Tomaten-Wetter

samsarah

Foren-Urgestein
Registriert
15. Mai 2007
Beiträge
1.638
Ort
Niedersachsen. Nähe Hannover
So, hier soll es heute Nacht nochmal sehr kalt werden, sogar mit Bodenfrostgefahr (wo es aufklart) danach soll es temperaturmäßig aber endlich bergauf gehen.

Falls sie diese Aussage bis Freitag nicht irgendwie "korrigieren", kommen meine Tomaten und Paprika am Freitag und Samstag in die Erde.

Und am Sonntag und Montag in die endgültigen Töpfe. Freu mich drauf :)
 
  • T

    Tubirubi

    Guest
    Ja, ist bei uns auch so angesagt. Werde auch am Freitag beginnen zu pflanzen.
     
    K

    Kapha

    Guest
    Montag soll es hier 24 Grad geben und Sonne .
    Gut Sonne soll schon am Freitag starten.

    Ich freue mich schon auf meine tollen mit Liebe und Freude gezogenen
    Tomaten :)
     
  • K

    Kapha

    Guest
    Uhhh......ich korrigiere .
    Wir haben eben den Schweizer meteo geschaut , ab Montag geht's rauf , bis Mittwoch sogar 28 Grad...

    Wie es so ist , wenn es kommt dann gleich richtig.
    Wer weiss , vielleicht sind wir froh wenn wir bald wieder mal etwas Regen bekommen .;)
     

    Sunfreak

    Schwabe
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.816
    Ort
    Ostalbkreis
    Ich trauere immer noch SRF1 und SRF2 hinterher, die Sender kann man hier seit April nimmer empfangen... :(

    Ich glaub ich stell meine Pflanzen heute Nacht rein...

    Grüßle, Michi
     
  • T

    Tubirubi

    Guest
    Uhhh......ich korrigiere .
    Wir haben eben den Schweizer meteo geschaut , ab Montag geht's rauf , bis Mittwoch sogar 28 Grad...

    Wie es so ist , wenn es kommt dann gleich richtig.
    Wer weiss , vielleicht sind wir froh wenn wir bald wieder mal etwas Regen bekommen .;)


    Nee, erstmal werden die Schneckis gedörrt.
     

    Pyromella

    Foren-Urgestein
    Registriert
    19. Juni 2013
    Beiträge
    16.725
    Ort
    Münster (Westfalen)
    Kalt genug, daß mein Außenthermometer wieder die Biege gemacht hat. Ich brauche dringend eine neue Batterie am Temperaturfühler! (Bei unter 10°C fällt er aus, wenn er warm wird, funktioniert er wieder.) Meinen Tomaten draußen geht es aber gut, es war die Nacht bedeckt, da konnte es gar nicht so kalt werden.

    Liebe Grüße, Pyromella
     

    ralph12345

    Foren-Urgestein
    Registriert
    16. Mai 2012
    Beiträge
    3.530
    Ort
    bei Hamburg
    Hier sind für Freitag 5° vorhergesagt. Mal 2° Toleranz bei der Vorhersage... Wird knapp. Ich glaub ich hol sie ein letztes Mal rein.

    Noch mal ein Wort zum "Tomatenkaiser" Ich hab vor längerer Zeit damals ein Video von ihm gesehen. Ich fands nicht unbedingt dogmatisch. Er erklärt halt seine Methode und seine Auffassungen. Ich finde den recht sympatisch. Daß er sich vermakrtet und damit Geld verdient - warum nicht. Jeder such sich seine Wege, seine Brötchen zu verdienen.

    Seiner Methode kann ich wenig abgewinnen, das funktioniert hier einfach nicht. Nicht hochbinden und nicht ausgeizen im Freiland führt hier totsicher zur Braunfäule. Nicht giessen bei dem sandigen Boden under der 30cm Mutterbodenschicht - 3 Wochen ohne Regen und hier ist alles Gemüse tot, das überstehen nur mehrjährige Büsche und Bäume. Nicht ausgeizen - Ist halt eine Frage, ob man ewig Platz auf dem Acker hat, oder lieber in die Höhe baut. Insgesamt wie mit allen Infos im Netz. Mehr Information, mehrere Meinungen sind immer gut, am Ende ist man ein Stück schlauer und irgendwann findet man die für einen selbt am besten passende Methode.

