Stupsi`s Minibalkon

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Der Spaßvogel war leider mein Vater, der gar nicht verstehen konnte, wieso ich etwas sauer wurde. :rolleyes:

    :grins: ok dem kann man ja nicht sooo böse sein wie Fremden :grins:
    Erinnert mich an meinen Vater, ich wollte ein Regal streichen in der ersten Wohnung, so mit kleinen dicken breiten Pinselstrichen, hab 1 Stunde dafür gebraucht!!!!
    Fahr einkaufen, komm wieder und er hat mit ner dicken Farbrolle alles übergestrichen und sagte nur wie sah denn das aus? :d
     
    Stupsi, welche Sorte Aubergine hast du denn? :confused:
    Meine Ophelias haben fast gar keine Stacheln, man muss sie geradezu mit der Lupe suchen. Die großen Blätter sind stachelfrei und ganz weich (behaart).

    ja zuerst waren sie das auch, wie die Physalis Blätter aber seit gestern werfen sie Stacheln :d
    aber AUF den Blättern, das hab ich noch nie bei einer Pflanze gesehen, das ist doch kein Kaktus!
    Ich hab den Namen schon wieder vergessen :d .....ne dunkle kleine für Balkone.
     
  • Und dein Vater hatte es bestimmt auch nur gut gemeint. :grins:

    Meiner mit seinem Aufräumwahn ja auch. Und wenn er im Herbst ein Pflanzschild rausrupft, weiß er im Frühjahr halt nicht mehr, wo das war.
    Die Kartoffel in der Aster habe ich vor zwei Wochen verhindern können, immerhin hatte ich die Saatkartoffeln mitgebracht. Ich bin mal gespannt, was kommendes Wochenende so im Garten läuft. Immerhin sollte dann die kalte Zeit vorbei sein.
     
  • Vor allem hat dein Vater die ganze Woche Zeit groben Unsinn zu verzapfen und du kannst nix dagegen machen :D

    Ach ja die Papas, meinen es gut aber wie heißt das....gut gemeint ist nicht immer gut gemacht ...
    Na ja mit der Zeit kennt man sie ja und muss halt vorher einschreiten :grins:

    Ich hab mich vermutlich damals genau so aufgeregt wie du :grins:
     
    Ja Stupsi, es gibt manchmal Tage, da denkt man sich,
    ach wär ich doch heute bloß nicht aufgestanden.
    Und komischerweise reiht sich dann eine Merkwürdigkeit
    an die andere. Als ob alles verhext wäre!


    Dann sehe ich einen Nachbarn wieder (er wurde schon mehrfach aufgefordert das zu lassen) nach Tauben schießen (Fletsche , kleine Pistole)vom Balkon aus, der Idiot füttert das ganze Jahr im Garten aber wehe es kommt ne Taube oder Elster dann wird vom Balkon aus auf die Tiere geschossen oder mit Steinen geworfen :mad: :schimpf:
    Hab das jetzt angezeigt beim Vermieter, mach das nicht mehr mit!


    Na, das könnt ich aber auch nicht haben!
    Dem würde ich was erzählen!
    Bei solchen Aktivitäten könnte der mich mal kennen lernen
    (aber bestimmt nicht von der netten Seite!).



    LG Katzenfee
     
  • Hab den auch voll angebrüllt :grins: , kenn ich so gar nicht von mir , bleib echt lange ruhig bis ich mal laut werde aber die Wut schoss richtig raus als ich die verletzte Taube wegfliegen sah, die setze sich dann auf das andere Dach und man sah richtig das sie Schmerzen hatte weil sie versuchte an ihre Brust zu kommen wo er sie wohl getroffen hat, hoffentlich hat sie da jetzt nicht was im Fleisch stecken!
    Hätte den umbringen können in dem Moment echt :schimpf:

    Es reicht ja wohl völlig wenn man mal in die Hände klatscht, mach das auch schon mal wenn ich sehe das ne Elster oder so nach den Nestern hier sucht, die fliegen dann sofort weg.
     
    Gilt das denn auch bei Tauben.....?

    Ich werde die Polizei einschalten wenn der nicht aufhört, der kann nicht aus der 2.Etage Steine werfen oder schießen!
    Das ist ja lebensgefährlich auch für uns und die Kinder die hier rumlaufen.
     
    Ich muss raus, mein Internet reagiert wie ne 100jährige Oma, obwohl ich glaub selbst die ist schneller :grins:

    Wünsche euch jetzt schon mal ein schönes WE falls es nicht mehr funktioniert mit viel :cool: und nicht nur Regen.
     
  • Das gilt auch für Tauben.
    Du darfst nix angreifen, es sei denn es gibt eine Ausnahme dafür.
    Zum Beispiel anerkannte Schädlinge wie Mäuse, Ratten und Kaninchen.
    Aber auch da sieht der Gesetzgeber vor, dass dies in einem adäquaten Rahmen geschieht.
     
