Stupsi, das klingt aber gar nicht gut..
Bevor du die Lust daran verlierst, solltest du tatsächlich etwas weniger machen. Dein Balkon soll doch auch ein kleiner Erholungsort für dich sein.
Liebe Grüße
CoMi
Erholung hätte ich auch mit ein drittel der ganzen Pflanzen :grins:
Geht ja draußen mehr um frische Luft, Sonne, relaxen am Abend etc. und hier und da eine schöne oder nützliche Pflanze machts halt gemütlicher für mich aber ich hab übertrieben die letzten Jahre merke ich.
Geht es hier nur um die Überwinterer, die dir den Spaß verderben und so viel Arbeit machen? Dann könnte ich es nachvollziehen. Ich weigere mich ja beharrlich, etwas in der Wohnung zu überwintern.
Aber die Arbeit, die das Anziehen ab Januar mit sich bringt, die empfinde ich als schön - auf die freue ich mich ja auch ab November :grins:
Vorziehen tu ich ja schon nur noch wenige da ich ja auch wenig Pflanzen brauche, das macht mir auch Spaß da man um die Zeit eh noch nichts anderes zu tun hat.
Ich hab einfach wirklich das Gefühl ein Balkon macht 3x so viel Arbeit wie ein Garten!
Da kann man sich irgendwie freier bewegen, wenn was umgetopft werden muss egal da liegt eben Erde auf dem Rasen aber auf dem Balkon immer wieder fegen, putzen, wischen nach jeder Aktion , wenn man an einen bestimmten Topf will muss man die anderen erst mal wieder zur Seite räumen, dann alles wieder zurück, schneidet man was ab auch sofort wieder Müllbeutel holen etc... :d
Mein Beet unten ist ca. 5x so groß und da verbring ich nur nen Bruchteil der Zeit die ich oben brauche für alles.
Ich schließe mich eurem Minimalisten-Trip an... ich bin seit Ende letzten Jahres am Ausmisten, und es gäbe noch soooo viel mehr auszumisten!
Dabei geht es mir genau wie dir, Stupsi... was man da teilweise alles findet...
Auch im Garten haben wir in den letzten Wochen auch schon radikal ausgemistet,.....
Ich glaub wir sind alles immer noch Jäger und Sammler, die Gene :grins:
Ach Stups
Da geht es nicht nur Dir so, geht mir ähnlich .
Ich stehe bei mir im Garten rum, und weiß gar nicht, wo ich anfangen soll .
Vielleicht geht das ja bei uns Beiden wieder weg, wenn die Sonne richtig
da ist.a:
Am Wetter liegt es nicht bei mir, die ganze Arbeit hab ich eigentlich lieber wenns noch kühler ist, bei 20 Grad läuft einem ja schon die Suppe am Hintern runter :grins:
Stupsi - ich denke es ist normal, dass man zwischendurch einen Hänger hat. Aber wenn man sich dann die tollen Fotos ansieht, wie schön so ein Blumen-Gemüse-Obstreich werden kann, ist es auch wieder schwer, darauf zu verzichten.
Ich bin ja ganz schlecht im "Ausmisten". Bisher ist der Zaubergarten immer nur gewachsen(der Ausdruck Pflanzenmessie ist da sehr treffend!)
Verzichten will ich nicht auf meine Pflänzchen nur wie gesagt es ist mir teilweise zu viel geworden.
Rittersporn habe ich auch schon versucht auszusäen.
Satz mit x - da kam nix!
Und wenn ich mir kleine Pflanzen kaufe und die im Garten einsetze,
wird wieder nix draus, weil sie sofort von den Schnecken aufgefuttert
werden.
Ich geb`s auf .......
LG Katzenfee
Setzt doch auch mal welche in Kübeln, lese immer wieder das da Schnecken nicht so schnell dran gehen wie im Beet.
Ist Rittersporn nicht eigentlich mehrjährig oder samt der sich denn gar nicht von alleine aus im Garten das ihr den immer wieder vor ziehen müsst?