Tomatenzöglinge 2011

  • Oh Gott,

    ich hab nicht erkannt, dass das aus der Rocky Horror Picture Show ist!!! :d

    Es ist wohl auch keine Rettung wenn ich sage, dass das vor meiner Zeit lief...

    Muss gestehen habe den Film irgendwann einmal gesehen, aber ich fand den nicht wirklich toll. Aber Geschmäcker sind ja verschieden, nicht nur bei Tomis :grins:

    LG
    Simone
     
  • Oh Gott,


    Es ist wohl auch keine Rettung wenn ich sage, dass das vor meiner Zeit lief...

    Muss gestehen habe den Film irgendwann einmal gesehen, aber ich fand den nicht wirklich toll. Aber Geschmäcker sind ja verschieden, nicht nur bei Tomis :grins:

    LG
    Simone

    Dein Alter (Schätze mal, Dein Nick spiegelt das ziemlich wider) entschuldigt das voll und ganz.

    Ich bin ja dann schon ne Ecke betagter und fand den Film damals supi. Allerdings auch, weil die Show nicht auf der Leinwand war oder im Kino selbst.
    Wenn man den "nur" im Fernsehen sieht, denkt man vielleicht: "nichtssagende Freakshow und komische Mucke".

    Und es stimmt, auch Tomatengeschmäcker sind verschieden. Ich persönlich stehe ja nicht auf süße, sondern auf säuerlichere Tomaten.
     
  • Und ich auf Süße!!!!

    Ok ich mag auch kräftig würzige Tomis, mit Säure oder harter Schale bei Tomaten habe ich es nicht so!

    Die 23 bei meinem Nickname bezieht sich mehr auf meinen Geburtstag: 23.5.

    :rolleyes: Also die 23 habe ich schon gekillt - locker!!! :p

    LG

    Simone

    P.S. Ich werde wohl gleich etwas Salat auspflanzen gehen...bei mir scheint herrlich die Sonne! Der Folientunnel wartet!
     
    bei mir ist miese Stimmung - alle Tomaten kriegen es jetzt, die vertrockneten Spitzen
     
  • Hallo Marius,
    find keine aktuellen Bilder - meld Dich!
    LG Anneliese
     
    Marius, lass doch die Spitzen. Nicht mehr lange und sie können raus. In der Sonne, an der Luft wird doch alles gut.
     
    Ja, Marius zeig einfach mal ein paar Fotos her, nur um abzuklären, ob nicht doch Handlungsbedarf besteht...

    Aber ganz allgemein muss ich mal wirklich sagen, dass so eine Jungpflanze durchaus ihre Makel haben darf. Wenn da vereinzelt paar Blattspitzen bzw. ein bissl Blattgewebe vertrocknet dann ist das Jacke wie Hose. Das ist kein Qualitätsmangel. Solange die Pflanze vom Gesamteindruck her gut aussieht, dann ist die Pflanze auch gesund! Gerade wenn man versucht die perfekte Pflanze heranzuziehen macht man mehr kaputt als recht, weil man dann gerne dazu neigt die Pflanzen tot zu pflegen. Ich spreche da aus persönlicher Erfahrung!

    Aber du hast du ja auch selbst gesehen, als du Deine Keimlinge mit Hexenbräu gegen die Blattspitzen gespritzt hast, und die Flüssigkeit dann am Stiel entlang in die Erde gesickert ist. Dass dann unter der Erde das Natriumhydrogencarbonat seine fatale Wirkung gezeigt hat, in dem es den ph-Wert vom Substrat so in die Höhe gezogen hat, dass die die Aufnahme von Nährstoffen für die Keimlinge nicht mehr möglich war.

    Was ich mir vorstellen könnte - ohne ein Foto gesehen zu haben - ist, dass es evtl. für die Pflänzles von den Nährstoffen her eng wird. Pikiererde ist nicht soooo nährstoffhaltig und gerade wenn die Pflänzles bereits 'ne Weile in den Töpfles drin stecken sind die Nährstoffe bald verbraucht. Und gerade wenn sie auch größer werden, brauchen sie auch mehr Nährstoffe. Wenn eine sehr gute Durchwurzelung gegeben ist und das Phänomen an den untersten Blättern auftritt, dann solltest du Dir Gedanken machen die Pflanzen vorsichtig zu düngen. Noch besser wäre es die Pflanzen in größere Töpfe mit nährstoffhaltigere Erde umzutopfen, dann kann man wenigst nix tot pflegen (Stichwort: Überdüngung).

    Auch könnte ich mir vorstellen, dass das eine Art Sonnenbrand sein könnte. Gerade an diesen Tagen an Südfenstern bekommen die kleinen sehr viel Licht ab. Und wenn sie das noch nicht gewohnt sind, kann es sicherlich zu so einem Phänomen kommen, insbesondere an älteren Blättern.

    Grüßle, Michi :cool:
     
    Hallo Michi, schau mal ins Tomaten-Forum, dort ist ein Thread von mir,
    ich würde auch hier Bilder laden, find meine SD nimmer
    LG Marius
     
  • Ja, die Fotos habe ich mir jetzt angeguckt. Geben aber nicht wirklich viel her. Weil gerade die Blätter, die du uns zeigen willst verschwommen sind und der Hintergrund scharf ist...

    Aber soweit ich das sehen kann, ist das zunächst einmal alles in Ordnung. Den Blattspitzen würde ich im Moment nicht zuviel Gewichtung schenken, sofern sich das nicht dramatisch ausweitet. Das was ich vorhin geschrieben habe, behält weiterhin seine Gültigkeit. Vielleicht kannst du aus diesem Post brauchbares rausziehen.

    Die Erde wirkt mir stark trocken. Klar hast du mittlerweile oft genug gesagt bekommen, dass übermäßige Nässe vertrocknete Blattspitzen auslösen kann. Aber genau so gut kann auch Trockenheit dasselbe Phänomen auslösen. Gerade an warmen & hellen Tagen würde ich daher evtl. etwas mehr wässern...

    Grüßle, Michi :?
     
  • Danke - ihr seid alle klasse!!!!:pa:
    Ich lass die jetzt wachsen...
    LG Marius
     
    Die werden schon wieder - Tomaten sind ja Unkraut - das vergeht nicht so schnell...

    Und die Verbrechen die ich schon an Tomaten geübt habe - unglaublich - die wurden auch noch was ;)
     
    ich brauch dringend eure hilfe ... iich hab die schildchen vertauscht und ich weiß einfach nicht mehr welche welche ist.
    eine ist myrto und eine ist green zebra ... aber ich find die sehen so ähnlich aus und nach dem pikieren hab ich komischerweise beide schilder in einen becher gesteckt und das ist mir erst zwei wochen später aufgefallen :S
     

    Anhänge

    • Image_00022.jpg
      Image_00022.jpg
      13,3 KB · Aufrufe: 107
    Ich würde sagen links Green Zebra, rechts Myrto, spätestens bei der Frucht siehst du es :D
    LG Marius
     
    Oh Annika, da kann ich dir nicht helfen. Tomaten auseinanderhalten ist für mich auch schwer.

    Schaut mal, was ich heute an meiner TumblingTom Yellow entdeckt habe ...: grins::grins::grins:
     
    Bisher bin ich mit meinen Tomaten zufrieden. Minibel wird grüner, seit sie in der guten Erde sitzt und die anderen kleinen Tomaten wachsen langsam, aber kompakt, trotz der suboptimalen Lichtverhältnisse.
    Die großen haben das sehr frühe Pikieren gut überstanden. Auch die mit den lädierten Keimblättern halten sich tapfer.
    Der überwinterte Florida Basket macht auch noch einen guten Eindruck.
    Jetzt muss ich noch eine Lanze für Vilma brechen. Keimt sehr schnell, wächst kompakt auch ohne Kunstlicht und schmeckt sehr gut, auch wenn sie nur im Haus auf der Fensterbank steht. Meine erste Vilma habe ich dreimal abgegessen, die letzten Tomaten konnte ich im Januar verputzen. Für Leute mit wenig Platz eine ganz tolle kleine Tomate.

    IMG_1486.JPG IMG_1490.JPG

    IMG_1492.JPG IMG_1502.JPG
     
    @Mariaschwarz: sehen ja richtig gut aus. KLASSE!
    Ich hab die Vilma jetzt ein 2. mal ausgesät, hoffe, das sie diesmal keimt. Muss doch mal sehen, wie deine Vilma so ist. Du machst mich so neugierig!
     
    @Katekit
    Meine 2. Fuhre Vilma habe ich nicht einmal in Kamillentee gebadet, sondern direkt gesät. Alle vier Körnchen haben gekeimt und das bei recht niedrigen Temperaturen. Ich habe noch ein paar Körner vom Originalsamen, wenn Du willst kann ich Dir welche schicken, wenn sich bei Dir nix tut.
     
    Danke für dein Angebot, ich will mal sehen, vielleicht kommt sie ja jetzt. muss doch gehen, alle anderen kommen doch auch. :rolleyes:
     
    meine Whippersnaper fängt an zu blühn, aber die Blüten vertrocknen, weiß nicht warum, dasselbe bei Bloody Butcher
     
    Hallo
    Anneliese, deine Pflanzen sind so schön, da trau ich mich ja schon nicht mehr Bilder von meinen reinzusetzen :(
    Bei den Zitronen ist es so, dass die Blüten abfallen, wenn sie zu trocken und mit zu wenig Dünger versorgt sind!
    Ich hatte das auch an meinen, die ich überwintern wollte, die sind ja dann nichts mehr geworden - die Blüten wurden gelb und fielen ab... ich denke es lag am Nährstoff, da hatten die nämlich nix
    LG Marius
     
    DSCI0365.jpgDSCI0364.jpgDSCI0367.jpgDSCI0368.jpgDSCI0366.jpg



    so schicke auch mal ein paar bilder hier rein Grins

    habe heute eine kleine bestandsaufnahme gemacht (hilfe)

    so es sind 31 paprika pflänzchen ( davon 20 aus einem mix päckchen)
    8 peproni pflänzchen
    7 naschzipfel pflänzchen
    11 normale tomaten
    11 überraschungs tomaten
    20 kirsch tomaten
    30 roma tomaten
    4 balkontomaten
    4 zuckermelone pflänzchen
    so 2 mal gurke schon 1 m gross
    4 snack gurken
    insgesamt 10 basilikumbäumchen (normaler basilikum wir auch noch eingesät)
    1 mal essbare banae
    3 mal orange
    6 mal citrus
    und 3 limonen
    bin glaub durch salat kohlrabi usw was im gewächshaus steht nicht mitgezählt, (ich weis gar nicht wo ich das alles stellen soll)

    sollte jemand aus meiner ecke kommen ulmer raum und noch irgenwelche pflanzen brauchen gebe ich ihm gern ein paar ab
    :D
    euer einsamerwolf

    pencil.png
     
    ps. habe das bild von unserem jüngsten nachwuchs noch vergessen :?

    DSCI0337.jpg

    15 kleine rattenbabys grad 3 wochen alt (meine frau meinte die darf ich nicht unterschlagen)

    euer einsmerwolf:d
     
    Hallo einsamerwolf,
    wohn bei Dir um die Ecke, aber ich brauch garantiert keine Pflanzen mehr!!!
    LG Anneliese
    PS: mit lauter um die Ecke wohnen, Deine Pflanzen sind toll!
     
    Hallo Marius,
    da könntest recht haben, letzte Saison hab ich durchgedüngt mit dem Gemisch 1 Liter Wasser und 1ml Dünger, diese Saison hab ich zwei Spülmittelflaschen dastehn, eine mit Dünger und eine ohne - werde die ohne nicht mehr benützen.
    Dann bin ich mal gespannt, wie sich die Blütchen im kalten Keller machen...vielleicht schaff ich es doch eine mit Blüten ins Gewächshaus zu bringen.
    LG Anneliese, bei der es auch Probleme gibt!
     
    nun ja, dünge die mal...
    Meine sind für mich schon ein größeres Problem - da könnt ich mir die Haare dran ausreißen, wenn man nur eine konkrete Ursache wüsste, will doch das nicht jedes Jahr haben müssen!!
    LG Marius
     
    Heute war Pikiertag und nicht eine hat das Zeitliche gesegnet :) Wenn man bedenkt, wie oft man liest "Tomate geköpft" o.Ä. ist die Quote doch ganz gut :)

