Tomatenzöglinge 2012

Hallo,

ich habe mir meine Minibel´s heute mal etwas genauer angeschaut und bin der Meinung, dass sie schon leichte Blütenansätze haben.
Kann das denn schon sein?
Ich habe sie am 10. Januar gesät und am 13.bzw. 14. Januar haben sie das Licht der Welt erblickt. Sie stehen seitdem unter Kunstlicht.

Hier mal ein Foto. Vielleicht irre ich mich ja auch.

P1070505.JPG

Herzliche Grüße
3fach-Mami
 
  • also ich sag mal du schaust richtig, schöne kleine Blüten...
    so schöööönnn....

    Das werden vielleicht Ostertomaten wenn sie sich beeilen.:grins:
     
  • Das ist ja der Wahnsinn 3-fach-Mami, Tomatenblüten um diese Jahreszeit!! :)

    Nur 25 Tage bis zur ersten Blüte..?
    Vielleicht hätte ich doch etwas später ansäen sollen? :d
     
  • Hajo, das sind Blüten! ;)

    Und eigentlich ein gutes Beispiel um zu zeigen, warum ich meine Tomaten mit meinem Kunstlicht erst Mitte März unter die Erde bringe...

    Die Tomaten wachsen wie Unkraut, wenn nur das Licht stimmt... :D

    In 6-8 Wochen hast du reife Früchte... ;)

    Grüßle, Michi
     
    Supi, da freuen wir uns sehr. Meine Kinder schauen auch schon jeden Tag nach den Tomaten - es ist wirklich ansteckend!

    Mal schauen wann die anderen Sorten nachziehen. Ich habe bisher nur kleine Topftomaten - die "Großen" kommen erst im März unter die Erde.
     
  • Das ist nicht ganz so schlimm, denn es kommen ja noch einige andere Sorten nach, die dann den Sommer über draussen stehen werden.
    Jetzt erfreuen wir uns erst mal an den kleinen Tomatenpflanzen und verfolgen gespannt wie sie blühen und kleine Früchte bilden werden. Geschmack ist da erst mal zweitrangig.
     
  • Hallo,

    ich habe mir meine Minibel´s heute mal etwas genauer angeschaut und bin der Meinung, dass sie schon leichte Blütenansätze haben.
    Kann das denn schon sein?
    Ich habe sie am 10. Januar gesät und am 13.bzw. 14. Januar haben sie das Licht der Welt erblickt. Sie stehen seitdem unter Kunstlicht.

    Hier mal ein Foto. Vielleicht irre ich mich ja auch.

    Anhang anzeigen 256087

    Herzliche Grüße
    3fach-Mami

    Boah, ich werde irre :d und neidisch ;)
    Wenn ich bedenke dass ich meine Minis am 25.01 ausgesät habe und sie seit ca. 3-4 Tagen zwar brav mit ihrem Keimblatt dastehen, sich aber seitdem nichts mehr rührt... :(
    Wobei ich zu meiner Verteidigung sagen muss, dass sie nur Sonnenlicht kriegen. Ich bin nicht so fürs Künstliche ;)

    Auf jeden Fall auch von mir - großes Lob!!

    lg
    Daniela
     
  • Ja, die sieht echt klasse aus! :cool:

    Sieht gut aus. Aber wenig Sonnenlicht = wenig Zucker = säuerlich-wässrige Tomaten... erwarte kein Geschmackswunder. -Till
    Das stimmt, aber die aus dem Supermarkt sind um diese Jahreszeit ja auch nicht gerade Geschmackswunder ;)
    Und das selbst Ernten macht doch den wässrigen Geschmack bei den ersten Indoor-Tomaten allemal wieder wett, oder? :D


    Meine großen kommen auch erst ab März unter die Erde ;)
    - die eine Pflanze Olivade ist die einzige Ausnahme, soll es aber auch bleiben.



    Ehrlichgesagt bin ich immer noch ganz fassungslos darüber, dass das mit den Tomaten soooo schnell geht. :d
    Irgendwie hab ich das nie so genau beobachtet... Sie wurden halt irgendwann angezogen und kamen irgendwann raus... fertig.
    Hatte auch noch nie Kunstlicht zur Verfügung - und hab mich daher auch noch nie an eine so frühe Anzucht gewagt.

    3-fach-Mami, ich fände es super, wenn du uns auf dem Laufenden halten und Bilder von den blühenden und fruchtenden Tomaten zeigen würdest. :)
     
    Irgendwas mache ich falsch: Meine winterliche Fensterbank-Ernte schmeckt besser als meine sommerliche Garten-Ernte... :confused: Oder ich bilde mir das nur ein... :mad: Das kann vielleicht auch sein... :rolleyes:

    Grüßle, Michi
     
    Hallo Michi,
    hast Du die Minibel und die Balkoni Yellow??? die schmecken auch von der Fensterbank.
    LG Anneliese
     
    Und die Vilma..?

    Die könnte ich evtl. schon im April von der Fensterbank genießen. :grins:

    EDIT: Ein Nachteil im Garten kann ja auch sein (muss aber natürlich nicht), dass der Dünger stärker aus der Erde ausgewaschen wird. (Wenn die Tomaten ohne Dach stehen)
    Das kann den Geschmack schon auch beeinträchtigen...
     
    Sag mal, 3-fach-Mum, welche Lampe hast Du bei Deinem Kunstlicht, ist das ne Röhre oder ne Birne? Das ist ja sagenhaft.....
    Hast Du mal ne genaue Bezeichnung parat? Ich bin mit der Wuchskraft meiner zwar zufrieden, aber irgendwie scheinen die Tommies Mangelerscheinungen zu haben.
    Düngst Du denn schon?

    Beste Grüße
    Doro
     
    @ Anneliese

    Klar hab ich die. Die gehören quasi zur Grundausrüstung eines Tomatengärtners... ;)

    @ Lauren

    War nur a Späßle. Aber ich hab in der Tat köstliche Tomaten im Winter schon geerntet. Ich errinnere mich da gerne zurück. Zum Beispiel 2007 mit meiner allerersten aus Samen gezogenen Tomate der Cerise Red. Dann darauf 2008 mit besagter zweijährigen Cerise Red und Tomaccio F1. 2009 mit der dreijährigen Cerise Red und der zweijährigen Tomaccio F1. 2010 mit der dreijährigen Tomaccio F1 und der German Pink. Das waren schon Highlights diese winterlichen Pralinen.

    Nicht überzeugt vom Geschmack waren alle bisherigen Topftomaten, welche ich ausprobiert habe. Die empfand ich vom Geschmack her eher lasch. Wenn ich nicht parallel Erfahrungen mit Stabtomaten im Winter gemacht hätte, wäre ich zu der Meinung gekommen, dass Tomaten im Winter eben lasch im Geschmack sind. Aber so muss ich feststellen, dass es nur die Topftomädle sind welche eher lasch im Geschmack sind. Auch im Sommer sind sie geschmacklich nicht der Brüller. Persönliches Fazit: Es wird mächtig expandiert und viele neue Topftomaten-Sorten aus aller Welt eingekauft. Und: 2012 werden neue Topftomaten-Sorten gezüchtet.

    Grüßle, Michi
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak Tomatenzöglinge Winter 2011/2012 Tomaten 154
    Marmande 🍅 Tomatenzöglinge 2025 Tomaten 4091
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge 2024 Tomaten 7151
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    schwäble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051

    Similar threads

    Oben Unten