Sunfreak's Midibel Großbestellung

Sunfreak

Moderator
Teammitglied
Registriert
10. Mai 2007
Beiträge
20.970
Ort
Schwäbisch Gmünd
Auch dieses Jahr mache ich wieder eine Großbestellung. Dieses Jahr ist die Tomatensorte Midibel in meinem Visier.

Dabei handelt es sich um die große Schwester von Minibel. Die Sorte erreicht doppelte Minibel-Größe (~ 60 cm), gleicht aber ansonsten in allen Aspekten der Minibel. Weitere Informationen zu dieser Tomatensorte sind mir leider nicht bekannt. Die Midibel ist äußerst rar und selten zu bekommen. Man findet im Internet auch keine Informationen oder gar Fotos dazu.

Interessenten können die Midibel über folgenden Link bestellen:
http://sunfreak.bplaced.net/midibel
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Vielleicht sollte man noch hinzufügen das ein Päckchen
    "normale" Gemüse-Samen die man draußen überall beziehen kann so auch schon zwischen 3-5€ kosten und das niemand gezwungen wird sie weiter zu verkaufen, ihr könnt damit machen was ihr wollt.

    Also wenn wenigstens 20 zusammen kämen wären das 3€ für eine leckere (die kleine Schwester Minibell ist lecker) Tomate.
    In der Höhe auch prima geeignet für kleine Balkone.

    Spekuliert auch bitte nicht darauf das wir Käufer die Euch nachher umsonst zukommen lassen, ist nicht!!!!:-P

    Also ran an die Tasten/Bestellung!!!
     
    Liebe Stupsi

    für 6 Euro bekommst du 3.750 Körnchen.

    Ich würde gerne mitmachen.

    Nur mein Problem, wie bekomme ich 3.700 Körnchen unters Volk?
    Pro Tütchen mit 50 Samen bräuchte ich 75 Abnehmer.

    Ich will die Körnchen nicht verkaufen. Abnehmer könnten Kita‘s sein.
    Evtl. im Büro vom Schrebergarten abgeben. Oder, oder. Ich würde von Geschenken im HG Abstand nehmen ;-)

    Aber irgendwie müsste ich die Tütchen deklarieren, dass es eine Midibel ist.

    Vielleicht könnte ich ja einen Aufkleber draufmachen.

    „Midibel -Rarität“


    Michi, Hiiiilfe :grins::grins::grins:


    Liebe Grüße

    Hope
     
  • Ich weiß garnicht was ich mit soviel Samen anfangen soll... Selbst zum Verschenken bekomme ich nicht genug Leute zusammen....

    Aber weil ich schon beim "Übersee-Projekt" nicht mitmache (bei mir ist jeder Zentimeter Platz für Tomaten schon seit Wochen verplant) könnt ihr mich mal eintragen.
    Vielleicht fällt mir in den 5-10 Jahren was ein ...
     
  • Hallo, ich wäre schon längst mit dabei, wenn es absehbar wäre, dass wir ein paar mehr Besteller zusammen bekommen. Ich sag es mal so wie es ist, 5-6 Euro möchte ich nicht für ein Haufen Samen bezahlen, denn ich- da bin ich mir sicher- sowieso nie im Leben mehr los bekomme... Und für die... vielleicht 20 Pflänzchen die ich die nächsten Jahre pflanze, bevor das Saatgut die Keimfähigkeit verliert, steht ein solcher Betrag- zumindest für mich- in keinem Verhältnis. Dafür habe ich momentan einfach auch zu viele andere Ausgaben laufen. Bin ja erst frisch Umgezogen etc. etc. ;)
    Ich sag es also mal so, sollten wir auf einen Preis von 4 Euro oder drunter kommen, bin ich gerne mit dabei!

    Liebe Grüße
     
    Also ich wäre schon dabei , aber da kommt es darauf an ob die Schweiz mitmachen darf ? :)
    Wenn ja , dann gerne , wenn nein .......:grins:

    P.s.: Das soll kein Witz sein und ist eine ernste Frage .
    Denn in einem anderen Forum weigerten sich viele mir Samen in die Schweiz zu schicken , da dieses doch sehr teuer sei .

    Meinen nahmen sie zwar gern ;):)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Leute ;) je mehr Besteller, umso geringer die Kosten, und umso weniger Samen!
    Wären wir 20 Leute, würden die Samen bereits 3 Euro kosten. Die zahlt man für eine andere Tomatensorte doch auch mal, nur dass man halt etliche tausend Korn weniger bekommt... ;)

    Ich denke nicht, dass das am Ende so schwierig ist, die Samen irgendwie unters Volk zu bringen... und selbst wenn nicht: 3 Euro (bei 20 Teilnehmern) für um die 3,500 Samen...

    ....und wenn wir 30 Leute wären, wären es schon nur 2 Euro pro Person...

    Ich hoffe, dass sich noch ein paar Entscheidungswillige einfinden! ;)
     
    dann schreibt mich auch noch auf die Liste - die werden dann getauscht....
    LG Anneliese
     
    Ich hatte auch gedacht das hier mehr mitmachen...
    Die Tomatensorte hört sich doch schonmal gut an wenn sie der Minibell ähnlich ist...Genau das richtige für den Balkon denke ich...

    Aber ich kanns auch verstehen wenn es viele abschreckt das sie die nicht benötigten Samen selbst verteilen müßten...Dabei hält sich Tomisamen mindestens 5 jahre mit guter Keimquote...

    Je mehr hier teilnehmen, desto weniger koste es und desto weniger Samen braucht man unter Volk zu verteilen (egal ob verkauf oder verschenkt)

    @Anneliese

    Schön das du auch dabei bist !
     
  • Ich freu mich auch sehr, super! :pa:

    Und Marco hat Recht: Die Sorte ist bestimmt ne Gute, dass der Michi da ein Näschen dafür hat, hat er ja schon mit der Minesota Midget bewiesen!
    Finde es immer noch toll, dass er die Melonensorte so unters Volk gebracht hat, die ist einfach perfekt für den Anbau in unseren Breiten! :cool:

    Wenn die Midibel sich auch als so guter Griff erweist, dann... :)
     
    Ich hab Michi gestern nochmal gefragt und die Samen halten sich 5-10 Jahre.
    Man hat also genug Zeit ....
    Ich hab mir überlegt ich werd sie erstmal selber anbauen um zu sehen wie sie schmeckt usw. und wenn sie gut ist spazier ich im Sommer mal in die Schrebergärten hier bei uns und biete sie an, da gibts vielleicht den einen oder anderen Euro für die Gartenkasse und die Samen werden so auch gleich schön verbreitet damit sie uns erhalten bleiben :grins:

    Aber selbst wer sie nicht verteilet wie schon geschrieben -je mehr teilnehmen desto billiger wirds und desto weniger Samen kommen ja auch.

    Und ihr müsst bedenken ihr bekommt original Samen, nichts verkreuztes oder so was ja im Hobbyanbau schnell passieren kann wenn man nicht gut verhütet!
     
    ...und nochwas...
    bedenkt bitte das wir immernoch eine Krise haben, heißt es wird alles teurer und so eine kleine Tomate kann man überall anbauen!!!

    Tomatensamen sind jetzt schon mehr wert als Gold!
     
    Ja du bist reich Anneliese!!!
    Sparguthaben können wertlos werden Saatgut (wie Sachwerte) nicht.
     
    Der sitzt bestimmt da wieder über seiner Glaskugel und schaut wie das Wetter wird, er wird mir unheimlich ...denn es stimmt was er sieht.....
     
  • Zurück
    Oben Unten