Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

  • Kenne sie auch von der Schwiegermutter, sie holt sich jedes Jahr welche:)
     
    Ich hatte die Blümchen voriges Jahr in einer Ampel.

    Der Friseur war eben da.:)
     

    Anhänge

    • Verschnitt Mandelbäumchen und Zierkirsche 15.5.2013.jpg
      Verschnitt Mandelbäumchen und Zierkirsche 15.5.2013.jpg
      177,5 KB · Aufrufe: 66
  • Das Plastikblümchen bekommt nun auch noch unverschämterweise eine neue Blüte.:d
     

    Anhänge

    • Ranunkel mit Blüte.jpg
      Ranunkel mit Blüte.jpg
      191,4 KB · Aufrufe: 45
    • Blüte.jpg
      Blüte.jpg
      102,9 KB · Aufrufe: 43
  • Huch da ist man mal ein Tag nicht da und schon ist der Garten voll erblüht.
    Schön ist es bei dir!!!

    Das Kackhäufchen könnte vom Igel sein.....
     
    Plastikblümchen ..... was die heute so alles machen!
    Häufchen .... Was Du für ein Glück hast, ich glaube, das stammt von einem "Edel"- Marder.
    Ja, weiß schon, Oscar Wilde! :grins::grins::grins:
    LG aus dem Thüringer Wald:eek:
    Erik
     
    Ach, Martina,

    ich hätte auch sehr viel lieber Igel, zumal ich gestern einen mit einer würdevollen Ansprache willkommen geheißen habe.
    Leider habe ich aber den "Raatz", wie der Edelmarder bei uns heißt, ganz konkret.
    Vier Jahre hat er sich durch eine Pieps- Maschine von Westfalia fernhalten lassen, jetzt habe ich ihn auch "persönlich" wieder gesehen.
    Ich glaube, ich muss endlich wieder mal nach den Batterien sehen!:grins:
    LG vom Rennsteig:eek:
    Erik
     
  • Du weist das diese Geräte die auf Ultraschall laufen auch andere Tiere quälen(die tun denen nämlich echt weh ähnlich als hättest du einen Tinitus) und fernhalten wie Hund, Katze, Vögel uvm. nur wir Menschen hören die Töne nicht.
     
    Ich hab so ein Teil in meinem Carport und da hat kein Tier was zu suchen. Schon gar kein Marder. Sie machen einfach dort kehrt, wo sie den Ton hören. Ist doch nicht so, daß sie den Ton ertragen müssen. Brauchen sich nur zu verdrücken. Ist rundrum genug Platz für sie.
    Ich habe viele Jahre lang eine Menge Geld in Marderschäden an unseren Autos gesteckt. Das geht mit der Zeit ganz schön an die Geldbörse.
     
    Ich weiß nicht wie weit die den Ton hören hab nur gehört das man aufpassen soll wenn man Haustiere hat weil die ebend auch darunter leiden.
     
    Keine Sorge, hier leidet kein Haustier. Habe weder Hund noch Katz.
    Im Winter, als Schnee lag, konnte ich gut sehen, wie weit der Marder und die Katzen der Umgebung an den Carport heran gehen und dann kehrt machen.
     
    Hab ich ja auch nicht gesagt das du absichtlich Tiere quälst :grins:
    Um Gottes willen!!!
    Wollt es nur mal erwähnen weil es viele nicht wissen.

    Ja Marder sind schon link, hier werden auch öfters Bremsschläuche angefressen, gefährliche Sache wenn man es nicht merkt!!!
     
    Am meisten hat mich an meinem "Mieter" Edelmarder gestört, dass er Unmengen Schlachterknochen unerfindlichen Ursprungs auf das Bödchen des Schuppens trug. Es stank wie in einer Abdeckerei.
    Die "Elektronik" half abschreckenderweise ziemlich sicher. Ihre Wirksamkeit ist lt. Beiblatt begrenzt auf 9 m.
    Da tue ich wahrscheinlich, liebe Stupsi, niemanden etwas zu Leide, wenn ich ihn nicht explizid abschrecken will.
    Auch "Hundebesuch" blieb offensichtlich unterhalb des Wirkungsbereichs des in 3 m Höhe am Schuppendach angebrachten Tierschrecks.
    LG vom Thüringer Opitzel:eek:
     
    Etwas pink gefällig?
     

    Anhänge

    • Zierlauch und Pechnellke 23.5.2013.jpg
      Zierlauch und Pechnellke 23.5.2013.jpg
      152,7 KB · Aufrufe: 49
    • Pfingstrosen und Zierlauch 15.5.2013.jpg
      Pfingstrosen und Zierlauch 15.5.2013.jpg
      179,5 KB · Aufrufe: 62
    • Blüte Zierlauch2 15.5.2013.jpg
      Blüte Zierlauch2 15.5.2013.jpg
      148,9 KB · Aufrufe: 57
    • Sonnenröschen 23.5.2013.jpg
      Sonnenröschen 23.5.2013.jpg
      159,8 KB · Aufrufe: 61
    Halli hallo,
    ach wie schön es bei Dir ausschaut nur der Sonnenschein der irritiert mich, sowas kenne ich hier gar nicht mehr:rolleyes:
    Die Anemone und der Zierlauch sehen klasse aus bei mir kommen sie noch nicht so in die Pötte liegt wohl an der halben Überfltung hier:d
    Ach ja zum Glück ist mein Humor noch nicht mit dem ganzen Regenwasser abgetrieben:cool: :?

    Schöne Grüsse Nicki
     
    Der Zierlauch ist dieses Jahr besonders dick. Er ist aber auch schon älter.:):)
    Auch das Plastikblümchen hat schon wieder eine neue Knospe.
     

    Anhänge

    • Ranunkel 23.5.2013.jpg
      Ranunkel 23.5.2013.jpg
      128,3 KB · Aufrufe: 52
    Moin Tina,
    hast ja richtig viel Blühendes. Ich will heute auch mal schauen was so aufgeblüht ist bei der Winterkälte ...
    Das Zierlauch hat bei mir auch viele Blüten angesetzt. So viele gab es noch nie. Wahrscheinlich hat der Frost das angeregt.

    LG, Silvia
     
    Huhu,
    oh man ist das kaaaaalt hier ich mag nicht mehr und der Regen bah:(

    Ok genug gezähtert:p

    Das mit dem Sonnenhut das kann er gut sein jedenfalls sieht das kleine Pflänzchen genau danach aus:D das wird schon
    Und das andere ist Mohn,sieht aus wie mein roter und weisser türkischer Mohn;)



    Schöne Grüsse Nicki
     
    Na Tina,
    da blüht ja schon allerhand bei dir.
    Schöne lila Bälle hast du da.
     
    Wunderschöne Bilder :cool: Ich liebe Pink :?

    Das mit den Marder ist ja doof, ich kann dich aber verstehen, sie richten übel schaden an...
    drück dir die Daumen das er sich bald verdrückt :)

    Liebe Grüße Carmen
     
    Einen Marder am oder in der Nähe der Autos gibt es zum Glück nicht mehr. Aber ich weiß auch nicht, wer die Häufchen im Garten hinterläßt. Wenn es ein Marder ist, stört mich dort auch nicht. Nur, Autos fressen geht gar nicht.:schimpf: Zum Glück hält ihn dort ein Gerät fern.:):)
     
    Meinen Lauch haben die Wühlmäuse plattgemacht, und soooo eine schöne
    Königskerze kenn ich gar nicht .
    Ich hatte mal eine in gelb, die ist auch weg . ??? :mad:
     
    Das tut mir aber leid mit den Mäusen. Hier gab es voriges Jahr eine wahre Mäuseplage. Hatte zuvor noch nie welche im Garten gesehen. Aber auf dem Parkplatz mußte man sich echt vorsehen, um auf keine zu treten. Waren aber Feldmäuse.
     
    Hallöle,
    bin ein absoluter Gartenanfänger, aber mit voller Elan dabei (Infos sammeln+Garten anlegen).
    Ich habe nun tatsächlich deinen gesamten Thread hier durchgelesen, weil ich gar nicht mehr aufhören konnte zu lesen + Bilchen zu gucken.
    Ich finde deinen Garten traumhaft schön und möchte dir daher ein ganz dickes Lob und einfach mal viele Grüße aus dem Rheinland schicken.
    Was mich so begeistert: Deine Spieren-Hecke, wie du Deko super geschmackvoll und gar nicht kitschig arrangierst (Ich stehe nicht auf allzu viel Deko, aber deine Deko-Teile sind so liebevoll arrangiert und toll ausgewählt, dass sie sogar mir sehr gefallen!!! Seien es die Steine, Schnecke, Engel etc......), deine Engelstrompeten sind der Wahnsinn, natürlich auch der Pool, die Vielfalt deiner Stauden, deine tollen Gartenphotos, deine Ausdauer regelmäßig hier alles einzustellen, einfach das Gesamtkonzept!
    Ich konnte mir sehr sehr viele Anregungen bei dir holen und dafür danke ich dir :D
    Liebe Grüße
    Nicole
     
    Danke für den lieben Besuch aus dem Rheinland, wo ich schon ewig nicht mehr war. Gelobe Besserung;);)
    So viele lobende Worte machen mich echt verlegen. Aber es freut auch:):)
    Ich habe zwar viel Deko(Kitsch-wie Gg immer sagt) im Garten, versuche es aber den Pflanzen anzupassen und in Themen zu arrangieren.
    Jeder hat so seine Macken. Ich hab die Deko-Macke.
     
    Na Tina, das geht runter wie Öl, oder ??
    Freut mich für dich. :)
    Jetzt weißt du das sich die ganze Arbeit gelohnt hat.

    Deko kann man gar nicht genug haben. :grins:
     
    Eigentlich mache ich den Garten ja für mich. Wenn jemand schreibt, du hast ne alberne Deko-was will man da machen. Aber besser ist es doch so.
    Genau, Deko kann man nie genug haben, aber wem sag ich das?
    Mich wundert immer, daß hier Leute am Zaun stehen bleiben und mal ein Schwätzchen machen und denen gefällt der Garten auch, wärend an den designten Gärten der Nachbarn noch keiner Halt gemacht hat.
    GG meint immer, ich mach zuviel Gewese und würde jedes Blümchen hätscheln und jedem Unkraut nachrennen. So ist es nun doch nicht.
     
    Manchmal wünschte ich mir einen richtigen Garten hinter dem Haus. So ist ja nur ein Stück davor und dahinter und ein Streifen auf der einen Seite.
    Schöner fänd ich auch den Hauseingang vor dem Haus und nicht an der Einfahrtseite. Da stört jeder Blumenpott und GG stolpert auch gern mal über die Deko neben der Haustür und die ist schon recht minimalistisch.
    Derzeit steht alles unter dem Carport, was ich an Kübeln habe und auch der Kasten mit dem Ausgesäten. Den Dauerregen verträgt nicht alles.
    Zum Ausbuddeln deiner Pflanzen bin ich auch noch nicht gekommen, inzwischen wachsen sie schön weiter.
     
    Mir fehlt das Dekogen völlig.

    Daher lass ich in meinem Garten alles wachsen wie es will und greife nur korrigierenden ein, wenn


    • das Unkraut nicht schön aussieht
    • zu invasiv ist
    • oder es meinem Gemüsewahn im Weg ist
    Mir gefällt mein Garten super.



    Wenn ich dann aber solche super gestylten Garten wie deinen sehe, dann bin ich auch ebenfalls begeistert. Mir gefallen sehr vioele Stilrichtungen und deine gehört definitv dazu;)
     
    Daß in Gärten, in denen vorwiegend Nutzpflanzen angebaut werden, Deko fehl am Platze ist, ist mir durchaus klar. Was soll eine Blumenelfe auch im Rosenkohl?
    Ich habe außer roter und schwarzer Johannisbeere nur noch Apfel, Nektarine, Wein und Himbeeren. Und da sie mein Mauerbauer wohl mit etwas giftigem bekippt oder besprüht hat, dieses Jahr oder auch für immer, nicht mal mehr das.
    Mir fehlt einfach der Platz, bzw.die günstigen Bedingungen dafür.
    Eigentlich finde ich meinen Garten nicht supergestylt, eher ländlich, mit einem Hauch-aber auch nur einem kleinen, Bauerngarten, gemicht mit Tinas Hang zu Eigenwilligkeit, besser gesagt persönlichem "Tatsch".
    Meine Deko ist vorwiegend selbst gemacht oder vom Hobbykünstler.
    Was ich gar nicht mag, ist Massenware, die jeder hat. Vor allem mag ich nichts in meinem Gaten, was mein Nachbar auch hat.:d
    Wenn wir unterwegs sind und ich in fremden Gärten Ausschau danach halte, was man für sich übernehmen kann, dann wird GG leicht wild.
    Ist ja nicht so, daß er kein Dekogen hat, es ist eher ein anderes.
    Da liegt gern mal eine Harke im Rasen, da steckt nach getaner Arbeit der Spaten im Beet, da ziert der Gartenschlauch den Weg oder ein Sack Grünabfall blockiert die Einfahrt.
    Jeder halt nach seinen Möglichkeiten.:d
     
    Diese Deko-Gen Deines Mannes kenn ich auch, ist auch hier vertreten, aber nicht nur bei GG, ich hab das auch :d

    Ich bin immer wieder erstaunt, wieviel Blüten selbst ein kleiner Garten hervorbringen kann und die Aliens (So nennt GG immer die Allium) meinen es dieses Jahr wirklich gut mit uns.
     
    Vielleicht ist dieses Deko-Gen ansteckend.:confused:
    Diese Kugelläuche-komisches Wort-stehen dieses Jahr in meinem Garten an Stellen, wo ich garantiert nicht schuld dran bin. Vielleicht waren's die Bienchen.
     
    Ich hatte voriges Jahr ganz viele Allium-Sämlinge, sah aus als wenn man Schnittlauch im Blumenbeet hat. Aber nur die wenigsten haben es geschafft, meine Beete sind einfach zu dicht, da hat so ein Winzling übers Jahr kaum eine Chance.
     
    So eine Stelle hab ich auch. Zuerst habe ich mich gefragt, was da wächst. Aber eh eine Blüte kommen konnte, hat die Stelle der Frauenmantel und die Hosta mit ihrem Blattwerk überwuchert. Da kommen aber in ein paar Jahren Blüten, dauert nur etwas. Allerdings sind das kleinblütige Arten. Sehen immer aus, als ob Schnittlauch in den Samen geht.
     
    Ich find deine Decko Ideen auch toll und hab selber gern so ein bisschen Kitsch :?
    Liebe Grüße rüber schmeiss :)
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    tina1 Hilfe! Tina klempnert Heimwerken 37
    tina Tina räumt den Tiefkühl auf... Small-Talk 16
    smilie321 Bonsai im Garten Sommer und Winter Bonsai 37
    S Hilfe, mein Garten wird überschwemmt Gartengestaltung 15
    G Garten für die nächste Saison vorbereiten Gartenpflege 21
    tweedle 1''-Schlauch an Wasserhahn Wandmontage Garten Heimwerken 37
    freedom1 Pflanzenmarkt Botanischer Garten MR 09/24 LK MR - BID Wettbewerbe & Termine 0
    Neles Onkel Neugestaltung Garten Gartengestaltung 90
    O Hilfe bei Planung Garten Bewässerung Bewässerung 50
    G Eukalyptus im Garten - Wurzelsperre? Gartenpflege 12
    Rosabelverde Kein Internet mehr im Garten Computerprobleme 13
    D Bewässerung Neubau - Vorgarten, Garten Bewässerung 17
    K Garten gestaltung im japanischen style Gartengestaltung 12
    F Staunässe im Garten loswerden Gartenpflege 7
    J Gartenbewässerung Garten 250qm Bewässerung 5
    jola Gelöst Garten - oder Zimmerpflanze ? Edellieschen Wie heißt diese Pflanze? 3
    R Pumpe für Tropfbewässerung und Garten gießen Bewässerung 5
    schreberin Garten-Tipps für die sächsische Schweiz? Gartenfreunde 4
    T Gelöst Was habe ich da gepflanzt..?! - Garten-Anemone Wie heißt diese Pflanze? 20
    londoncybercat7 Pflanzenbörse Botanischer Garten Würzburg Wettbewerbe & Termine 2
    D Wie Garten bewässern / Neue Brunnen-Pumpe für Gartenbewässerung Rasen 24
    L Staudenpflanzen im neuen Garten - wie loslegen? Stauden 12
    Golden Lotus Wildkräuter-Garten Kräutergarten 55
    Mr.Ditschy Arbeitshandschuhe für Werkstatt, Renovieren/Haus, Garten, Kfz Gartengeräte & Werkzeug 11
    E Was ist das für ein Insekt in unserem Garten? Wie heißt dieses Tier? 14

    Similar threads

    Oben Unten