Tomatenzöglinge 2012

All meine Mex. Honigtomatensamen gingen nicht auf .:(
Nun fand ich heute morgen noch 1 einzigen Samen im Tütchen und den setze ich nun nochmal.
Na mal sehen ob es genau dieser ist , welche dann.........:grins:
 
  • Jo, Gerd, wünsche ich Dir auch, viel Glück! :cool:

    Aber sagt mal: Was ist RootJuice!? Irgendwie klingt das, na-ja, lecker... :grins:

    Grüßle, Michi
     
  • Hi Michi

    Root Juice ist nen Wurzelstimulator von Bio Bizz glaub ich. Ich hab den nicht. Katekitt müßte da mehr drüber wissen.

    Gruß Gerd
     
  • Jo, Gerd, wünsche ich Dir auch, viel Glück! :cool:

    Aber sagt mal: Was ist RootJuice!? Irgendwie klingt das, na-ja, lecker... :grins:

    Grüßle, Michi

    Eigentlich wurde das Zeug entwickelt für die Hanfproduktion in Holland aber es wirkt wohl auch bei Tomaten und Paprika. Versuch macht Kluch...
    Aber da ich es überall draufgekippt hab kann ich bisher nicht vergleichen. Allerdings hab ich mehr Wurzeln als im letzten Jahr.

    Ich werde aber demnächst mal eine neu gekeimte Balkonzauber nur mit Wasser gießen und die andere mit RootJuice und dann mal schauen.
     
    Also nix zum Essen... :schimpf:

    Na-ja, kannst mal den Vergleich starten... ;)

    Ich glaube ich brauch das nicht. Meine Tomaten wurzeln immer brutal. Wenn es Pflanzenszeit ist und meine Tomaten kommen in den Garten. Und ich hole das Pflänzlein aus seinem Topf heraus, dann sehe ich mehr weiße Wurzeln, als schwarze Erde!

    Grüßle, Michi :grins:
     
  • ich habs auch hauptsächlich für meine Stecklinge gekauft und nicht explizit für die Tomaten. Bei den Paprika hatte ich es probiert und meine eine Wirkung zu sehen.

    Ist aber subjektiv. Aber ich mach mal einen Test.
     
    Bisher haben nur die Kellog's und die Nonna ihren Kopf aus der Erde gestreckt und der Nonna hab ich auch noch ein Keimblatt abgerupft, als ich ihr aus dem Samen helfen wollte :rolleyes:
    Aber die Minibel und die Goldita wollen mir einfach keine Gesellschaft leisten....
     
    Hast aber eine schöne Becherparade :grins:- aber wir wissen ja, das die Becher bald optisch verdrängt werden von grünen Schönheiten gell.

    Hoffen wir`s ma, Katekit!:grins: Mein Fuzzy MUSS jeden Tag Becher leeren. Ich mag leider keine Milchprodukte. Da er aber nun an seine Grenzen gekommen ist und ich mehr Kapazitäten brauche, werde ich mir auch mal durchsichtige Plastiktöpfe gönnen. Ist sicher auch viel spannender!:)
     
  • hallo ich hab heuer mein erstes jahr als "gärtner" und einfach mal damit angefangen in dem ich die samen von meiner sterbenden tomatenpflanze genommen habe die was von weißen fliegen befallen wurde und einfach in so ein kleines gewächshaus getan sind ganz schön gewachsen aber leider vergeilt hab sie vor 2 tagen pikiert und weil mir das zu blöd ist das di evergeilen versuch ich das in den griff zu bekommen mit kunstlicht also... hab ich mir gestern auch eine pflanzenlampe und eine fassung beim baumaxx gekauft und 1 stromkabel von einer lampe ausgebaut und will jetzt mein terrarium zu einem anzuchtkasten umbauen und hoffe das die dan besser wachsen hab euch mal 2 bilder reingetan falls ihr tipps habt wie ich das am besten umbaue immer her damit :D
    bedanke mich schon mal

    lg david
     

    Anhänge

    • IMAG0001.webp
      IMAG0001.webp
      238,6 KB · Aufrufe: 82
    • IMAG0002.webp
      IMAG0002.webp
      242,4 KB · Aufrufe: 100
  • [QUOTE=Urtica;951680

    Halloli, ich habe mich auch entschlossen mit einer Pflanzenleuchte zu arbeiten. Heute bin ich mal los um eine zu kaufen. Das ist garnicht so einfach, denn viele Geschäfte wissen gar nicht was man will. Auch in den Gartenmärkten haben sie keine. Das finde ich ja sehr seltsam. In den Elektroabteilungen findet man nur Planzenleuchten. Ich denke, daß diese kein Kaltlicht haben. Die Pflänzchen könnten doch dann verbrennen. Also ich bin jetzt verunsichert.
    Wir haben heute gekauft 1 Flair energy, cold white 6500 K, 400 Lumen, 8w beim Hornbach und eine Fassung. Jetzt will ich mal hören, ob einer mir einen Tip geben kann, wie ich so einen Anzugskasten bauen kann und ab wann die Pflänzchen da rein müssen und ob die Glühbirne die Richtige ist. Die ganzen Jahre vorher habe ich sie nur auf der Fensterbank gezogen. Natürlich sind die meisten vergeilt gewesen, aber trotzdem super geworden. Jetzt will ich es mal machen wie die Profis.

    Wer weiß Rat und kann mir mal erzählen, wie das alles so funktioniert mit der Anzucht unter dem Licht aus der Glühbirne.

