Orangina
0
- Registriert
- 02. Dez. 2016
- Beiträge
- 3.326
Bei uns hatten die Wespen mal in der Garage am Dach gebaut, da waren die Dachplatten nicht mehr genau übereinander, so dass die Baumeister immer ins Freie konnten. Das Nest sah eher halbkugelig aus und war in unregelmäßigen Streifen geklebt. Hellgrau, hellbraun, teilweise etwas im Zick-Zack, teileise wellenförmig. Sah auf jeden Fall sehr interessant aus. GG hat es, nachdem die Wespen ausgezogen waren, entfernt.
Vor zwei Jahren wunderte ich mich ständig, dass immer wieder Wespen in der Veranda an den Fenstern rumkrabbelten. Kaum hatte ich sie nach draußen befördert, waren schon wieder welche drin, obwohl ich nie die Tür aufgelassen hatte.:dBis ich mal beobachtete, wie die innen aus winzigen Öffnungen an der Deckenverkleidung rauskamen. Die sind also von außen durch das Holz irgendwie nach innen gelangt. Ich hab dann die Durchschlupfe mit den kaugummiähnlichen Klebepads verschlossen. Dann war Ruhe.:grins:
Stupsi, versuch doch mal das Spinnennetz gegen einen dunklen Hintergrund zu fotografieren. Manchmal glänzen die Fäden auch ein bisschen in der Sonne...
Vor zwei Jahren wunderte ich mich ständig, dass immer wieder Wespen in der Veranda an den Fenstern rumkrabbelten. Kaum hatte ich sie nach draußen befördert, waren schon wieder welche drin, obwohl ich nie die Tür aufgelassen hatte.:dBis ich mal beobachtete, wie die innen aus winzigen Öffnungen an der Deckenverkleidung rauskamen. Die sind also von außen durch das Holz irgendwie nach innen gelangt. Ich hab dann die Durchschlupfe mit den kaugummiähnlichen Klebepads verschlossen. Dann war Ruhe.:grins:
Stupsi, versuch doch mal das Spinnennetz gegen einen dunklen Hintergrund zu fotografieren. Manchmal glänzen die Fäden auch ein bisschen in der Sonne...