Hallo
@Spezialist,
nachdem Du hier nun etliche Tipps und Empfehlungen bekommen hast, denke ich, dass die wesentlichen Möglichkeiten genannt wurden. Unter dem Vorbehalt der "Ferndiagnose" natürlich.
Zwei Tipps möchte ich Dir noch mitgeben, bevor ich mich aus der Diskussion verabschiede. Ich lese aber noch weiter mit, weil mich interessiert, für welche Lösung Du Dich letztendlich entscheidest.
1.) Fast alle großen Baumarktketten bieten speziell im Frühjahr und Frühsommer Heimwerkerkurse an. Besonders beliebt unter den Gartenkursen sind diejenigen zu Stein- oder Holzterrassen und die Hochbeet-Kurse.
Oft dauert ein solcher Kurs einen guten halben Tag und kostet 10 €, die man hinterher als Warengutschein zurückbekommt.
Der Inhalt besteht aus einem theoretischen Teil zu unterschiedlichen Materialien, zum Aufmaß, Unterbau usw. und einem praktischen Teil, in dem die Teilnehmer u.a. ein Pflasterbett abziehen, den Gebrauch eines Gummihammers kennenlernen und mit Sand verfugen.
In den 5 Std. erlernt man zwar das Pflastern nicht, bekommt aber mehr Sicherheit und Selbstvertrauen, um zu Hause zu starten.
Der Link dient nur als Beispiel, exemplarisch aus dem mittleren Deutschland (Frankfurt) und stellvertretend für andere Baumarktketten:
Wie Sie Terrassen und Wege aus Stein richtig bauen zeigen wir dir in diesem Heimwerkerkurs! Hol dir hier alle Infos & buch einen Termin ★
toom.de
2.) Wenn Du dich gar nicht trauen solltest, könntest Du auch bei einem kleineren Ga-La-Bau-Unternehmen in der Umgebung anfragen, ob sie Dir für 1 Tag gegen Rechnung einen erfahrenen Gesellen zur Verfügung stellen.
Was an dem Tag nicht geschafft wird, kannst Du (hoffentlich) alleine fertigstellen - Du weißt ja dann, wie es technisch gemacht wird.
In diesem Sinne viel Erfolg und Grüße aus dem Pott,
Jörg