Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

Ich möchte wissen, von welcher Art Baum das Grünzeugs war, blaugrün, dicht wie Blautanne und stachelig wie ein Igel.
Sieht aus wie Blaufichte, von der Sorte, die hier im Garten steht. Ein pieksiges Biest, das ich deshalb für Winterdeko gar nicht erst belästige.
Deine Deko ist aber sehr hübsch geworden; wie ich sehe, muss man sich nur trauen!;)
 
  • Danke für die Komplimente:)
    Habe heute noch etwas nachgelegt, war mir zu karg. Kann nur keine Fotos einstellen, da ich an einem geliehenen Läppi sitze. Mein PC ist defekt.
     
    es geht schon wieder los!
    irgendwer läuft nachts über meine terrasse und hinterläßt kleine spuren.
    habe ein foto geschossen, ehe die spuren wegtauen, nur hochladen geht im moment nicht.
    die abdrücke sind ca.1cm groß und 4cm abstand von pfötchen zu pfötchen.
    wer geht denn da im skaterschritt?
    das tier muß klettern oder fliegen können, da die spuren im nichs enden. offensichtlich mag der unheimliche besucher vogelfutter.
     
  • die seite hatte ich auch schon. nix dabei.
    die form der tatzen kann man kaum erkennen, irgendwie rundlich, also kein vogel.
    und kleiner als katze.
    der anfang der spur ist an einem alten baumstumpf und am teich, wo ich im sommer mäuse sah. nur wo ist der schwanz? schwanzlose maus?
     
  • Moin Moin, Martina,

    mit der Werkzeugstadt Schmalkalden hast Du natürlich Recht, und zwar mit 300-jähriger Tradition.
    Und heute ist Schmalkalden nicht mehr nur das "Solingen des Ostens", sondern das "Schmalkalden Deutschlands", dank großartiger Unternehmensaktivitäten, strategischer Wissenschaftsförderung und einer praxisorientierten Fachhochschule. Ja, alle Achtung!
    Aber Katekit weiß, von was sie spricht: Den weit gerühmten Würsten aus Schmalkalden. Die sind bekannt auch in Tokio und in Calgery.
    Ja, und das Viebahn- Nougat mit 150-jähriger Tradition ( das zu DDR- Zeiten fast nur in das "NSW" ging) und das feine ("Hamburger" oder "Echtes Lübecker") Marzipan, das eine nie erlebte Blüte erlebt und mit dem Erlebniscenter "Viba-Nougatwelt" nebst eigenem Eisenbahnzug und Erlebnispark zu einer totalen Touristenattraktion wurde.
    Merkst Du was? Ich will Dich zu einem Besuch in SM ködern, spätestens zur Landesgartenschau 2015!!
    Und dann begrüße ich Dich in meinem Garten, dort raucht zumindest der Bratwursrost auch mit Weltniveau!
    LG aus dem Schnee- Exportland:eek:
    Erik
     
    Zuletzt bearbeitet:
    du bist mir ja einer!;)willst mich mit wurst und nougat ködern.
    aber über einen besuch zur gartenschau kann ich ja schon mal nachdenken. haben gerade blitzeis, und da kannn man ja eh nichts machen, als abwarten.
     
    In den letzten Tagen hatte ich PC-Probleme, die noch nicht ganz behoben sind. Und nun ist der Server nicht willig.
    Also, in der Zwischenzeit habe ich die Deko ein bißchen aufgepimpt, war mir zu fad.
    Und für die Spurensuche der Besucher in meinem Garten die dazugehörigen Fotos.
    Spurenfotos folgen später, es funzt schon wieder nicht.
     

    Anhänge

    • Kasten2~1.jpg
      Kasten2~1.jpg
      109,9 KB · Aufrufe: 87
    • Küchenfenster1~1.jpg
      Küchenfenster1~1.jpg
      109,7 KB · Aufrufe: 67
    • Küchenfenster2~1.jpg
      Küchenfenster2~1.jpg
      115,1 KB · Aufrufe: 74
    • Küchenfenster~1.jpg
      Küchenfenster~1.jpg
      106,8 KB · Aufrufe: 59
    Zuletzt bearbeitet:
    Oh Tina das sieht aber sehr schick aus.:)
    Bin auch mal gespannt was für ein Tierchen noch bei dir herum schleicht!
    Sag mal aber deinem Hasen ist nix´s weiter passiert,
    ist ja auch nicht so ungefährlich wenn er ein Kabel durchbeißt.:(
     
    danke fürs kompliment.
    dem hasi ist nichts passiert, es war ja nur die datenleitung-also das internet. aber mein pc geht immer noch nicht, geht einfach aus und der von gg auch. keiner weiß, was das ist. der pc vom sohn geht und der läppi ist mir auch gerade wieder zweimal verreckt.
    also fotos gehen derzeit nicht.
     
    Ja es hätte ja auch eins sein können mit Strom drauf.
    Ist schon blöd wenn das www nicht funktioniert.
    Sag mal seit ihr auch so eingeschneit:confused:,hab schonv on deiner Schippaktion gelesen
    und dem blöden Schneepflug!
     
    Entwarnung, Martina,

    der angekündigte Regen hat gerade eingesetzt, und Dein GG muss wohl nur noch kurz mit dem Glatteis kämpfen.
    Wir haben bei 1°C etwa 50 cm Schnee und hoffen bei befahrbaren Straßen immer noch auf weiße Weihnachten.
    Einen entspannten dritten Advent wünscht euch
    der Thüringer Opitzel:eek:
    Erik
     
    Tina,
    wir sitzen hier gerade und trinken einen leckeren Rosewein.

    Ich wünsche dir ein tolles Jahr 2013.
     
    So, so und das schon vor Silvester?:pa:

    Tina und Harald wünschen Euch zwei ein gesundes und friedvolles 2013!

    Ich war gerade im Garten und habe die vorwitzigen Tulpen mit Tannengrün bedeckt.
    Voriges Frühjahr konnten sie es auch nicht erwarten und sind dann erfroren.
     
    Tina ich hoffe ihr zwei seid gut rein gekommen.
    Wir beide wünsche euch ein tolles Jahr 2013.
     
    Huhu Tina,

    na soviel Salat habt ihr es denn aufbekommen:D

    Man das Wetter ist doch wohl schrecklich oder nur noch grau in grau und Nieselregen und dann wollen da ja immer noch die Tiere versorgt werden und Tammy möchte auch ihre Gassirunde drehen. Da wird nun immer schnell mit dem Rad gefahren dann kann sie auch fleissig laufen,der Winterspeck muss runter jedenfalls bei ihr:grins:

    Mals sehen ab Freitag wird es ja deutlich kälter und das wo die Pflanzen schon wieder das wachsen beginnen und überall Knospen zusehen sind aber was will man machen nütz ja nix.

    Schöne Grüsse Nicki
     
    hallo nicki,

    schön, daß du mal wieder hier warst.
    klar, der salat ist alle geworden. gg hat sich auch ganz viel mühe gegeben.;)
    habe eben die vogelhäuschen befüllt und dabei festgestellt, die prärililie hat ca.5cm ausgetrieben und die ist gar nicht winterhart. nun habe ich sie mit tanne abgedeckt. bald ist der sack mit den tannenresten aufgebraucht.
    der hasi wechselt schon einfrig seinen winterpelz, der denkt wohl, es wird frühling. hoffentlich muß ich ihm dann keine wärmflasche machen.:d
     
    Nabend:)

    Hehe oh ja das ist mir bei unseren beiden Mümmeln auch schon aufgefallen ich glaub ich muss noch das stricken anfangen damit sie dann bald nicht frieren,hoffe aber das es eine extra Ladung Heu im Stall auch tut;)

    Einen schönen Abend noch
    Nicki
     
    Moin, Martina,

    immerhin hast Du ja Eichhörnchen an Deinen Futterstellen.
    In meinem Garten habe ich seit mehreren Jahren keine mehr gesehen.
    Manchmal staune ich jedoch, dass an verschiedenen Stellen am Fuß von Sträuchern Walnüsse abgelegt wurden.
    Ich wüsste gar nicht, wer unter meinen nächsten Nachbarn einen Walnussbaum hat, ihr Ursprung liegt also ferner!!
    Schade, sie nehmen auch meine Erdnussangebote nicht an.
    Gruß aus SW- Thüringen:eek:
    Erik
     
    ne, opitzel, ich habe keine eichhörnchen im garten. gg hat mir mal eins aus polyresin gekauft, weil ich immer eins haben wollte.
    bei uns liegen auch walnüsse im garten. die schleppen die vögel an.
    die erdnüsse werden von den vögeln gern gefressen, aber wohl leider auch von manchen, die sie nicht mögen, aussortiert und liegen dann am boden. irgendwann kommen auch vögel, die sie vom boden aufpicken.
    hol dir in meinem garten keine frostbeulen-es schneit auch wieder!:)
     
    Moin Tina!
    Ich habe kein Futterhaus im Garten. Könnte das derzeit sowieso nicht neu bestücken. Es ist kein Reinkommen in den Garten. Aber rundherum haben die Vögel genug zu fressen.
    Habe mal auf dem Dachgarten eins aufgestellt. Ich hatte dann auch in allen Blumentöpfen Sonnenblumen. Habs dann wieder aufgegeben. Dieses Jahr hängen ja wirklich noch genug Früchte an Bäumen und Sträuchern.

    LG, Silvia
     
    he silvia,

    ich wohne ja quasi im garten. in meinem umfleld sind nur neubauten und die gärten kann man kaum als solche bezeichnen. meist nur rasen, kies und koniferen, durchzogen mit dem (un)geliebten kirschlorbeer.
    früchte sind hier kaum zu holen.
    nur in einiger entfernung sind alte häuser, dort gibt es auch noch richtige nadelbäume mit zapfen dran. mein nadelbaum hat leider keine, oder noch keine.
    früchte hatte ich immer am feuerdorn. der hatte aber letzten winter durch den späten frost so gelitten, da mußte ich kraß schneiden. hat dazu geführt, daß er erst mal keine früchte trug.
    nur über die roten beeren der nachbarlichen berberitze machen sich die amseln her.
    wo mich die sonnenblumen nicht gestört haben, habe ich sie wachsen lassen. aber ich habe auch tausende entsorgt.
     
    Hallo, Martina,

    hast Du schon mal beobachtet, wer ausgewachsene Walnüsse umherschleppt?
    Ich hatte gehofft, es wären die bei uns recht selten gewordenen Eichhörnchen gewesen.
    Die letzten, die ich beobachtet habe waren ohnehin die dunklen sibirischen Einwanderer und nicht die ursprünglich heimischen rostroten Europäischen Eichhörnchen. Aber besser schwarze als gar keine - Konkurrenz ist da eher unwahrscheinlich.
    LG vom Thüringer Opitzel:eek:
    Erik
     
    hier kommt schnell die antwort für dich.
    die großen vögel schleppen die nüsse an.
    im gärtchen ist keiner heim, denn tina fährt jetzt auf den brocken.

    tschüssi bis bald!;)
     
    Hallo , Martina,

    aber bitte keine unterkühlten und unkontrollierten Besenflug- Experimente starten!!
    Wir brauchen Dich noch!!
    LG vom Thüringer Opitzel:eek:
    Erik
     
    ein glühweinchen mußte sein. es war a......kalt und ein wind, der tat im gesicht richtig weh. war ich froh, gg dabei gehabt zu haben. sonst hätt ich sicher abgehoben. schön, wenn einem jemand halt gibt.
     
    Das ist jetzt nicht Tina's Garten, das ist der Ausflug auf den Brocken.
     

