- Registriert
- 14. Dez. 2008
- Beiträge
- 171
Nachdem ich gestern beim ungeschickten Hantieren eine Tomatenpflanze umgeknickt habe, habe ich sie abgeschnitten und den oberen Teil (ca. 20 cm) in Wasser gestellt. Erst sah sie sehr schlaff aus, aber über Nacht hat sie sich erholt und die Blätter sind wieder straff.
Ich habe hier im Forum gesucht und davon gelesen, dass manche solche Stecklinge direkt in (Anzucht?-)Erde stecken oder auch erst mal in ein Glas Wasser!
Was habt Ihr denn für Erfahrungen damit? Wie macht Ihr das?
Ich dachte mir, dass ich den Steckling jetzt erst mal im Wasser lasse, bis sich ein paar Würzelchen gebildet haben und ihn dann in Anzuchterde umpflanze. Funktioniert das?
Viele Grüße von der Feuerwehrfrau, die sich über ihre Ungeschicklichkeit ärgert!![Mad :mad: :mad:](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Ich habe hier im Forum gesucht und davon gelesen, dass manche solche Stecklinge direkt in (Anzucht?-)Erde stecken oder auch erst mal in ein Glas Wasser!
Was habt Ihr denn für Erfahrungen damit? Wie macht Ihr das?
Ich dachte mir, dass ich den Steckling jetzt erst mal im Wasser lasse, bis sich ein paar Würzelchen gebildet haben und ihn dann in Anzuchterde umpflanze. Funktioniert das?
Viele Grüße von der Feuerwehrfrau, die sich über ihre Ungeschicklichkeit ärgert!