Tomatenzöglinge 2012

  • Hallo DAvid.

    Am besten verkleidest Du die gläseren Scheiben mit weißer Folie, denn es hauen Dir unnötig Luxe (ein sehr hübsches Wortspiel, will ich meinen) ab.
    Das Licht soll ja nicht in den Raum, ins Wohnzimmer gehen, sondern von der Seitenwand immer wieder reflektiert werden.

    Das wird gewiß funktionieren, ist doch ein edler Kasten (siehe meine Luxus-Pappschachtel, das funzt doch auch). Aber ab und an solltest Du lüften, es wird sich vielleicht Kondenswasser bilden, wenn der Glaskasten richtig hermetisch abgedichtet ist.

    Aber wie Du nun die Birne reinhängst...willst Du die Glasplatte zerschneiden oder willst Du sie abnehmen, wenn Du nicht zerschneiden willst, kannst Du auch einfach eine Pappe als Deckel nutzen und nur ein Loch für die Birne reinschneiden.

    Was hast Du denn für eine Birne?

    edita: ich sehe gerade, Du hast 4500 Kalvin, das ist doch zuwenig für die Anzucht? Man benutzt 6500 Kalvin bzw. Farbtemperatur 865.

    Beste Grüße
    Doro

    von wo bekomm ich solch eweißen folien? geht das auch mit weißen tapeten?:-P

    wenn du genauer schaust siehst du das oben ein eisen gitter is da sind schon löcher vorhanden (leider auf der seite versuche noch ein loch in die mitte zu schleifen oder bohren) damit ich die lampe reinhängen kann und damit das wasser raus kann und ich schau sowiso jeden tag ein paar mal rein wird glaub ich ausreichend gelüftet

    ich hab auch eine ich zitiere was auf der packung steht "warm white neutral white daylight (zwischen neutral und daylight ist dan noch ein farbbalken bei dem 4500K steht) 75watt 80°(winkel)" sonst nichts

    was ist eigentlich mit der feuchtigkeit schadet die der lampe un wieviel abstand sollte zwischen lampe und den pflanzen sein? und wo würde ich eine lampe mit 6500k bzw. mit einer Farbtemperatur 865 bekomm ich di eauch im baumaxx? würde auch eine leuchtröhe nehmen


    lg david
     
    von wo bekomm ich solch eweißen folien? geht das auch mit weißen tapeten?:-P

    Hi David.

    Ja, klar, weiße Tapete geht auch! Ich habe ganz normales Weißes Papier genommen (eine Schwarz-weiß-Folie läßt kein Licht von Außen herein)

    Die Birnen mit höherer Calvin-Zahl kriegst Du auch im Baumarkt. Frag nach, aber frag nicht nach Pflanzenleuchte (die Mitarbeiter sind auch nicht die hellsten Leuchten).

    Die Feuchtigkeit schadet vielleicht nicht der Lampe, aber den Pflanzen, die könnten doch schimmeln.....
    Zwichen Birne und Pflanze einen Abstand von 10 cm einhalten.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Hi David.

    Ja, klar, weiße Tapete geht auch! Ich habe ganz normales Weißes Papier genommen (eine Schwarz-weiß-Folie läßt kein Licht von Außen herein)

    Die Birnen mit höherer Calvin-Zahl kriegst Du auch im Baumarkt. Frag nach, aber frag nicht nach Pflanzenleuchte (die Mitarbeiter sind auch nicht die hellsten Leuchten).

    Die Feuchtigkeit schadet vielleicht nicht der Lampe, aber den Pflanzen, die könnten doch schimmeln.....
    Zwichen Birne und Pflanze einen Abstand von 10 cm einhalten.

    Beste Grüße
    Doro

    also keine schwarzweiße folie oder doch? weil wenn licht rein kann könnte es jah auch raus (weniger reflektion):confused:

    kann die auch höher als 6500k sein oder so zwischen 6000k und 7000k?

    tolle wortspiele hast du :grins:


    lg david
     
  • Einspruch!
    Diese Lampe wird viel zu heiß, damit heizt man das ganze Terrarium auf mindestens 25°.
    Jede stinknormale ESL wäre besser geeignet.

    Grüßle
    Stefan

    Auch nicht so ganz richtig. Hab ne ESL und die ist schon ganz schön warm. Die hängt aber 60cm über den Pflanzen. Schau mal Auberginen Zöglinge #59

    Gruß Gerd
     
    So, bin auch wieder mit von der Partie. Dieses Jahr muss ich mich - aus logistischen Gründen - auf wenigere Sorten (nur 10 Stabtomaten) beschränken.

    Am Sonntag habe ich ausgesät und heute sehe ich bereits bei 8 Sorten etwas aus der Erde schauen bzw. schon Keimblätter.

    Frühtomate
    Galina
    Goldene Königin
    Black Plum
    Harzfeuer F1 (Samen von Lidl)
    Mex. Honigtomate
    Henderson's Ponderosa
    Tropical Ruby F1
    Auriga
    Gardner's Delight

    Am WE kommen dazu:
    Burkanlapu
    TT Junior Yellow
    Tumbler
    Father Frost
    Koralik
    Kremser Perle
    Latah
    First in the field
    Balcony Yellow
    Minibel
    Vilma
    und noch irgend etwas.

    Morgen kommen die gekeimten bereits ins Schlafzimmer (kühler) unter meine 6500 k - Röhre.

    P.S:: Habe einer ebayerin aus dem Bayr. Wald (die bei mir Kinderkleidung gekauft hat) Samen angeboten (weil ich so viele habe). Natürlich kostenlos. Werden der Ware beigepackt. Wieder einen Menschen glücklich gemacht :grins:
     
    also ne esl röhre/lampe mit 6500k ist optimal?

    ist die harzfeuer f1 für immer ein hybrid? oder wie wird das gerechnet?:confused:

    lg David
     
  • noch mal zu den folien..

    könnt ich auch spiegelfolie nehmen oder spiegeln?

    oder hat das dann nciht den gleichen effekt wie weiße folie?
     
  • Die 6500K auf jeden Fall. Über die Röhre/Lampe gibts mehrere Meinungen.


    Gruß Gerd

    Also, bei mir hat das gut geklappt... hatte auch keine Option.

    Sah so aus:

    18022011.jpg


    16042011_morgens2.jpg
     
    bin jetzt grad am basteln und tüfteln ;)

    eine seite ist schon tapetziert :D


    lg David
     

    Anhänge

    • fs.webp
      fs.webp
      195,8 KB · Aufrufe: 110
    Heute mal wieder Bilder:
    Viertes Bild- zweiter Schwung, fast alle sind gekeimt.
    Alle anderen stehen unter Kunstlicht.
     

    Anhänge

    • 16.2. Tomaten 120.webp
      16.2. Tomaten 120.webp
      249 KB · Aufrufe: 70
    • 16.2. Tomaten 121.webp
      16.2. Tomaten 121.webp
      195,3 KB · Aufrufe: 108
    • 16.2. Tomaten 122.webp
      16.2. Tomaten 122.webp
      158,6 KB · Aufrufe: 92
    • 16.2. Tomaten 123.webp
      16.2. Tomaten 123.webp
      194,8 KB · Aufrufe: 90
    • 16.2. Tomaten 124.webp
      16.2. Tomaten 124.webp
      302,3 KB · Aufrufe: 108
    • 16.2. Tomaten 125.webp
      16.2. Tomaten 125.webp
      292,2 KB · Aufrufe: 129
    • 16.2. Tomaten 126.webp
      16.2. Tomaten 126.webp
      261,5 KB · Aufrufe: 110
    so, ich habe heute auch meine tommis für die Gewächshäuser ausgesät:
    Babywine
    Black Krim
    Beuteltomate ochs
    Blue Berry
    Blue P 20
    Brand.Purple
    Brandywine apricot
    Brandywine black
    Brandywine Joyce's Strain
    Brandywine red
    Brandywine yellow
    Chocolate Stripes
    gezahnte Bührer Keel
    Goldita orange
    Isis Brandy
    Jumboline
    Michael Pollan
    Miss Kennedy- braun
    MT 1027 F1Türkisch
    Nonna Antonia
    Pomodoro da Impalazza
    Purpel Calabash
    Rosso Siziliano
    rote Erdbeere
    Russian 117
    San Marzano mini
    Shah Mikado white
    Sterntomate
    Suddoths Strain
    Vierländer Paprika cherry
    Zakopane
    Blue Fruit
    die freilandtomaten kommen dann ende febr. dran.
    liebe grüße monika
     
    Hallo Monika,
    hast eine schöne Auswahl getroffen! Ich war gestern auch fleissig und hab 150 Sorten in meine Anzuchtboxen gesät.
    LG Anneliese
     
  • Zurück
    Oben Unten