Marmande
0
Kopieren, editieren und irgendjemand mit Dienstwagen kann den alten Beitrag dann löschen. Der Bentley muß schließlich verdient werden.
Kommt später... Aber ich warte bis ein paar Steckbriefe erstellt sind, dann kann ich die Funktionalität testen während ich das programmiere...Ein Inhaltsverzeichnis könnte ich erstellen, ich habe aber das Problem, dass ich es nur 24 Stunden editieren kann.![]()
Nettie hat gerade einen geschrieben.Ich fürchte es gibt im Moment keine weiteren Beiträge
Das Tomatenlexikon wurde leider erst recht spät freigegeben. Retrospektiv würde ich pro Sorte inklusive Suchen und Hochladen der Fotos sicher 45-60 Minuten brauchen. Die Angaben in Ausführlichkeit zu Fruchtgewicht, Züchter, Quelle, Erntendaten sollen ja auch korrekt sein. Die Zeit habe ich aktuell leider nicht. Allein das Suchen der entsprechenden Fotos hält sehr auf. Ich habe versucht, Fotos der letzten Saison auf den Rechner zu laden, aber das dauert ebenfalls ewig. Deshalb habe ich beschlossen, das nicht mehr zu machen,Wollte mich grad mal im Tomaten-Lexikon aufschlauen. Da ist aber nur eine Tomate eingetragen, schade drum bei soviel Tomatensorten, die ihr anbaut.
Oder schau ich bloß im falschen Thread nach?
So werde ich es auch machen und von früheren Sorten nur, wenn ich noch leicht auffindbare Fotos habe. (Oder natürlich auch neue machen kann weil ich die Sorte wieder anbaue)Ich werde versuchen, in der nächsten Saison Beschreibungen einzustellen, wenn die Eindrücke noch frisch sind.
Diese Information finde ich auch sehr nützlich!Du schreibst sie mag kein Kunstlicht.
Kann ich gar nicht so genau sagen. Musste noch Bilder suchen und so. Vll 20 Minuten?@Nettie87, Deine Beschreibung ist toll! Sehr eindrucksvoll. Wie lange hast Du dafür gebraucht?
GerneDanke für die tolle Beschreibung @Nettie87. Ich freue mich schon auf die Ampeltomate Himbeerfarbig. Du schreibst sie mag kein Kunstlicht. Momentan hat sie sich bei mir noch nicht darüber beschwert. Aber sie kommt auch nur abends für ein paar Stunden unter die Lampe. Mit wem hat sie sich denn bei Dir den Topf geteilt?
Aber die hat nicht so gewuchert. Ich könnte ja nen Vergleichsanbau machen. Aber dann hätte ich 45 Cherry.Die Ampeltomate himbeerfarbig erinnert mich an Himbeerrose...![]()
Die beste Zeit für Sortenbeschreibungen ist der Herbst. Es geht mir wie vielen anderen hier: jetzt ist der Fokus schon wieder auf der neuen Saison und es fehlt die Zeit.Wollte mich grad mal im Tomaten-Lexikon aufschlauen. Da ist aber nur eine Tomate eingetragen, schade drum bei soviel Tomatensorten, die ihr anbaut.