auch erstmal nicht machen, bis das Thema Rostmilbe wieder unterm Tisch ist... Klar kann man sich so etwas überall einfangen... auch dort, wo man es nicht vermutet - aber ich selbst bin mit der Taktik zumindest dort aufzupassen wo es sein könnte, immer ziemlich gut gefahren, und werde die daher auch beibehalten.
Wünsche deinen Tomaten, dass es nichts Schlimmes ist

a: (- denke aber auch, dass es nichts Schlimmes sein wird, sonst würde die Sache wahrscheinlich schon anders aussehen).
Dass man die Rostmilben nicht mit bloßem Auge sehen kann, glaube ich Michi, Anneliese, Simone und Kati übrigens... auch "unbesehen". So viele clevere Köpfe und so viele Mikroskope können nicht irren.

a: