Daß in Gärten, in denen vorwiegend Nutzpflanzen angebaut werden, Deko fehl am Platze ist, ist mir durchaus klar. Was soll eine Blumenelfe auch im Rosenkohl?
Ich habe außer roter und schwarzer Johannisbeere nur noch Apfel, Nektarine, Wein und Himbeeren. Und da sie mein Mauerbauer wohl mit etwas giftigem bekippt oder besprüht hat, dieses Jahr oder auch für immer, nicht mal mehr das.
Mir fehlt einfach der Platz, bzw.die günstigen Bedingungen dafür.
Eigentlich finde ich meinen Garten nicht supergestylt, eher ländlich, mit einem Hauch-aber auch nur einem kleinen, Bauerngarten, gemicht mit Tinas Hang zu Eigenwilligkeit, besser gesagt persönlichem "Tatsch".
Meine Deko ist vorwiegend selbst gemacht oder vom Hobbykünstler.
Was ich gar nicht mag, ist Massenware, die jeder hat. Vor allem mag ich nichts in meinem Gaten, was mein Nachbar auch hat.:d
Wenn wir unterwegs sind und ich in fremden Gärten Ausschau danach halte, was man für sich übernehmen kann, dann wird GG leicht wild.
Ist ja nicht so, daß er kein Dekogen hat, es ist eher ein anderes.
Da liegt gern mal eine Harke im Rasen, da steckt nach getaner Arbeit der Spaten im Beet, da ziert der Gartenschlauch den Weg oder ein Sack Grünabfall blockiert die Einfahrt.
Jeder halt nach seinen Möglichkeiten.:d