Moin Moin, Martina,
mit der Werkzeugstadt Schmalkalden hast Du natürlich Recht, und zwar mit 300-jähriger Tradition.
Und heute ist Schmalkalden nicht mehr nur das "Solingen des Ostens", sondern das "Schmalkalden Deutschlands", dank großartiger Unternehmensaktivitäten, strategischer Wissenschaftsförderung und einer praxisorientierten Fachhochschule. Ja, alle Achtung!
Aber Katekit weiß, von was sie spricht: Den weit gerühmten Würsten aus Schmalkalden. Die sind bekannt auch in Tokio und in Calgery.
Ja, und das Viebahn- Nougat mit 150-jähriger Tradition ( das zu DDR- Zeiten fast nur in das "NSW" ging) und das feine ("Hamburger" oder "Echtes Lübecker") Marzipan, das eine nie erlebte Blüte erlebt und mit dem Erlebniscenter "Viba-Nougatwelt" nebst eigenem Eisenbahnzug und Erlebnispark zu einer totalen Touristenattraktion wurde.
Merkst Du was? Ich will Dich zu einem Besuch in SM ködern, spätestens zur Landesgartenschau 2015!!
Und dann begrüße ich Dich in meinem Garten, dort raucht zumindest der Bratwursrost auch mit Weltniveau!
LG aus dem Schnee- Exportland
Erik