    Die ersten beiden Bilder sollen ein Vergleich sein - und zwar wie sich die Pflanzen wieder aufrichten. Das zweite Bild wurde kurz nach dem Pikieren gemacht und das erste 1h 17min später! Leider wurde beim Hochladen die chronologsiche Reihenfolge vertauscht. Die anderen beiden dienen nur zur momentanen Lagebeschreibung auf meiner Fensterbank ^^
     

    Anhänge

    • IMG_8587 [1600x1200].JPG
      IMG_8587 [1600x1200].JPG
      374,4 KB · Aufrufe: 168
    • IMG_8594 [1600x1200].JPG
      IMG_8594 [1600x1200].JPG
      386,1 KB · Aufrufe: 119
    • IMG_8599 [1600x1200].JPG
      IMG_8599 [1600x1200].JPG
      289,2 KB · Aufrufe: 143
    • IMG_8601 [1600x1200].JPG
      IMG_8601 [1600x1200].JPG
      293,5 KB · Aufrufe: 155
    Hallo Marius,
    da könntest recht haben, letzte Saison hab ich durchgedüngt mit dem Gemisch 1 Liter Wasser und 1ml Dünger, diese Saison hab ich zwei Spülmittelflaschen dastehn, eine mit Dünger und eine ohne - werde die ohne nicht mehr benützen.
    Dann bin ich mal gespannt, wie sich die Blütchen im kalten Keller machen...vielleicht schaff ich es doch eine mit Blüten ins Gewächshaus zu bringen.
    LG Anneliese, bei der es auch Probleme gibt!
    Meine wurden heute auch schon teilweise gedüngt - mal schauen, was da nun geht...
    LG Marius
     
    Danke euch beiden, hab ja auch nen top Samenlieferanten gehabt :) Naja, das heißt außer bei Bloody Butcher und Süße von Ungarn :D
     
    au weh - hast die eingeweicht???
    hab von soo vielen die Rückmeldung bekommen, daß die beiden nicht keimen, meine sind gekommen, aber die wurden eingeweicht.
    LG Anneliese
     
    Hallo einsamerwolf,
    wohn bei Dir um die Ecke, aber ich brauch garantiert keine Pflanzen mehr!!!
    LG Anneliese
    PS: mit lauter um die Ecke wohnen, Deine Pflanzen sind toll!

    danke für die blumen lool tausche auch gernen noch pflanzen lach (komisch zu deh zwerge sagt keiner was grins):grins:

    euer einsamerwolf
     
    Na, da bist du speziell im Tomatenzöglinge-Thread eher falsch. Hier finden die Leute Tomaten-Zöglinge süß...

    Ich habe aber auch ein paar:

    27964681.jpg


    41636805.jpg

    Grüßle, Michi :rolleyes:
     
    Vielleicht in meinen Albträumen! :grins:

    Ne, die schlafen draußen - wo sie hingehören! :p

    Ich habe ne Rasselbande voll Meerschweinchen, die dürfen drinne schlafen.

    Grüßle, Michi
     
    @ einsamerwolf:
    brauchst Du Tipps, wie Du Deiner Schädlingsplage Herr wirst?
    Gruß
    Shargal

    P.S: nur Spass, sind sehr süße kleine Viecher.
     
    ... is zwar off-topic...
    oh, Guinea Pig´s - auch nett :grins:
    Ratten finde ich spannend, da sie so hochsoziale Tiere sind...wenigsten in freier Wildbahn:)
    Michi, Du hast Wasser in der Nähe des Gartens, gell!?

    Bei mir würde sich kein Nager lange "halten", da sind die Hundis zu flott ;)
    Michi, geh mal "rüber zu den Chilis" und stell ein paar Bildchen ein- will mal wissen, wie es bei Dir da aussieht :confused:
     
    Ich mag den Rattenschwanz nicht - da schüttelts mich immer ganz, wenn ich so einen sehe.

    Ich mache jetzt Bildles von meinen Zöglingen, um wieder auf das eigentliche Thema zu kommen...

