thuja oktober

otcu

0
Registriert
19. Aug. 2007
Beiträge
21
hallo,

frage eines unwissenden :)
kann man thuja brabant jetzt (oktober) noch schneiden?
möchte gern die breite einwenig begrenzen.
danke.
 
  • Hallo,

    wir schneiden unsere auch noch und haben das
    schon öfters erst im Oktober gemacht.
    Bisher hat sies überlebt.


    LG Feli
     
    danke feli.

    also ist es undenklich...zu stutzen...

    wie sieht es mit neupflanzung der thujen aus..bis wann kann man thuja brabant einpflanzen..müsste nämlich noch ca. 13m hecke bepflanzen..dafür wollte ich topfpflanzen nehmen...

    thx all
     
  • Also ich bin jetzt hier nicht der Speziallist für Thuja aber ich denke
    auch zum Pflanzen ist jetzt eine gute Zeit.
    Es ist nicht mehr so heiss und trotzdem haben die Pflanzen
    noch genügend Zeit anzuwachsen bevor der strenge Frost
    kommt.

    ABer warte noch ein bissel , bestimmt kommen noch mehr
    Antworten von Usern die sich damit besser auskenne.


    LG Feli
     
  • kann man thuja brabant jetzt (oktober) noch schneiden?
    möchte gern die breite einwenig begrenzen.
    danke.


    hi otcu,

    Du kannst eine Thuja eigentlich immer schneiden bis auf die Frostzeit.

    Pflanzen kannst Du auch noch bis zur Frostzeit.

    Mo, die aber drauf hinweist, das gut Einschlämmen nicht vergessen;)
     
    danke mo9..
    dann werde ich mal wo-end die heckenschere schwingen.....:D yeeaha
     
  • wie ist das bei scheinzypressen? im grossen ganzen verhalten sich die ja ähnlich wie thujen, meine hecke müsste dringend geschnitten werden, jetzt hab ich mal ein bisserl recherchiert und gelesen sie dürfte erst im juni wieder geschnitten werden (was ich mir irgendwie nicht so recht vorstellen kann).

    das letzte mal wurde die hecke anfang märz vom profi geschnitten, das war aber im zusammenhang mit einer anderen aktion und von daher war der zeitpunkt nicht frei gewählt, sondern das wurde halt "in einem aufwasch" gemacht.
    den profi kann ich mir aber eigentlich nicht leisten, drum will ich das selbst erledigen, aber wann?

    loschdi
    (die sich hierfür sogar endlich mal 'ne anständige heckenschere zulegen würde und sich über entsprechende tipps freuen würde, aktuell ist bosch in der auswahl...)
     
    ähmm, als ich mir mal heute unsere thujen genauer betrachtete...mir fiel auf, dass bei einigen pflanzen, die inneren blätter/nadeln (oder wie man die auch nennt) gelblich bis braun sind bzw. waren. als ich mal anfasste..fielen die zweige/blätter einfach so ab....
    ist das normal??
     
    Hallo Octu,
    selbige Frage bewegt mich auch.
    Meine Thuja hat innen braune "Zweige",
    vor 4 Wochen waren die noch nicht da *grübel*

    Danke für eure Antworten
     
  • Thuja werden innen immer braun weil dort kein
    Licht hin kommt.
    Es gibt aber auch verschiedene Krankheiten oder
    Schädlinge die dieses braunwerden hervorrufen.


    Habt ihr vielleicht ein Bild von den Thuja ?



    LG Feli
     
  • Vielen Dank schon einmal für eure Antworten,
    anbei mal 2 Fotos wenn ich sie hoch geladen
    bekomme :)

    01.jpg



    03.jpg
     
    Vielen Dank schon einmal für eure Antworten,
    anbei mal 2 Fotos wenn ich sie hoch geladen
    bekomme


    ALso zum einen liegt es am Bewässern und am Boden der locker sein sollte. Dann der ph-Wert.. bei Bittersalzdüngung kanns zu viel sein, da es den Boden verdichtet, ich z. B. dünge überhaupt nicht mehr...

    Der Schädling, der hier gemeint ist, ist die Sitkalaus, die die Ästchen von inneren her zerstören, sie saugen sie aus..

    Mo, denkt aber mehr an zu wenig Wasser....
    Manche Thujen haben das Erscheinungsbild meistens zum Winter, das gibt sich aber wieder im Frühjahr..
     
    Tja Mo,

    da gibts wirklich viel zu bedenken, jedoch weiss ich
    weder der ph-WErt unseres Bodens, noch ist er locker
    sondern eher lehmig und gedüngt hab ich meine in den
    letzten 10 Jahren noch nie und auch nicht gegossen.

    Die wachsen einfach fröhlich vor sich hin und sind
    grün.



    LG Feli ...
     
    Dank euch für die Antworten.
    Ich hoffe das Mo recht hat, denn Läuse will ich
    jetzt nicht haben!

    Ich habe vor dem pflanzen bei euch gefragt ob ich
    düngen soll und die antworten waren eindeutig NEIN.

    Also wird nicht gedüngt, aber ich glaube der Boden
    hier ist nicht der vorteilhafteste, lehmig und wenn
    Du ein Loch buddeln willst, verbiegt sich fast der Spaten.

    In dieser Woche kommt noch ein Garten und Land-
    schaftsbauer ( unsere Terrasse ist komplett untergraben und gerutsch) den werd ich dann mal fragen und die
    Antwort werde ich euch dann mal zu kommen lassen.
     
    ..... Läuse will ich
    jetzt nicht haben!
    In dieser Woche kommt noch ein Garten und Land-
    schaftsbauer....


    Hi JJay,

    ich habe nur ca. 250 und mehr, hab nicht weiter gezählt, (weil damals vor 7 Jahren übernommen) an Thujen , verschiedener Art..
    Ich kann aber beruhigen, hab nämlich auch Lehmboden, nur ich gieße schon mal, wenns länger nicht geregnet hat auch dort etwas mit.
    Ich habe diese braunen Stellen auch, wenns mal länger nicht regnet..
    also.. ja und einschlämmen vor dem Pflanzen und die Thujen auch vorher ins Wasser tauchen für 10 min.

    ja, frag ihn mal. Ich weiß noch, als es bei uns einig hatten und schon fast Panik bekamen und ich sagte, Leute wartets ab, es ist die Trockenheit. Dann bei einem, diese üble Laus, nur die Stellen sahen etwas anders aus noch irgendwie frischer


    Mo, die nun abwartet, was der LG sagt!
     
    ..so sehen meine thujen aus.....
     

    Anhänge

    • P1010439.JPG
      P1010439.JPG
      903,8 KB · Aufrufe: 150
    • P1010440.JPG
      P1010440.JPG
      879,3 KB · Aufrufe: 269
    • P1010441.JPG
      P1010441.JPG
      942,7 KB · Aufrufe: 245
    Huhuu Mo!
    Hallo otcu, vielleicht trifft es auch für Deine Thujen zu ?

    Der Landschaftsgärtner war da, ein echt super netter!
    Also mit unserer Terrasse geht alles klar und meine Thujen
    haben zu wenig Wasser gehabt.

    Es hat wohl 2,5 Monate hier an der Küste nicht mehr
    geregnet ist nicht so schlimm, er meint die Teile sind
    aber ansonsten gut in schuß.

    Ich freue mich das es keine Erkrankung ist.
    Wir haben ihm noch erzählt das wir noch Rindenmulch
    unter die Thujen bringen wollen, das machen wir ihnen.
    Bevor sie 10 Säcke aus dem Baumarkt schleppen, bringen
    wir ihnen das Zeug vorbei, ich kaufe es viiiiiel billiger ein.

    Super, er kümmert sich darum dann auch noch und ich
    schleppe keine Säcke :D
     
    @ otcu
    die Thujen von meinem Nachbarn sehen auch so aus.
    Das was braun wird, sind so etwas wie "Blüten/Früchte"
    Wer weiß wie die Teile heißen?

    Das sah schon im vorigen Herbst so bei ihm aus,
    ich die keine Ahnung hat, würde sagen...
    Das ist normal

    Jemand anderer Meinung? :confused:
     
    Das an den Spitzen.. ja das sind eigentlich sowas wie
    Blüten und daraus werden .... ich nenne sie einfach mal
    Tannenzapfen, weiss nicht ob man dann Thujenzapfen sagt.
    Die sehen dann richtig schön aus.


    LG Feli
     
    hi...
    das die zapfen oder wie die heißen braun werden stört mich net...
    aber die blätter/zweige werden/sind auch braun...
    woran das liegt..k.A.
     
    So sieht die Hecke von Nachbars auch aus,
    und da es weder bei mir noch bei denen
    geregnet hat, haben die wohl auch zu wenig
    Wasser gehabt.
    Waren Deine richtig mit Wasser versorgt?
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    M Alte Thuja-Hecke behalten oder ersetzen? Naturnahes gärtnern 32
    A Thuja Brabant Hecke Gartenpflanzen 11
    S Thuja (Lebensbaum) unbekannte Schädlinge Nadelgehölze 5
    C Thuja Brabant Hecke "beleben" Hecken 4
    S Thuja Lebensbaum braune Stellen Nadelgehölze 3
    L Thuja Hecke kaputt? Was tun? Hecken 16
    E Thuja Hecke wird braun und Pflanzen sterben Gartenpflege 7
    S Thuja Bäume entfernen - erlaubt? Gartenpflege 11
    T Thuja Pflege/ Schnitt von innen? Hecken 24
    Supernovae Thuja und Kirschlorbeer Fragen Hecken 115
    H Mini-Thuja vertrocknet Gartenpflanzen 5
    Jan86 Einzelne Thuja werden braun Hecken 6
    D Hainbuche vor Thuja? Hecken 8
    G Thuja Verschnitt Gartenpflege 18
    M Thuja dunkel gefärbt Gartenpflanzen 31
    B Thuja entspitzen Nadelgehölze 7
    A Thuja wird braun Nadelgehölze 1
    T Thuja Smaragd schneiden oder nicht Gartenpflege 9
    L Thuja wird innen gelb Gartenpflege 18
    A Probleme mit Thuja Hecken 24
    H Thuja Smaragd jetzt schneiden Gartenpflanzen 18
    Jan86 Thuja, woran Nährstoffmangel erkennen? Gartenpflege 25
    M Thuja Smaragd wird brauen - wie retten? Gartenpflanzen 15
    K Lebensbaum /Thuja zu verschenken Grüne Kleinanzeigen 3
    N Thuja wird braun Gartenpflanzen 0

    Similar threads

    Oben Unten