Tomaten-Wetter

AW: Tomaten-Wetter 2012

Die Tigerschnecken sind noch viel gefräßiger als die roten oder orangen Nacktschnecken... Bei mir gibt es nur noch eine Population an Nacktschnecken im Garten und das sind die Tigerschnecken. Sie haben alle anderen komplett verdrängt!

Überall steht geschrieben, sie würden Kulturpflanzen nicht gefährlich und ernähren sich nur ohnehin von welken und vertrockneten Pflanzenteilen. Das kann ich nicht bestätigen!

Die Deckelschnecken sind dagegen meine Freunde. Leider hab ich davon viel zu wenig. Gelegentlich Hain-Bänderschnecken und leider nur sehr selten Weinbergschnecken.

Grüßle, Michi

Huhu Michi,
hier nochmal ein Link zu den nützlichen Schnegeln:

http://www.weichtiere.at/Schnecken/land.html?/Schnecken/land/nacktschnecken.html

Du bist wirklich der einzige, den ich "kenne", der von Schäden durch Schnegel schreibt ..... oder sie haben bei dir alle anderen Nacktschnecken und deren Eier vertilgt?!

Dann setze sie doch bitte entfernt aus, wenn sie dein Gemüse schädigen sollten - was ich mir wirklich nicht vorstellen kann.
Wir setzen doch sogar die gefräßigen anderen Nackis aus.:(

Hab gerade gelesen, dass die Schnegel vermutlich demnächst auf die Liste der gefährdeten Arten kommen.

Liebe Grüße
von
Moorschnucke:o

P.S. Irgendwie kann ich nicht glauben, dass sich alle Wissenschaftler und Hobby-Biologen irren sollten.:(
Bei uns habe wir die Tiger noch niemals an DEN Pflanzen gesehen, die die roten Nackis vertilgen: Sonnenhut, Edeldistel, Sonnenblumen ....

P.S.2 Bei uns heute: :cool: - Wolken - :cool: - Wolken - zwei Schauer - :cool: - 22° ......
 
  • AW: Tomaten-Wetter 2012

    Noch nie ne Schnecke in unsrem Garten gesehen.

    Gut so! Wir sollten die Schnecken aus dem Euro ausschließen ? Oder waren das die Griechen ? Egal.

    Ich meinte auch, DER Euro, was wir heute auch getan haben, ist doch klar.
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Was weis denn ich... :D

    Dann sind meine halt mutiert... Limax maximus sunfreakus...

    JA, sie haben alle anderen Populationen an Nacktschnecken in meinem Garten verdrängt. Wie sie das gemacht habe, ich war nicht dabei. Möglicherweise haben sie die Konkurenz einfach aufgefressen, auch derren Eier.

    Und zu Deiner Beruhigung (ich merk schon wie du Dich reinhängst), ich bekämpfe sie nicht. Sie interessieren sich nur für bodennahes Gemüse, wie Kohl & Salat. Aber das pflanze ich nicht mehr an. Ich hab im Wesentlichen nur noch Tomaten, Papriks, Chilis, Auberginen, Gurken & Melonen im Anbau, welches ich in die Höhe ziehe. Da kommen die Tigerschneggerl nicht ran...

    Grüßle, Michi
     
  • AW: Tomaten-Wetter 2012

    Meine erste Schnegel hab ich vor etwa 25 Jahren entdeckt.
    War damals auf dem Niveau einer Blumenkastenbestückerin, die plötzlich mit einem , wenn auch kleinem, dennoch Acker, konfrontiert wurde.
    Hatte nach anfänglichen Schwierigkeiten (Salate mögen auch die Schnecken) zum Gift gegriffen, weil Nachbars das auch taten.
    Wollte dann aber mehr wissen über Schnecken aller Arten. Bänderschnecken, spanische Nacktschnecken, Weinbergschnecken............! Schnegel???? Keine Ahnung!
    Ich sah sie dann (erschrak fürchterlich) und dachte, das Tier muss eine Schlange sein.
    Weinbergschnecken fressen sehr wohl (auch) Salat, aber auch die Eier der Nacktschnecken.
    Schnegel sind schützenswerte Tiere! ! ! ! In diesem Jahr habe ich leider noch keine in meinem Garten gesehen.
    Marie
     
