Tomatenzöglinge 2012

Meinst du mit Topftomaten Buschtomaten, Michi? :confused:
Also nicht die kleinwüchsigen Tomaten (Kirschtomaten) die man ja auch in Töpfen hält..?

Verwirrung mit den Begrifflichkeiten :d

Liebe Grüße
Lauren
 
  • Ich meine die Zwergtomaten, welche zu einer Untergruppe der Buschtomaten zählen. Also Sorten, welche nur so um die 30 cm hoch werden.

    Grüßle, Michi
     
  • Also nicht die kleinwüchsigen Tomaten (Kirschtomaten) die man ja auch in Töpfen hält..?

    Verwirrung mit den Begrifflichkeiten :d

    Die hält man zwar in Töpfen, aber die Cherry-Thomaten können ausgesprochen hochwachsige Tomaten werden, die Sweetie zum Beispiel. 3 Meter und mehr.

    Cherry ist nur die Bezeichnung der Fruchtgröße.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Jo, unter Umständen. Klar, warum nicht. Seit die Thompson & Morgan Venus im Programm hat, gehört sie definitiv zu den bekannteren. Ich bezog mich mehr auf den Deutschsprachigen Raum und was dort v.a. kommerziell angeboten wird. Aber seit ich erfahren habe, dass T&M Saatgut in österreichischen Baumärkten verkauft, kann man die Venus sicher mit dazu packen.

    Bei Tiny Tim bin ich mir nicht sicher. Ich werd sie mal wieder aussäen müssen. Aber ich meine die hatte nicht diesen klassischen Zwergtomaten-Wuchs und wurde höher. Ich meine so 40-60 cm.

    Grüßle, Michi
     
  • Hallo Michi,
    mein Tiny Tim hat nur rumgespackt - den bau ich nimmer an.
    LG Annelise
     
  • @ Doro

    Nach dem Keimen der Tomaten habe ich sie notdürftig in zwei Kartons (mit Styropor ausgekleidet) gestellt und jweils eine Lampe dazugestellt bzw. gehängt. Ich benutzte für den einen Karton eine normale Schreibtischlampe mit einer 23 Watt Birne (865) und für den anderen Karton nahm ich eine Pflanzenlampe, die ich bei ama*** gekauft habe. Da die Pflanzen auf Dauer nicht in den Kartons bleiben konnten, baute ich mir einen "Schrank" mit den Maßen 1 m breit, 0,6 m hoch und 0,4 m tief. Diesen habe ich mit schwarz-weiß Folie ausgekleidet (wegen der Reflektion). In den Deckel habe ich vier kleine Löcher gebohrt, wo nun die Kette für die zwei LSR durchkommt. Die LSR ( 2 x 21 Watt, Farbton 865) kann man in der Höhe verstellen.

    Hier ein Foto:

    P1070518.webp

    Herzliche Grüße
    3fach-Mami
     
    Hallo 3-fach Mami,
    die sehen ja sagenhaft aus, meine kleinen sind vorgestern unter die erde gekommen,für sie steht auch schon die Pflanzlampe bereit :)
    Aber wenn dann alle nicht-zwerg-tomaten dran sind reicht diese schreibtischlampe nicht mehr aus, deshalb meine Frage:

    Woher hast du die Fassungen für die LSR? ,geau sowas suche ich!

    lg erdbeerfreak:o
     
    Dankeschön!!!

    Ich habe die Fassungen für die Röhren in einem Elektroladen in unserem Ort gekauft. Vorher habe ich in Baumärkten ( Obi und Baywa ) danach gesucht, aber da ich LSR in der Länge von 1m wollte, bin ich da nicht fündig geworden. Wie schon geschrieben, habe ich sie dann in einem Elektroladen bestellt und ca 1 Woche später waren sie dann da.

    Liebe Grüße
    Yvonne
     
    Wow, das sieht aber nach einem professionellen Arrangement aus! Respekt!! :)
    Und die schönen Pflanzen... Das gibt bald satt Ernte! ;)
     
    Juhhu, ich habe soeben gesehen, dass auch an meinen Balconi Yellow´s und an den Vilma´s auch schon kleine, ganz zarte Knospen zu sehen sind. Ich freu mich so sehr darüber!!! :grins:
     
    Hallo Yvonne,

    wenn man deine Pflanzen sieht, da kann man richtig neidisch werden. Bei dir scheint alles zu stimmen, Licht Temperatur...
    Düngst du schon?
    Meine "großen" haben gestern Flüssigdünger bekommen, bin ganz zufrieden mit denen.
     
  • Zurück
    Oben Unten