Stupsi`s Minibalkon

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ach was ich noch zu “nur Balkon“ schreiben wollt- ich finde du könntest hier auch mitschreiben wenn du gar nichts hättest.
Es kommt doch nur drauf an, ob man gleiche Interessen hat, über die man sich austauschen möchte, für nichts anderes ist ein Forum meiner Ansicht nach da.

Ich bin auch Mod in einem Pferdeforum, obwohl ich mittlerweile schon seit gut 10 Jahren gar kein Pferd mehr habe:D
 
  • Kam mir halt dämlich manchmal vor mit meinen paar Pflanzen und Fotos.....vor ein paar Jahren hab ich ja noch viel mehr gemacht, wie Lycell und Pyromella weil ich noch viel ausprobiert habe, dieses Jahr blüht halt nicht viel, kann ja nicht immer nur Tagetes, Erbsen, Lilien etc. zeigen, das wird doch für euch langweilig....dachte ich....

    Neu war ja nur die Aubergine....

    Pferdeforum.....was es alles jetzt gibt :grins:
     
    Klar kann man Erbsenblüten zeigen. die sind doch richtig schön :grins:
    Hab mir überlegt, ob ich nächstes Jahr mal so ne Zuckererbsensorte anbaue, die zwei Meter hoch wird. Die müsste dann doch auch mehr Schoten liefern, denke ich mir.
     
  • Nee, das ist nicht stabil genug. Da darf nichts dran wachsen - verteidige es auch tapfer gegen Minigurke und anderes. Aber so ne Erbse könnte doch locker zwischen Tomaten ranken, oder?
     
    Die Erbsenschoten werden ja nicht schwer, denke nicht das sie das Netzt kaputt machen und so schlimm wie Gurken also so heftig halten die sich nicht fest, bekommt man gut wieder ab.

    Zwischen Tomaten weiß ich nicht ob die sich mögen, die zieht sich sehr zum Licht, könnte auch vorne rauskippen...die Erbse braucht eher dünne Stiele um sich festhalten zu können.
    Braucht aber nicht viel Platz an sich, deshalb reicht auch ein kleiner Topf.
     
  • Wie klein darf ein Erbsentopf denn sein? Ich habe bisher nur die niedrige Norli gepflanzt, die sich ja überall wohl fühlt. Aber so ein Zwei-Meter-Ding hatte ich bisher nicht. Würde mich nur eben mal reizen.
     
    Also die ich habe werden so 1,50 hoch und denen reicht ein 10l Topf, da gehen so 10-15 rein, die wachsen ja schmal, kann man so alle 3cm eine legen.
    Erbsen brauchen nicht so viel Erde, nur da sie hoch werden muss man schauen das der Topf nicht umkippt nachher(mit Stäben wird's schnell windanfällig) :grins:
     
    Was mir aber einfällt.... die wachsen ja ähnlich wie Wicken, vielleicht geht's auch in einer Hängeampel das man sie halt nach unten ranken läßt also ohne Stäbe?

    Sollte ich mal testen-......:grins:
     
    Man bekommt hier keine Infos dazu, weder von den Psychologen, Neurologen oder der Krankenkasse, überall heißt es nur müssen sie warten, ich finde das unmöglich denn nicht jeder hat mehr die Kraft zu warten.
    Eine einzige Psychologin hat mir den Rat gegeben wenn ich nicht mehr kann das dann so zu machen, EINE!

    Habe damals ca. 25 Stück angerufen und war pers. bei der Krankenkasse, da kam nichts dazu!

    Gott sei dank hab ich einen guten Hausarzt der sich Zeit genommen hat um das schlimmste zu verhindern aber auch der wußte wohl nicht das man sich da freiwillig einliefern lassen kann, der hat mir auch nur eine Liste gegeben mit Psychologen aber war auch erstaunt über 6-12 Monate Wartezeiten, musste dann alle 2 Wochen zu ihm bis ich den Therapie Platz hatte damit ich keinen Quatsch mache aber ich mein ich war noch halbwegs stabil, jemand der noch weiter ist wird das auch mit dem Hausarzt nicht mehr schaffen....




    Besser wäre es aber, wenn der Hausarzt einen in das Psychiatrische Krankenhaus überweist und man sich nicht selber "einliefert". Das ist ja ein Krankenhaus wie jedes andere auch und dazu macht der Hausarzt oder Psychiater die Überweisung.
    Bezüglich ambulante Therapieplatzsuche:
    Es gibt einige Krankenkassen, die am Kostenerstattungsverfahren teilnehmen. Wenn man keinen Platz bei einem niedergelassenen Psychotherapeuten bekommt und der Krankenkasse seine Liste vorlegt, die belegt, wo man angerufen hat und wie lange die Wartezeit ist kann man eine Therapie bei einem privat abrechnenden Psychotherapeuten machen, der sich die Kosten aber von der Krankenkasse zurückholt.

    Sorry, Ihr seid schon bei nen anderen Thema. Aber ich fand das noch wichtig als Nachtrag.
     
  • Die Krankenkasse hat mir gesagt das gilt nur für Fachärzte und nicht für Psyche das man Anspruch auf so was hat.
    Mit dem Geld wieder holen..... kann ja nicht jeder die Summen vorstrecken, ich kann nur jedem raten dem es akut schlecht geht ab zu einer Klinik.

    Wenn mir das noch mal passiert mach ich das auch, große rum Sucherei und Nachfragen das kann man dann gar nicht mehr....den ganzen Papierkram kann man auch später machen oder dann mit Hilfe.
     
  • Stupsi, es gilt schon auch für Psychotherapie, aber... es ist schon wie du sagst: Man muss das Geld erstmal vorstrecken, und muss auch die Zeit für die Anfragen und den Papierkrieg haben.
    Ich wusste auch von einem Fall, wo das obige nicht geklappt hat... ist manchmal auch Glückssache.

    Dein Tipp ist im äußersten Notfall bestimmt der Richtige, und eine Einweisung braucht man dann auch nicht unbedingt.
    Wir hatten gerade einen Notfall (Infektion, bereits med. nachgewiesen) mit Einweisung vom Facharzt - die vom KH dann einfach ignoriert und die Patientin wieder weggeschickt wurde. (Ja, ist wirklich passiert, kann ich beweisen.)
    Zum Glück hat eine andere Klinik (dann auch ohne Einweisung) den Ernst der Lage erkannt und die Patientin aufgenommen und behandelt.

    Ich kann dir nur zustimmen: Bevor irgendwas passiert und wenn man gar keine Kraft mehr hat - sofort ab zur entsprechenden Anlaufstelle! Wenn es so schlimm ist und wenn dort keine völligen Trottel sitzen, erkennen sie in der Regel den Ernst der Lage und helfen.
    Und falls sie nicht kompetent sind, nützt einem manchmal auch die Einweisung nix. Ist leider heute so.
     
    Hab nur ich den Eindruck oder ist es hier mittlerweile wirklich so das eher Geld und Bürokratie wichtig ist als der Mensch an sich?

    Hab langsam das Gefühl das alles immer kälter, abgebrühter etc.- kann das gar nicht ausdrücken so richtig-wird.

    Nur wenn was schlimmes passiert , Unglücke, Terror etc. sieht man plötzlich wie alle wie aus einer Starre erwachen und wieder andere Werte gelten, man sich hilft aber nur die Menschen unter sich, die da oben haben echt nur noch blöde Sprüche drauf :mad:
     
    Stupsi, ich bin mir nicht einmal sicher ob selbst in den Katastrophenmomenten heutzutage wieder andere Werte gelten... ich hab nicht so den Eindruck... die Opfer der Berliner Terroranschläge (bzw. ihre Angehörigen) wurden jedenfalls von allen bitter im Stich gelassen. So etwas finde ich schon traurig und schlimm. Aber das ist eben unsere heutige Zeit. Leider.
     
    Die Krankenkasse hat mir gesagt das gilt nur für Fachärzte und nicht für Psyche das man Anspruch auf so was hat.
    Mit dem Geld wieder holen..... kann ja nicht jeder die Summen vorstrecken, ich kann nur jedem raten dem es akut schlecht geht ab zu einer Klinik.

    Stupsi, es gilt schon auch für Psychotherapie, aber... es ist schon wie du sagst: Man muss das Geld erstmal vorstrecken, und muss auch die Zeit für die Anfragen und den Papierkrieg haben.

    Nein, das ist nicht richtig. Man muss kein Geld vorstrecken. Das Geld holt der Therapeut sich von der Krankenkasse wieder. Am Kostenerstattungsverfahren nehmen allerdings nicht alle Krankenkassen teil.

    Bitte lest hier:
    https://www.therapie.de/psyche/info/fragen/wichtigste-fragen/psychotherapie-kostenerstattung/

    Des weiteren muss eine psychiatrische Klinik, jemanden mit suzidalen Gedanken, der mit einer Einweisung kommt, aufnehmen. Denn sie hat einen Versorungsauftrag.
     
    Tubirubi, ich kannte einen Fall, bei dem es anders war. Ok, derjenige, um den es ging hätte die Therapie herauszögern können bis die Kasse sich dazu geäußert hat. Nur das hätte eben auch wieder gedauert. Und es ging ja hier auch um Notfälle, die keinen Aufschub mehr "dulden".
    Ich denke, dass es grundsätzlich richtig und wichtig ist, dass jemand, der sich in einer absoluten Notlage befindet schnellstens irgendwohin wendet - das kann ja auch mal abends oder nachts sein, wenn der Hausarzt, der einen überweisen könnte/sollte, gerade nicht da ist.
    Mancher schämt sich auch zu sehr, um zu seinem Hausarzt zu gehen.
    Ich selbst war noch nicht in dieser Situation, kenne aber mehrere Leute, bei denen es schon sehr brenzlig/schwierig war... denke, da tut schnelles Handeln Not, selbst wenn es nicht akut um Suizid geht - es gibt so viele Formen von seelishen Zusammenbrüchen/Nervenzusammenbrüchen... und es ist wichtig, dass Betroffene in so einem Moment schnelle Hilfe bekommen.
     
    Naja, im Grunde ging es um zwei Fragen. Und ich finde es wichtig, dass die Leute erfahren, wie man in Therapie kommen kann, ohne 6 Monate -1 Jahr warten zu müssen.
     
    Den Regelweg zu kennen ist wichtig, das ist ganz klar.
    Wie in der pn gesagt... Regelwege funktionieren nicht immer und überall und zu jeder Tages- und Nachtzeit. Hier wo ich lebe, funktionieren sie leider mitunter nicht so gut. Da es gerade in dem Bereich kritisch sein kann finde ich ganz wichtig zu wissen, dass es - auch wenn alle Stricke gerade reißen - immer noch irgendeinen Weg gibt, selbst wenn er in der jeweiligen Einrichtung komplizierter ist, weil man zweimal öfter durch die Gegend geschickt wird.

    Wenn aber soweit noch alles in Ordnung ist, dass man die Zeit hat, den Regelweg zu gehen, sollte man das besser tun. Keine Frage, da wollte ich nicht widersprechen!
     
    Liebe Stupsi und alle anderen Mitschreiber/innen, ich war heute ganzen Tag nicht daheim, weil ich meine Mama und meine Schwestern besucht habe, die so 130 km entfernt wohnen und ich da ja auch aufgewachsen bin. Ich habe jetzt mal alle Beiträge hier durch gelesen und ich finde jeden einzelnen gut und sinnvoll.

    Ich kann Dich mehr als verstehen, dass Deine Pflanzen auf deinem Balkon jetzt so der letzte Rettungsanker sind, so wie es bei mir meine Gina war, die mein Rettungsanker war, um nicht komplett abzusacken. Dass Du die Verantwortung wahrnimmst für die bei Dir lebenden Lebewesen und das sind auch Pflanzen, nicht nur Tiere oder Menschen, das ehrt Dich sehr. Das Angebot von GreenGremlin wäre doch toll und so würdest Du das auch gebacken bekommen mit der Reha.

    Du hast jetzt mit richtiger Freude von deinen Balkonpflanzen erzählt und das ist gut so, richtig gut so. Trotzdem meine auch ich mal, Du musst mal raus aus der Verantwortung, die Du dir selbst aufbürdest. Niemand muss absolut und immer perfekt funktionieren. Wir sind Menschen und wir leben und das Leben ist halt unterschiedlich und jeder hier hat seine unterschiedlichen Erfahrungen. Kein Schicksal gleicht dem anderen, kein Leben ist gleich und trotzdem geht es weiter.

    Niemand hier möchte, dass Du aufgibst, dass Du dein Leben wegwirfst. Ich habe Dich schätzen gelernt, ich bin ja noch nicht lange hier im Forum, doch Deine Beiträge, besonders hier in diesem Faden mag ich sehr sehr gerne.

    Ganz ehrlich..... wenn ich nicht so weit weg wohnen würde, ich würde einfach mal bei Dir vorbeikommen, einfach anklopfen und wir reden und reden und reden. Ich mag Dich einfach so wie Du bist und ich bin mir sicher, wir kämen auch im realen Zusammentreffen wunderbar zurecht.

    Ich bin seit 1996, seit den Anfängen des Internets, im Netz unterwegs und ich habe dabei wunderbare Menschen kennengelernt. Mag es eine Gabe sein oder auch nur ein Gefühl, selbst über Zeilen im Netz, wo man sich austauscht, habe ich mich noch nie getäuscht.

    Fühl Dich mal - wenn auch nur virtuell - einfach in den Arm genommen und mal gehalten und gedrückt von mir. Es liegen so 1000 km zwischen unseren Wohnorten, doch ich denke, nicht nur ich, bin Dir näher.......

    Wie ich oben schon geschrieben habe, ich war heute meine Familie besuchen. Meine Schwester - die leider nie eigene Kinder bekommen konnte - und ihr Mann haben zwei Adoptivkinder und das Mädel kämpft seit einiger Zeit auch mit psychischen Problemen. Mittlerweile ist es so schlimm, dass sie stationär untergebracht ist und nur am Wochenende daheim ist. Meine Schwester und ihr Mann sind einfach ein Hammer..... das waren sie schon immer, denn das Mädel hatte schon von Beginn an Probleme, erst die langwierige Asthma-Geschichte, dann kam Taubheit und natürlich das Problem mit der Sprache hinzu und jetzt wo sie 21 ist, bricht wohl alles auf sie herein.......

    ich muss jetzt mal pausieren, denn das Schicksal meiner Nichte beschäftigt mich sehr......
     
    Ich kannte mich ja mit dem Thema Psychologe gar nicht aus und man kümmert sich ja auch nicht um so was es sei denn man braucht es plötzlich selber.

    Vom Hausarzt habe ich nur eine Liste bekommen , also einen nach dem anderen darauf angerufen, erstes Problem die haben alle an einem Tag in der Woche -manche auch mehr- nur Sprechstunde, heißt man muss dann genau zu der Zeit da anrufen , meist ist das nur eine halbe Stunde am Tag, um zu fragen kann ich kommen.
    Dann ging das Drama los....
    Einige sind nur Kinderpsychologen, behandeln keine Erwachsene.
    Andere sind Neurologen, die behandeln z.Bsp nur Nervenerkrankungen die wiederum von anderen Erkrankungen her rühren wie Diabetes.
    Dann waren einige überfüllt konnten gar keinen annehmen, dann wurde gesagt bei mir müssen sie so bezahlen wo ich dann erst mal wieder nachfragen musste warum, weshalb und ich da erst mal erfahren habe das nur wenige Psychologen mit Krankenkassen zusammenarbeiten, das ist dieses Erstattungsverfahren, dann sagten mir welche welche Therapie brauchen sie denn?
    Wie soll ich noch nie da und kann ja noch gar nicht sagen was mir genau fehlt das beantworten? :d
    Ja da gibt da ganz verschiedene Therapien, weiß die Namen alle dafür jetzt auch nicht mehr auswendig und so vergingen geschlagene 2 Wochen bis ich mal ansatzweise informiert war aber immer noch keinen Termin hatte.

    Dann bin ich zur Krankenkasse hin, auch da null Info nur die Aussage da müssen sie warten.
    Habe da gefragt wegen das was du sagst Tubi und sie sagten NEIN, nur wenn man dringend einen Facharzt braucht und keinen Termin innerhalb von 6 Wochen gilt das ,für Psychologen nicht da dort überall Wartezeiten von 4-12 Monaten üblich sind.
    Die konnten mir nicht mal eine Liste geben mit welchen Therapeuten die zusammen arbeiten, also dieses Kostenerstattungsvefahren.

    Also entweder war das eine Lüge, meine Kasse arbeitet nicht so oder was weiß ich aber jetzt stellt euch mal vor, euch geht es richtig schlecht, ihr könnt nicht mehr klar denken, seid nur am weinen, denkt dran alles zu beenden oder habt Panikanfälle, Angstzustände etc. und müsst dann DAS alles noch bewältigen was ich vorher beschrieben habe.....unmöglich echt! :mad:

    Das pakt keiner der akut krank ist, das kann man alles machen wenn man langsam merkt es geht mir seelisch immer schlechter und noch in einem halbwegs guten Zustand dann überlegt mal Hilfe zu suchen aber niemals wenn es schon so heftig ist und die meisten denken ja immer vorher ach geht noch, so ein Zusammenbruch kommt nämlich ganz plötzlich.

    Hab das mal bei einer Arbeitskollegin miterlebt die plötzlich Verfolgungswahn bekam, auf der Arbeit, die ist so sogar noch Auto gefahren und hat dann noch einen Unfall gebaut auf dem Heimweg, was aber wiederum ihr Glück war denn die Polizei hat sie dann direkt in die Klinik gebracht.
    Wir haben uns alle nachher totale Vorwürfe gemacht das keiner den Rettungswagen gerufen hat und wir die nicht festgehalten haben an der Arbeit aber keiner wusste damit umzugehen in dem Moment :(

    Man weiß viel zu wenig über solche Krankheiten obwohl so viele davon betroffen sind, ist halt immer noch ein Tabuthema nach dem Motto die oder der ist ebend bekloppt obwohl das gar nichts damit zu tun hat und wirklich jeden treffen kann der einfach überlastet ist durch irgendeinen Schicksaalschlag.

    Helga danke für deine Antwort und ich drücke deiner Familie die Daumen das es der Tochter bald wieder gut geht!!

    Ja schade das man so weit auseinander lebt, telefonieren möchten ja leider auch die wenigsten mal hier, hatte ich auch schon probiert, könnte man auch mal ausführlicher reden..
     
    So und jetzt was ganz anderes.....ich habe was verlegt und finde es nicht wieder :d
    Tipps wie man verschollenes wieder findet.....???? :D

    Manno ich hab echt alles schon abgesucht.....dreh bald durch, brauch das morgen früh!!!
     
    Das stimmt schon: Therapeutensuche ist die Hölle und ich werde nie verstehen, weshalb man das so gänzlich dem Kranken überlässt. Bei keiner anderen Krankheit ist mensch so verlassen.

    Verlegt? Puh, wenn mir das passiert, suche ich zwar sämtlich möglichen und unmöglichen Ecken ab - aber das Finden ist dann doch eher Zufall. Das hab ich keinen brauchbaren Tipp für dich.
     
    Pendeln, Wünschelrute ..... ? :D

    Meine Wohnung ist doch klein, menno ich muss das finden....ich muss......
     
    Stupsi ganz ruhig, wo hattest du es zuletzt gesehen?
    Wo bist du danach hingegangen, da müsste es dann liegen.
    Einfach zurückverfolgen, so habe ich meistens alles wiedergefunden.
     
    Zuletzt hatte ich es in meiner Handtasche, dann habe ich es rausgenommen und es GUT weggelegt weil ich wusste morgen brauch ich es, tja wohl zu gut :d

    Ist weg, spurlos verschwunden....
     
    Dann ist es auch nicht weit weck, Mantel oder Jackentasche, die du morgen anziehst. Nehme sonst noch was aus der Tasche, wo lege ich es für morgen hin.
    Müsste eigentlich in Augenhöhe sein, da du es ja morgen brauchst.
     
    Stupsi, ich drück dir die Daumen, dass du das Gesuchte bis morgen früh findest! :pa:
    Ich mache es, wenn ich in dieser Situation bin, auch immer wie Franz - ganz langsam in Gedanken alles nochmal durchgehen.
    Entweder von dem Punkt aus, wo ich jetzt bin, rückwärts - oder ich versuche vom Moment, wo ich das Gesuchte noch hatte, nochmal ganz langsam vorwärts zu denken, bis zu dem Punkt wo die Erinnerung abreißt. Das klappt nicht auf Anhieb, aber wenn man sich ein kleines Bisschen Zeit lässt und nicht zu stark unter Druck setzt, klappt es doch.


    Lycell, je nachdem was man hat, wo man ist etc. ist man heute mit vielen Krankheiten ziemlich alleine. Man möchte es nicht glauben, aber man hat aktuell meine Mutter in drei Kliniken mit einer schweren Infektion wieder nach Hause geschickt - die vierte erkannte den Ernst der Lage und behandelt sie nun mit drei AB-Infusionen am Tag!! Hätte sie nicht schon siechend und mit aller-allerletzter Kraft den vierten Anlauf unternommen, wäre sie jetzt vielleicht schon nicht mehr hier. (Und sie hatte sogar eine Einweisung eines Facharztes, eine Laboranalyse des Erreger-Keims, und trotzdem ignorierten die Kliniken das Problem "Sie können ja noch sprechen, da kann es nicht so schlimm sein!")


    Sorry für das OT, Stupsi - wollte nur sagen: Egal mit was, man kann hier mit allem SEHR alleine sein. :eek:rr:
    Dass die niedergelassenen Psychologen einen zu über 90% NICHT auf die Möglichkeit hinweisen, sich eine Einweisung für eine entsprechende Fachklinik zu holen, oder dass man - wenn akute Lebensgefahr besteht etc. - im äußersten Notfall auch so dort auftauchen kann, finde ich übrigens mehr als verantwortungslos und sehe hier auch eine große Mitschuld der entsprechenden Fachkräfte!
    Ich hatte nach dem Tod naher Angehöriger selbst einmal erfahren müssen, dass man hier lange auf einen Therapieplatz warten muss - auf die Möglichkeit, in eine solche Klinik zu gehen (mit oder ohne Einweisung) um dort eine Anlaufstelle zu haben, hat mich niemand hingewiesen! In meinen Augen ein schweres Versäumnis.
    Und auch nicht jeder Hausarzt gibt diese Information oder eine Einweisung heraus.

    Es ist aber mittlerweile leider bei allen Erkrankungen so: Ist man als Patient nicht ausreichend informiert, gibt es gar nichts. Ich kenne mittlerweile leider viel zu viele Leute, die exakt dieselben Erfahrungen machen mussten und weiß genau, dass ich kein Einzelfall bin. (Wobei man mitunter den Eindruck hat, dass es heute angeblich nur noch Einzelfälle gibt... :rolleyes: ist halt sehr viel bequemer, als an höherer Stelle dem Problem mal ins Gesicht zu sehen und vernünftige Lösungen für die Ursachen zu finden. - Gerade im Gesundheitswesen täte das aber dringend Not !)
     
    Ich hab es leider nicht gefunden, ich glaube hier hausen irgendwelche Gnome oder so was die alles verstecken :D

    Na ja ging Gott sei Dank auch ohne....bin mal gespannt wo das wieder auftaucht , es ist wie vom Erdboden verschluckt, ich hoffe ich hab das nicht weggeworfen oder so....

    Manchmal wenn ich im Stress bin mach ich aber auch solche blöden Dinge, hab schon mal meinen Haustürschlüßel in den Kühlschrank gelegt und die Margarine die da rein sollte auf meinen Schrank wo normal der Schlüßel liegt, gut das viel schnell auf :D

    Habe übrigens mit der Therapeutin wegen der Reha gesprochen, sie hatte vollstes Verständnis und hat dann auch abgeraten, puhhhh , mir fällt ein Stein vom Herzen!!!
    Außerdem will ich ja noch arbeiten gehen, wenigstens Teilzeit und wenns gut läuft auch mehr Stunden.
    Ich will einfach jetzt noch nicht völlig aufgeben und in der Armut hängen bleiben, ich hoffe das klappt!!!
    Muss doch irgendwas geben was auch ich noch schaffe und körperlich nicht so schwer ist wie meine bisherigen Tätigkeiten.
    Vielleicht kommt es dann irgendwann auf mich zu wenn nix mehr geht, dann muss ich schauen....aber ich hoffe das ist dann erst mit 60 oder so.
     
