Tomaten-Tauschbörse

  • AW: Hat wer Lust zum tauschen? Tomaten-Tauschbörse

    Okay, habe ich mir notiert. Verschicken tue ich aber erst im Herbst oder Winter. Da hab ich mehr Zeit für solche Dinge. Außerdem gehts dann in einem, wenn du von mir noch andere Sorten brauchst...

    Grüßle, Michi
     
  • AW: Hat wer Lust zum tauschen? Tomaten-Tauschbörse

    Jo, kein Ding! ;)

    Sonst noch jemand? Ich 'däd mich fei beeilen. Nicht dass ich irgendwann Heißhunger auf die kleinen Beeren krieg....

    Grüßle, Michi
     
  • AW: Hat wer Lust zum tauschen? Tomaten-Tauschbörse

    Hallo Michi!

    Danke, das du so nett bist und auch an andere denkst. Wie lieb von dir!!!
    Ich habe dieses Jahr so viel kleine Tomis, das ich gar nicht viel zum konservieren komme. Die kleinen sind ratz fatz aufgegessen. Und die großen werden jeden Tag Salat. Verschenkt werden auch noch einige. Nächstes Jahr baue ich auf jeden Fall mehr Fleischis an.
     
    AW: Hat wer Lust zum tauschen? Tomaten-Tauschbörse

    Hallo Michi,

    ich hätte auch gern Samen von Deinen roten und gelben Minis, wenn denn noch welche da sind. Bei der Gelegenheit wollte ich mich mal auf Deine Homepage klicken und so von Deinen weiteren Sorten erfahren und muss zu meiner Schande gestehen, dass ich auf der Startseite gestrandet bin. :confused: Da stand zwar groß was von Anbauliste, doch da ließ sich nix klicken... :? Vielleicht magst Du mir ja auf die Sprünge helfen. Was kann ich Dir denn im Tausch anbieten/ wonach suchst Du noch?

    LG!
    herbstmond
     
  • AW: Hat wer Lust zum tauschen? Tomaten-Tauschbörse

    @ herbstmond

    Sind noch genügend da. Hab Dich auch mal notiert...

    Ja, meine Homepage befindet sich noch in der Programmierung. Aber so Programmiererei ist typische Winter-Arbeit. Hab im Moment, eigentlich seit es Frühjahr und dann Sommer geworden ist, keine Lust daran weiter zu machen. Die Lust kommt wieder im Herbst und Winter.

    Wobei die Homepage nun einen anderen ganz anderen Zweck verfolgt wie ursprünglich gedacht. Anstatt nur über mich & meine Tomaten zu berichten, wird das nun eine richtige Plattform. Das heißt: Jeder kann über sich & seinen Tomaten berichten, jeder wird bequem mit ein paar Klicks in der Lage sein, auch ohne dass man ein Computerfreak sein muss, eine Anbauliste einstellen zu können. Neben der Anbauliste ist auch 'ne Gallerie zum Fotos hochladen, ein Blog, usw. geplant.

    hp1.png hp2.png

    Die Anbauliste ist allerdings zu 80% fertig programmiert. Wenn ich dazu komme werde ich die Tage meine diesjährige Anbauliste in das System einpflegen.

    @ big apple

    Brauchste welche? ;)

    Grüßle, Michi
     
    AW: Hat wer Lust zum tauschen? Tomaten-Tauschbörse

    Hallo Michi,

    das klingt super, was Du da so vor hast, aber auch noch nach ´ner Menge Bastelei am PC. Ich stöber da gern mal vorbei, wenn´s denn Winter geworden ist. ;)

    Schön, dass Du mich notiert hast!!! Schick Dir dann mal ´ne PN mit der Addy.

    Liebe Grüße!
    herbstmond
     
    AW: Hat wer Lust zum tauschen? Tomaten-Tauschbörse

    Hallo Michi,
    die Idee mit den Bildern hochladen und die Sorten zu beschreiben find ich klasse!
    Da hat man dann was sinnvolles zum Nachschlagen und nicht nur:"Name, Herkunft, wer hat die eingestellt und weiteres bla,bla blubb" - gell i bin schon wieder bös.
    LG Anneliese
     
  • AW: Hat wer Lust zum tauschen? Tomaten-Tauschbörse

    Okay,
    Halloli,
    Wenn du 2 oder 3 Körnchen TOMBERRY für mich übrig hättest wäre echt super. Im Herbst habe ich meine Liste auch aufgearbeitet und kann dir dann was anbieten. War eigentlich erstaunt, daß ich noch so viele Tomis dieses Jahr ernten kann, nachdem das Tomijahr nicht besonders gut angefangen hat.
    Gruß OFI
     
  • AW: Hat wer Lust zum tauschen? Tomaten-Tauschbörse

    Hi Ofi!

