Tomatenzöglinge 2011

  • So, wieder ein paar Bilder von mir:

    Von den am 23.01. gesäten
    von den am 06.02. gesäten
    und von meinem Sammelsurium im Schlafzimmer

    UND von der Black Krim, die ohne Keimblätter geboren wurde,
    aber den starken Willen hatte, dies zu ignorieren und gleich
    mit Laubblättern anfangen wollte (sie ist dadurch aber ca.
    2 Wochen hinter der Zeit, was nicht wirklich schlimm ist).
    Wahrscheinlich werde ich diese dankbare Pflanze (dankbar darüber,
    dass ich sie nicht gleich am Anfang entsorgt habe, aber das
    brachte ich nicht übers Herz) ganz besonders hätscheln.
     

    Anhänge

    • 05032011-3.webp
      05032011-3.webp
      47,5 KB · Aufrufe: 87
    • 05032011-2.webp
      05032011-2.webp
      52,8 KB · Aufrufe: 109
    • 05032011.webp
      05032011.webp
      59,1 KB · Aufrufe: 83
    • BlackKrim05032011.webp
      BlackKrim05032011.webp
      316,9 KB · Aufrufe: 100
    Hallo orni,
    die sehn aber super aus! Wirst sehn die erntest auch früher! Pack die mal gut mit Vlies ein und das wird.
    LG Anneliese
     
  • Hallo Tomatenfreunde,
    so, jetzt hab' ich den Dreck im Schachterl. Unter folgenden Sorten (alle heute pikiert) muss ich mich für vier entscheiden. Kein Platz.
    Harzfeuer, Perita, Bloody Butcher, Black Cherry, Alter Kommunist, Danko, Brandywine, Mariannas Peace, Glückstätter, San Marzano Mini.
    Könnt Ihr mir bei der Auswahl behilflich sein? Sie müssen alle in Töpfe und stehen dann auf einem überdachten Balkon.
    Vielen Dank(o)
     
  • Ich kenne nur die Black Cherry aus persönlichem Anbau. Und die Früchte sind einfach so unglaublich würzig & süß. Die hat auf jeden Fall meine Stimme, um einen Platz auf Deinem Balkon zu bekommen!

    Grüßle, Michi
     
  • Hallo Tomatenfreunde,
    so, jetzt hab' ich den Dreck im Schachterl. Unter folgenden Sorten (alle heute pikiert) muss ich mich für vier entscheiden. Kein Platz.
    Harzfeuer, Perita, Bloody Butcher, Black Cherry, Alter Kommunist, Danko, Brandywine, Mariannas Peace, Glückstätter, San Marzano Mini.
    Könnt Ihr mir bei der Auswahl behilflich sein? Sie müssen alle in Töpfe und stehen dann auf einem überdachten Balkon.
    Vielen Dank(o)

    ICH würde mich für
    Harzfeuer
    Black Cherry
    Alter Kommunist
    San Marzano Mini
    entscheiden.

    Wenn ich müsste. Warum musst Du denn? Und was geschieht mit den anderen?
    Die dürfen aber doch weiterleben, oder?
     
    Hallo Maria,
    meine Wahl würde so aussehn:

    Black Cherry - schmeckt nur toll
    Brandywine - ist fast ein Muß
    Alter Kommunist - ist ein Busch Andenhorn auch nicht zu verachten
    Bloody Butcher - wird nur 1,5m hoch ist früh ideal auf dem Balkon
    San Marzano mini - nur toll

    LG Anneliese
     
    Danke Ihr Lieben,
    alle Tomaten dürfen weiterleben. Ich habe so viele angesät, weil ich eine nette Damen mit einem sehr großen Garten beschenken will. Ich habe ihr letzes Jahr schon welche abgegeben und sie war ganz hingerissen und ist begeistert, dieses Jahr neue Sorten auszuprobieren. Vorsichtshalber hatte ich von jeder Sorte 2 Körner ausgesät und fast alle sind gekeimt. Daher der Überschuss.
    Nur vier Tomaten (die kleinen zählen nicht), sonst bleibt kein Platz für den Liegestuhl unnd der ist ganz wichtig.
     
  • @chilibiene:
    Ich werde meine Papiertöpfchen einfach mit der Schere ein paar mal seitlich aufschneiden und die Pflanzen rausnehmen.
    Ich wollte sie eigentlich eh nicht mit dem Zeitungspapier raussetzen. Hoffenlich halten die Dinger solang. :grins:
    Lg. :?:
     
    Hallo, Tomifans,
    nun guckt euch an, wo die Tomis ab jetzt wohnen. Mein Mann wollte nicht länger unsere kleine Wohnung mit Tomaten teilen. Eine Keramikplatte hält ca. 18 Grad. Es geht ihnen prächtig, nur die Paprika muddeln so gaaaanz langsam vor sich hin. Unvorstellbar, dass daran Paprika wachsen sollen :-)
    Sonnige Sonntagsgrüße sendet euch
    Monika.
     

    Anhänge

    • DSCF2460.webp
      DSCF2460.webp
      312,3 KB · Aufrufe: 147
    • DSCF2461.webp
      DSCF2461.webp
      231,3 KB · Aufrufe: 109
    Hey KLASSE!

    Und das Schränklein steht in der Garage?

    Hat dein Mann das selber gebaut? Ist da Kunstlicht drin?

    Und bitte mal genaue Beschreibung der "Heizung"

    DANKE

    LG Sabrina
     
    Huhu, Sabrina :-)
    Das Teilchen steht auf dem Balkon. Hab es bei Ebay ersteigert. Im Baumarkt gab es den kleinen Heizer, der ist kein Lüfter, sondern heizt mit einer Keramikplatte.
    Kunstlicht hatten sie hier in der Wohnung abends und morgens. Der Balkon ist Südseite.
     
    @pomeranze

    Auch ich finde Deinen Gewächshausschrank chic, und würde mich (ebenso wie Sabrina) dafür interessieren ob er selfmade ist!?
    Wenn dem so sein sollte, hätte ich gern noch den zusätzlichen Tipp, wie Du Deinen GG zum Bau bewogen hast (ohne genauer Details versteht sich...!).

    Möchte nur Informationen, wie auch ich sowas schönes für meine Pflänzlis bekomme ;)
     
    Soooooo - nun mal endlich Bilder von meinen Schätzchens und meinem geliebten ummodellierten Anzuchtschrank :D


    Der Schrank:

    73plig.jpg


    Chilis:

    2s1p25u.jpg


    Chili Detail:

    2heeyb8.jpg


    Tomaten:

    2d1wh12.jpg


    Tomaten Detail:

    207q1x0.jpg


    Paprika und vorm Schlachter gerettete Tomaten:

    2agm9sz.jpg


    Salat und Schlachtertomaten:

    2ugnsbr.jpg


    LG Sabrina
     
    genau so was such ich auch für den Balkon. Richtig klasse. Hab letztens bei ebay etwas ähnliches gesehen. war aber in der nähe von Braunschweig. etwas zu weit. Habs meinem GG gezeigt und gesagt, das möchte ich im Herbst haben.

    Tolles Teil.

    und keine Angst, die Paprikas kommen. sehen doch gut aus.
     
    chilibiene;[/QUOTE schrieb:
    ... ich hab bei Ebay gestöbert, mir den Wecker gestellt und dann war´s meins.
    Bevor er nach Hause kam, hatte ich mir einen ganzen Tag frei genommen und das Teilchen zusammen geschraubt. Danach meinte ich, einen Doktortitel zu verdienen.

    Sabrina,
    Was für einen Schrank hast du und wo steht der?
     
  • Zurück
    Oben Unten