    Mein Balkon sieht schon so herbstlich aus, immer mehr Tagetes werden auch schon welk, werd morgen noch mal umpflanzen , die schönen zusammen der Rest ab in die Tonne.
    Es gibt immer mehr Platz....

    Mein Salat keimt einfach nicht, MHD 12/2016 gibt der so schnell auf....?
    Salat scheint echt nur kurz keimfähig zu bleiben, kann ich wohl auch alles wegwerfen.
    Das ist auch was was ich mir dringend abgewöhnen muss, zu viel zu kaufen,
    ein so ein Tütchen reicht ja für ein ganze Beet aber ich muss dann 5 nehmen weil ist ja günstig.....nee da muss ich auch mal stopp machen.

    Ob die Vögel die Saat noch fressen?
    Ich glaub ich mach mal ein Glas voll mit allem abgelaufenen und pack das dann ins Futterhaus.
     
    Die Vögel werden das Saatgut mit großer Freude nehmen, davon binich überzeugt.
    Und ja, mir geht es wie dir: zu viel Samen im Haus.
    Erstelle gerade eine aktuelle Liste. Puh, wenn ich das alles säen wollte, bräuchte ich einen großen Garten.
     
    Schaut alles durch !!!!!

    https://www.zentrum-der-gesundheit.de/talkum-ia.html

    Ich lese gerade die Nachrichten und das der Pharma Konzern Johnsen und Johnsen in den USA verklagt wurde wegen dem Talkum.

    Darf gar nicht drüber nachdenken wie oft ich so was benutzt habe, auch bei Kinderkrankheiten wurde man damit eingepudert gegen den Juckreiz :d
     
    Die Vögel werden das Saatgut mit großer Freude nehmen, davon binich überzeugt.
    Und ja, mir geht es wie dir: zu viel Samen im Haus.
    Erstelle gerade eine aktuelle Liste. Puh, wenn ich das alles säen wollte, bräuchte ich einen großen Garten.

    Das ist wie beim Essen oder, die Augen sind größer wie der Magen/Balkon :D
     
    Stupsi, das mit dem Talkum habe ich vor zwei Jahren in der britischen Presse gelesen. Fand das auch krass. Hatte von Anfang an eine Abneigung dagegen, für meine Tochter Babypuder zu verwenden (obwohl in den meisten ja kein Talkum mehr drin ist), und zum Glück entspricht das auch der neuen Philosophie der Säuglingspflege... wir sind problemlos ohne ausgekommen.
    Stimmt, früher wurde alles gepudert, was nicht niet- und nagelfest war...


    Das mit den Samen würde ich auch versuchen - im schlimmsten Fall fressen sie die Vögel nicht, und wer weiß - vielleicht hast du am Ende nächstes Jahr Überraschungssalat. :D
    - ich leide übrigens auch am zuviel-Samen-Kauf-Syndrom ;) aber es ist beruhigend, zumindest hier unter Gleichgesinnten zu sein. :D
     
    Danke für die guten Wünsche für meine Nichte Stupsi und gut, dass Du das auch geschafft hast, ohne das Ding, welches Du verlegt hast. Meist findet man solche Dinge dann richtig zufällig und einfach so.

    Ich habe ja auch Tagetes hier in den Blumenkästen, die sehen heuer trotz gießen und düngen so richtig bäh aus. Wahrscheinlich war aber die Erde auch keine gute, hatte heuer eine andere genommen. Nächstes Jahr nehme ich wieder die gut bewährte Blumenerde für die Blumenkästen.
     
    Ich hab es leider nicht gefunden, ich glaube hier hausen irgendwelche Gnome oder so was die alles verstecken :D

    ..... hab schon mal meinen Haustürschlüßel in den Kühlschrank gelegt und die Margarine die da rein sollte auf meinen Schrank wo normal der Schlüßel liegt, gut das viel schnell auf :D


    Die kleinen "Versteck-Teufel" wohnen hier auch öfters.
    Hab auch schon mal den Salzstreuer gesucht - er war
    nirgends zu finden.
    3x darfst du raten, wo er war: richtig - im Kühlschrank statt im
    Gewürzschrank!

    Töchterchen war mal Brot kaufen und sollte anschließend einen
    Teil in den Gefrierschrank legen.
    Rate mal, was ich nach 2 Tagen im Gefrierschrank gefunden habe;
    meine Geldbörse! :grins:


    Mein Salat keimt einfach nicht, MHD 12/2016 gibt der so schnell auf....?
    Salat scheint echt nur kurz keimfähig zu bleiben, kann ich wohl auch alles wegwerfen.


    Meine Salatsamen wollten auch nicht mehr keimen.
    Muß mir nächstes Jahr unbedingt neue besorgen.
    Gut zu wissen, daß man die dann den Vögeln ins
    Futterhäuschen legen kann.

    Gibt`s da auch Samen, die man nicht füttern darf?
    Hab nämlich auch noch viele alte Samen.
    Muß unbedingt endlich mal die Samenbox ausmisten.
    Möchte aber schon sicher sein, daß ich ihnen nichts Falsches gebe!



    Schaut alles durch !!!!!

    https://www.zentrum-der-gesundheit.de/talkum-ia.html

    Ich lese gerade die Nachrichten und das der Pharma Konzern Johnsen und Johnsen in den USA verklagt wurde wegen dem Talkum.

    Darf gar nicht drüber nachdenken wie oft ich so was benutzt habe, auch bei Kinderkrankheiten wurde man damit eingepudert gegen den Juckreiz :d


    Ja - gerade früher ging ja ohne Baby-Puder gar nix!

    Baby-Puder, Körper-Puder, Fuß-Puder, Rouge-Puder,
    Make-up-Puder ........
    Die Liste könnte man noch endlos weiter führen.
    Wer weiß, was man sich da alles "aufgepudert" hat.

    Schlimm - man weiß mittlerweile überhaupt nicht mehr, was
    man noch kaufen kann oder nicht!



    LG Katzenfee
     
    Nicht füttern würde ich nur Chilisaat weil so scharf, obwohl die in Papageien Futter sogar ganze Schoten drin haben davon aber unsere heimischen Arten....weiß nicht!!!

    Alles andere denke ich wissen die selber (Instinkt) oder?
    Draußen müssen sie ja auch unterscheiden können was oder was nicht.
    Wo sie hier gern dran gehen ist Blumensaat, Ringelblume etc. meist die kleinen.

    Ich kipp mal alles rein, werde ja sehen was sie nehmen und was verschmähen :grins:

    Scarlet ich glaube Tagetes sind auch verschieden, bei mir leiden eher die höheren Sorten, die kleineren sehen noch Top aus.
    Da aber heute auch an den Leidenden noch so viele Hummeln saßen hab ich sie nun doch stehen lassen.
    In 4 Wochen ist eh fast Ende, egal, laß jetzt alles so und gut.

    Finde das mit dem Talkum Puder schon wieder so krass, man wusste es längst aber verbieten nö, warum auch, Hauptsache wie immer Geld machen :mad:
    Unglaublich!
     
    Ja die Tagetes reagieren ganz unterschiedlich. An einem Fenster, wo wirklich lange die Sonne draufknallt, da sehen die niedrigen echt traurig aus und so richtig "zerrupft", keine ordentlichen Blätter. Wird bei mir wohl eine Kombi sein aus der Hitze und der schlechten Erde, weil gießen und düngen tu ich ja. Bei den hohen Tagetes ist es insgesamt ein rechtes Trauerspiel, aber sie blühen schön und ich hab auch Schmetterlinge, Fliegen, Bienchen und Hummeln und Wespen dran, also dürfen diese "Krautstauden" auch bleiben, sind ja dann doch noch nützlich, sonst wäre das Getier nicht dran.
     
    Bei mir wachsen die auch am schönsten da wo keine Mittagssonne hinkommt, so extreme Hitze mögen die wohl nicht, hat da nichts mit der Erde zu tun obwohl allgemein gute Erde schon wichtig ist.

    Diese ganz billige Erde kaufe ich auch nicht mehr , habe sogar den Eindruck das da die Pflanzen so schlapp von werden das sich erst recht Läuse u.a. dran ausbreitet.

    Läuseplage hab ich auch schon wieder aber wieder nur in dem Kasten mit der noch alten billigen Erde.

    Heute habe ich auch den Dünger weggeworfen, der war wirklich zu hoch konzentriert für Töpfe(weniger konnte ich schon nicht mehr nehmen) oder zu alt.
    Ich habe Jahrelang gar nicht gedüngt, immer nur gute Erde +ein paar Hornspäne und kam super klar, vielleicht ist das auch alles viel zu viel mit dem Zusatzdünger.
    Nur ET, Geranien oder Zucchini also die Starkzehrer vertragen noch gut einen Schuß im Sommer , alles anderen lasse ich demnächst auch wieder so wachsen.
     
    So jetzt muss ich auf den Dachboden Wäsche abnehmen und dann hoffe ich es ist nicht das was ich vermute......

    .....finde auf einmal immer an der selben Stelle einzelne Federn und als ich vorhin hochschaute .....ich meine da liegt ein toter Vogel auf einem Dachbalken, mich schüttelt es jetzt schon aber ich kann den da ja auch nicht liegen lassen.
    Frag mich nur warum der wenn ausgerechnet da verreckt ist, kein Nest nix, der liegt dann da einfach so rum , kann der nicht im Garten sterben .... :(
     
    Oje - toter Vogel auf dem Dachboden!
    Vielleicht war ein Fenster auf und er ist
    reingeflogen.
    Später hat irgendjemand das Fenster zugemacht
    und er konnte nicht mehr raus.

    Ich hatte schon ein paar Mal Vögel im Haus.
    Eine Meise im WZ oder Amseln im Treppenhaus.
    Wenn man sie nicht bemerkt, haben die Ärmsten
    schlechte Karten!


    LG Katzenfee
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Es waren nur 2-3 Federn , puhhh :D

    Ich hatte ja 2 Tauben aus versehen eingesperrt vor einigen Wochen als nachts Unwetter kam :d, hab nicht drauf geachtet das sie ins Dachfester geflogen waren und die armen mussten da 3 Tage ohne Brot und Wasser ausharren bis ich sie entdeckte, ja ich bin böse :eek:rr:

    Nur Tauben haben ja eher graue Federn, das waren schwarze , na ja egal Hauptsache es war kein toter Vogel aber ich habe bei der Aktion eine kleine Wabe entdeckt, scheint aber unbewohnt, Wespe oder Hornisse denke ich.
    Meine einzelne Hornisse sehe ich auch nicht mehr...vielleicht hat die da gewohnt aber normalerweise bilden die doch auch einen Staat und leben nicht alleine oder?

    Auf dem Balkon ist ein riesen Spinnennetz einer Kreuzspinne, wunderschön!
    Bekomm es mit dem Handy leider nicht gut fotografiert.

    Ja die Natur ist schon herrlich, man rennt nur oft viel zu schnell durch die Gegend ohne es wahr zu nehmen.
     
    Zum Glück kein toter Vogel!

    Dort, wo ich früher wohnte, waren auf dem Dachboden
    immer ein paar Wespenkugel an den Balken.
    Keine Ahnung wie die reinkamen; gab dort kein Fenster.


    LG Katzenfee
     
    Ich lasse sie hier immer bauen wenn sie es am Rande tun, heute Morgen hat sich ne kleine wieder die Balkontür ausgesucht das geht nicht, mit Spinnen auf dem Kopf mag ich nicht rumlaufen :D

    Ich sehe es zwar nicht gerne wenn sie ein Bienchen fängt aber von irgendwas muss sie ja auch leben.
    Hummeln schaffen es meist dadurch zu fliegen mit ihrem großen Körper, am besten ist es wenn sie ne Fliege erwischt, da haben wir genug von :grins:
     
    Zum Glück kein toter Vogel!

    Dort, wo ich früher wohnte, waren auf dem Dachboden
    immer ein paar Wespenkugel an den Balken.
    Keine Ahnung wie die reinkamen; gab dort kein Fenster.


    LG Katzenfee

    Von März-Oktober trockne ich da meine Wäsche und lasse das Dachbodenfenster auch immer auf, das wird tierisch heiß da oben, kann natürlich auch sein das sie nicht mehr dran kam in den Wintermonaten oder während der Unwetterphase weil da mache ich zu.
    Denke aber die finden auch kleine Wege wie zwischen Dachpfannen oder Gebälk, alte Häuser sind ja nicht so dicht gebaut, irgendwo ist da sicher eine Lücke.

    Bin nur am überlegen ob ich es im Winter abmache mit Leiter, ist ziemlich hoch denn auf eine Wespeninvasion kann ich verzichten :d
    Hornissen würden mich nicht stören....

    Ich weiß ja nicht wer da lebt oder gelebt hat, das ist so Kreisförmig in hellgrau gebaut, sieht eigentlich nicht nach Wespe aus....die ja eher so wabenförmig bauen.
     
    Stupsi, du hast Recht damit, dass man sich viel zu wenig Zeit nimmt, um die Schönheit der Natur auf sich wirken zu lassen und zu würdigen... mir geht es in der Natur eigentlich immer gut. Meistens besser als unter Menschen, wobei ich ein sehr geselliger und fröhlicher Mensch bin. Aber in der Natur bin ich so richtig "bei mir", da komme ich innerlich zur Ruhe. Menschen haben diesen Effekt leider nur selten auf mich.

    Spinnweben sind schon besondere Kunstwerke, ich finde sie auch sehr faszinierend (solange ich nicht durchlaufe :D) - wirklich ein Glück, dass kein toter Vogel auf eurem Dachboden war, das hätte es nun wirklich nicht gebraucht. Solche Dinge kommen eben vor, doch auch wenn man es weiß, tut es einem in dem Moment einfach nicht gut. :eek:rr:
     
    Ich weiß ja nicht wer da lebt oder gelebt hat, das ist so Kreisförmig in hellgrau gebaut, sieht eigentlich nicht nach Wespe aus....die ja eher so wabenförmig bauen.


    Ich glaube, das kommt auf die Wespenart an.
    Im GWH haben hier schon mal Wespen gebaut; das
    waren auch Waben, keine Kugeln.
    Oder die Feldwespen, die in unserer Polsterbox wohnen,
    bauen auch Waben.
    Im wilden Wein dagegen hingen vor ein paar Jahren Kugeln.


    LG Katzenfee
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Stupsi Stupsi`s Balkongarten Mein Garten 7317

    Similar threads

    Oben Unten