    Bist notiert! Welche willst haben? Beide Farben? :confused:

    Bei mir genau so, erst haben sie vor sich hingedümpelt. Aber jetzt gehts auf einmal ganz schnell, bestes Wetter hier in Süd-DE. Bin zwar noch Meilenweit von dem entfernt, was die anderen bereits geerntet haben, aber im Moment hörst du mich nicht klagen...

    Grüßle, Michi
     
    AW: Hat wer Lust zum tauschen? Tomaten-Tauschbörse

    Im Gegensatz zu den samenfesten Sorten mache ich von den F1-Hybriden nur auf Anfrage Samen. Daher wer hat Interesse an Absaaten von Hybridsorten? Bei Bedarf kann ich von folgenden Hybridzüchtungen Samen nehmen:
    • Rubin Pearl F1
      Kräftig rote Cherrytomate. Guter Geschmack. Früchte platzen bei Regen nicht oder allenfalls so, dass die Wunde schnell wieder zusammenwächst. Früchte halten sich gut an der Pflanze, daher Ernte ganzer Rispen möglich. Einfach oder - meist - doppelt gegabelte Trauben.
    • Golden Pearl F1
      Gleiche Eigenschaften wie Rubin Pearl F1, nur kräftig gelbe Früchte.
    • Sungold F1
      Eine ältere Hybridsorte, die bereits 1992 auf dem Markt kam. Kurz nach dem Release zählte sie bereits zu den bekanntesten Hybriden weltweit. Kann sich mit modernen Hybridzüchtungen nicht mehr messen mit Eigenschaften wie Lagerfähigkeit und Ertragsleistung, welche eine moderne Hybride im kommerziellen Anbau können muss. Dennoch aufgrund ihrer besonderen Geschmackseigenschaften eine Sorte, die heute immer noch weit verbreitet ist. Zählt zu den bestschmeckendsten Cherrytomaten weltweit, ist deshalb auch ein beliebter Kreuzungspartner bei semi-professionellen Züchtern. Die Sungold ist starkwüchsig - erreicht bei eintriebiger Kultur locker die 4-Meter Marke. Auch eine 7-Meter hohe Sungold habe ich schon bestaunen dürfen. Sie trägt auch den Weltrekord als die größte Tomatenpflanze mit knapp 20 Metern. Gezüchtet wurde die Sungold in Japan.
    • Sungrape F1
      Rote, ovale, Cherrytomate. Aus der Feder des selben japanischen Züchters wie die Sungold. Ähnliche Eigenschaften in Sachen Geschmack & Wuchsfreudigkeit.
    • Tomatoberry Garden F1
      Rote, herzförmige Cherrytomate. Innovativ in der einzigartigen, herzförmigen Fruchtform. Früchte errinnern etwas an Erdbeeren (Fruchtform), daher der Sortenname. Neuester Sprössling vom japanischen Züchter, der bereits die Sungold und die Sungrape gezüchtet hat. Auch ähnlich gute Geschmackseigenschaften und: Die Wüchsigkeit. Wie bei der Suncherry (rote Schwester der Sungold), die aus vier Untersorten besteht, gibt es bei der Tomatoberry mehrere Untersorten. Die Tomatoberry Garden ist die für den Hobbygarten optimierte Untersorte - daher der Name.
    • Picolino F1
      Rote, runde, Cocktailtomate (d.h. etwas größer als Cherrytomaten). Bekannte Hybride. Schöne uniforme Früchte.
    • Orangino F1
      Orange, runde Cocktailtomate. Neuzüchtung. Schwestersorte der bekannten Picolino.
    • Goldino F1
      Gelbe, runde Cocktailtomate. Neuzüchtung. Schwestersorte der bekannten Picolino.
    • Kentaro F1
      Pinke, runde Cocktailtomate. Neuzüchtung. Könnte als Schwesternsorte der bekannten Picolino durchgehen. Auch selber Züchter. Kommt nicht aus China, Japan oder sonst wo aus Asien - auch wenn Kiepenkerl, Dehner und der Züchter selbst das einem so aufschwatzen wollen.
    • Tomaccio F1
      Rote, runde Cherrytomate. Aus Israel.
    Warum ich von Hybriden nur Samen auf Anfrage mache? Ganz einfach: Das Interesse bei den meisten Hobbygärtnern an Absaaten von Hybridsorten ist normal nicht so groß, ich gehe zumindest davon aus. Denn Hybridzüchtungen sind genetisch instabil. Das bedeutet sie spalten auf (Stichwort: Mendelsche Spaltungsregel). Andererseits kann es ganz interessant sein, wie die einzelnen Hybridsorten aufspalten. Vielleicht entstehen aus der Aufspaltung heraus interessante Pflanzen mit interessanten Eigenschaften. Die man dann verwenden könnte um daraus eine samenfeste Sorte zu basteln (= zu züchten)...

    Grüßle, Michi
     
    AW: Hat wer Lust zum tauschen? Tomaten-Tauschbörse

    Hallo
    Da wäre ich interessiert,ich probiere gern mal was aus.
    Bitte notiere mich für alle Sorten,die sind alle toll.
    Danke Annett:cool::cool::cool:
     
    AW: Hat wer Lust zum tauschen? Tomaten-Tauschbörse

    Klar, kann ich machen.

    Nur wiegesagt, nur um sicher zu gehen, dass wir nicht aneinander vorbei schwätzen: Die Allgemeine Behauptung ist, dass man von Hybridsorten keine Samen nehmen kann oder darf. Genau genommen ist es so, dass ich die F1-Pflanzen in meinem Garten stehen habe, wenn ich davon dann Samen nehme ist das F2-Saatgut und die Pflanzen die daraus entspringen F2-Pflanzen. Was du dann nächstes Jahr im Garten hättest ist dann z.B. nicht die Tomaccio F1 sondern die Tomaccio F2. Nun ist es so: Nimmt man von Hybridsorten Samen spalten die in der F2 auf. Das bedeutet, dass obwohl die Pflanzen auf den selben Namen hören (z.B. Tomaccio F2) entstehen unterschiedlichen Pflanzen mit unterschiedlichen Eigenschaften. Von diesen Pflanzen kann man sich nachher die rauspicken, die einem besonders gut gefallen und diese weitervermehren. Und wenn man das über die Jahre so weitertreibt wird irgendwann eine eigene, samenfeste Sorte daraus...

    So, soweit klar? Willst noch Samen? :confused:

    Grüßle, Michi
     
    AW: Hat wer Lust zum tauschen? Tomaten-Tauschbörse

    Ist mir alles klar.Ich weiß,dass die sich aufspalten können und ganz andere Eigenschaften haben,als die du jetzt hast.
    Du bekommst mein Einverständnis dafür : Annett:cool::cool::cool::cool:
     
    AW: Hat wer Lust zum tauschen? Tomaten-Tauschbörse

    Prima! Dann musst aber uns berichten, wie sie aufspalten! :grins:

    Das wäre nämlich sehr spannend... :)

    Grüßle, Michi
     
    AW: Hat wer Lust zum tauschen? Tomaten-Tauschbörse

    Ich mach Berichte Fotos,von Baby an,ja?
    Da bin ich ja schon gespannt.
    Ich habe auch von einer Freundin aus dem GH welche genommen,die toll aussahen.Das sind auch F1.
    L.G.Annett:cool::cool::cool:
     
    AW: Hat wer Lust zum tauschen? Tomaten-Tauschbörse

    Halloli,
    bin an beiden Sorten TOMBERRY interessiert, also rot und gelb. Außerdem wäre es super, wenn du mich auch für ORANGINO F1 notieren würdest. So was kann man ja mal ausprobieren. Ich habe von KUMATO- TOMATEN aus dem Supermarkt dieses Jahr Samen genommen. Ich denke, daß das auch F1 sind. Mal sehen, was nächstes Jahr heraus kommt.

    Gruß OFI
     
    AW: Hat wer Lust zum tauschen? Tomaten-Tauschbörse

    Hat jemand Samen von "Platte Tomaten" ? Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das eine Vierländer Sorte ist, oder ob es die auch so gibt, die schmecken wenigstens schön aromatisch. Die Sorte die ich dieses Jahr angebaut habe ist zwar sehr ertragreich, aber relativ langweilig (Ist von der Art Hellfrucht).
     
  • Similar threads

    Oben Unten