    Anhänge

    • K800_P1060076.JPG
      K800_P1060076.JPG
      109,1 KB · Aufrufe: 69
    • K800_P1060080.JPG
      K800_P1060080.JPG
      95,1 KB · Aufrufe: 76
    • K800_P1060087.JPG
      K800_P1060087.JPG
      86 KB · Aufrufe: 74
    • K800_P1060113.JPG
      K800_P1060113.JPG
      71,6 KB · Aufrufe: 70
    • K800_P1060126.JPG
      K800_P1060126.JPG
      78,1 KB · Aufrufe: 65
    • K800_P1060120.JPG
      K800_P1060120.JPG
      70,1 KB · Aufrufe: 76
    • K800_P1060127.JPG
      K800_P1060127.JPG
      70 KB · Aufrufe: 73
    • K800_P1060131.JPG
      K800_P1060131.JPG
      74,5 KB · Aufrufe: 72
    • K800_P1060132.JPG
      K800_P1060132.JPG
      74,8 KB · Aufrufe: 68
    • K800_P1060134.JPG
      K800_P1060134.JPG
      80,5 KB · Aufrufe: 78
    • K800_P1060075.JPG
      K800_P1060075.JPG
      91,3 KB · Aufrufe: 68
    Zuletzt bearbeitet:
    Toll deine Fotos, Tina, vielen Dank fürs Einstellen! Die Bäume sehen ja gespenstisch aus. Ein Glühwein hätte mir da nicht gereicht. Ich brauch ja schon einen nur zum Betrachten der Bilder.;) Glaube, ich fahr da lieber im Sommer hin ...
     
    auf der heimfahrt sind wir noch essen gegangen. da gab es einen heißen hollundersaft. nicht, daß ich gefroren hätte, aber kaffee so spät ist nichts für mich.
    im zug unterhielten sich zwei ältere herren. da meint der eine, im winter würde man sich dort oben den a....abfrieren und im sommer kocht einem das wasser in der a...ritze.
    also, überlegs dir. anziehen kann man immer noch was.;)
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    tina1 Hilfe! Tina klempnert Heimwerken 37
    tina Tina räumt den Tiefkühl auf... Small-Talk 16
    S Hilfe, mein Garten wird überschwemmt Gartengestaltung 15
    G Garten für die nächste Saison vorbereiten Gartenpflege 21
    tweedle 1''-Schlauch an Wasserhahn Wandmontage Garten Heimwerken 37
    freedom1 Pflanzenmarkt Botanischer Garten MR 09/24 LK MR - BID Wettbewerbe & Termine 0
    Neles Onkel Neugestaltung Garten Gartengestaltung 90
    O Hilfe bei Planung Garten Bewässerung Bewässerung 50
    G Eukalyptus im Garten - Wurzelsperre? Gartenpflege 12
    Rosabelverde Kein Internet mehr im Garten Computerprobleme 13
    D Bewässerung Neubau - Vorgarten, Garten Bewässerung 17
    K Garten gestaltung im japanischen style Gartengestaltung 12
    F Staunässe im Garten loswerden Gartenpflege 7
    J Gartenbewässerung Garten 250qm Bewässerung 5
    jola Gelöst Garten - oder Zimmerpflanze ? Edellieschen Wie heißt diese Pflanze? 3
    R Pumpe für Tropfbewässerung und Garten gießen Bewässerung 5
    schreberin Garten-Tipps für die sächsische Schweiz? Gartenfreunde 4
    Taxus Baccata Gelöst Was habe ich da gepflanzt..?! - Garten-Anemone Wie heißt diese Pflanze? 20
    londoncybercat7 Pflanzenbörse Botanischer Garten Würzburg Wettbewerbe & Termine 2
    D Wie Garten bewässern / Neue Brunnen-Pumpe für Gartenbewässerung Rasen 24
    L Staudenpflanzen im neuen Garten - wie loslegen? Stauden 12
    Golden Lotus Wildkräuter-Garten Kräutergarten 55
    Mr.Ditschy Arbeitshandschuhe für Werkstatt, Renovieren/Haus, Garten, Kfz Gartengeräte & Werkzeug 11
    E Was ist das für ein Insekt in unserem Garten? Wie heißt dieses Tier? 14
    V Grünkohl aus dem Garten sieht komisch aus Obst und Gemüsegarten 1

    Similar threads

    Oben Unten