Tausende von Würmern "falsche Minitausendfüssler" fressen die Wurzeln unsererOlive!!

lala47

0
Registriert
26. Apr. 2008
Beiträge
3
Ort
Bern
Tausende von Würmern "falsche Minitausendfüssler" fressen die Wurzeln unsererOlive!!

Hallo – Wir haben ein Riesenproblem mit Würmern in der Erde unseres wunderschönen, ca. siebenjährigen Olivenbaums  (Kübelpflanze)!

Die Erde ist wirklich voll voll voll! Unmengen von ca. 6 mm – max. 25 mm grossen Würmern, Durchmesser ca. 1 mm, Unterseite weiss, Oberseite braun. Sie haben winzige, durchsichtige Füsse, ähnlich wie Tausendfüssler, aber in Miniausgabe (nein, das sind keine Tausendfüsslerbabys ;-)). Sie haben 2 Fühler am Kopf (sieht man natürlich nur unter der Lupe). Mein Freund hat sie gezeichnet und ich habe die Zeichnungen eingescannt und als PDF hier angehängt – das erklärt besser und anschaulicher, wie diese Würmer aussehen. Sie gehen nicht mal im Wasser kaputt: Wir haben die Olive ganz in Wasser getaucht und da kamen zwar Unmengen von ihnen an die Oberfläche und wir konnten eine Menge killen (mit kochendem Wasser übergossen, das vertragen sie nicht, aber sonst scheint Wasser ihnen nicht so viel auszumachen, denn nach 12 Std. im Wasser lebten die meisten noch und waren putzmunter!).

Sie knabbern die Wurzeln an und wirklich, es sind hunderte oder sogar tausende von diesen Viechern in der Erde! Grausig und erschreckend! Wir haben diese Würmer noch nie gesehen und finden auch im Netz nichts darüber!? Wir wären sehr sehr dankbar, wenn einer von euch uns sagen könnte WAS das für Viecher sind und WIE wir sie losbekommen (Pflanze umtopfen ist schon klar, aber die Eier bleiben und dann kommen sie wieder – vielleicht gibt es ja ein Mittel, das keine Giftbombe ist).

KENNT JEMAND DIESE WÜRMER? Wir sind für jede Hilfe echt dankbar! Haben einen Artikel im Forum gefunden (von Tania), die auch Würmer ("Minitausendfüssler") in ihrer Olive hatte, aber leider kam keinerlei Antwort auf dieses Thema. Vielleicht ist etwas "olivenspezifisches"??

Naja, wenn uns eine/r von euch einen Tipp geben kann, wären wir sehr froh – vielleicht liest Tania ja auch diesen Beitrag und kann uns sagen, was sie gemacht hat…

So, das ist ja ein Roman geworden, aber das zeugt dann von unseren wahrhaftigen Verzweiflung ;-)

Lieber Gruss

lala47
 

Anhänge

  • Würmer.jpg
    Würmer.jpg
    861,6 KB · Aufrufe: 1.761
  • AW: Tausende von Würmern "falsche Minitausendfüssler" fressen die Wurzeln unsererOli

    Hallo lala47,

    irgendwie hört sich das nach den Larven der Trauermücke an. Schau mal unter diesem Link, ob sie das sind: Google-Ergebnis für http://www.orchideenforum.de/images/larve_trauermuecke_gross.jpg

    Vermutlich haltet Ihr die Olive zu feucht. Das mögen diese Trauermücken. Sie legen ihre Eier in die feuchte Erde und daraus kommen dann diese hässlichen wurzelfressenden Würmer...

    Schau mal unter diesem Link, wie Du dagegen vorgehen kannst:
    Trauermücken als Schädlinge für Pflanzen - Bericht | Trauermücken

    Auf jeden Fall ist es nötig, die Erde komplett auszuwechseln, um die Viecher erstmal vorläufig los zu werden. Und dann nicht mehr so feucht gießen ist auch hilfreich...

    Viel Glück!

    annisahne
     
    AW: Tausende von Würmern "falsche Minitausendfüssler" fressen die Wurzeln unsererOli

    Hallo Annasahne!

    Vielen Dank für deine Antwort, aber es sind definitiv keine Larven der Trauermücke! Wir haben die Würmer lange in der Petrieschale unter sehr starker Lupe beobachtet und sie sehen defintiv anders aus! Vor allem weiss an der Unterseite und braun an der Oberseite, länger (die meisten >10mm). Sie haben ganz viele Füsse, zwei "Antennen" - also wirklich nicht die Larven der Trauermücke.

