Tina's Garten-Ein Garten in Sachsen-Anhalt

  • Hallo,

    @NETTE

    Diese bodendeckende Konifere wächst um so mehr, je mehr wir schneiden. Ich gehe auf diesem "Weg" ja nicht alleine, sondern mit der Gießkanne, wegen der ET, die auf der Wiese vorm Haus ständig nach Wasser schreit.
    Das Gemauerte ist ein Grill und das flachere Teil davor ist ein Rest vom alten Grill. Den nutze ich als Tisch.

    @EvaKa

    Leider weiß ich nicht, was das für eine Pfingstrose ist, namenlos aus dem Baumarkt.
    Übrigens, das Gitter ist das Mülltonnen"heim".

    LG tina1
     
  • hallo Tina

    es blüht so herrlich bei dir sehr sehr schön alles und so schön zugewchsen das ist am besten braucht man nicht in die beete rumruppeln:grins:

    wünsche dir und familie schönes und erholsames woe:cool::o
     
  • Ich fliege doch erst im Juli und dann auch nicht so weit südlich, sondern nur bis Berlin ;). Muss dann schnell wieder zurück: Arbeiten!

    Meine Tochter hats nicht so mit Gartenarbeit. Aber ihre Schwiegermutter (gleiches Grundstück) hat einen grooooooßen Teich und viele, viele Pflanzen. Da weiß ich doch jetzt schon, was in meinen Koffer für die Rückreise wandern wird ;-)
     
  • Hallo Tina, sind Deine Beete auch so zugewuchert wie meine? Man muss ja nicht unbedingt ins Beet. Unkraut sieht man jetzt nur noch am Rand. Finde ich toll!

    LG, Silvia
     
  • Hallo,

    JAAAAAAAAAAAAAA!
    Ich gebs zu, ich war's.
    Das ist gerade mein Ausblick aus dem Fenster.

    LG tina1
     

    Anhänge

    • PIC00436.webp
      PIC00436.webp
      539,8 KB · Aufrufe: 65
    Hallo Tina, sind Deine Beete auch so zugewuchert wie meine? Man muss ja nicht unbedingt ins Beet. Unkraut sieht man jetzt nur noch am Rand. Finde ich toll!

    LG, Silvia

    Hallo Silvia,

    ich hab es noch besser. Ich seh das Unkraut nicht mal. Es wächst wohl zwischen den Büschen und den Stauden, die am Weg stehen. Also zum Glück unerreichbar. Aber, dort hat auch der Sommerflieder überlebt, den ich schon totgesagt hatte. Blühen wird er wohl nicht mehr.

    LG tina1
     
    Hallo Tina, ich habe natürlich deine Fotos längst betrachtet, und finde toll, was bei dir so alles blüht. Ein Traum ist deine Pfingstrose, diese herrliche Farbe ! Und dazu die blauen Glöckchen.

    Bei mir haben es sich auch zwei Sommerflieder überlegt und wachsen nun. Du meinst, die blühen in diesem Jahr nicht mehr ? Na, dann fliegen sie raus, wenn sie es nie bis zur richtig schönen Staude schaffen und auch nicht blühen. Grünzeug hab ich genug.
    Ich wünsche euch dann ein schönes Wochenende, vielleicht komme ich abends ja mal zur längeren PN,

    vorerst LG Christina
     
    Hallo,

    auf dem Foto sieht man an den kahlen Stöckchen den Sommerflieder in der Bildmitte. Ich habe ihn auch nur entdeckt, weil ich im Beet herumgekrochen bin, um Nachbars wilden Wein aus meinen Pflanzen zu entfernen.
    Eigentlich würde ich gern den Sommerflieder behalten, der verdeckt erstens die nachbarliche Dreckecke gegenüber meiner Fenster und außerdem hab ich dann die Schmetterlinge in Sichtweite

    LG tina1
     

    Anhänge

    • PIC00384.webp
      PIC00384.webp
      287,5 KB · Aufrufe: 83
    Das mit dem Sommerflieder hat bei mir bei einem auch recht lange gedauert. Habe ihn erst recht spät zurück geschnitten und dann dachte ich lange, es passiert nichts und dann von heute auf morgen hat es angefangen. Ich würde ihn also auch stehen lassen.
     
  • Zurück
    Oben Unten