    Grüßle, Michi
     
    Ich habe ein "Zwischenthema" ;)
    Ist ne´Pflanze, hat aber trotzdem nen´Rattenschwanz :d
    Habe nämlich Raphanus sativus var. mougri (Rattenschwanzrettich) in diesem Jahr- drei Pflanzen sind es bis dato.

    Mal sehen was daraus wird...

    Ja, mach Fotos!
     
    Den Rattenschwanzrettich habe ich auch. Bei dem musst du aber aufpassen. Wie normale Radies/Rettich auch vergeilt der sehr schnell, wenn er zu warm steht!

    Als ich gerade Fotos gemacht habe, bin ich ziemlich erschrocken. Meine Tomaten wachsen - ja wie Radieschen! Die ältesten sind 4 Tage alt und schieben die ersten richtigen Blättchen! Ich pack das grad nich...

    Grüßle, Michi
     

    Anhänge

    • tomato_german_pink.jpg
      tomato_german_pink.jpg
      160,7 KB · Aufrufe: 78
    • tomato_cereza_amarilla.jpg
      tomato_cereza_amarilla.jpg
      186,6 KB · Aufrufe: 89
    Tja, Du bist eben der Tomatenmann und Forenmoderator...
    Da sind die Tomis erfürchtig und bestrebt Dir zu gefallen :grins:
    Also wunder Dich nicht, sondern nimm es einfach hoheitsvoll hin!

    P.S.
    Die Rattenrettiche wachsen eigentlich okay - denke ich- habe aber auch keinen Anhaltspunkt wie die aussehen sollten. Nen´Rattenschwanzrettich-Fred gibbet ja hier nicht...:(
     
    Wir wollen uns auch einmal wieder zeigen. Seit unserem Sturz vom Bücherstapel sind unsere Löffelchen verloren gegangen. Seither wissen wir nicht alle, wie wir heißen, aber wir alle freuen uns irre auf den Sommer.
     

    Anhänge

    • DSCF2493.jpg
      DSCF2493.jpg
      592 KB · Aufrufe: 94
    • DSCF2494.jpg
      DSCF2494.jpg
      556 KB · Aufrufe: 104
    Zuletzt bearbeitet:
    Wir haben unsere Löffelchen fester gehalten und heißen Paprika Zipfelmützli und Yellow Wonder.
     

    Anhänge

    • DSCF2495.jpg
      DSCF2495.jpg
      466,7 KB · Aufrufe: 78
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak Tomatenzöglinge Winter 2011/2012 Tomaten 154
    Marmande 🍅 Tomatenzöglinge 2025 Tomaten 946
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge 2024 Tomaten 7151
    Sunfreak 🍅 Tomatenzöglinge Winter 2023-2025 Tomaten 380
    schwäble Tomatenzöglinge 2023 Tomaten 9187
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2022 Tomaten 7775
    Marmande Tomatenzöglinge 2021 Tomaten 3399
    Marmande Tomatenzöglinge 2020 Tomaten 1586
    Marmande Tomatenzöglinge 2019 Tomaten 2080
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2018 Tomaten 1051
    T Tomatenzöglinge 2017 Tomaten 2819
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2016 Tomaten 1861
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2015 Tomaten 2789
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2014 Tomaten 2265
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2013 Tomaten 3865
    M Tomatenzöglinge: jetzt schon stäben? Tomaten 4
    Sunfreak Tomatenzöglinge 2012 Tomaten 4674
    R Zeigt her eure Tomatenzöglinge Tomaten 2568
    M Abzugeben: Tomatensaatgut (nicht verhütet) aus 2011/12 Grüne Kleinanzeigen 1
    T Umfrage: Vorrunde Fotowettwettbewerb März 2011 Archiv 1
    H Fotowettbewerb Januar 2012: Pflanzenbilder 2011 Archiv 54
    Zwergapfel Winter 2011/2012 Der ideale Winter für Zitruspflanzen? Zitruspflanzen 6
    T Finale: Endrunde Fotobewerb Dezember 2011 SCHNAPPSCHÜSSE Archiv 0
    T Umfrage:Vorrunde:Fotowettbewerb Dezember 2011 SCHNAPPSCHÜSSE Archiv 2
    M Poetischer Jahresrückblick 2011 Mein Garten 8

    Similar threads

    Oben Unten