    Idioten, die diese Kaiserdogmen ohne zu denken nachplappern und alle beleidigen, die sich nicht danach richten geht ja mal gar nicht. Aber für die kann ja der Erich nix.
     
  • K

    Kapha

    Guest
    Ach Ralph .....nu lass doch ma den Erich ....Erich sein :p

    Hier geht's ums Tomaten-Wetter und das kann nich mal der Erich ändern :grins:
     
  • Pflanzbert

    Foren-Urgestein
    Registriert
    27. März 2014
    Beiträge
    3.587
    Ich gehe von grob +8° in geschützen Lagen im Stuttgarter Süden aus. Meine Tomaten bleiben im Freien.
     

    Sunfreak

    Schwabe
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.816
    Ort
    Ostalbkreis
    Ich werd mal heute Abend schauen was ich tue... ;)

    Gestern reinzutragen war 'n Witz... Irgendwo hab ich gelesen dass es vergangene Nacht hätte Bodenfrost geben sollen... Also reingetragen... Aber während ich das tat war 'n Regenwind und bald darauf regnete es... Da hatte ich dann schon Zweifel ob es dann soooo kalt werden würde...

    Grüßle, Michi
     

    samsarah

    Foren-Urgestein
    Registriert
    15. Mai 2007
    Beiträge
    1.638
    Ort
    Niedersachsen. Nähe Hannover
    Letzte Nacht war es hier sehr bewölkt, also blieben die Temperaturen so um 6°C (nur geschätzt, ich habe einmal um 1 und einmal um 3 Uhr geguckt.

    Was die nächsten Nächte angeht hat mich dieser Wetterbericht wieder verunsichert, er meint warme Tage, aber kalte Nächte mit Frostgefahr:
    http://www.wetter.com/wettertv/staedtewetter/0_1wyetqov#/0_9ewtcgii

    PS:
    Ich brauche ein Thermometer welches mir am nächsten Tag die Tiefstwerte erzählt.
     

    Sunfreak

    Schwabe
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.816
    Ort
    Ostalbkreis
    Bleib doch noch ein wenig hier, ist doch ein netter Zeitvertreib mit Dir... ;)

    Ich hab eher den Eindruck dass du das Wort hast und du auf der Bühne stehst, du machst Dich dabei hier grad zum Affen und scheinst es selber garnicht zu merken... :grins:

    Wiegesagt du darfst gerne anderer Meinung sein, Deine Meinung auch frei äußern. Gerne können wir auch diskutieren über das Thema. Dann aber in einem separaten Thread. Nicht hier, wo es um das Wetter geht. Vielleicht, wenn das sachlich und ruhig geschieht, tun sich mir neue Eindrücke auf. Ich bin da immer offen. Soweit so gut. Was aber nicht geht, ist hier ins Forum zu stürmen und mich, Ralph und Ex-Userin Anneliese in dieser Form anzugreifen. Gerne kannst du Kritik äußern, aber den dafür notwendigen Wortschatz scheinst du nicht drauf zu haben. Du hast in Post Nr. I+II+III eine Tonart angeschlagen, die hier im Forum nicht üblich ist. Und wenn das bei Dir sachte ist, dann bin ich froh, dass wir uns nur hier virtuell gegenüber getreten sind.

    Aber sag doch mal, ganz blöd bin ich auch nicht, magst Dich nicht outen wer du bist!? :rolleyes:

    Grüßle, Michi
     

    ralph12345

    Foren-Urgestein
    Registriert
    16. Mai 2012
    Beiträge
    3.530
    Ort
    bei Hamburg
    Wo wir hier ja im Wetterthread sind... Bei der kalten Sophie könnte man jetzt mal die Klimadaten von Frauenkirchen mit denen von Norddeutschland vergleichen. Oder ach, ein Blick aufs Thermometer morgen Nacht wird reichen, um zu wissen, daß ich nicht im östlichsten Zipfel von Österreich im südlichen Kontinentalklima lebe.

