Tomaten-Wetter

  • AW: Tomaten-Wetter 2012

    Aber so was von verärgert!
    War gerade draußen - mit Regenschirm - (muss ich da noch was zu sagen??????) Salat fürs Mittagessen gesammelt. Gott sei dank hab ich noch welchen im GW. Denn der draußen ist vom Land, das durch den Regen hochgeschleudert wurde, total siffig. Den müsste ich 30 mal waschen, ne danke.
    Was ich sagen wollte: ich würde für 23 Grad morden!
    Ich bin ganz kalt vom kurzen Weg zum GW. Ich hätte ne dicke Jacke überwerfen sollen.

    Was ist das nur???
    Sommer?
    Wohl kaum.

    LG
    Simone
     
  • AW: Tomaten-Wetter 2012

    Ich bin schon still ..... melde in Zukunft nur noch, wenn wir schlechtes Wetter haben oder die Sonne gleichmäßig über ganz Deutschland, Österreich und Schweiz verteilt ist ;)
     
  • AW: Tomaten-Wetter 2012

    Das Wetter hier im Pott geht echt an die Nerven und ist kein Spaß mehr. Muß mich echt zusammenreißen nicht ausfallend über dieses beschissene Dreckswetter zu werden ! ! !
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Ich bin schon still ..... melde in Zukunft nur noch, wenn wir schlechtes Wetter haben oder die Sonne gleichmäßig über ganz Deutschland, Österreich und Schweiz verteilt ist ;)

    Ach gib´s zu, es ist doch ärgerlich.
    Ich friere immer noch. Die Heizung springt nicht an, weil die für den Sommer optimiert habe um nicht unnötig, wenn doch SOmmer ist, zu heizen. Ich sehe auch nicht ein nach unten zu flitzen; hab ein super Gerät mit 150 Seiten Bedienungsanleitung... das ist die einfache Version. Hochleistungscomputer eben, deswegen fummle ich da auch nicht rum. Friere lieber.
    Jetzt hocke ich aber vor nem Heizgerät!
    Ich fass das nicht.

    Ich könnte ja noch nicht mal meine Pflanzen ausbuddeln und Richtung Süden fahren... da bräuche ich doch nen Laster. :grins:

    LG
    Simone
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Also ich weiß gar nicht was ihr alle wollt !? Ist doch tofte das Wetter hier bei uns im Pott.!

    Man hat seine Ruhe, muss nicht zweimal am Tag das Shirt wechseln weil es durchgeschwitzt ist, es kommt nicht ständig einer vorbei der einem ein herrlich kühles Bierchen oder ein Grillwürstchen aufnötigt, man muss sich nicht extra ein schattiges Plätzchen suchen und mit dem Liegestuhl ständig hin und her rücken..Man kann sich die Arbeit sparen einen Sonnenschirm zu öffnen. Muss Abends nicht mit der Giesskanne durch den Garten tigern.
    Man kommt gar nicht erst in die Versuchung einen Spaziergang zu machen oder ne kleine Tour mit dem Rad.

    Was wollt ihr mehr ??

    Ich muss wech, meine Beruhigungspillen sind alle
     
  • AW: Tomaten-Wetter 2012

    Ich würde gern 5°C gegen ein bissl weniger Wind eintauschen. :)
    Wir haben zwar gerade sonnige 25°C, aber so starken Wind, das mir mal schön ein paar tragende Tomatenzweige (Buschtomate) abgeknickt sind. Leider wachsen die Tomis auch so verrückt, das an ein anbinden nicht wirklich zu denken ist - blöder Wind!
    Ab morgen kommt Regen dazu...
     
  • AW: Tomaten-Wetter 2012

    Raum köln

    Regen mit der Gieskanne ,die Rosen brechen ab weil sie vom Wasser zu schwer sind,hab grade mit gelber Jacke Moosvernicher auf dem Rasen verteilt.Wollte heute eigentlich Fußballrudelgucken werde ich mir aber sparen.
    Hmpf.

    Nuß :mad::mad::mad:
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Bei dem ständigen Regen werden im Randbereich des Gewächshauses wieder Fleischtomaten einreißen und aufplatzen :(
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Was ich sagen wollte: ich würde für 23 Grad morden!
    LG
    Simone
    Ts,ts,ts, Simonchen dat darfst du nich, dat steht in de Gebote vom lieben Gott. :grins:
    Komm ich tröste dich mal:pa:, wat soll ich denn sagen, meine draußen geplante Geburtstagsfeier mußte mangels schönem Wetter auch nach drinnen verlegt werden.
    Hab eben meine Buschtomaten auf Balkonien angebunden, ich dachte die brechen ab, so stürmt 's hier grade. Es sind mal grade 14° uuund........es regnet.
    Lieben Gruß
    Marianne
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Ach Marianne,
    ich bin immer mehr geknickt.
    Die Bohnen sehen schrecklich aus, die Kürbisse werden immer gelber...die Wurzeln ersaufen (oder sind ersoffen) und jetzt kommt es ganz dicke: ich glaube ich habe die ersten Blätter der Braunfäule gesichtet und erschnuppert. Das roch verdammt nach Pilz.
    Eine von den Dwarf Tomaten hat seltsame Veränderungen am Stängel, ich würde nicht sagen braun, aber seltsam.
    Und Anneliese, falls Du das hier lesen solltest: ich glaube die Flauschi hat Braunfäule!!!!
    Was vorne noch gut aussah (nach Besserung) sieht hinten -und das seit heute morgen (steht im GW) - zum Fürchten aus. Der Stängel ist braun! Den kann ich mir nicht mehr schön saufen. :mad:
    Dieses Gartenjahr ist der letzte Mist. Das hätte ich mir sparen können.
    Das Einzige was noch gut aussieht ist der Kohl...
    Ich werde meine Beete wohl mit Grünkohl und Palmkohl und Salat bestücken.

    LG
    Simone
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Meine Tomaten brauchten jetzt dringend Sonne! Hier regnet's und regnet's.... Das ein zige, was jetzt richtig super wächst ist der Schachtelhalm in meinem Vorgarten. Bin schon zwei mal von rechts nach links und oben nach unten durchgegangen, wenn mal kurz die Sonne raus kam. Brühe kann ich leider wegen der Nachbarn nicht daraus machen. Die halbe Biotonne ist voll mit dem Zeug. Und es ist schon wieder überall....
    Evi
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    @ Simone 23
    Simone das tut mir sehr leid, da weiß ich überhaupt nicht mehr was ich dir zum Trost schreiben soll, außer, ich kann es dir nachempfinden. Bisher habe ich mehr Glück als Verstand gehabt (was die Pflanzen anbelangt), aber ich gehe auch jedesmal mit 'nem flauen Gefühl in der Magengegend in den Garten und hoffe und bitte das meine Pflanzen noch alle leben und es ihnen soweit wie möglich gut geht.
    Ich wünsche dir von ganzem Herzen das du noch einiges an Pflanzen retten kannst.
    Lieben Gruß
    Marianne
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    in Südthüringen ist das Wetter gestern Supersonnig gewesen, heute vormittag auch. Anschließend leicht bewölkt und eben hat es wie aus Kübeln geschüttet.

    ... und ich dachte ich flüchte vor dem Hamburger Nieselwetter:d
    Der Regen hat mich eingeholt, allerdings ist es hier deutlich wärmer als in HH.



    @Simone... Ich drück die Daumen, das du morgen und an den folgenden Tagen endlich mal keinen Regen bekommst. Wäre doch schade um Bohnen und Kürbis :cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten