Tomatenzöglinge 2012

Hallo Katekit
Die sind noch an der Wärme im Moment. Ca 20 Grad
Kommen aber nächste Woche in die Garage. Ca 10-12 Grad. Es wird langsam eng.
Es ist aber richtig. Um kompackte Pflanzen zu erhalten müssen sie Kühler stehen.
Das würde sich bis April nicht funktionieren an der Wärme.
Ich kann ihnen dieses Jahr einen Kunstlicht Platz bis ca 70-80 cm Höhe offerieren.
Mal sehen. Letztes Jahr hatte ich nur 3 Grosse so früh angezogen. Es wurde was.
Die ersten reife Ochsenherz am 15. Juni.
 
  • Hallo Rukakan,

    wir haben zur Zeit zwischen 22 und 24 Grad in der Wohnung (uber uns und unter uns babys in den Wohnungen) Wir brauchen keine Heizung

    Meine 3 Wintertomaten lassen gerade wieder die Blätter hängen. Die unteren Blätter werden trocken und fallen ab. Ich denke ich werde sie morgen umtopfen und mal sehen, ob es Ihnen dann besser geht.

    Abner aus diesen Erfahrungen heraus werde ich die Tomatenanzucht auf Ende Februar bis Mitte März (je nach Wetterlage) verschieben.

    Paprika und Chili hab ich gerade am 1.1. schon gesät.
     
    Guten Morgen Kati,

    ich hatte im Sommer auch 3 Wintertomaten gesät (Venus, Vilma + Minibel),
    sie sind mir nacheinander vertrocknet, erst unten und dann oben!

    Nur Vilma hält tapfer die Stange! Sie ist zwar bis zur Triebspitze kahl, hat aber ziemlich weit unten einen schönen Geiztrieb entwickelt.
    Vielleicht überlebt sie ja bis zum Aupflanzen, für Wintertomaten ist es eh zu spät;)

    LG
    Jessi
     
  • Was los!? Warum die drei Ausrufezeichen? So auf Vorfreude auf Anna's Multiflora!? ;)

    Das hab ich so von dem liebevoll beschrifteten Samentütchen abgetippt :grins:
    Ich denke Anneliese meinte damit, dass ich diese Sorte unbedingt probieren sollte.Was ich natürlich auch sehr gerne tun werde.

    Die Auswahl war aber auch extrem schwierig...
     
    Aussäen! Ausprobieren! Ich kenne sie noch nicht. Aber Anneliese hat mir auch 'ne Tüte Anna's Multiflora reingesteckt. Auf diese Sorte freu ich mich wie ein kleines Kind. Dankeschön an Anneliese noch einmal an der Stelle. Ich bin ein genereller Liebhaber von Multiflora-Sorten. Die sind so unheimlich ertragreich durch ihre großen Rispen. Ich habe deshalb dieses Jahr geschätzt etwa 12 bis 15 verschiedene Multiflora-Sorten im Anbau.

    Noch ein Link zu Anna's Multiflora:
    http://t.tatianastomatobase.com:88/wiki/Anna's_Multiflora

    Grüßle, Michi :?
     
  • Hallo Michi,
    ich hab in meiner unendlichen Samenkiste auch noch ne andere Multiflora gefunden, schlag mich tod, mir fällt der Namen nicht ein....
    LG Anneliese
     
    Die Supersweet 100 F1 ist auch ne Multiflora - ich lieb die Sorte :):):)
    LG
     
    Ich hatte im letzten Jahr einige Pflanzen neu probieren dürfen (danke Anneliese und Monika) und war begeistert.

    In diesem Jahr sind so viel mehr interessante Sorten dabei (auch hierfür danke), da läuft mir von den Beschreibungen schon das Wasser im Mund zusammen...

    Supersweet-Bilder hatte ich hier im Forum schon mal gesehen, der Knaller.
     
  • Ja, hier... auf dem 3. Bild sieht man, dass ich leider einen Zweig abgebrochen hab:(
    LG
     

    Anhänge

    • Supersweet 100 F1.webp
      Supersweet 100 F1.webp
      393 KB · Aufrufe: 122
    • 100_1329.webp
      100_1329.webp
      231,2 KB · Aufrufe: 114
    • Supersweet 100.webp
      Supersweet 100.webp
      239,3 KB · Aufrufe: 125
  • Sooooo ihr Lieben:o
    jetzt habt ihr es tatsächlich geschafft, mich mit euer Tomatenkrankheit anzustecken!!!Bisher habe ich immer nur Harzfeuer angebaut...dafür habe ich einen Unterstand im Garten und auch jedes Jahr super Erträge.
    Eigentlich bin ich eher so der Gurken-, Kürbis- und Melonentyp;) aber nachdem ich seit Wochen hier bei euch mitlese, bzw. rumstöbere bin ich jetzt richtig heiß darauf, dieses Jahr ein paar aussergewöhnliche Tomaten in die Erde zu stecken.

    So und jetzt seid ihr dran...suche ein paar interessante Sorten, bevorzugt gelb oder andersfarbig

    Lg Sindy:mrgreen:
     
    @Tomatenzüchter
    Darf ich fragen was das für eine Sorte auf den Bildern ist.

    Ops ...ich sollte manchmal wohl erst lesen . Denke mal es ist die Superweet ?
     
    Die superweet sieht aber mehr als super aus!!!!! Boaahhh, da kann ich richtig neidisch werden.
    Ist das eine reine Gewächshaustomate???
     
    ich war heute einkaufen und da stand so ein Regal mit Samentütchen und was soll ich sagen?
    Mein erster Blick fiel auf die Supersweet. Da hab ich mir doch gleich ein Tütchen mitgenommen. Mist nun muss ich meine Liste schon wieder ändern.:grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten