Stupsi`s Minibalkon

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ok, die Dinge die du früher verschenkt hast, die viel Geld kosteten waren bestimmt nur welche, die absolut überlebensnotwendig waren für denjenigen...:D:D:D
Das ist unfair, erwischt... :grins:

Bei einem Spaziergang über den Balkon (wobei man bei den ganzen Pflanzen die da auf den Boden stehen eigentlich kaum mehr von gehen sprechen kann, klettern trifft es eher) habe ich der Physalis etwas Dünger spendiert, da waren die oberen Blätter schon gelblich.

Die erste Erdbeere und die erste Chili habe ich entdeckt, eine reife Tomate und außerdem festgestellt, dass zwischen meinen Frühblühern Portulak und Asiasalat wächst.

Weiß der Geier, wie der dahin kommt aber gut, Essen ist ja immer gern gesehen:D

Na bei dir ist ja schon was los :grins: aber meinen Tomaten geht es draußen auch schon besser als drinnen, muss nur aufpassen soll noch mal kalt werden.
Ich laufe auch wie ein Storch über den Balkon :d
Hast du die Physalis schon lange draußen?
Ich trau mich nicht, schaffen die 5 Grad nachts?

Doch, Stupsi: Schenken ist gleich schenken!
Denn der der schenkt (und dieses Geschenk ehrlich und von Herzen gibt!) erwartet keine Gegenleistung! Geschenke werden auch nicht auf den materiellen Wert zurück gerechnet! 😉


Bitte nicht nur dann! Wenn du etwas brauchst und jemand hat was abzugeben, dann nimm es doch!
Ich weiß ja nicht was du für ne Konfektionsgröße hast, aber ich habe hier z.B. auch noch viel secondhand-Klamotten, die mir nicht passen und ich gebe die gerne in liebe Hände ab!

Das werden sie nicht! Uns alle verbindet doch was 😉

Danke das ist lieb.
Klamotten habe ich noch viele aus der Zeit vor dem Mist das reicht erst mal noch nur mit den Schuhen war doof.
Hatte ein bisschen Geld gespart für neue weil meine alten kaputt waren und dann brauchte ich aber Medikamente und was man für 25€ an Winterschuhe bekommt....da waren meine Turnschuh mit 2 Paar Socken glaube ich wärmer :rolleyes:
Na sind ja noch 8 Monate, kann ja noch mal sparen :grins: aber wenns nicht reicht frag ich :), danke.
 
  • Dieses Jahr habe ich eine Pflanze von der Pflanzenbörse am letzten Wochenende mitgenommen, aber selber säen ist auch kein Problem.
    Es dauert zwar ziemlich lange bis er keimt (2 bis 3 Wochen sind nicht ungewöhnlich), aber wenn er einmal draußen ist geht es mit dem Wachsen recht schnell.

    Man liest öfter, dass die Pflanze einjährig ist, das stimmt aber nicht. Sie ist allerdings nur bedingt winterhart und blüht erst im zweiten Jahr (daher habe ich jetzt auch zwei Pflanzen- eine zum Blühenlassen und eine zum dauerhaften beernten.)
     
  • Guck mal: Stangensellerie




    Deinen Schnittsellerie hätte ich Banause doch glatt für Liebstöckel gehalten. :d

    Die sind auch verwandt ;)

    Stupsi,
    bei 5 Grad sind meine Pflanzen alle nachts drin. Ich mache keine Experimente.
    Meine Schmerzgrenze liegt jetzt wo sie schon größer sind bei 8 Grad, damit kommen alle zurecht, kälter war es hier diese Woche zum Glück auch nachts nicht.
     
  • Welcher ist wohl besser für ein Gewürz?
    Brauch was kräftiges im Geschmack....
    Ich glaub an dem Stangensellerie hab ich zu viel Abfall und der brauch bestimmt auch zu viel Platz, der Schnittsellerie sieh mir da besser aus...
     
    Ich finde ihn sehr aromatisch und super als Gewürz geeignet.

    Und wenn man zu viel hat (das Zeug wächst ganz schön, besonders wenn man regelmäßig erntet), kann man ihn auch problemlos trocknen.
     
  • Ich muss den auch dafür trocknen, das passt ja :)
    Dann schau ich mal nach Saat ....

    Letztes Jahr hab ich aus nem Supermarkt das Grün des Knollensellerie mitgenommen , also so 3 Stiele weil das jemand vor mir abmachte und in diese Tonne warf wo man Mohrengrün usw. rein tun kann, wurde dann total böse angesehen und an der Kasse hat man mir es weggenommen :d, ginge nicht.
    Die schmeißen das weg und ich durfte es nicht mitnehmen :(
    aber ein Stengel war unter meine Einkaufstasche gerutscht, den hat sie nicht gesehen, etwas hatte ich dann doch :grins:
    Jetzt sähe ich lieber selber aus, gibt's auch keinen Ärger obwohl ich das voll blöd finde...
     
    Sowas ist wirklich voll dämlich.
    Man darf ja je nach Laden nicht mal mehr die abgemachten Blätter für seine Tiere mitnehmen.

    Ich habe gerade gelesen, dass Schnecken wohl Sellerie verschmähen sollen.
    Vielleicht packe ich noch welchen in den Garten.
     
    Ja wenn man pech hat wird das sogar angezeígt , fällt unter Diebstahl Abfall mitzunehmen :d

    Na jetzt hast du endlich was gefunden gegen Schnecken, verbreiten wenns klappt !!!
     
    Green Peace schafft es am Eifelturm ein Plakat anzubringen obwohl der unter strenger Bewachung steht wegen Terrorgefahr.
    Mir fällt fast täglich die Kinnlade runter beim lesen.....aber ist ja alles nur eine gefühlte Angst! :d
     
  • Dieses Jahr habe ich eine Pflanze von der Pflanzenbörse am letzten Wochenende mitgenommen, aber selber säen ist auch kein Problem.
    Es dauert zwar ziemlich lange bis er keimt (2 bis 3 Wochen sind nicht ungewöhnlich), aber wenn er einmal draußen ist geht es mit dem Wachsen recht schnell.

    Oh, gut das ich hier lese. Habe mir Saat von Schnittsellerie gekauft bei Rewe. Den sollte ich dann wohl mal aussäen. Verliere langsam den Überblick.
     
    Schnittsellerie ist Klasse. Ich esse ja sehr viel Gemüse aus der Pfanne - und da ist immer etwas Schnittsellerie mit bei. Schmeckt einfach köstlich.

    Meiner hat draußen überwintert. An der Hauswand packt er das anscheinend. Er arbeitet gerade an seiner Blüte.
     
    Meiner hat auch draußen überwintert. Dass er nur sehr zögerlich wieder kommt liegt vermutlich weniger an den Temperaturen als daran, dass ich im Winter öfter mal das Gießen draußen vergesse:orr:
     
    Falls ich im nächsten Winter wieder keine Schuhe habe frag ich hier nach ein paar getragenen, versprochen, und nehme die dann auch sehr gerne an :grins:

    Ja, mach das doch! Wir geben es Dir lieber, als es z.B. in die Altkleidersammlung zu geben, wo es dann fremde Leute bekommen. Irgendwie ist man sich mit der Zeit ja hier vertrauter, obwohl wir uns noch nicht gesehen haben. Und im übrigen, wenn jemand ein Handy oder Fodo übrig hat für Dich, dann könnten wir auch wieder alle schöne Bilder gucken :grins:
    So ganz uneigennützig wäre das dann ja auch net.

    Sag mal aber, hast Du auch einen Garten? Oder wo wachsen Giersch und Topinambur? Topiambur würde ich auch gerne loswerden... Schmeckt lecker, aber für mich unverträglich.
     
    Tubirubi, Stupsi hat ein Beet im Gemeinschaftsgarten. :)


    Stupsi, ich wollte auch noch etwas zu der ganzen Thematik sagen... versuch auf jeden Fall, einen Behinderungsgrad anerkennen zu lassen!
    Einen hohen bekommt man tatsächlich nur, wenn man schwerkrank ist und den Kopf unter dem Arm trägt, aber einen geringeren (der einem aber u.U. auch schon etwas nützen kann!), durchaus schon sehr viel früher!


    Wegen der Geschichte mit dem Schenken... ist ja schon hinreichend diskutiert worden. Nur mal so in den Raum gestellt... ich habe eine alte Digitalkamera, die wirklich schöne Bilder gemacht hat, die ich aber nicht mehr brauche.
    Weiterverkaufen mache ich nicht, wegwerfen will ich auch nicht... nimmt hier Platz weg. In gute Hände gebe ich sie - kostenlos! - allerdings sehr gerne!, denn ich brauche sie ja nicht mehr.
    Wenn sie niemand nimmt, wird sie vermutlich doch irgendwann weggeworfen (was schade drum wäre).
    Kannst ja einfach mal darüber nachdenken und dich bei Bedarf melden. :)


    Was man im Leben gibt, kommt immer irgendwann zu einem zurück.
    Das muss aber nicht in derselben Situation oder von derselben Person kommen.
    Beim Schenken gilt: Aufrechnen gilt nicht.
    Wenn man mit der Erwartung schenkt, dass der Beschenkte einem etwas dafür zurückgibt oder einem "den Wert ersetzt" sollte man es lieber lassen!
    Das ist doch kein Schenken - das ist ein "Geschäft", bestenfalls ein "Tausch". :rolleyes:



    Bin ich eigentlich die Einzige, die heute gutes Wetter hatte...? :confused:
    Hier war es herrlich sonnig und warm...
     
    Stupsi, ich wollte auch noch etwas zu der ganzen Thematik sagen... versuch auf jeden Fall, einen Behinderungsgrad anerkennen zu lassen!
    Einen hohen bekommt man tatsächlich nur, wenn man schwerkrank ist und den Kopf unter dem Arm trägt, aber einen geringeren (der einem aber u.U. auch schon etwas nützen kann!), durchaus schon sehr viel früher!

    Ja, das ist eine gute Idee, falls Du nicht schon hast. Denn i.R. fängt man mit einem kleinen Grad an und kann beim nächsten Mal dann leichter eine Höherstufung bekommen.
     
    Bei so etwas gut vorher erkundigen (Ärzte, Beratungsstellen, Internet) und auch nicht direkt wirr machen lassen oder aufgeben, wenn ein Arzt abwinkt - manche taugen auch einfach nicht und/oder haben schlicht keine Lust auf die Arbeit, die für sie damit verbunden ist. Hier kannst du dich mal in eine erste, grobe Information einlesen. Ob die Seite insgesamt taugt, weiß ich nicht, aber die Übersicht passt ganz gut, die dort zu finden ist. http://schwerbehindertenausweis.biz/grad-der-behinderung/
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten