Tomatenzöglinge 2012

  • Achsoooo... Es geht um das Farbenspiel... :D

    Ja, genau ich kann das bestätigen. Die dunklen Verfärbungen - das sind die Anthocyane - bekommen die Farbe unabhängig von ihrem Alter bzw. Reifestadium. Schon Baby-Früchte können komplett blau verfärbt sein. Das ist eine große Besonderheit.

    Da die Früchte bereits unreif quasi ihre Endfarbe bekommen, kann es bissl schwierig sein, zu erkennen, wenn die Früchte ess- und samenreif sind. Hier hilft die Druckprobe: Unreife Früchte sind steinhart, reife Früchte nicht mehr.

    Grüßle, Michi

    Hi Michi, wär toll, wenn du auch noch wüßtest, wieviel früher die White Cherry gegenüber der Blue Berry ist.


    Gruß Gerd
     
    Beinahe vergessen: Ich habe gestern bei Tatiana 7x neue Sorten bestellt. Bezahlt via PayPal. Und ich wurde doch tatsächlich schon wieder von PayPal angerufen, um meine Identität zu bestätigen. Das scheint jetzt wohl bei denen Mode zu sein...

    Grüßle, Michi :confused:
     
  • Achsoooo... Es geht um das Farbenspiel... :D

    Da die Früchte bereits unreif quasi ihre Endfarbe bekommen, kann es bissl schwierig sein, zu erkennen, wenn die Früchte ess- und samenreif sind. Hier hilft die Druckprobe: Unreife Früchte sind steinhart, reife Früchte nicht mehr.

    Grüßle, Michi

    Ja und halbreife??
    sind die dann nicht weicher??
    Kann ich das mit einer anderen Cherry Tomate vergleichen??
    oder sind die verschieden??
     
  • Hi Gerd!

    Das ist die gute Frage! Auf die ich keine Antwort weiß! Ich hatte die White Cherry noch nicht im Anbau. Und auch nicht darauf geachtet, wie früh die Blueberry mit der Blüte beginnt. Gefühlsmäßig war aber die Blueberry recht früh dran mit der Blüte. Schwierig...

    Grüßle, Michi
     
    Hi Gerd!

    Das ist die gute Frage! Auf die ich keine Antwort weiß! Ich hatte die White Cherry noch nicht im Anbau. Und auch nicht darauf geachtet, wie früh die Blueberry mit der Blüte beginnt. Gefühlsmäßig war aber die Blueberry recht früh dran mit der Blüte. Schwierig...

    Grüßle, Michi

    Hab die Blue Berry als späte und die White Cherry als frühe stehen. Beides Stabtomaten. Muß aber nicht stimmen.
     
    Fynn, denk dran: Unter die Anzuchtschalen irgendwas drunter zu legen. Damit die Keimlinge höher stehen und keinen Schatten mehr durch den Fensterrahmen geworfen bekommen!

    Grüßle, Michi ;)
    Ja muss dort noch eine Schachtel drunterbauen.
    Aber das ist dann im Treppenhaus sehr instabile dort auf der kleinen Fensterbank.
     
    Hi Gerd!

    Ja, das kann evtl. schon stimmen. Bezieht sich dann aber auf die Reifedauer. Aber da die Blueberry ja bereits unreif blau verfärbt, lässt sich da so nix herleiten.

    Geschickt wäre es, wenn man konkrete Angaben kennen würde, so quasi White Cherry beginnt 6 Wochen nach der Aussaat mit der Blüte. Und Blueberry beginnt 8 Wochen nach der Aussaat mit der Blüte. Also haste einen Unterschied zwei Wochen und müsstest die Blueberry zwei Wochen vorher anziehen, damit beide gleichzeitig blühen würden...

    Leider weis ich da nix konkretes... :(

    Grüßle, Michi
     
  • Hallo Highländer und hallo Michi.
    wenn Ihr mit der White Cherry die Bianca meint, kann ich Euch weiterhelfen.
    Die Bianca blüht in etwa zur gleichen Zeit wie die Blue Berry. Highländer, zieh bitte die beiden gleichzeitig an - dann kriegst Du auch zur selben Zeit Blüten.
    Zu welcher Zeit die reif werden kann ich nicht sagen - aber vermute mal, wenn gleichzeitig angezogen, gleichzeitig Blüten, gleichzeitig reif.
    LG Anneliese
     
    Hallo Highländer und hallo Michi.
    wenn Ihr mit der White Cherry die Bianca meint, kann ich Euch weiterhelfen.
    Die Bianca blüht in etwa zur gleichen Zeit wie die Blue Berry. Highländer, zieh bitte die beiden gleichzeitig an - dann kriegst Du auch zur selben Zeit Blüten.
    Zu welcher Zeit die reif werden kann ich nicht sagen - aber vermute mal, wenn gleichzeitig angezogen, gleichzeitig Blüten, gleichzeitig reif.
    LG Anneliese

    Hallo Anneliese

    Hab sie als White Cherry gekauft. Aber mit den Namen; Muß man nix mehr zu sagen. Hast schon recht am besten selber machen. Ist auf jeden Fall im Wasser der Samen. Danke für die Hilfe!!!


    Gruß Gerd
     
    Mal was Neues von meinen Vilmas, Balkonzaubers & der Olivade F1:
    DSC_3369.2.webp

    Nachdem ich sie gestern umgetopft und in anderes Substrat gesetzt habe, gefallen sie mir schon besser: Langsam kommt das Blattgrün so, wie es soll. :)

    Liebe Grüße :o
    Lauren
     
    Hi Gerd!

    Also White Cherry und Bianca sind definitiv zwei verschiedene Sorten! Könnte mir aber gut vorstellen, dass die sich in Sachen Blüte und Fruchtreife ähnlich sein könnten!

    Was aber nicht sein kann, dass wenn eine White Cherry und eine Blueberry zur selben Zeit blühen, dass sie dann auch zur selben Zeit abreifen. Das kann nicht sein, schon allein wegen der unterschiedlichen Fruchtgröße. Wäre ja auch zu schön, wenn eine Fleischtomate und Cherry zur gleichen Zeit abreifen würden, wenn sie zur selben Zeit aufgeblüht haben. Aber: Umso größer die Fruchtgröße einer Sorte, um so länger braucht sie auch zum Abreifen. Logisch...

    Aber da die Blueberry ja wiegesagt bereits unreif ihre blauen Verfärbungen zeigt, spielt das jetzt eher eine untergeordnete Rolle...

    Grüßle, Michi
     
    Ich hab heute morgen die Tomis auf die Heizung gestellt bevor ich in die schule bin. Um halb 4 kam ich heim und da kam die Kellogs aus dem Boden und ist aber mal sowas von geilwüchsig geworden :rolleyes: wusste garnich dass das in so kurzer Zeit möglich ist. raus und sofort 2,5cm
     
    Ohja, das geht schnell... :D

    Die Erfahrung musste ich auch schon machen... ;)

    Aber noch ist alles im grünen Bereich. 2,5 cm ist eigentlich noch ganz okay. Einfach jetzt schauen, dass sie nicht weiter geilen. Dann passt das. Beim nächsten Mal pikieren oder umtopfen einfach bissl tiefer setzen das Pflänzlein und fertig.

    Grüßle, Michi :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten