💬 Tomaten-Lexikon - Plauderthread

  • Die Kombi aus Schiebereglern und Textfeld kann man natürlich so umsetzen. Was ich so auch sinnvoll finde.

    Aber es wird sich sicher zeigen, dass die Schieberegler mehr angenommen werden und das Textfeld mehr nur so für ergänzende Dinge. Davon bin ich überzeugt.
    Wenn ihr bei einer Tomate, die keine Süße hat, den Regler abstellen wollt - wie unterscheidet sie sich dann davon, dass der Einsteller keine Aussage zum Thema Süße treffen will?
    Richtig. Abstellen macht für mich nur Sinn, wenn man k.A. machen möchte. Ansonsten sollte man schon auch explizit mit Schiebereglern hinweisen, dass eine Sorte eben überhaupt keine Süße. Dann ist es klar und deutlich und lässt keinen Raum für Missverständnisse.

    Sobald ihr eine verbesserte Einstufung der Schieberegler habt, kann ich diese umsetzen.
     
  • Grundsätzlich gut. Ideal wäre es, wenn die Menge an Optionen ungerade wäre. So dass man eine Mitte bilden kann und beispielsweise in Richtung links zum Milden Spektrum und in Richtung rechts zum Sauren Spektrum machen kann.
     
  • Grundsätzlich gut. Ideal wäre es, wenn die Menge an Optionen ungerade wäre. So dass man eine Mitte bilden kann und beispielsweise in Richtung links zum Milden Spektrum und in Richtung rechts zum Sauren Spektrum machen kann.
    Muss es zwingend eine Mitte geben..?
    Ich mein, es geht ja beim Zuckergehalt, bei der Säure und beim Aroma um Dinge, die sich in Stufen steigern.
    Vor meinem inneren Auge ist das eher ein Treppchen, das mit zunehmendem Gehalt höher wird als eine Art "Gleichgewicht"... also eher Pegel, die steigen als eine Wippe.
    Aber vielleicht bin ich gedanklich auch auf dem Holzweg 😅
    Kompliziert.
    Ich verspreche, ich werde es nachher nutzen, egal für welche Optionen entschieden wird. 😉
     
    Grundsätzlich gut. Ideal wäre es, wenn die Menge an Optionen ungerade wäre. So dass man eine Mitte bilden kann und beispielsweise in Richtung links zum Milden Spektrum und in Richtung rechts zum Sauren Spektrum machen kann.

    Süß und sauer auf einen Schieberegler würde ich eher nicht wollen. Gibt ja welche die sehr schön ausgeglichen sind und sowohl Süße als auch Säure haben und welche die beides einfach nicht haben und nur langweilig schmecken. Wenn wir nur einen gemeinsamen Regler für Süße und Säure haben kriegen wir das aber nicht abgebildet.

    Ungleiche Anzahl und Treppchen schließen sich ja nicht aus. Wir könnten ja einfach 3 bzw 5 Abstufungen für Süße und Säure nehmen.

    Beispiel in Anlehnung an @Taxus Baccata
    Keine wahrnehmbare Süße
    Wenig süße
    Mittlere Süße
    Viel Süße
    Sehr viel Süße

    Säure
    Keine wahrnehmbare Säure
    Wenig Säure
    Mittlere Säure
    Viel Säure
    Sehr viel Säure

    Wenn nur 3 Abstufungen gewünscht sind eher so:
    Keine/nur wenig Süße
    Mittlere Süße
    Viel/Sehr viel Süße

    Mild
    Mittlere Säure
    Viel/sehr viel Säure
     
  • „ausgewogen“ gefällt Euch nicht?
    Mir schon: süß - ausgewogen - sauer ist auch einfacher auszufüllen

    Süß und sauer auf einen Schieberegler würde ich eher nicht wollen. Gibt ja welche die sehr schön ausgeglichen sind und sowohl Süße als auch Säure haben und welche die beides einfach nicht haben und nur langweilig schmecken. Wenn wir nur einen gemeinsamen Regler für Süße und Säure haben kriegen wir das aber nicht abgebildet.
    Mit einem zweiten Regler für Intensität (mild - mittel - intensiv), wie Craig LeHoullier das gemacht hat, könnte man auch das abbilden.

    Ich finde es einfach extrem schwer, bei einer süßen Tomate anzugeben, wie viel Säure sie hat, deshalb habe ich gefragt, was Ihr bei Sungold oder Blush auswählen würdet.
     
    Bei der Gelegenheit fällt mir ein, dass ich mich längst mit dem Brix Messer beschäftigten wollte, der hier liegt.
     
    Ich finde es einfach extrem schwer, bei einer süßen Tomate anzugeben, wie viel Säure sie hat,
    Hm... finde ich nicht so schwierig... vielleicht einfach weil wir die Säure so stark wahrnehmen.
    Hier haben manche Sorten wirklich kaum Säure (neben der Süße), manche etwas mehr, manche ganz viel.
    Ich kann mit ausgewogen tatsächlich wenig anfangen. Aber ich fürchte, dass man da so leicht auf keinen Nenner kommen wird (de gustibus non est disputandum 😉 ), am Ende wird @Sunfreak es entscheiden müssen.
     
    @Sunfreak du bist der Cheffe hier bei dem Projekt :whistle:
    Und wir freuen uns alle über deine Arbeit. :paar:
    Oder sollen wir abstimmen..?
    Wäre eine demokratische Lösung, und es hätte am Ende keiner den schwarzen Peter, einfach über andere hinweg entschieden zu haben.
    Nur eine Überlegung... mir ist alles recht. 👍
     
    Na, erst mal gehe ich in mein Bett. Morgen mach ich mir ein paar Gedanken dazu... :LOL:
    Schlaf gut, Michi :paar:
    Wird sich doch bestimmt eine Lösung finden, mit der wir alle leben können. Wie gesagt, ich verspreche ich werde alles nutzen, egal wie es am Ende im Detail wird, ich freue mich einfach, dass die Arbeit mit den Sortenpräsentationen dann - dank deiner Mühe :whistle: - endlich einen Sinn hat. :giggle:
    A guats Nächtle! 🌛
     
  • Similar threads

    Oben Unten