  • ja zuerst waren sie das auch, wie die Physalis Blätter aber seit gestern werfen sie Stacheln :d
    aber AUF den Blättern, das hab ich noch nie bei einer Pflanze gesehen, das ist doch kein Kaktus!
    Ich hab den Namen schon wieder vergessen :d .....ne dunkle kleine für Balkone.

    Doch das hatte ich auch bei meinen. Ich mag sie trotzdem, sie blühen so schön lila. Aber leider hatte ich mit denen kein Glück. Daher lasse ich das. Habe auch keinen Platz (Tomatenbedingt :rolleyes:).
     
    Hey Tubi.

    Ich kann es verstehen, wenn es anfangs etwas seltsam anmutet das etwas niedliches wie ein Kaninchen ein Schädling seien soll.
    Aber wenn man sich ganze Kolonien anschaut, die die Gemüsegarten und Kleingärtenanlagen heimsuchen, inzestuös den Fortbestand sichert und im Herbst von der Myxomatose hingerafft wird, überdenkt man seinen anfänglichen Zweifel vielleicht.

    Und bei uns im Flachland spielt noch nicht einmal der Hochwasserschutz eine Rolle.
    Kaninchen an Dünen und Deich.
    Wäre Mal ein Experiment...

    Lieben Gruß,
    Hübi
     
    Ich habe nur mit den Wühlmäusen zu kämpfen. Über die ärgere ich mich sehr. Fressen Kaninchen eigentlich Tomaten und Tomatenblätter? :confused:
     
    Ich habe nur mit den Wühlmäusen zu kämpfen. Über die ärgere ich mich sehr. Fressen Kaninchen eigentlich Tomaten und Tomatenblätter? :confused:
    Bei uns nicht. Wir hatten auch immer mal wieder einen kleinen Kaninchengast im Garten. Erdbeeren und Erdbeerpflanzen fressen sie. Und Salat, wenn sie ran kommen. Ansonsten kam bei uns nichts anderes zu Schaden. Ich mag unsere wilden Kaninchen.
     
    Wilde Kaninchen fressen alles leckere auf , was schön zart ist :grins:

    Wir hatten auch welche im Schrebergarten, kein vergnügen, mein Vater hat sie verscheucht ich wollte sie behalten als Kind.

    Ich glaub die Anzahl machts bei allen ob man sie tolerieren kann oder lieber verscheuchen sollte.

    Mit meinen 4 Mäusen im Beet kann ich leben :grins:
    Mit 5 Ameisen auf dem Balkon auch aber nicht mit 100 :schimpf:
    Hab gestern schon wieder 2 gefunden, nur die blöde Quelle nicht , also den Topf wo sie sich eingenistet haben.
    Find mal hier und mal da eine.....komisch komisch.....machen die bestimmt extra nach dem Motto wir verwirren die Olle :grins:

    Dafür ist das Wetter super! Endlich über 20 Grad und manchmal kurz Regen was der Natur aber sehr gut tut :)

    Mein Balkon platz wieder aus allen Nähten :d
    Wie jedes Jahr unterschätzt man/ich die Endgröße der Pflanzen.

    Die Auberginen bleiben nun in ihren Töpfen in einer Bodenwanne im Balkoneingang stehen, schieb die da immer hin wenn ich raus gehe , ansonsten kommen sie auf meinen Gartenstuhl wenn ich nicht da bin, an den stacheligen Dingern mag ich nicht kleben bleiben.
    Möchte aber auch wenigstens einmal sehen wie sie blühen und mal kosten :)
     
    Nun hab ich mal gegoogelt - es gibt tatsächlich Stachel-Auberginen :schimpf:
    Irre, worauf ein Balkongärtner alles achten muss. Piekser fände ich da auch nicht so toll - die würde bei mir in eine Ecke wandern, wo ich kaum hingreifen muss. Aber die meisten Auberginen sind zum Glück wohl stachellos.
     
    In den Ecken wo ich nicht so dran komme stehen schon meine Stachelbeeren :grins:

    Die bleiben sichtbar im Eingang, geh ich kein Risiko ein, nein nein, das sieht unheimlich aus :d
    Hab zuerst nur ein paar Stachel in der mitte des Blattes gesehen, sitzen genau auf dem Mittelstreifen :grins: aber auch kleinere Blätter haben nun überall oben auf Stachel, die kamen nach dem ersten Sonnenbad, vorher hab ich keine entdeckt, komisch.

    Na ja man muss alles mal ausprobiert haben um zu sehen wieder anbauen oder doch lieber was anderes.
    Weiß ja auch noch gar nicht ob mir Auberginen überhaupt schmecken, Chicoree z.Bsp.mag ich gar nicht, was soll ich den dann anpflanzen.
    Bei dem kleinen Balkon möchte ich schon eine Auswahl haben wo ich auch wirklich was mit anfangen kann.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten