Tomaten-Wetter

AW: Tomaten-Wetter 2012

Oh, was hab ich mich gefreut, den ganzen TAg Regen und ich brauch keine Kanne schleppen.

Und wie gesund alles wieder wird. :grins:

Beste Grüße
Doro
 
  • AW: Tomaten-Wetter 2012

    Oh, was hab ich mich gefreut, den ganzen TAg Regen und ich brauch keine Kanne schleppen.

    Und wie gesund alles wieder wird. :grins:

    Beste Grüße
    Doro
    Ich auch, die blauen Fässer sind jetzt wieder voll, aber genauso schnell auch wieder leer, wenn es heiß wird.
     
  • AW: Tomaten-Wetter 2012

    Was für 'n scheiße Wetter - ihr seht schon am ersten Satz, wohin die heutige Benotung geht. Zum Glück blieben die vorhergesagten Gewitter und Unwetter aus, das is aber auch das einzige, was sich positiv auf die heute Notengebung auswirkt.

    Um es kurz zu machen: Viel Regen und viel Wind bestimmten den Tag heute. So richtiges Schmuddelwetter. Insbesondere die Windböen waren ziemlich ausgeprägt, die Bäume und Sträucher waren ständig in Bewegung. Und in Schauernähe wurden die Böen mit Spitzenwerten von bis zu 70 km/h besonders lebhaft.

    Ich war im Garten, um meine Tomaten zu gießen und ein Sack Blumenerde mit ins Haus zu nehmen, damit wenigst ein bisschen was getan ist heute. Und wurde dabei klatschnass...

    Aber es hörte ja nicht auf zu regnen... :(

    Um 16:40 Uhr wurde die heutige Höchsttemperatur von 22,3 °C erreicht. Exakt 20 Minuten später kam es dann zu einem Temperatursturz (runter auf 14 °C), bei gleichzeitigem, sprunghaften Anstieg des Luftdrucks. Zu diesem Zeitpunkt fiel auch der stärkste Niederschlag und herrschten die stärksten Böen.

    Mittlerweile hat der Wind aufgehört, aber es regnet nach wie vor...

    Unter dem Strich bekommt das heutige Wetter von mir folgende Note:

    weathershowers.png

    max. 22,3 °C
    Note: 4,3

    Grüßle, Michi :oops:
     
  • AW: Tomaten-Wetter 2012

    Wenn ich eine Note für das Wetter in Ochtrup vergeben muss, dann komme ich an die 5,4. Es regnet den ganzen Tag und die Temperatur liegt bei 10 Grad. :schimpf:
    Meine armen Paprika und Tomaten!!!!!
    Ich hätte heute Gartenarbeit machen müssen, aber bei dem Wetter geht so gar nichts mehr. Die Wettervorhersagen für die nächsten Tage machen auch keinen Mut. Es soll sich nichts großartig ändern. Da kommt der Wetterfrust in mir hoch!!!!
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Huhu,
    es wäre schön, wenn alle die hier was zum Wetter posten, mal Ihren Wohnort im Profil nachtragen, da die Informationen sonst recht nutzlos für den interessierten Leser sind.
    Gruß
    Shargal
     
  • AW: Tomaten-Wetter 2012

    Von mir müsstet ihr es mittlerweile doch wissen, bin in Südbaden, der Toscana Deutschlands, heimisch.:D
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    @Tomatenzüchter,
    klar, von einigen kriegt man es mit der Zeit schon mit, aber alle kenne ich nicht.
    Gruß
    Mathias
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Stimmt - heute wäre bei mir Dünge-Tag gewesen. Aber bei dem Scheißwetter steh ich nicht in den Garten, um meine Pflanzen zu düngen... Nene...

    Achja... Was ich vergessen habe zu erwähnen... Hier ganz in der Nähe is die Feuerwehr zur Stunde noch damit beschäftigt, einen umgestürzten Baum zu beseitigen...

    Grüßle, Michi
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Meine armen Paprika und Tomaten!!!!!
    Ich hätte heute Gartenarbeit machen müssen, aber bei dem Wetter geht so gar nichts mehr.
    Dito, aber wenn zu dem körperlichen Mistbefinden auch noch so 'n Mistwetter hinzukommt dann kann dat ja nix werden.....weder mit de Pflänzchen noch mit mir, ich glaub ich muß mit dem Petrus mal 'n ernsthaftes Wörtche reden.
    Lieben Gruß
    Marianne
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Tomaten-Wetter 2012

    Ich bin heilfroh über das kühle Wetter, Hitze mag ich nicht.
    Meine Vilma- Tommi ist in Töpfen, lacht mich nur aus, nachts hole ich sie in die Stube und bei Regen haben sie Hausarrest.
    Noch nie war die Vilma so prächtig wie in diesem Jahr, ich liebe diese Pflanze.
     
  • AW: Tomaten-Wetter 2012

    @Marianne. Dann hoffe ich sehr, das sich dein körperliches Mistbefinden sich schleunigst legt und dazu die Sone lacht!!!!!! :cool:
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Hier im nordöstlichen Brandenburg hat es von gestern nachmittag bis heute morgen ganz fein und gleichmäßig genieselt. Seit heute morgen ist der Regen vorbei Wolken und Sonne wechseln sich ab bei 20,1°C und ein lauhes Lüftchen weht. Und ab jetzt soll es jeden Tag besser werden, na denn wollen wir mal hoffen.
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    in Hamburg ist es auch .... kalt.

    Ich halt mich mit heißem Tee warm... Man wir haben Juni und das Wetter ist wie märz
    Beate - ich hoffe mit:grins:
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Hier bei uns ist es ziemlich kalt. In der Nacht gehen die Temperaturen auf einstellige Beträge runter und am Tag erreichen sie seit zwei Tagen nicht mehr die 17°C Grenze. Seit gesternfrüh regnet es, mal stärker, mal schwächer. Sodass wir auch zuletzt am Samstag Sonne hatten.

    Ich hoffe, dass es ab morgen wieder besser wird.
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    @Marianne. Dann hoffe ich sehr, das sich dein körperliches Mistbefinden sich schleunigst legt und dazu die Sone lacht!!!!!! :cool:
    Cathy das ist so lieb von dir, vielen Dank. Ich hoffe sehr das dir dein Knie auch keine Probleme machst.
    Wetter: Eigentlich wollten wir heute nachmittag in den Garten, das konnten wir wegen eines ziemlich heftigen Gewitters komplett vergessen. Im Moment sind 's 12°, gefühlte 5° ich friere.
    Lieben Gruß
    Marianne
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    im moment in hamburg-niendorf satte 10°.
    heute nacht soll es bis auf 4° runtergehen.
    frierende grüße monika
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Kein Wetterbericht, aber dafür.... ich habe heute den Kamin angemacht *grummel*
    @Marianne. Ich mach dir einen Platz am Kamin frei, dann hat es sich ausgefroren :-)
     
    AW: Tomaten-Wetter 2012

    Kein Wetterbericht, aber dafür.... ich habe heute den Kamin angemacht *grummel*
    @Marianne. Ich mach dir einen Platz am Kamin frei, dann hat es sich ausgefroren :-)
    Ja Cathy, Kamin wäre schön warm und gemütlich, ist aber nix für mich weil jedes kleine bischen Rauch egal welcher Art mir große Probleme bereitet. Mein Hals wird schon 15 Min. eher wund bevor Männe überhaupt etwas vom Rauch/Qualm riecht.
    Wetter hat sich, was man nicht für möglich halten sollte, noch verschlechtert. Mittlerweile nur noch 8°, extremer Wind und es schüttet wie aus Kübeln.
    Lieben Gruß
    Marianne
     
  • Zurück
    Oben Unten