Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

na ja , das du keine memme bist, kommt ja auch rüber :grins:

aber bedenke doch bitte, wenn dein Frosch dir noch mal da rein hüpft (das tut er bestimmt- er wollte ja schon mal von dir weg) und du ihn nochmal retten musst, dann biete ihm doch eine Umquartierung zu mir an. Er muß ja nicht zwingend Selbstmord versuchen.

nö, wir haben ein starkes Rückrad oder Rückrat :confused: wir stehen zu unseren Missetaten (manchmal auxh stillhändereibend :-P;) )

Liebe Grüsse
 
  • Hallo,

    O.K. Mücke, ich sag dem Frosch bescheid, wenn es ihm hier nicht gefällt muß er nicht obdachlos werden.:)
    Meine Engelstrompete verhält sich dieses Jahr sonderbar. Die Blüten gehen abends zu und morgens wieder auf. Sonst hielten sie nur einen Tag.
    ET1.webp
    ET2.webp
    Trompete.webp
    Auch meine Hecke zeigt endlich Blüten.
    Hecke.webp
    Heckenblüte.webp
    Die eine Klettertrompete klettert, während die andere mehr hängt, die wird wohl der Gartenschere von GG zum Opfer fallen.
    Erker.webp

    Vogelhaus.webp
    Die Kresse ist aus einem Tütchen:nicht rankend stand drauf. Aber warum ein Pflanzabstand von 5cm?
    Ampel.webp
    Kresse.webp
    Einige Zimmerpflanzen hab ich auch ausquartiert und ihen scheint es draußen zu gefallen.
    Ausquartiert.webp
    Der Sichtschutz wird bald seinem Namen gerecht und aus ist es mit public viewing.:):):):):):)
    Kaminecke.webp
    Sichtschutz.webp
    Wein1.webp
    Ecke.webp
    Und während dieser hier noch ein Sonnenbad nimmt, geht tina wieder in den Schatten und gönnt sich ein Eis.
    Teichfrosch.webp

    Lilien am Teich.webp
    Semers.webp
    Grashüpfer.webp

    LG tina1
     
    Na das sind doch endlich mal wieder schöne Fotos Tina!
    Pflanzt du deine ET immer aus? Meine haben auch immer mehrere Tage geblüht, genau wie du es beschreibst.
    Sieht schön aus bei dir, ich mag's so "zugewachsen".:)

    LG Nette
     
  • Na das sind doch endlich mal wieder schöne Fotos Tina!Leider will die cam nicht mehr so richtig.
    Pflanzt du deine ET immer aus?Die letzten Jahre ja, gibt keine so großen Pötte. Meine haben auch immer mehrere Tage geblüht, genau wie du es beschreibst.
    Sieht schön aus bei dir, ich mag's so "zugewachsen".:)
    Das sieht GG anders. Der schneidet zwar selten, aber dafür macht er gern Kahlschlag.
    LG Nette

    LG tina1
     
  • Hallo Nette,

    hab ich schon.
    Voriges Wochenende ist er vormittags in den Garten gegangen und wollte das Gestell der Hollywoodschaukel mit Rostmittel behandeln, damit ich sie streichen kann.
    Ich stehe so ahnungslos in der Küche, da wird es im Wohnzimmer immer heller. Erst hab ich mich nur gewundert und dann bin ich der Sache auf den Grund gegangen. Hat er doch ratzekahli den Flieder massakriert. Nun kann ich, gleich wenn ich aus dem Flur in den Wohnbereich trete, durch das Fenster auf Nachbars scheußliche Terrasse gucken.
    Im Schutze und Schatten diese Flieders hatte ich div.Pflanzen umgesetzt, denen an anderen Stellen die Sonne so zugesetzt hatte. Diese hat der mit den runterfallenden Zweigen gleich geköpft und viele Knospen und Blüten abgerissen. Ich hätte ihn kastrieren können.:(:-P
    Die Astschere hab ich gleich konfisziert und vor Wut hat er den ganzen Scheiß liegenlassen und ich durfte mich dann hinstellen und es zerstückeln, damit ich es am nächsten Tag auch noch in die Entsorgung bringen konnte. Meine Wut muß ich wohl nicht näher ausbreiten.:mad:

    LG tina1
     
    Neiiiin, lass ihn ruhig schneiden, nur eben wohl dosiert. Dadurch verzweigen sich die Pflanzen um so mehr und es wird alles noch dichter. Du musst dann nur die "Dosierung" (also GG) überwachen. :grins:

    Ich mach das jetzt selbst.
    Er hat vor 2 Jahren den Flieder genau so geschnitten und das erwünschte Ergebnis ist nicht eingetreten. Da ist es doch zu erwarten, daß beim gleichen Schnitt wieder kein zufriedenstellendes Ergebnis eintreten wird.
    Und was ich gar nicht leiden kann, wenn er rausgeht, um die Schaukel zu pinseln und am Ende fehlt hier ein Baum.:mad::mad::mad:

    LG tina1
     
    Arme Tina, aber ich muss immer wieder schmunzeln, wenn man hier mitbekommt, wie Dein GG Dir "hilft".

    Aber Flieder ist doch eigentlich unverwüstbar. Wir haben einen, der untenrum sehr nackt war, einfach geköpft und jetzt ist er auch untenrum schön dicht. Ich glaub jetzt weiß ich, warum mein GG sagt, er kümmert sich um alles, außer um die Pflanzen und wenn dann nur wenn ich konkrete Anweisungen gebe. Ist aber auch nur aus einer Erfahrung entstanden, als er helfen wollte und mal Unkraut gezupft hat und alles entfernt hat, was für ihn wie Unkraut aussah. :(
     
    Hallo Beate,

    das mit dem Unkraut hat meiner auch schon geschafft. Die Melde stehen gelassen und die Aussaat weggezupft.
    Der Flieder soll eigentlich untenrum kahl sein, weil davor Pflanzen stehen. Allerdings soll er recht hoch werden und oben auch buschig. Die Nachbarsterrasse liegt höher als unser Garten und nun werde ich von oben herunter begutachtet, bis auf den Couchtisch sozusagen. GG hat genau diesen Sichtschutz beschnippelt.
    Wenn ich mitkriege, daß er Richtung Garten geht, geh ich immer erst mal schauen, wo der nächste Schaden droht.
    Eigentlich hätte er mit "Männerarbeit" genug zu tun hier.
    Übrigens, deine Stockrosen sind überhoch gewachsen. Wenn die im Laufe der Jahre dichter werden, kann mir keiner mehr in den Pool spannen.

    LG tina1
     
  • Hallo Beate,

    gute Idee.
    Wenn ich mit ihm schimpfe, wenn er mir wieder mal was zur Sau gemacht hat, da sagt er immer, ich solle meinen Sch....alleine machen.
    Würd ich ja gern, man gibt mir nur keine Chance.
    Es wird immer die Zeit, in der ich koche, schamlos ausgenutzt.
    Vielleicht sollte am Wochenende die Küche kalt bleiben?:)

    LG tina1
     
    wahrscheinlich hab ich mir deswegen angewöhnt, dass bei uns abends warme Küche gibt, so werden die Arbeiten gemeinsam (unter Aufsicht) erledigt und wenn ich dann koche, sind die Arbeiten klar eingegrenzt oder bereits erledigt.
     
    Na aber wenn GG am Wochenende erst gegen 10 aus dem Bett kriecht (ich gönn es ihm), dann wird bis gegen 11.00 Uhr in Ruhe gefrühstückt, gegen 15.00 Uhr gibts Kaffee und dann hält er ohne Probleme bis gegen 19.00 Uhr durch, bis es wieder was zu essen gibt.
     
    Hallo Beate,

    den meinigen muß ich aus dem Bett jagen, meist gegen 11 Uhr mit den Worten:"Denk bloß nicht, daß du hier liegen kannst, bis einer Mittagessen auffährt?"
    Dann wird sich langsam und mürrisch erhoben, gefrühstückt bis zu einer Zeit, wo es bei anderen schon Mittagstisch gibt.
    Anschließend wird ziellos hin und hergelatscht und wenn ich mir die Frage erlaube:"Hast du heute irgendwas vor?", kommt der Satz:"Wann gibt es Essen? Es lohnt doch jetzt nicht mehr, was anzufangen."
    Ich darauf:"Essen???????????Was für Essen? Du hattest doch gerade erst gegessen-oder irre ich da?"
    Meist geht GG dann nach draußen. Was konstruktives passiert meist nicht, es könnte ja jederzeit zur Mahlzeit geblasen werden, da ist es besser in HABACHT-Haltung zu verharren.
    Dann wird kräftig reingehauen, bis nichts mehr da ist, oder man sich nicht mehr rühren kann. Fast immer folgt dann ein Gang an den PC ins Obergeschoß. Und wenn ich frage:"Wo schleichst du jetzt hin?" bekomme ich zu hören:"Ich verdaue jetzt."
    Das zieht sich hin bis zum Nachmittag. Wenn ich mir die Frage erlaube, wann es draußen weitergeht, kommt die Frage:"Wann gibt es denn Kaffee?"
    Und diesem muß ich den ganzen Tag entgegenwirken, sonst wird das hier nix.
    Noch Fragen?

    LG tina1
     
    Wir haben einen, der untenrum sehr nackt war, einfach geköpft und jetzt ist er auch untenrum schön dicht.


    Im Moment habe ich ja nicht viel zu lachen, aber ich heule hier schon die Tastatur voll! Mannu, mein Kreuz!
    smilie_girl_101.gif
    smilie_girl_101.gif
    smilie_girl_101.gif


    Na aber wenn GG am Wochenende erst gegen 10 aus dem Bett kriecht (ich gönn es ihm), dann wird bis gegen 11.00 Uhr in Ruhe gefrühstückt, gegen 15.00 Uhr gibts Kaffee und dann hält er ohne Probleme bis gegen 19.00 Uhr durch, bis es wieder was zu essen gibt.

    Da finden sich doch immermehr Gemeinsamkeiten Beate. Bei uns läuft das auch so. Ok, es ist nicht immer schon 10.00h wenn wir aus den Federn fallen, aber ein langes und gemütliches Frühstück ist uns am WE viel mehr wert als ein Mittagessen.:)
     
    Hallo Nette,

    ich weiß jetzt nicht, was hieran so lustig ist.
    Ich kann es voll und ganz verstehen.
    Na da werd ich doch mal bei Beatens und Nettens frühmorgens anrufen und fragen, ob sie auch so schlecht schlafen können.

    LG tina1

    Es gehen keine Smileys.
     
  • Zurück
    Oben Unten