Tomaten-Wetter

AW: Tomaten-Wetter 2012

Hi,
wenn ich den Wetterbericht auf Wetter.com für Hamburg 7 Tage Vorschau sehe, dann gute Nacht.
Wird zwar etwas wärmer, auch nachts, aber meistenteils grau und bedeckt.
Wenn das so weitergeht, dann ernte ich nicht vor September.
Gruß
Shargal

hamburg ist nicht gleich hamburg!
mein thermometer sagt mir für die nächste nacht .
zur zeit 11° im niendorfer gehege.
war gerade draußen, alles abdecken. hoffendlich überstehen sie auch ein nasses
flies.
habe es heute draußen vergessen und da es hier seit heute nachmittag nur gegossen hat...................
ich dachte ja, letztes frühjahr wäre schlimm. aber es gibt immer noch eine steigerung.
frierende grüße monika
 
  • AW: Tomaten-Wetter 2012

    Diese verdammte Wetter!
    Ich möchte am Sa in den Urlaub fahren und muss vorher noch alle kleinen Plänzchen noch umtopfen und das schaff ich nicht weil es hier min den halben Tag regnet!
    Ist echt zum Mäusemelken! :d(Bloß wie bekomm ich den Eimer runter!):D
     
  • AW: Tomaten-Wetter 2012

    Das Wetter bereitet mir ebenfalls große Probleme. Ich habe noch soooooo viel auszupflanzen. Aber das Wetter lässt es einfach nicht zu. Das nervt mich tierisch...

    Heute ist Feiertag (Fronleichnam) in Baden-Württemberg. Sollte das Wetter mitspielen, gehe ich in den Garten. Feiertag hin oder her.

    Gestern war das Wetter wieder Scheiße. Max. 19,0 °C. Ansonsten grau & regen - wie immer...

    Mi., 6. Juni
    weathershowersscatteredq.png

    max. 19,0 °C
    Note: 3,6

    Grüßle, Michi
     
  • AW: Tomaten-Wetter 2012

    Einen wunderschönen guten Morgen wünsche ich allen! Hier in Aalen geniales Wetter. Die Sonne lässt sich mal wieder blicken. Das wird meiner Chlorose auf der Haut richtig gut, seh ja aus wie Milchbubi! Geht ja mal garned! Im Moment hat es 16 °C um 7 Uhr - das lässt sich aushalten! Ich glaube das wird ein toller sonnenreicher Tag. Zumindest bis zum Abend. Dann kann es hier unter Umständen ziemlich ungemütlich werden. Es sieht ziemlich aussichtsreich (im Gegensatz zum letzten Mal) nach Gewittern bis Unwettern aus. Mit Starkregen, hoher Blitzrate, Hagel bis 4 cm, orkanartigen Böen und erhöhtes Tornadorisiko!

    Any storm that forms will have a potential to organize and produce tornadoes as favourably veering hodographs

    Da habe ich für heute kein gutes Gefühl! Habe gleich mal die Handfunkgeräte in die Ladeschalen gesteckt, ebenso Akku für die Digicam. Dann im Garten werd ich noch mal gucken, dass alles gut angebunden ist. Mal schauen ob und was heute runterkommt...

    Grüßle, Michi
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Bei uns 18°C und sehr bedeckt - naja, was nicht ist kann ja noch werden, das mit der Sonne :d
     
  • AW: Tomaten-Wetter 2012

    Hier in Osthessen sind es momentan nur 14,6°C und sehr bedeckt.
    Ich hoffe, dass es heut noch etwas freundlicher wird - das Wetter hält man so doch nicht mehr aus - wir haben schließlich JUNI!!!

    Liebe Grüße
    Yvonne :eek:
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Ich hab heute sonnige (und teilweise bewölkte) 26°C zu bieten. :)
    (In der Sonne hat es gerade 41,8°C. Da kommen Sonnenanbeter auf ihre Kosten :D)

    Liebe Grüße
    Lauren
     
  • AW: Tomaten-Wetter 2012

    :eek:Im Münsterland bis eben :cool:-Wolken-Mix mit 24° - Tomaten- und Insektenwetter!:eek:
     
  • AW: Tomaten-Wetter 2012

    Heute Mittag Sonne bei 28 °C - jetzt bewölkt, es sieht schwer nach Gewittern aus.
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Edit: Gewitterwolken sind da, und man hört den ersten Donner (weitlos)...
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    So, jetzt geh ich aber offline, mache Strom aus, der Blitz hat ca. 100m entfernt eingeschlagen, nicht dass noch was passiert mit dem Laptop.
    Bis später.
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Kann man nicht ändern - so ist es halt :)
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Der Wetterfrosch betet die aufziehende Gewitterfront regelrecht an. Sie möge bitte genau auf ihn zu und mit voller Kraft erwischen. Jaja, die Meteorologen. Verrückt. Und ich scheiß hier gleich in die Hosen. Nicht wegen mir, sondern wegen meinen Pflanzen...

    Sieht aber alles ziemlich harmlos aus. Und die Vögel zwitschern auch unbeeindruckt weiter...

    Grüßle, Michi
     
  • Similar threads

    Oben Unten