Tomatenzöglinge 2012

Michi, Pepinos schmecken lecker...

Meine überwinterte hab ich gerade ans Fenster gestellt, hab sie wegen dem Frost vom Balkon geholt und nun denkt Sie es ist Frühling und macht viele grüne Blätter:grins:

Hab überlegt die doch noch anzubauen.
Geht das denn jetzt noch?

Schmecken die wirklich etwas nach Birne/ Melone?
Und wie groß können die in 1 Jahr werden? Ich meine könnte ich im 1 Jahr schon was ernten?

LG
Simone
 
  • Lauren, ich habe mittlerweile des öfteren gehört, dass die Topfgröße bei der Balkonzauber nicht zu groß gewählt sein darf. Vielleicht probierst mal mit 5 Liter - was sie dann dazu sagt...

    Grüßle, Michi
     
  • Ja, was denkst du denn an was ich denke! :grins:

    An Tomaten denke ich, freilich! Kennst mich doch, an was soll ich doch auch denken außer an Tomaten!?

    Entweder ich habe Tomaten auf den Augen oder Melonen vor den Augen. Eins von beiden trifft i.d.R. immer zu...

    Grüßle, Michi
     
  • Lauren, ich habe mittlerweile des öfteren gehört, dass die Topfgröße bei der Balkonzauber nicht zu groß gewählt sein darf. Vielleicht probierst mal mit 5 Liter - was sie dann dazu sagt...
    Aber ich war doch mit Pflanzen + Früchten total zufrieden! :D
    40 Tomaten habe ich an allein einer einzigen Pflanze(!) gezählt... Da sind selbst mir fast die Augen rausgefallen. :d

    EDIT: Und ich denke doch, dass es Fukushima war!

    EDIT2: Oh, super, die Pepino, Kati!! :cool:
     
    Ich hab bisher mit der Aussaat wenig Erfolg gehabt, 2 Jahre jeweils 2 Packungen versucht und nur eine Pflanze erhalten. wie gesagt, ich bleibe dran.

    Im Moment ist zwar in den Keimbeuteln schon welche gekeimt, aber nach dem Umsetzten in die Erde noch nicht wieder aufgetaucht.
    Übrigens ist das Bild von 17.Oktober, deshalb die Blattfarbe

    ich würde auf jeden Fall bald mit den Pepinos starten...
     
    @ Lauren

    Vielleicht war es auch ein Handymast im Umkreis von 35 km... :D

    Ja, hast du die Balkonzauber ausgegeizt!? :confused:

    Grüßle, Michi ... der glaubt das du einfach zu gut zu ihr warst
     
    @ Kati

    Da gehts Dir mit Deinen Pepinos so wie mir mit der Stick-Tomate... :rolleyes:

    Ich guck dass ich die bald unter die Erde bringe... :rolleyes:

    @ Martin

    Ja, Kunstlicht ja. Aber ich würde nach Möglichkeit die kalten Tage abwarten. Sonst muss ich im Anzuchtkämmerchen zu arg heizen. Das geht mit dem E-Heizkörper schnell ins Geld...

    Grüßle, Michi
     
    Ich hab meinen Pflanzen gerade eine weitere Röhre spendiert. Nun hab ich eine doppelröhre... Meinen Pflanzen gefällts.

    Hab gerade ein paar Fuzzywuzzy und Balkonzauber ein Bad in Kamille eingelassen.:grins:
     
    Michi,

    vor ende Februar musst Du auch nicht mit den Pepinos starten.
    Was Pepinos nicht mögen ist zu schwankende Temperaturen.
    Optimal sind 24°C bis 26° C Konstant zum Keimen.
    Außerdem sind Pepninos Lichtkeimer nur mit max 1mm erde bedecken und dann immer feucht halten (aller 6 Stunden besprühen). Keimrate bei mir 90% in den letzten 2 Jahren.
     
    @ Kati

    Ich hab 12x LSR... :D

    @ Martin

    Wohl war, trifft womöglich auch auf Chilis zu. Ich werd schon heizen müssen, damit die Temperatur im akzeptablen Rahmen liegt. Aber vielleicht doch noch mal abwarten bis die kalten Temperaturen vorbei sind, dann fällt die Stromrechnung vll. doch milder aus...

    Ich hab Pepino-Samen da, aber ich verschwitz das jedes Jahr. Ich kauf mir dann letztlich immer 'ne Pflanze im Dehner. Und daheim schlummert mein Samen vor sich hin...

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten