Tomatenstecklinge in Wasser oder Erde?

Registriert
14. Dez. 2008
Beiträge
171
Nachdem ich gestern beim ungeschickten Hantieren eine Tomatenpflanze umgeknickt habe, habe ich sie abgeschnitten und den oberen Teil (ca. 20 cm) in Wasser gestellt. Erst sah sie sehr schlaff aus, aber über Nacht hat sie sich erholt und die Blätter sind wieder straff.

Ich habe hier im Forum gesucht und davon gelesen, dass manche solche Stecklinge direkt in (Anzucht?-)Erde stecken oder auch erst mal in ein Glas Wasser!

Was habt Ihr denn für Erfahrungen damit? Wie macht Ihr das?

Ich dachte mir, dass ich den Steckling jetzt erst mal im Wasser lasse, bis sich ein paar Würzelchen gebildet haben und ihn dann in Anzuchterde umpflanze. Funktioniert das?

Viele Grüße von der Feuerwehrfrau, die sich über ihre Ungeschicklichkeit ärgert! :mad:
 
  • Hallo

    Also wenn ich vom ausgeizen die Triebe als Steckling nehme, dann stecke ich die immer gleich in Blumenerde und wässer ein bis zwei Tage sehr gut!

    Die Steckis lassen zwar die Blätter hängen, aber erholen sich wieder wie du schon bei deinem Vorgehen bemerkt hast.

    Du kannst das durchaus so machen wie du es beschrieben hast, allerdings würde ich gleich Blumenerde verwenden...In Erde könntest du sie aber auch gleich stecken. Beide Vorgehensweisen werden funktionieren...

    ciao
    Marco
     
  • guter Einwand,aber...

    du hast ja einen Steckling der möglichst bald Wurzeln bilden soll/muß und somit die Pflanze ernähren soll...

    Bei Keimlingen (also Samenkorn) ist das etwas anders...

    ciao
    Marco
     
  • gutes gelingen !

    Habe gestern erst wieder Stecklinge gemacht für eine Bekannte die nun in nächster Zeit umzieht und so nun plötzlich Platz für Tomis hätte :D

    Da ich zu wenig vorgezogene Pflänzchen für sie hatte, muß ich mir halt so behelfen...

    Keine Bange, das klappt schon !

    ciao
    Marco
     
    Hallo,
    mach ich auch so, nehme aber Blumenerde.
    LG Anneliese
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Wattebausch Tomatenstecklinge wurzeln nicht mehr - woran liegt das? Tomaten 5
    M Tomatenstecklinge Tomaten 2
    J Erde lässt kein Wasser durch Rasen 3
    M Gartenbewässerung - Kein Wasser bei 3,5 Bar Wasserdruck Bewässerung 5
    M R-Van, Wasser kommt seitlich raus Bewässerung 10
    D Substrat/ Staunässe/ Wasser sickert nicht durch Zimmerpflanzen 26
    G Balkonkästen automatisch bewässern mit Wasser aus Klimaanlage Bewässerung 9
    M Wasser auffang Tank mit filter und überlauf. Teich & Wasser 3
    A Rainbird TBOS Bluetooth Steuermodul - 3 Uhr nachts zieht Wasser Bewässerung 0
    S Gardena Ventilbox - Wasser drückt durch Ablauf hoch Bewässerung 17
    G Eilt--Gänsekeulen mit Wasser übergiesen? Gartenfreunde 40
    B Versenkregner geht an, wenn man nur Wasser beim Gartenhahn nimmt Bewässerung 5
    B Hunter Regner (2,1 bar) mit ausreichend Wasser versorgen Bewässerung 8
    Marmande Was braucht heute unbedingt Wasser? Gartenpflege 155
    S Gelöst Wasser, Sumpfpflanze? (Froschlöffel/Alisma plantago-aquatica) Wie heißt diese Pflanze? 1
    M Verteilen Gardena Regner S50 mehr Wasser als T200? Bewässerung 3
    F Laube durch Regen mit Wasser überschwemmt. Kein Bodenablauf Gartenpflege 2
    S Vogeltränke Wasser läuft am falschen Ort Gartenarbeit 2
    R Zimmerpflanzen und gefiltertes Wasser Zimmerpflanzen 2
    Yippieh "Teich" im Hochbeet, Wasser abpumpen? Obst und Gemüsegarten 12
    M Wie genau setze ich einen Wetstick zum Wurzeln ins Wasser und wo finde ich Lektüre über Monsteras? Zimmerpflanzen 1
    Elkevogel Sumpftomaten retten? GWH steht unter Wasser :-( Tomaten 16
    S Kirsche krank oder zu viel Wasser nach umtopfen? Obst und Gemüsegarten 10
    N Kein Wasser aus Schwengelpumpe Bewässerung 2
    B Problem Rainbird (ESP-RZXe) / Wasser drückt stark durch die Sprenklerköpfe Bewässerung 6

    Similar threads

    Oben Unten