    (Immerhin, von nicht düngen, nie giessen isser schon auf weniger giessen und weniger düngen. Der Dogmatismus schwindet...)
    Und nun höhr ich auf, sonst schimpft Kapha wieder. Nicht daß ich die mit einer hübschen im kalten Norddeutschen Tomate, die seit Wochen draussen frieren darf, per Post besänftigen muß.
     
    Zuletzt bearbeitet:

    Pyromella

    Foren-Urgestein
    Registriert
    19. Juni 2013
    Beiträge
    16.725
    Ort
    Münster (Westfalen)
    PS:
    Ich brauche ein Thermometer welches mir am nächsten Tag die Tiefstwerte erzählt.



    Ich habe so ein Ding. Es sagt für meine Region, daß wir noch mal eine Nacht bis +4°C runter bekommen und danach der Spuk vorbei ist. Auf meinem Innenstadtbalkon werde ich die 4°C nie bekommen, da bleibt das bestimmt 4-5° wärmer, ich schlepp nichts rein, auch wenn meine Winden heute früh aussahen, als wäre es ihnen doch kühl. Sind Prunkwinden empfindlicher als Tomaten?

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    K

    Kapha

    Guest
    Auch wenn es mein 2.ter Beitrag ist, züchte ich seit 20 Jahren, nur so am Rande, und kann die Beitragszahl hier in diesem Forum keinen Qualitätsanspruch stellen.
    Züchtest du oder baust du an ?.....Welche hast du denn gezüchtet ...*Neugier* ?

    Also wenn es ums anbauen geht , dann hab ich dir ein paar Jahre mit den Gärten meiner Eltern vorraus :p


    @Ralph
    Mach mich net neugierig auf deine hübsche Norddeutsche :D

    Wetter
    Während wir heute hier noch etwas frieren mussten , geniessen es meine Tomaten im Garten.
    Die im Folienhaus sowieso und die im freien haben auch schon Blütenknospen und stehen Kraftvoll da ....nix von frieren oder zicken .

    Morgen soll es endlich schöner und wärmer werden .
     

    Sunfreak

    Schwabe
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.816
    Ort
    Ostalbkreis
    Meine bleiben heute Nacht draußen, schätze es wird nicht frostig... Zumindest hier... ;)

    Grüßle, Michi
     

    Conya

    Foren-Urgestein
    Registriert
    10. Sep. 2013
    Beiträge
    4.736
    Ort
    Norddeutsches Outback
    Meine Tomaten sind auch alle draußen und ich werde sie bestimmt nicht reinholen, zudecken oder warm rubbeln.
    Hab aktuell 12 Grad, wenn ihnen das nicht langt kann ich ihnen auch nicht helfen.

    Gruß Conya
     

    Sunfreak

    Schwabe
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.816
    Ort
    Ostalbkreis
    Abwarten, Stefan, abwarten...

    Ich kann aber erst wieder Samstag... Bin morgen in Heilbronn und Abends Vorstandsschaftssitzung...

    Grüßle, Michi
     
    B

    Beniko

    Guest
    Meine Tomis tun/taten mir leid, es ist schiach draußen und nicht nur nachts. Aber ich hol(te) sie nicht rein, sie kriegen ein Mäntelchen aus Vlies und fertsch!

    Und es gibt doch gute Nachrichten: ab morgen solls ja wärmer werden. Juchhuuu! Tocktocktock auf Holz

    Klopfende Grüße ;)
    Beni
     

    samsarah

    Foren-Urgestein
    Registriert
    15. Mai 2007
    Beiträge
    1.638
    Ort
    Niedersachsen. Nähe Hannover
    [...]
    Sind Prunkwinden empfindlicher als Tomaten?

    Hmm.. keine Ahnung.
    Aber hätte ich raten müssen, würde ich sagen nein. (Es gibt auch einfach zu viele Faktoren, von denen die Empfindlichkeit einer Pflanze abhängt)

    Dann isses auch zu spät, Samsarah.
    Ich hätte gerne ein Thermometer, welches mir die Tiefstwerte für den nächsten Tag (insbesondere Nacht) erzählt.

