Tomatenzöglinge 2011

  • Hallo allerseits.
    Tschuldigung das ich als Leie bei euch reinplatze. :)

    Ich habe zum ersten mal Tomaten ausgesäht ,gekommen sind nur drei. :rolleyes:
    Da ich noch keine Zeit hatte bei euch nach zu lesen,
    frage ich euch ,was oder wie mach ich jetzt weiter?
    Einfach wachsen lassen?
    Die sieht so dünn und spärlich aus. :(
    Ich danke im vor raus

    Babschi
     

    Anhänge

    • P1040421.webp
      P1040421.webp
      163,3 KB · Aufrufe: 74
    Hallo babschi,
    nimm einen ausgewaschenen Joghurtbecher, unten mit dem Messer einen oder zwei Schlitze rein, dann Erde (billige Blumenerde), dann das Tomätle bis zu den Blättern da reinsetzen und wachsen lassen.
    LG Anneliese
     
  • so sehen GGs institutgepflegte Topfcoctails aus - die werden alle verschenkt:
     
  • Danke Anneliese , :) für deine schnelle Antwort
    werde ich machen.
    Vielleicht habe ich mal Glück.
    Aber so viele wie ihr alle so aussät, aber na gut ,wenn man die zum Teil verschenkt, finde ich toll.

    Babschi
     
    @ Babschi

    Mach da 'ned rum. Lass des Pflänzle einfach wachsen. Viel Licht ist jetzt das wichtigste. Pralle Sonne und all zu viel Wärme würd ich jetzt allerdings noch vermeiden. Wenn du den Topf an die Fensterbank stellst, dann etwas drunterstellen, so dass die Pflanze erhöht steht. Der Fensterrahmen sollte nämlich keinen Schatten auf den Keimling werfen.

    Grüßle, Michi
     
  • So, heute wurden 150 Pflanzen ins Gewächshaus verfrachtet - morgen folgen weiter 200, dann gibts im Haus endlich wieder Platz für die Zimmerpflanzen
    LG Marius
     
    @ Babschi

    Mach da 'ned rum. Lass des Pflänzle einfach wachsen. Viel Licht ist jetzt das wichtigste. Pralle Sonne und all zu viel Wärme würd ich jetzt allerdings noch vermeiden. Wenn du den Topf an die Fensterbank stellst, dann etwas drunterstellen, so dass die Pflanze erhöht steht. Der Fensterrahmen sollte nämlich keinen Schatten auf den Keimling werfen.

    Grüßle, Michi

    Danke Michi ,
    ich habe ja drei Pflänzchen.
    das kann ich auch machen :)
    Babschi
     
    2nhix5j.jpg
    COOL!

    Meinst du ich kann paar übrige auch dorthin verfrachten? Ist aber völlig unbeheizt.

    Wenn ich sie langsam daran gewöhne - kennen noch gar nix ausser ihren Anzuchtschrank.

    DANKE! LG Sabrina
     
    Meine kennen auch nix andres - die meisten stehen seit Sonntag drin... und Montagnacht hatten wir außen +3°C, innen weiß ich nicht, da ich net nochmal raus bin. Die stehen trotzdem da wie eine eins, hatte gerade in der Nacht keine Kerzen an
    @ stachelbär, stell doch paar Grablichter rein, die halten meines locker auf +10°C
    LG Marius
     
  • Das trau ich mich nicht - denn das Häusl steht ja bei meinem Stall und ist bei den Pferden unbeaufsichtigt... Mit dem ganzen Heu und Stroh lieber ned.

    Ich probier es einfach - genug Tomaten sind ja da :)
     
  • Hallo stachelbär(e)
    bitte stell drei Grabkerzen in Dein Gewächshaus - für alle Fälle, wir hatten letzte Nacht -2 Grad, da wären die Tomis futsch - ich warte noch!
    LG Anneliese
     
    lass die mal schön im Haus...da kann denen nix passieren! ich warte auch noch, mir reicht der Sonnenbrand, den die abbekommen haben...beim Auspflanzen kommt auf die Tomätle Zeitungen drauf, einfach locker drüberlegen, dann gewöhnen die sich recht schnell an das Gewächshaus.
    LG Anneliese
    In meinem Glashaus geht noch nicht mal der Salat auf - wie sollen dann die Tomaten wachsen!
     
    Am WE wird es bis 26°, und da werd ich garantiert keine Tomaten in die Sonne stellen.
    Nur raus in den Schatten, luftig und hell, aber geschützt vor den Schmurgel-Strahlen.

    Vorgestern habe ich es selber nur 10 minuten mit einer normalen Jeans auf dem Balkon ausgehalten, als ich mich umzog, hatte ich knallrote Knie!:d:d

    Beste Grüße
    Doro
     
    Bei mir stehen sie jetzt SO-seitig am Fenster - aber mit Fenstergardine davor. Da bekommen sie noch genug Licht ab.

    Derzeit (die Sonne steht ja noch recht tief) kommt noch nachmittags Sonne auf den Balkon. Einige auserwählte (die größeren) kommen dann ab 4 Uhr in die Nachmittagssonne. Mehr nicht. Das scheint ihnen zu gefallen. Aber sie sehen auch ganz vergnügt aus, wenn sie im Schatten - windgeschützt - im Balkonfolienhaus stehen.

    Das werde ich dann wohl am WE machen: Alle in das Balkonfolienhaus in den Schatten stellen und abends alle wieder reinkarren. Uff...

    Und jede Menge umtopfen. Habe zwei Riesen: die Black Prince und den Mex. Honig. Die sind immer noch im Anzuchttöpfchen und sprengen die 20 cm.

    Übrigens: Bei manchen sieht man kaum, dass sie erst 3 Wochen später gesät wurden.
     
    Du gibst gleich drei Tomaten in einen großen Pott?

    Beste Grüße
    Doro

    Es sind auf einmal noch Tomaten gekeimt die schon verloren geglaubt waren und verschenken will ich sie nicht. Niemand pflegt sie so liebevoll wie ich und freut sich über jede Frucht so sehr wie ich. :D
    Und wegen Topfe und Platzmangel müssen sich nun 3 den selben Topf teilen. Ist aber ein sehr großer Topf. Ich trau ihnen das zu :D
     
    Probieren kann man ja alles, ich bin da völlig frei der Wertung.
    Und wenn die Tomätchens hören, daß Du Dich so über Frucht ihres Leibes freust, schenken sie gewiß mehr als zwei oder drei.

    Beste Grüße
    doro
     
  • Zurück
    Oben Unten