Tomatenzöglinge 2011

  • Okey, dann bin ich wieder erleichterter... aber wie beuge ich sowas vor???
    Wenn ich das abschneide taucht an der Schnittstelle wieder so ein grau-grüner rand auf!!!
    LG Marius
     
  • Ich denke zwar nicht, dass es das ist, aber drüber nachdenken kann man ja mal:
    "Stickstoff Mangelerscheinungen äußern sich in gelblichen Blättern. Die Verfärbung kann bis zu rot-lila Tönen gehen. Die Blattspitzen verbräunen und die Tomate wächst kümmerlich"

    Hab' ich von der Seite:
    Tomatenfreuden - Tomatenkrankheiten
    (unten die Tabelle)

    Anzuchterde zu mager? hmmm ...
     
  • Hmmm, kümmerlich - Nein!
    Die gehen im Moment ab wie eine Rakete, und sind in Pflanzerde.
    LG Marius
     
    Hallo Tomatenzüchter!

    Zur Sicherheit kannst du ja jede Pflanze mal ne Priese Urgesteinsmehl geben.
    Da kannste nicht viel mit kaputt machen. Nur für den Fall das doch ein Mangel vorliegt.

    LG big apple
     
  • das muss ich dann erst mal kaufen... mal schauen, aber normalerweise sidn die Pflanzerden schon gut vorgedüngt...
    LG Marius, der jetzt mal weiter beobachtet
     
  • Mittlerweile benutze ich für die nächsten spezielle, ganz leicht gedüngte Erde...
    LG Marius
     
    Nein, noch nicht. Ich halte sie wie du zunächst in Anzuchterde in kleinen 5er Töpfchen. Nach rund 4 Wochen und 'ner Wuchshöhe von etwa 12 cm kommen sie in größere 9er Töpfchen und dann kommt bei mir erst nährstoffhaltigere Pflanzerde. Wieder 4 Wochen später sind dann auch die 9er Töpfchen gut durchwurzelt und die Pflanzen haben die erste Blüten. Dann kommen sie ins Freiland. So mache ich das halt, funktioniert gut...

    Grüßle, Michi
     
    Wie schafft ihr das dann, dass die Pflänzle nicht wie bei mir, solche Verbrennungen kriegen??
     
    Hallo, liebe Tomileute,
    anbei das Neuste aus meiner "Gärtnerei". Dazu hab ich Sonntag neu ausgesäht, Marke Anneliese Schmidt, pro Sorte ein Körnchen. Diesmal will ich mich bezähmen und die Babys nicht ständig von Platz zu Platz stellen, sondern einfach in Frieden lassen.
    Die anderen stehen ab heute am Süd-Dach-Fenster in Gesellschaft meiner Zitrusinchen bei 15 - 18 Grad. Alle haben ein eigenes kleines Töpfchen mit Blumenerde, Sand, Ton, Hornspäne (die, glaube ich, erst ab 24 Grad ihren Zersetzungsmechanismus starten, also hoffentlich nicht überdüngen).

    Annelieses Minibel vom 27.01.11 und Abendbrot - Cherrytomi vom 23.01.11
     

    Anhänge

    • 08.02..webp
      08.02..webp
      214,7 KB · Aufrufe: 65
    • Minnibel 26.01.11.webp
      Minnibel 26.01.11.webp
      136,1 KB · Aufrufe: 134
    • DSCF2386.webp
      DSCF2386.webp
      160,3 KB · Aufrufe: 88
    • Gerrytomate Rispe 23.01.11.webp
      Gerrytomate Rispe 23.01.11.webp
      190,2 KB · Aufrufe: 112
    • DSCF2389.webp
      DSCF2389.webp
      169 KB · Aufrufe: 144
    Zuletzt bearbeitet:
    Also Marius, auf die Gefahr hin, dass ich mich ins Aus schieße, aber ich habe noch einmal Deine Fotos angeschaut und muss mich eigentlich fragen, warum du Dich so aufregst und die kompostieren willst!? Ja, mei, da haben sie halt ein paar vertrocknete Blattspitzen! Mach Dir keinen Kopf drüber und lehn dich zurück. Solange die nur diesen kleinen Makel haben is doch alles im grünen Bereich!

    Die müssen keinen Schönheitswettbewerb gewinnen! :D

    Grüßle, Michi
     
    Ja mittlerweile kann ich die weg werfen... Jetzt hab ich denen mit dem Backpulver den Rest gegeben, wundert mich, sonst hat's immer geholfen.
    Ist wohl doch in die Erde gegangen.
    Ich fange wieder an
    LG Marius
     
    Also Marius, auf die Gefahr hin, dass ich mich ins Aus schieße, aber ich habe noch einmal Deine Fotos angeschaut und muss mich eigentlich fragen, warum du Dich so aufregst und die kompostieren willst!? Ja, mei, da haben sie halt ein paar vertrocknete Blattspitzen! Mach Dir keinen Kopf drüber und lehn dich zurück. Solange die nur diesen kleinen Makel haben is doch alles im grünen Bereich!

    Die müssen keinen Schönheitswettbewerb gewinnen! :D

    Grüßle, Michi
    Wieso aus schießen???
    LG Marius:pa:
     
    Hallo Marius,
    lass die mal da stehn, wo sie jetzt sind - normalerweise macht das Backpulver nix. Schau erst mal morgen nach denen...
    LG Anneliese
    PS: ist zwar nicht tröstlich, hab heute meine Anzuchthäusle auf den Kachelofen gestellt, meine Jungs haben eingeheizt was das Zeug hält ( ich war eingeladen und hab es nicht bemerkt), denk daß meine verbrannt sind. Auch mir passiert was. Ich lass die jetzt mal in Ruhe und schau morgen früh was los ist
     
  • Zurück
    Oben Unten