    Gruß OFI
     
    Hallo DAvid.

    Am besten verkleidest Du die gläseren Scheiben mit weißer Folie, denn es hauen Dir unnötig Luxe (ein sehr hübsches Wortspiel, will ich meinen) ab.
    Das Licht soll ja nicht in den Raum, ins Wohnzimmer gehen, sondern von der Seitenwand immer wieder reflektiert werden.

    Das wird gewiß funktionieren, ist doch ein edler Kasten (siehe meine Luxus-Pappschachtel, das funzt doch auch). Aber ab und an solltest Du lüften, es wird sich vielleicht Kondenswasser bilden, wenn der Glaskasten richtig hermetisch abgedichtet ist.

    Aber wie Du nun die Birne reinhängst...willst Du die Glasplatte zerschneiden oder willst Du sie abnehmen, wenn Du nicht zerschneiden willst, kannst Du auch einfach eine Pappe als Deckel nutzen und nur ein Loch für die Birne reinschneiden.

    Was hast Du denn für eine Birne?

    edita: ich sehe gerade, Du hast 4500 Kalvin, das ist doch zuwenig für die Anzucht? Man benutzt 6500 Kalvin bzw. Farbtemperatur 865.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Hallo Ofi.

    Eine GrowBox basteln ist echt nicht schwer. Ich habe nur zwei Pappschachteln aneinander gebabbt, Pflanzen rein, fertig.

    DAs muß nicht immer aus stabilem Holz oder sonstwas sein (kannst sie auch auf einen Stuhl stellen), die Hauptsache ist die richtige Lampe und reflektierende Seitenwände.

    Meine Grow-Box

    Beste Grüße
    doro
     
    Jazz Brazil;951699B schrieb:
    [/I]


    Growbox

    So nun weiß ich wie es ungefähr geht. Also großer Karton, innen weiß bekleben, Deckel aus Karton mit Loch für die Lampe. Ab und zu lüften und Tag und Nacht Licht brennen lassen. Ist das so richtig. Wann kommen die Pflänzchen da rein und wann kommen sie wieder raus. Ich produziere meistens um die 60 Pflanzen. Somit müsste ich ja mehrere Kartons bauen. Brauchen sie Heizung oder kann ich die Kiste irgenwo hin stellen.

    Fragen über Fragen!!!!

    Gruß OFI
     
    Nicht Tag und Nacht, sondern 14 Stunden. Sie brauchen eine "Nachtruhe", damit sie die Lichtmenge auch verarbeiten können...

    Ich habe die Pflänzchen sofort, nach dem pikieren unter das Kunstlicht gestellt.

    Kühler als Wohnzimmerwärme ist gut, meine stehen bei gut 18°. Keine Heizung!

    Ja, baue mehrere Kartons. Wenn Du sie immer nur abwechselnd reinstellt, haste bald die Schnauze voll vom hin und herräumen, und es ist doch nicht sicher, daß sie gleichmäßig 14 Stunden Licht bekommen.

    Bedenke, daß eine solche Birne gerade mal 1 m² abdeckt, sonst bräuchtest Du eine lange Leuchtröhre - verstääähst?

    Hast die Growbox von der Dreifach-Mami angeschaut? Kannst was abgucken.

    dolle Domaten



    Beste Grüße
    Doro
     
    Fynn,
    ich hoffe das Du das liest... aber ich wollte es ja hier hin schreiben:
    Dein Samen von Tom Wagner ist angekommen.
    Ich werde ihn weiterschicken. Alles weitere geht dann nicht mehr über mich.

    Wünsch Dir viel Spaß und vielleicht berichtest Du mal über Deine Erfolge. :grins:
    Das war ein dezenter Hinweis auf ein Bild, wenn sie denn groß und stark sind die Tomaten.

    Hast Du eigentlich schon mit den Samen aus dem Dwarf Projekt gestartet?
    Ich warte noch ein wenig. So bis Anfang März...

    LG
    Simone
     
    Fynn,
    ich hoffe das Du das liest... aber ich wollte es ja hier hin schreiben:
    Dein Samen von Tom Wagner ist angekommen.
    Ich werde ihn weiterschicken. Alles weitere geht dann nicht mehr über mich.

    Wünsch Dir viel Spaß und vielleicht berichtest Du mal über Deine Erfolge. :grins:
    Das war ein dezenter Hinweis auf ein Bild, wenn sie denn groß und stark sind die Tomaten.

    Hast Du eigentlich schon mit den Samen aus dem Dwarf Projekt gestartet?
    Ich warte noch ein wenig. So bis Anfang März...

    LG
    Simone
    Aha ok,
    Naja
    hatte schon 1-2 Körner gesät. weiß aber nicht ob die noch keimen. Warte lieber noch bis Anfang märz.
    Hab noch Paprika´s rumstehen.
     
    Fynn,
    ich hab ja auch schon über 100 Pflanzen hier rumstehen.
    Das ist der eigentliche Grund warum ich warte... die müssen kräftiger werden, damit ich sie an die lichtärmeren Fenster verteilen kann.

    LG
    Simone
     
    Fynn,
    ich hab ja auch schon über 100 Pflanzen hier rumstehen.
    Das ist der eigentliche Grund warum ich warte... die müssen kräftiger werden, damit ich sie an die lichtärmeren Fenster verteilen kann.

    LG
    Simone


    Ja ok.
    Wende mich dann an Michi mit oder wie??

    Helsing Junction Blues
    war das die??
     
  • Zurück
    Oben Unten