Sunfreak's Midibel Großbestellung

hallo

dann mach ich halt auch mit, auf ein paar mehr Samen oder Tomaten( die ich anbauen werde) kommt es ja jetzt auch nicht an

nicht das mich einer bei meiner Familie verpfeift, die erklären mich noch für verrückt, bei der Menge an Samen , die dann hier rumliegt....:d
 
  • hallo

    dann mach ich halt auch mit, auf ein paar mehr Samen oder Tomaten( die ich anbauen werde) kommt es ja jetzt auch nicht an

    nicht das mich einer bei meiner Familie verpfeift, die erklären mich noch für verrückt, bei der Menge an Samen , die dann hier rumliegt....:d

    Nein wir schweigen wie ein Grab :grins:

    Wenn ich jetzt richtig gezählt habe sind wir schon 14 mit allen noch überlegenden....
     
  • Je länger ich darüber nachdenke desto besser finde ich die Idee. Eigentlich gibt es nichts zu verlieren :confused:

    Also ich freue mich drauf.
    (Und dafür, dass der Thread keine 2 Tage alt ist, sind es schon ganz schön viele Teilnehmer.. -zu viele wär nämlich auch wieder doof ;)
     
  • Oh, noch ein paar mehr könnten es gerne werden! ;) - ich hätt gar nichts dagegen, wenn Betrag + Samen am Ende durch 40 Leute geteilt werden.

    Wenn man bedenkt, dass man die Samen ja in Portionen ab 5-10 Korn abgeben kann... Dann ist man ja allein schon damit beschäftigt, 1000 Stück unter die Leute zu bringen. :grins:

    Super, dass sich immer mehr einfinden!! :pa:
     
    mir tut der Michi jetzt schon leid, wenn er die ganzen Sämlis auseinanderfuseln muß. Sprech aus Erfahrung - aber er muß nicht in 12 verschiedenen Kisten suchen...
    LG Anneliese
     
  • Bei 20 Teilnehmern wären das pro Teilnehmer 3,00€ für 1875,0 Samen
    Bei 40 Teilnehmern wären das pro Teilnehmer 1,50€ für 937,5 Samen
    Bei 60 Teilnehmern wären das pro Teilnehmer 1,00€ für 625,0 Samen
    Bei 80 Teilnehmern wären das pro Teilnehmer 0,75€ für 468,0 Samen

    ......

    Also, es ist so oder so ein gutes Geschäft !

    Inzwischen fänd ich zwischen 15 - 60 Teilnehmern ist es ok. Über 60 wär auch wieder blöd.
    Ich mache doch keine Überweisung für unter Ein-Euro-Beträge, da kostet ja die Überweisung mehr :confused:

    Edit:
    Ja, eigentlich hat nur Michi die Arschkarte gezogen, wegen der ganzen Umstände und Organisation :grins:
     
    Ich glaub Michi nimmt einfach die Waage,
    Ich glaub nicht, das er 40000 zählt:grins:
     
  • Ah so, Tubirubi! :d
    Irgendwoanders (glaube beim Tomaten-Erhalter-Projekt) hatte Michi mal was von 40.000 Korn geschrieben, und ich hatte diese Zahl jetzt noch so im Hinterkopf. ;)

    Wobei ich ganz ehrlich sagen muss, dass ich bei diesen Mengen auch nicht um's Körnchen feilschen würde, bei 1,50 Euro wäre ich auch mit 10-20 Samen zufrieden. :grins:
    - Mehr braucht man ja eigentlich selbst gar nicht... Aber wenn es dafür 9xx gibt, nehm ich die natürlich auch. ;)
     
    Im Erwerbsanbau rechnet man eigentlich garnicht mehr mit Korn. Sondern mit Gramm. Die Preisliste für die Midibel sieht dann in etwa so aus:

    50 Gramm = 60 €
    100 Gramm = 120 €
    250 Gramm = 280 €
    500 Gramm = 550 €
    1000 Gramm = 910 €
    2000 Gramm = 1780 €

    50 Gramm entsprechen dabei so ~ 37.500 Korn. 2000 Gramm etwa 1,5 Millionen Korn.

    Grüßle, Michi :d
     
    Bevor ich euch als Dealer eintrage: Was haltet ihr von dem Vorschlag 2 € die Tüte, welche 25 Korn enthält, für alle die, die nicht zum Tomatendealer mutieren wollen und nicht wüssten wohin mit soviel Samen, sondern einfach die Midibel in ihrem Heimgarten anbauen wollen. Das wäre zwar Vergleichsweise zum bisherigen Modell ein Wucherangebot. Aber es wäre möglicherweise ein Kompromiss, der allen gerecht wird. Es würde das Projekt finanzieren (bei 30x verkauften Tüten wären die Kosten gedeckt). Es würden sich sicher mehr Interessenten finden, die seither der hohe Preis und die hohe Menge an Samen abgeschreckt hat. Und ab der 31ten Tüte würde das Geld in meine Gartenkasse fließen. Reich würde ich dadurch ganz bestimmt nicht. Aber es würde mich und meine Arbeit beim Feldkultur-Projekt unterstützen.

    Grüßle, Michi
     
    So eine empfindliche Waage muß man auch erstmal besitzen.
    Aber Michi trau ich das zu.

    Ich hab 'ne Feinwaage mit einer Genauigkeit von 0,1 Gramm. Die nutze ich die Tage wieder richtig häufig. Wenn ich meine 2 Gramm Kaliumnitrat (für 100 ml Wasser) fürs Wasserbad abwiege. Meine Igel-Babys hab ich damit auch gewogen.

    Grüßle, Michi
     
    Hallo Michi,
    Dein Vorschlag ist super!!! Bin dabei!!!
    Weisst wie ich mein Nitritpökelsalz wiege??? Eine Messerspitze entspricht 1 Gramm, hab es nachgewogen...geht ganz schnell..wenn es dann ein klein wenig mehr ist, dann wird die Lake eben 2%%ig - ist auch erlaubt.
    LG Anneliese
     
    ....Was haltet ihr von dem Vorschlag 2 € die Tüte, welche 25 Korn enthält... Es würde das Projekt finanzieren (bei 30x verkauften Tüten wären die Kosten gedeckt). Es würden sich sicher mehr Interessenten finden, die seither der hohe Preis und die hohe Menge an Samen abgeschreckt hat. Und ab der 31ten Tüte würde das Geld in meine Gartenkasse fließen. Reich würde ich dadurch ganz bestimmt nicht. Aber es würde mich und meine Arbeit beim Feldkultur-Projekt unterstützen.

    Grüßle, Michi

    Finde ich super! Dass wäre genau das, was mich "glücklich" machen würde! :)
     
    Also so eine kleine Portion Midibel würde ich auch gerne nehmen. Da ich nur einen kleinen Balkon habe und noch dazu in der Stadt wohne, wäre die Großpackung mit tausenden Samen nicht so glücklich... aber so 25 Körnchen wäre schon toll. Vor allem wenn sie dann auch noch gut schmeckt... :rolleyes:
     
    Hallo

    der Vorschlag ist gut,
    aber ich würde mich auch beteiligen, wenn es wenige Teilnehmer sind,( hatte mich doch nach langem Überlegen dazu entschlossen, am Projekt teilzunehmen:))
    Ich bin dafür, das du sie bald bestellst, damit man sie auch bald anbauen kann

    also mach hin, sieh zu das die Samen an Land kommen:)
     
  • Zurück
    Oben Unten