  • AW: Tomaten-Wetter 2012

    Marie, als ich zum ersten Mal 'ne Tigerschnegel gesehen habe bin ich auch wahnsinnig erschrocken... Es war irgendwann Mitten in der Nacht... Und meine Taschenlampe war 'ne Funzel... Das Ding war riieeesig... Erst dachte ich an 'ne junge Ringelnatter, da ich in der Nähe vom Kompost war (im Kompost wohnen meine Ringelnattern, die da auch wohnen dürfen). Aber im nächsten Moment merkte ich dass des Viech kein Schlangenähnliches Verhalten an den Tag legt. Es war eine Schnecke. Und was für 'ne große. Ich weis nicht mehr, aber mindestens 10 cm!

    Aber immernoch: Wenn ich heute Nacht eine Tigerschnegerl begegnen würde, ich würde wieder zusammen zucken. So schön sie auch ist. Aber sie hat irgendwas furcht einflößendes, finde ich. Das ist nicht Ekel, ich empfinde kein Ekel für Schnecken, Würmer, Spinnen oder sowas in die Richtung. Es muss die Musterung sein, welche mich instinktiv so handeln lässt.

    Grüßle, Michi
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    ja das kann gut sein. diese urinstinkte wirken noch ganz gut. deswegen haben die wohl auch die farbmusterung.
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    ja das kann gut sein. diese urinstinkte wirken noch ganz gut. deswegen haben die wohl auch die farbmusterung.

    Und ich lese hier immer daß euer Pipi stinkt.
    Ich bitt' euch, schreibst doch bittschön auseinander. Ur-Instinkte klingt doch besser.

    :grins::grins:

    BEste Grüße
    Doro
     
  • AW: Tomaten-Wetter 2012

    Meine Tigerschnegel knabbern auch ab und zu am Salat oder am Kohlrabi,aber die rasieren nicht gleich die ganze Pflanze ab,wie die anderen Nackis.
    Dieses Jahr habe ich extrem wenig Nacktschnecken im Garten - Schnegel sei Dank!Dafür gebe ich gern mal ein Blättchen Salat her.

    Wettermeldung für Dresden::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool:

    LG Gräubchen
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Bei uns hatte es heute angenehme 22-24°C. :)
    Es war den halben Tag lang bewölkt, aber gegen Spätnachmittag kam die Sonne raus.
    Und das Beste: Kein Regen weit und breit! :cool:

    Mal schauen, wie es morgen wird. :)

    Liebe Grüße
    Lauren

    EDIT: Hier lernt man immer was Neues - prima! :cool: Ich hab gerade Bilder von diesen Tigerschnegeln angeguckt und so gelacht wie schon lange nicht mehr! :d Das sind ja vielleicht lustige Viecher, und dazu dieser Name! :grins:
    Hab ich noch nie gesehen! :confused:
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    moin

    ich hab diese saison bei mir auch nur tigerschnegel gesichtet! Keine anderen!

    LG NICO
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Guten Morgen! Einen wunderschönen, erholsamen, sonnigen Sonntag wünsche ich euch allen!

    sonnenaufgang.webp

    Bei uns ist heute Morgen kein Wölkchen am Himmel! Ziemlich frisch ist es aber auch, mit 8 °C. Mal einen Blick werfen, wie das Wetter heute werden könnte: Der Tag über wird es, speziell hier, trocken bleiben. Aber zum frühen Abend hin kommt dann Regen auf. Das wäre sehr, sehr schade. Heute Abend ist ein Feuerwerk geplant - es wäre ziemlich schade, sollte das ins Wasser fliegen!

    Grüßle, Michi
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Hier ist es uni-grau mit Nieselregen bei 13 Grad, auf der Elbe Nebel.
    Soll so bleiben, der Regen soll später zunehmen.
    Gruß
    Shargal
     
  • Zurück
    Oben Unten