Ich kannte mich ja mit dem Thema Psychologe gar nicht aus und man kümmert sich ja auch nicht um so was es sei denn man braucht es plötzlich selber.
Vom Hausarzt habe ich nur eine Liste bekommen , also einen nach dem anderen darauf angerufen, erstes Problem die haben alle an einem Tag in der Woche -manche auch mehr- nur Sprechstunde, heißt man muss dann genau zu der Zeit da anrufen , meist ist das nur eine halbe Stunde am Tag, um zu fragen kann ich kommen.
Dann ging das Drama los....
Einige sind nur Kinderpsychologen, behandeln keine Erwachsene.
Andere sind Neurologen, die behandeln z.Bsp nur Nervenerkrankungen die wiederum von anderen Erkrankungen her rühren wie Diabetes.
Dann waren einige überfüllt konnten gar keinen annehmen, dann wurde gesagt bei mir müssen sie so bezahlen wo ich dann erst mal wieder nachfragen musste warum, weshalb und ich da erst mal erfahren habe das nur wenige Psychologen mit Krankenkassen zusammenarbeiten, das ist dieses Erstattungsverfahren, dann sagten mir welche welche Therapie brauchen sie denn?
Wie soll ich noch nie da und kann ja noch gar nicht sagen was mir genau fehlt das beantworten? :d
Ja da gibt da ganz verschiedene Therapien, weiß die Namen alle dafür jetzt auch nicht mehr auswendig und so vergingen geschlagene 2 Wochen bis ich mal ansatzweise informiert war aber immer noch keinen Termin hatte.
Dann bin ich zur Krankenkasse hin, auch da null Info nur die Aussage da müssen sie warten.
Habe da gefragt wegen das was du sagst Tubi und sie sagten NEIN, nur wenn man dringend einen Facharzt braucht und keinen Termin innerhalb von 6 Wochen gilt das ,für Psychologen nicht da dort überall Wartezeiten von 4-12 Monaten üblich sind.
Die konnten mir nicht mal eine Liste geben mit welchen Therapeuten die zusammen arbeiten, also dieses Kostenerstattungsvefahren.
Also entweder war das eine Lüge, meine Kasse arbeitet nicht so oder was weiß ich aber jetzt stellt euch mal vor, euch geht es richtig schlecht, ihr könnt nicht mehr klar denken, seid nur am weinen, denkt dran alles zu beenden oder habt Panikanfälle, Angstzustände etc. und müsst dann DAS alles noch bewältigen was ich vorher beschrieben habe.....unmöglich echt!
Das pakt keiner der akut krank ist, das kann man alles machen wenn man langsam merkt es geht mir seelisch immer schlechter und noch in einem halbwegs guten Zustand dann überlegt mal Hilfe zu suchen aber niemals wenn es schon so heftig ist und die meisten denken ja immer vorher ach geht noch, so ein Zusammenbruch kommt nämlich ganz plötzlich.
Hab das mal bei einer Arbeitskollegin miterlebt die plötzlich Verfolgungswahn bekam, auf der Arbeit, die ist so sogar noch Auto gefahren und hat dann noch einen Unfall gebaut auf dem Heimweg, was aber wiederum ihr Glück war denn die Polizei hat sie dann direkt in die Klinik gebracht.
Wir haben uns alle nachher totale Vorwürfe gemacht das keiner den Rettungswagen gerufen hat und wir die nicht festgehalten haben an der Arbeit aber keiner wusste damit umzugehen in dem Moment
Man weiß viel zu wenig über solche Krankheiten obwohl so viele davon betroffen sind, ist halt immer noch ein Tabuthema nach dem Motto die oder der ist ebend bekloppt obwohl das gar nichts damit zu tun hat und wirklich jeden treffen kann der einfach überlastet ist durch irgendeinen Schicksaalschlag.
Helga danke für deine Antwort und ich drücke deiner Familie die Daumen das es der Tochter bald wieder gut geht!!
Ja schade das man so weit auseinander lebt, telefonieren möchten ja leider auch die wenigsten mal hier, hatte ich auch schon probiert, könnte man auch mal ausführlicher reden..