    Aber vielen, vielen Dank für deine Antwort - vielleicht hat ja noch jemand eine Idee?

    Ganz lieber Gruss aus Bern

    Klaudia & Jakob
     
  • AW: Tausende von Würmern "falsche Minitausendfüssler" fressen die Wurzeln unsererOli

    Hallo nochmal!

    Habe nach stundenlangem Suchen herausgefunden, dass es sich wahrscheinlich um eine Art des SCHNURFÜSSERS handelt. Hat jemand damit Erfahrung? Schädling?

    Lieber Gruss
    Klaudia
     
  • AW: Tausende von Würmern "falsche Minitausendfüssler" fressen die Wurzeln unsererOli

    der Kopf sieht aus wie ein chinesischer Neujahrsdrache mit ein wenig Schnurfüssler und Fuchur ... nur die richtige Antwort muß ich dir trotzdem schuldig bleiben ...

    niwashi, der die Zeichnungen exzellent findet ...
     
    AW: Tausende von Würmern "falsche Minitausendfüssler" fressen die Wurzeln unsererOli

    wenns schurfüsser sind, kenne die eigentlich jeder, sie sind teil eines lebendigen gartens...denkt man nur nie drüber nach, weil man meistens keine massen davon hat...
    egal was, eigentlich kann man dir nur raten, einen kompletten erdaustausch vorzunehmen, da die olive ja vermutlich im topf steht. den wurzelballen komplett auswaschen...dabei wird einiges (so noch vorhanden) an feinen wurzeln zersstört werden...aber oliven sind bekanntlich überlebenskünstler....ich muss das bei diversen pflanzen auf der terasse immer mal machen (bei mir ist es der dickmaulrüssler) und bisher hat das eigentlich jede verkraftet.
     
  • AW: Tausende von Würmern

    gelöscht
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Tausende von Würmern "falsche Minitausendfüssler" fressen die Wurzeln unsererOli

    Sagt mal, wenn das Schnurfüßler sind, was machen die dann in der Erde eines Olivenbaums??? In den beiden Links von Mutts steht doch, dass die nur Moos und Holz fressen? Wieso haben die sich dann auf junge Wurzeln vom Olivenbaum umgestellt?

    Grüße, annisahne
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    C Tausende kleine Tiere in den Töpfen meiner Chillis Schädlinge 13
    G Birnenbaum und tausende Fruchtfliegen Obst und Gemüsegarten 6
    S Tausende Kellerasseln im Garten Gartenpflege 10
    S Gibt es hier Leute aus dem Raum OL/HB/OHZ/VER/Hamburg bis Puttgarden zum Tauschen von Jungpflanzen? Grüne Kleinanzeigen 4
    Tubi Suche Deckel von Tupperware Alles in Einem Haus & Heim 16
    Q Orangenbaum befallen - aber von was? Tropische Pflanzen 3
    R Von Windows 10 auf Windows 11. Computerprobleme 6
    M19J55 Nutzung von Beinwellwurzeln Selbstversorger 0
    N Betonpfosten von Gartenzaun verbogen Sanierung & Renovierung 14
    JoergK Saatgut von Käfern befallen Gartenpflanzen 24
    JoergK Ausblenden von OT-Themen unter "Neue Beiträge" möglich ? Support 9
    Elkevogel "Tomatenbaum" - hat da schon mal jemand was von gehört? Tomaten 8
    Knuffel Anmeldung von PC aus nicht mehr möglich Support 5
    T Mangel aufgrund von kaltem Wetter? Tomaten 11
    Hero Rosen von Lens/Belgien Rosen 4
    S Basilikum wird von Maden/Raupen/Läusen zerfressen Kräutergarten 11
    H Klemmfitting von Unidelta - wirklich ein "Muss"? Bewässerung 5
    00Moni00 Wer frißt hier von meinem Wollziest? Schädlinge 12
    Katzenpfötchen Gelöst Kennt jemand von Euch diese Pflanze - Sorbus aria / Echte Mehlbeere Wie heißt diese Pflanze? 14
    B Tomatenblätter werden von unten lila Tomaten 10
    T Keimblätter von Mini-Pflanzen sterben ab Tomaten 46
    Mrs Blueberry Von null an Gartengestaltung 2
    henna Kirschkerne von Bornholm Obstgehölze 6
    G Die Grauzone // Wilder Sichtschutz an Hang von Gemeinde Gartenpflege 8
    H Diverse Fragen von einem kompletten Gartenneuling Gartenfreunde 11

    Similar threads

    Oben Unten