    Auja, ich auch so eins habenwill !! :d

    Nee, aber es gibt doch so Thermometer, wo man Tiefst- und Höchstwerte ablesen kann. (Oder nicht ?)
    So ein Ding, täglich benutzt, könnte in sofern ja hilfreich sein, dass man lernt, wieviel sie ertragen, bzw wie der Grad der Abhärtung ist. (Anfangs bekommen sie bei 11°C nen Schaden, und später stecken sie 1°C einfach weg...

    Naja, jedenfalls hat mich der oben verlinkte Wetterbericht von Kai Zorn schon wieder verunsichert. (Wärmer in den nächsten Tagen, aber kalte Nächte mit Frostgefahr :rolleyes: )
     

    FrauSchulze

    Foren-Urgestein
    Registriert
    05. März 2013
    Beiträge
    2.256
    Ort
    NRW
    Nee, aber es gibt doch so Thermometer, wo man Tiefst- und Höchstwerte ablesen kann. (Oder nicht ?)
    So ein Ding, täglich benutzt, könnte in sofern ja hilfreich sein, dass man lernt, wieviel sie ertragen, bzw wie der Grad der Abhärtung ist. (Anfangs bekommen sie bei 11°C nen Schaden, und später stecken sie 1°C einfach weg...

    Ich hab so eins. War so ein billiges Digitalding mit Außen- und Innenssensor.
    Bei uns friert nix und soll nix frieren. Wetter.de hat bis jetzt sehr konkrete und genaue Vorhersagen gemacht, die 14-Tage Vorhersagen sind so eingetroffen wie zuvor angekündigt. So, wehe das bleibt nicht so :D
     

    Pyromella

    Foren-Urgestein
    Registriert
    19. Juni 2013
    Beiträge
    16.725
    Ort
    Münster (Westfalen)
    Meine Tomis tun/taten mir leid, es ist schiach draußen und nicht nur nachts. Beni

    Sei so lieb, übersetzt mal für einen dummen Westfalen: Was ist "schiach"?

    Hmm.. keine Ahnung.
    Aber hätte ich raten müssen, würde ich sagen nein. (Es gibt auch einfach zu viele Faktoren, von denen die Empfindlichkeit einer Pflanze abhängt)

    Ich warte mal ab, ob sie sich nun, wenn es wärmer wird, bekrabbeln, sonst muß ich nach anderen Faktoren fahnden, warum sie zicken.

    Auja, ich auch so eins habenwill !! :d

    Nee, aber es gibt doch so Thermometer, wo man Tiefst- und Höchstwerte ablesen kann. (Oder nicht ?)
    So ein Ding, täglich benutzt, könnte in sofern ja hilfreich sein, dass man lernt, wieviel sie ertragen, bzw wie der Grad der Abhärtung ist. (Anfangs bekommen sie bei 11°C nen Schaden, und später stecken sie 1°C einfach weg...

    Naja, jedenfalls hat mich der oben verlinkte Wetterbericht von Kai Zorn schon wieder verunsichert. (Wärmer in den nächsten Tagen, aber kalte Nächte mit Frostgefahr :rolleyes: )

    Mein Vorhersagethermometer zeigt immer die nächsten drei Tage an, Daten kommen per Funk vom deutschen Wetterdienst und passen recht gut, wenn man das eigene Mikroklima etwas draufrechnet. (Für mich also immer etwas wärmer, weil Innenstadtlage und geschützter Balkon) So ein einfaches Teil, daß einem im Nachhinein mitteilt, wie kalt es real geworden ist - und im Sommer auch wie heiß - habe ich nicht, fände ich aber auch ganz nett, mal sehen. Ich liebe ja so technischen Schnickschnack.:D (Hätte auch gerne noch ein Barometer und ein Hygrometer...)
    Heute Nacht um 2.30 Uhr hatte ich noch über 12°C, heute früh??? Der Außenfühler schreit immer noch nach der neuen Batterie, aber den Pflanzen ging es gut. Ich hoffe, daß sie nun, wennn es wärmer wird, endlich richtig loswachsen. Meine Black Cherry ist noch nicht größer als die Minibell!

    Liebe Grüße, Pyromella
     

    ralph12345

    Foren-Urgestein
    Registriert
    16. Mai 2012
    Beiträge
    3.530
    Ort
    bei Hamburg
    Gestern abend um 22 Uhr 13°. Heute morgen um 8: 14°.... Ich kann nicht glauben, daß das heute nacht auf 5° gefallen ist, auch wenn die VOrhersage gestern so einen Verlauf prognostiziert hat... Die Tomaten sehen ok aus. Das wars dann für dieses Jahr mit zittern.
    :eek::cool:
     

    Simone 23

    Foren-Urgestein
    Registriert
    06. Okt. 2008
    Beiträge
    4.377
    Ort
    NRW: Duisburg/Oberhausen
    Himmel, Arsch und Wolkenbruch. Wat ein Driss:mad::mad:

    Ich hab die ersten Hitzeopfer im GW. Die ersten verbrannten Blätter von Pflanzen die wirklich abgehärtet waren. Ich rede nicht vom Sonnenbrand sondern verschmorten Blättern und Blüten.
    Auch Sorten die hitzetolerant sein sollten, aus Australien kommen und jetzt aussehen als hätte ich die mit nem Bunsenbrenner bearbeitet.
    Bin bedient!!!

    Simone
     

    FrauSchulze

    Foren-Urgestein
    Registriert
    05. März 2013
    Beiträge
    2.256
    Ort
    NRW
    So, bei meiner Durchsicht jetzt eben habe ich auch gesehen, dass einige meiner Tomaten arg gelitten haben. Meine Freiland BlackCherry glänzt im Abendlicht silbrig/metallisch, der gesamte untere Bereich ist betroffen. Die Sonne war da scheinbar zu hart, obwohl die schon seit Wochen draußen standen, dann aber wohl eher zu schattig. Und meine anderen Tomaten im Folienhaus haben eine interessante Färbung im oberen Bereich bekommen
    SAM_0005.jpgSAM_0006.jpg

    Es ist noch viel intensiver als man auf den Bildenr sehen kann. Die Mitte ist dunkel, nach außen hin wird es heller. Aber grün ist alles.:confused: Vielleicht Kälte in der Nacht?
     
    B

    Beniko

    Guest
    Hallo Pyromella (sehr hübscher Nick, zündelst du gerne?),

    *schiach* heißt auf bayrisch so was wie: häßlich, usselig.

    Übrigens: Schitwetterbericht!!! Heute haben sie sich wieder um 180 Grad gedreht. Und meine Tomis haben wieder ihr Vliesmäntelchen über.

    Unzufriedene Grüße mit dem Wetter :schimpf:
    Beni
     

    FrauSchulze

    Foren-Urgestein
    Registriert
    05. März 2013
    Beiträge
    2.256
    Ort
    NRW
    das passt, das sind auch diejenigen, die näher an der offenen Tür standen... da müssen die jetzt durch.
     
    K

    Kapha

    Guest
    Bis Mittwoch sollen wir 28 Grad bekommen und .... Wie soll es auch anders sein .... Gewitter
     

    Simone 23

    Foren-Urgestein
    Registriert
    06. Okt. 2008
    Beiträge
    4.377
    Ort
    NRW: Duisburg/Oberhausen
    Frau Schulze,
    ich weiß es leider nicht. War nicht zu Hause.
    Aber meine sehen anders aus.Suche nachher mal ein Bild aus 2013.
    Muss erst mal in den Baumarkt, Zement holen. Ein Held hat mir wieder im Eingangsbereich nen Stein losgetreten.
    Simone
     
    Zuletzt bearbeitet:
    T

    Tubirubi

    Guest
    Ja, tolles Wetter. Leider teilweise etwas windig, habe den Reißverschluss der Folienhaustür nur halb zugezogen gehabt, damit sie nicht verbrennen. Nun ist die Tür gegen die "Ananas-Ochsenherz" (entstanden aus dem einzigen Korn, welchen ich verhütet gewinnen konnte) und hat sie geköpft
    icon_sad.gif

    Zum Bewurzeln war es schon zu spät, war völlig schlapp. Hoffe, sie macht schnell Geiztriebe.
     

    Sunfreak

    Schwabe
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.816
    Ort
    Ostalbkreis
    Ich hab vorhin 4/5 der Wurzeln meiner Blue Boar Berries abgerissen... Da steckt doch bestimmt der Wurm drin heute, oder!?

