Stupsi`s Minibalkon

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mist das ich keine Fotos machen kann im Moment...
An einer Thuja hab ich heute morgen so Knubbel entdeckt :d
Sieht aus wie eine Miniwabe mit Löchern....?
 
  • Bist du sicher, dass das keine Zapfen sind? Tujen haben ganz kleine Zapfen.

    Tujenzapfen

    Jetzt ist es wirklich zu spät, aber du hättest dir den Topf und den Rhabarber offiziell vom Sohn des Nachbarn schenken lassen sollen. Als Erinnerung an den alten Herrn.


    Ich finde, wenn man gießt, kann man ja mal eben schauen, was unter einem gerade passiert und im Fall der Fälle vorwarnen. Ich weiß noch, wie meine Großmutter im Sommer ihre Balkonkästen goss - immer ohne Vorwarnung, die Hälfte daneben und dann lief das Wasser runter auf unsere Terasse. Mein Vater arbeitete im Sommer aber gerne am Terassentisch und hatte so mehr als einmal nasse Papiere. :rolleyes:
     
    Ich wusste gar nicht das die so schöne Zapfen bekommen können :d
    Also die Knubbel sehen aus wie diese kleinen grünen Runden aber meine sind offen, wie eine Honigwabe , sieht keinem Foto ähnlich....

    Ich hab ja niemanden nass gemacht mit dem Schlauch, die Nachbarn haben gehört das viel Wasser durch mein Abflussrohr/dieses Regenrohr da außen am Balkon lief und haben sich aufgeregt ich würde zu viel Wasser verbrauchen.
    Dabei zahlen wir hier Wassergeld nach qm, heißt ich zahle alleine genau so viel als wenn hier 3 Menschen wohnen würden.

    Ich hatte mit diesen Nachbarn nie so viel zu tun, mit der Frau von dem verstorbenen hatte ich schon mal nen Kaffee getrunken aber die ist schon einige Jahre tot.
    Er und sein Sohn waren oft merkwürdig.... hab mich da auch distanziert irgendwann und da frag ich nicht.
    Den Pott hab ich ja auch nur genommen weil er den ebend da in das Gebüsch geschmissen hatte.

    Ich selber möchte ja auch gerne diesen Rhabarber den man auch noch mal im Herbst ernten kann :grins:
    Finde es so schade wenn im Juni schon wieder Ende ist ODER den leckeren Erdbeer Rhabarber.

    Mein Problem ist der Platz, will den nicht zu nah an die Wiese setzten sonst mähen die Gärtner den wieder ab :d aber zu weit drinnen komm ich so schlecht ran und die riesen Blätter verschatten auch wieder einiges, außerdem hat er da pralle Sonne und einen sehr sehr steinigen und trockenen Untergrund, lese immer der braucht humosen Boden, leicht beschattet....mal schauen, eilt ja nicht.
     
  • So jetzt mach ich was zu futtern, hab Kohldampf :grins:

    Ich wünsche euch noch einen schönen sonnigen Tag ohne schlimmer Gewitter, ein bisschen Regen wird es wohl überall geben in den nächsten 2 Tagen aber Samstag soll es schon wieder schön sonnig werden :cool:
     
  • Hatte ich geschrieben bisschen Regen? :d
    Gerade kam das erste Gewitter, man sah keine 2m mehr weit so hat das gegossen.
    Keller blieb aber trocken.....

    Jetzt siehts aus wie in ner Waschküche draußen, Regenwald juchu :grins:
     
    Stupsi,
    Ich weiß ja nicht, wie du gießt, aber bei mir geht da nichts auf den Boden oder so.
    Im Zweifelsfall- Schlauch in die Kanne halten und dann durch die Kanne gießen;)
     
  • Der Schlauch ist schon im Schlauchhimmel :grins:
    Es lebe die gute alte Gießkanne die ich nun in 4 verschiedenen Größen besitze.
    Komm da eh besser mit klar bei Töpfen, wenn der Wasserstrahl so heftig ist verdichtet sich sonst zu sehr der Boden.

    Schläuche sind was für den Garten finde ich.
     
    Hier ist trocken geblieben - also kein Regenwaldklima. Aber ist auch nicht heiß. hab ja gestern gegossen - muss ich heute also auch nicht machen. Staune nur, wie die Wildtomate grade abgeht - der gefällt das Wetter wohl.
     
    Bei mir sind alle in den letzten Tagen super gewachsen, die sahen drinnen so gaggelig aus, nun haben sie wieder schöne dicke Blätter, saftiges grün und auch die Stammdicke hat ordentlich zugelegt.
    Denen tat das richtig gut mit der Wärme und frischen Luft/Sonne :)

    Wenn nur der Platz nicht so eng wäre , ich bin schon wieder total zugepflanzt :grins:

    2 Kohlrabi sehen dieses Jahr auch gut aus, nicht so als würden sie nur Blätter bekommen ich glaube das werden auch Knollen, dieses mal haben sie ja unfreiwillig Kälte abbekommen, vielleicht liegt es doch daran?
     
  • Kohlrabe kannst du ja auch das Blattwerk futtern, egal, ob sie Knollen machen oder nicht. Das ist keine Platzverschwendung dann.

    Total zugepflanzt sind Balkongärtner jetzt wohl fast alle, schätze ich. Und dabei fängt das Wachstum erst an. Das kann noch viel enger werden.
     
  • Wenn nur der Platz nicht so eng wäre , ich bin schon wieder total zugepflanzt :grins:


    War da nicht was ...... ?
    Ich glaube, mich dunkel erinnern zu können, daß vor einiger Zeit
    jemand geschrieben hat: "Dieses Jahr wird aber nicht so viel angebaut.
    Das wird sonst wieder zu viel und so eng!" :rolleyes::grins:


    LG Katzenfee
     
    Nö.
    Ich hab noch mehrere Kästen und Töpfe frei:D
    Verrätst du uns dein Geheimnis...??! ;)


    Stupsi, die Geschichte deines Beets finde ich sehr schön! :pa:
    Und es freut mich wirklich sehr, dass du noch ein Ausweichplätzchen hast :cool: das ist so viel wert. Auf einem Balkon wird es wirklich schnell eng, und ich habe mir damals oftmals sehr gewünscht, einfach mal ein Pflänzchen woandershin setzen zu können... aber in unserem Hof war an ein solches Beet nicht zu denken, hätte die Hausverwaltung nicht geduldet (oder irgendwelche halbstarken Jugendlichen sofort zerstört)...


    Bei uns war es heute auch herrlich warm - 27°C im Schatten... traumhaft!!! So könnte es immer sein.
    Gewitter und Regen lassen hier noch auf sich warten... so könnte es auch gerne immer sein. :grins:

    Das mit deinen Erdbeeren ist sehr schade, aber gut, dass du so viele hattest! Wie viele sind denn noch? Bestimmt werden sie ja auch bald wieder neue Ableger bilden, so dass der Nachschub gesichert ist.

    Meine Erdbeerpflanzen im Garten sind dieses Jahr übrigens so groß und buschig wie noch nie. Bisher waren sie immer recht klein und gaggelig. Ich weiß absolut nicht, woran das liegen könnte...? :confused:
     
    War da nicht was ...... ?
    Ich glaube, mich dunkel erinnern zu können, daß vor einiger Zeit
    jemand geschrieben hat: "Dieses Jahr wird aber nicht so viel angebaut.
    Das wird sonst wieder zu viel und so eng!" :rolleyes::grins:
    LG Katzenfee

    Wollte ich auch aber IHR habt mir doch gesagt schaffst du eh nicht, mach doch wieder ist doch so schön etc. etc. , keiner half mir Pflanzenjunkie sondern man hielt hier meine Sucht auch noch am leben :mad: :D :pa:

    Nö.
    Ich hab noch mehrere Kästen und Töpfe frei:D

    Och Töpfe und Kästen habe ich auch noch, sogar ganz große Kübel nur ich weiß nur nicht mehr wohin ich die noch stellen soll :d

    Bei uns war es heute auch herrlich warm - 27°C im Schatten... traumhaft!!! So könnte es immer sein.
    Gewitter und Regen lassen hier noch auf sich warten... so könnte es auch gerne immer sein. :grins:

    Das mit deinen Erdbeeren ist sehr schade, aber gut, dass du so viele hattest! Wie viele sind denn noch? Bestimmt werden sie ja auch bald wieder neue Ableger bilden, so dass der Nachschub gesichert ist.

    Meine Erdbeerpflanzen im Garten sind dieses Jahr übrigens so groß und buschig wie noch nie. Bisher waren sie immer recht klein und gaggelig. Ich weiß absolut nicht, woran das liegen könnte...? :confused:

    Hier regnet es schon seit heute Vormittag durch aber ohne Sturm und Gewitter, bin ich froh , alles noch heile :)
    Der Starkregen gestern hat doch einige Keller unter Wasser gesetzt, auch da Glück gehabt (klopf 3x auf Holz).