    Grüßle, Michi
     

    Pyromella

    Foren-Urgestein
    Registriert
    19. Juni 2013
    Beiträge
    16.725
    Ort
    Münster (Westfalen)
    Ihr sollt ja auch nicht eure Pflanzen masakrieren, sondern euch fein in die Sonne packen und euch freuen, daß sie scheint!

    Ich habe die ersten Blütenknospen entdeckt. Einmal an der Fuzzy Wuzzy und an beiden Abkömmlingen dieser Tomate, die man mir als Moneymaker verkauft hatte. Juhu, es geht weiter!



    Hallo Pyromella (sehr hübscher Nick, zündelst du gerne?),

    Ich zündel nicht mehr, als andere Leute auch, deren Vater eine Feuerstelle im Garten hat. Der Nick kommt von Peter Maffeys "Tabaluga , und die Reise zur Vernunft". Da taucht das Feuersalamanderweibchen Pyromella auf, ein wunderbar kleines, freches, selbstbewußtes Tier. Als wir das Stück mit der Kirchenband vor vielen Jahren gespielt haben, war die Pyromella meine Rolle - und der Name ist eine Weile an mir kleben geblieben.:grins:

    Liebe Grüße, Pyromella
     

    Holz Didi

    Mitglied
    Registriert
    07. Aug. 2011
    Beiträge
    198
    Ort
    Oberpfalz
    Na ihr habt aber ein Wetter, bei mir ist es kalt, 9° und keine Sonne...
    Die Tomatenblätter ringeln sich schon etwas ein, kein Wunder bei der sau Kälte und dann der krasse Umschwung nächste Woche....
    Wer soll das verkraften ;-)

    Da müssen wir alle durch.....:d
     

    Sunfreak

    Schwabe
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.816
    Ort
    Ostalbkreis
    Meinem Bruder hat 'nen Sonnenstich!

    Der hat heut 15 Melonen versenkt!!! Der hat 'nen Knall!!! :D

    Und so wie es aussieht hat er meinen alten Garten erobert... :rolleyes:

    Wo krieg ich jetzt Töpfe und Bambusstäbe her!?

    Die rückt der nicht raus... :d

    Grüßle, Michi
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    F Tomaten, Kürbis, Zucchini und mulchen Obst und Gemüsegarten 29
    L Können Schwarze Tomaten giftig sein? Gartenpflanzen 2
    S Tomaten Pflanzen wachsen nicht mehr Tomaten 37
    Y Weiße Flecken - Tomaten Tomaten 8
    R Tomaten vorziehen Obst und Gemüsegarten 12
    Shantay Tomaten ab wieviel Grad ins Freie? Tomaten 8
    Angela Wolff Anbau von Kirsch-Tomaten auf dem Balkon Tomaten 10
    G Bei welcher Temperatur müssen Tomaten geerntet werden? Tomaten 17
    G Samen für leckere rote 30cm Tomaten und Nonna Antonina Grüne Kleinanzeigen 0
    R Tomaten werden nicht rot Tomaten 19
    Golden Lotus Tomaten in jeder Form haltbar machen Selbstversorger 27
    mai12 Wer knabbert an meinen Tomaten ? Schädlinge 32
    J Tomaten grünlich gelb gefleckt, was kann das sein? Tomaten 6
    B Tomaten mit Blütenendfäule? Tomaten 17
    Elkevogel Tomaten und das anbinden der Geiztriebe :-) Tomaten 8
    X Ab wann Tomaten düngen Tomaten 5
    B Tomaten stamm nicht grün Tomaten 1
    A Reichen 5 Stunden Sonne aus für Tomaten Tomaten 6
    W Tomaten Umtopfen Tomaten 39
    B Setze meine ersten Black Cherrys an, empfehlungen für gute Tomaten Erde? Tomaten 41
    Schwabe12345 Tomaten sehen nicht gut aus Tomaten 36
    K Pikierte Tomaten wachsen nicht mehr :( Tomaten 22
    sunnyboy Meine Tomaten kränkeln. Wer kann helfen? Gartenpflanzen 6
    Taxus Baccata Tomaten-Mosaikvirus? Tomaten 40
    V Tomaten auf Mini Balkon mit voller Süd-Seite Tomaten 3

    Similar threads

    Oben Unten