    Ja super schlimm ist das nicht, ich hatte eh zu viele Erdbeeren und kann Ableger machen, obwohl zu viel kann man eigentlich von denen nicht haben sind ja lecker :grins:
    Nur der übliche Platzmangel halt läßt die Anzahl nicht zu aber ich muss sagen die im Topf sind bei mir auch schöner geworden, haben mehr Früchte und lassen sich wie man nun sah auch schnell mal verschieben oder reinstellen.
    Ich denke ich mache die jetzt immer in Töpfen.
    Vielleicht stehen sie ja sogar lieber einzeln....muss sie mal fragen :grins:
     
    Wollte ich auch aber IHR habt mir doch gesagt schaffst du eh nicht, mach doch wieder ist doch so schön etc. etc. , keiner half mir Pflanzenjunkie sondern man hielt hier meine Sucht auch noch am leben :mad: :D :pa:

    Ach, du armes Tucktuck! :p
    Was hast du von einem Gartenforum erwartet? Dies hier ist die Versammlung aller Pflanzenjunkies. Wie sollen wir, süchtig wie wir selbst sind, dich von deiner Sucht abhalten? :d
     
    Wollte ich auch aber IHR habt mir doch gesagt schaffst du eh nicht, mach doch wieder ist doch so schön etc. etc. , keiner half mir Pflanzenjunkie sondern man hielt hier meine Sucht auch noch am leben :mad: :D :pa:

    Wieso soll es Dir anders gehen als mir??:grins: Wir sitzen irgendwie alle in einem Boot. :pa:
     
    Och Töpfe und Kästen habe ich auch noch

    Dann machst du was falsch :grins:
    Du musst ganz früh im Jahr, wenn die Töpfe noch leer sind, alle hinstellen und solange hin- und herschieben, bis sie Platz haben. Also, ich hab keine mehr (über 20cm Durchmesser). Ich konnte auf die Art und Weise alle unterbingen.

    Ich denke ich mache die jetzt immer in Töpfen.
    Vielleicht stehen sie ja sogar lieber einzeln....muss sie mal fragen :grins:
    Ja, tun sie - hat Laureen ja gesagt und ich habs mal getestet - setz eine Pflanze in einen Topf mit mind. 25cm, dann gefällt es der. Nur - da kann man halt auch andere Sachen reinsetzen....
     
    Warum willst du denn auch weniger anbauen?
    Wer will denn sowas ernsthaft?

    Ich überlege jetzt schon, wie ich auf dem nächsten Balkon die Anbaufläche erweitern kann.


    Weniger.


    Pfüh.


    Das will doch keiner so wirklich.


    :D:D:D
     
    Dann machst du was falsch :grins:
    Du musst ganz früh im Jahr, wenn die Töpfe noch leer sind, alle hinstellen und solange hin- und herschieben, bis sie Platz haben. Also, ich hab keine mehr (über 20cm Durchmesser). Ich konnte auf die Art und Weise alle unterbingen.
    ....

    Ähhhm, räusper.... wenn ich im Frühjahr auf meinen Balkon gehe dann stehen da schon 2/3 VOLLE Töpfe :D
    Apfelbaum, 2x Pflaumenbaum, 4x Johannisbeere, 2x Stachelbeere, Erdbeeren (viele demnächst dann auch in Töpfen) , überwinterte Kräuter etc.... und ich muss erst mal neue Erde nachlegen oder umpflanzen, die gestorbenen aussortieren etc.

    Zu der Zeit weiß ich noch gar nicht was weiter kommt noch :grins:

    Das geht dann so, Stupsi sitzt da schlabbert Kaffee und dann sagt der Kopf wie wäre es denn dieses Jahr noch mal mit ner Zuckererbse, aufstehen, Pott holen, Erde rein und säen.
    Dann finde ich ne gekeimte Kartoffel oder Zwiebel auch schon mal Knofi und schon nächsten Pott, Erde rein einpflanzen.
    Dann geh ich einkaufen, ach die haben ja frische Minze, nach Hause, nächsten Pott raus einpflanzen.
    Dann muss die drinnen gewachsene Tomate raus, nächster Pott , Erde usw.

    Wo soll ich da leere Töpfe hinstellen?
     
    Wo soll ich da leere Töpfe hinstellen?

    Na, stell sie jetzt mal alle raus und dann - äh, kennt hier noch jemand Sokoban? Dieses oberaffengeile, absolut geniale Kistenschiebespiel aus längst vergangen Zeiten? Da denkt man auch bei jedem Level, dass es völlig unmöglich ist, die Kisten (Töpfe) unterzubringen. Und irgendwie geht es dann doch.
    Sokoban auf dem Balkon - genau das hat doch was :grins:
     
    Sokoban kenne ich jetzt nicht aus der eigenen Spielepraxis. Was du beschreibst klingt aber ein bischen nach Pötte verstauen a la Tetris (kennt ihr, oder?). :grins:
     
    Warum willst du denn auch weniger anbauen?
    Wer will denn sowas ernsthaft?

    Das will doch keiner so wirklich.

    :D:D:D

    Wenn ich mir was wünschen könnte und das würde erfüllt würde ich in ein Gewächshaus ziehen, ganz ehrlich!
    Hab das mal im Fernseh gesehen, die haben ein altes großes Gewächshaus von einer Gärtnerei gekauft und darin eine dieser Blockhütten wie in Schweden reingebaut zum wohnen.
    Ich stell mir das soooo schön vor, du stehst auf, gehst raus und stehst in mitten schöner Pflanzen, Sommer wie Winter :)

    Ich hab wirklich nicht so viel Platz, ein kleiner Balkon hat auch Grenzen und ich merke immer wieder wenn der Balkon zu voll ist das vermehrt Schädlinge kommen, die Pflanzen schief wachsen weil sie einseitig zu sehr beschattet werden u.a.

    Wenn Ende Juni die Lilien, Erbse und Kartoffel weg sind hab ich schon ne Ecke mehr Platz.
    Ich möchte mich auch noch bewegen und drehen können und es soll ja auch schön aussehen, nicht nur einfach vollgestopft sein.
     
    Na, stell sie jetzt mal alle raus und dann - äh, kennt hier noch jemand Sokoban? Dieses oberaffengeile, absolut geniale Kistenschiebespiel aus längst vergangen Zeiten? Da denkt man auch bei jedem Level, dass es völlig unmöglich ist, die Kisten (Töpfe) unterzubringen. Und irgendwie geht es dann doch.
    Sokoban auf dem Balkon - genau das hat doch was :grins:

    Kenn ich auch nicht aber jetzt schau mal auf das Foto, so ähnlich sieht es jetzt auch wieder aus nur schon grüner, da ist wirklich kein Plátz mehr :d
    Anhang anzeigen 554482
     
    Wenn Ende Juni die Lilien, Erbse und Kartoffel weg sind hab ich schon ne Ecke mehr Platz.
    Ich möchte mich auch noch bewegen und drehen können und es soll ja auch schön aussehen, nicht nur einfach vollgestopft sein.


    Hast schon recht, Stupsi!
    Ein Sitzplatz zum Kaffee schlürfen muß schon sein!
    Sonst hat man ja nix davon!
    .... und dein Balkon ist doch schön, wenn er bepflanzt ist!
    Viiiieeeel schöner als so manches trostloses, ungenütztes Fleckchen!


    LG Katzenfee
     
    Ich finde deinen Balkon auch voll schön. Klar ist er voll. Aber deinen Sitzplatz hast du ja noch. Den musst du verteidigen! Gegen alle Pflanzenmonster. Draußen sitzen ist schließlich richtig schön. Hast du denn jetzt noch Pflanzen im haus, für die draußen kein Platz mehr ist?
     
    Danke Euch aber....

    Bei dir Lycell gefällt mir die Topfparade, du hast sie schön angeordnet , alle etwa gleichgroß, hoch stehen und einen Gang davor zum dran lang gehen, das sieht schön aber auch noch irgendwie ordentlich aus.

    Bei mir steht einfach nur der Boden voll, ich mag es persönlich so nicht, weiß nur nicht wie ich es anders machen soll?
    Mir gefallen nachher nur die Blüten und Pflanzen aber ansonsten empfinde ich das wirklich Chaotisch :d

    Deshalb hatte ich ja die Treppe gekauft, das gefiel mir schon wesentlich besser aber da hatte ich noch nicht so viele große Kübel, da gehen nur kleine drauf.

    Ich muss irgendwie ne Kombi hinbekommen aus Groß und Treppe für klein.
     
    Im ersten Jahr hatte ich ja auch noch fast alles auf dem Boden. Aber das Gießen war damit richtig schwierig, weil ich ja immer das Reservoir durch das kleine Loch auffüllen muss. Deshalb habe ich nun alle großen Töpfe erhöht stehen - was wiederum Höhe kostet, die ich eigentlich dringend brauchen würde. Nichts ist vollkommen.

    So eine Treppe ist ja eigentlich eine feine Sache. Aber die Stellfläche ist einfach zu klein, finde ich. Grade Bäume und Beeren brauchen ja große Töpfe. Tomaten auch. Die kleinen Töpfe sind grad mal für Kräuter und Blümchen gut. Vielleicht müsste man sich eine eigene Treppe aus Holz bauen.

    Andererseits habe ich auch viel auf dem Boden stehen. Geht nicht anders - weder bei dir noch bei mir.
     
    Wenn ich mal Geld über habe dann will ich mal versuche auf der obersten Stufe ein breiteres Brett anzuschrauben, die Treppe etwas von der Wand wegrücken dann würden da auch große Töpfe hin passen, hab nur bedenken wegen Wind.

    Alles was über dem Badewannenrand steht :grins: fällt schnell um wenn es stürmt.

    Hier kreist gerade das Gerücht das unsere Häuser verkauft werden sollen, falls das stimmt und die Mieten dadurch heftig steigen muss ich eh raus, dann weiß ich noch gar nicht was kommt......
    Ich genieße erst mal den Sommer und wenn ich suchen muss hoffe ich auf ne etwas kleinere Wohnung mit größerem Balkon, ohne würde ich eingehen :(, da komm ich lieber mit einem Zimmer weniger aus.
     
    Mit Treppe sieht das schon hübsch aus, aber ist eben
    wirklich nur für kleine Töpfe geeignet.
    Die großen Töpfe mit hohen Pflanzen müssen einfach
    auf den Boden.
    Kannst du nicht in die eine Ecke die Treppe stellen
    und in die andere die großen Töpfe?


    LG Katzenfee
     
    Kannst du nicht in die eine Ecke die Treppe stellen
    und in die andere die großen Töpfe?


    LG Katzenfee

    Dann müsste ich sie in 2 Reihen voreinander stellen die Großen, geht schlecht wegen Licht und gießen als auch abernten nachher.

    Ich könnte höchstens alle großen Töpfe vor die Balkonmauer vorne stellen nur dann kann ich da keine Kästen mehr hin hängen, hab die ja doppelt hängen und ich hab da immer etwas schiss wegen dem Gewicht obwohl hier ja viele sagten schafft ein Balkon.
     
    Es hört gar nicht mehr auf zu regnen, jetzt kann aber langsam mal der Hahn zu gehen, will morgen sonnen :)
     
    Ich hab gestern gesehen das ich richtig Glück hatte mit dem Apfel.
    Davor stand ja die Johannisbeere und bei dem Frost hatte ich die ja abgedeckt, damit das hielt hab ich die Plane an den Apfel fest gemacht so das er zu 2/3 nach unten auch mit eingepackt war.
    Das war mein Glück!
    Alles oberhalb was frei lag , da ist nicht ein Fruchtansatz gekommen, ich hätte alles verloren sonst.
     
    Wir hatten nachts Gewitter und Starkregen.
    Eben hat es aufgehört und die Sonne kommt raus, aber es hat stark abgekühlt.
    Hatte schon Angst um die Tomaten, die ja im Freien stehen, aber sie scheinen es gut überstanden zu haben.
     
    Hatte hier im 1€ Laden T....di so weißes Garten-Vlies entdeckt, sieht ein bisschen aus wie Filz, das sind mehrere Meter am Stück und kann man sich einfach zurechtschneiden.
    Ganz Praktisch weil auch noch etwas Licht durchkommt, Jute ist zu dicht, das ist was für die Töpfe einzupacken, hab ich da auch bekommen.

    Hier sieht man was davon auf dem Kasten, da kam im April noch mal Schnee und ich hatte schon ausgesät...
    Anhang anzeigen 554545
     
    Hatte Dir grad geschrieben, Stupsi und beim Antworten-Drücken hat der Compi mich rausgeschmissen!:mad:Alles natürlich weg. Also, auf ein Neues.
    Du hast einen sehr schönen Balkon, Stupsi, schön grün und üppig. Ich staune, was da alles drauf passt.:eek:Kannst Du wenigstens mal mitten unter Deinen Kinderchen sitzen und genießen? Ich stelle mir allerdings die Gießerei bissel schwierig vor, so mit 10-Liter-Kanne zwischen den Töpfen zu balancieren...
    Hoffentlich bleibt das Gerücht mit den Häusern bei Euch auch nur eins und Ihr bekommt keine neuen Besitzer. Und wenn, dann nur welche, die die Miete nicht erhöhen. Mensch, wo soll denn das nur noch hinführen, wenn es kaum noch bezahlbare Wohnungen gibt?
    icon13.png
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Stupsi Stupsi`s Balkongarten Mein Garten 7317

    Similar threads

    Oben Unten