Stupsi`s Minibalkon

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Ich halte mich nur an diese Vollmond/Neumond These, dann das Kräuter je näher an Vollmond geerntet die höchsten Inhaltsstoffe haben und so im groben das bei zunehmenden Mond ich alles säe und umtopfe was ebend oberirdisch geerntet wird und bei abnehmenden das unterirdische wie Kartoffeln z.Bsp.
    damit komme ich pers. gut klar.


    Stupsi, sag bloß, Du baust auch Kartoffeln auf Deinem Balkon an???? Da bist Du ja wirklich bald im Selbstversorger-Modus.:cool:
     
  • Kartoffeln hatte ich auch schon auf dem Balkon. Das geht alles. Zwiebeln, Knoblauch, Radieschen, Kohlrabi, Salat usw. lässt sich problemlos im Balkonkasten anbauen. Gurken, Tomaten, Paprika, Chili - auch kein Problem, je nach Sorte im Kasten oder Kübel. Kürbis und Himbeeren benötigten etwas mehr Platz, das ging aber auch. Und alle kleinwüchsigen Bäumchen funktionieren je nach Topfgröße auch, die hatte ich allerdings noch nicht.
     
  • Stupsi, sag bloß, Du baust auch Kartoffeln auf Deinem Balkon an???? Da bist Du ja wirklich bald im Selbstversorger-Modus.:cool:
    Nee das reicht nicht für einen Selbstversorger :grins:
    Die Mengen sind einfach zu klein.
    Mir geht's eher darum reifes Obst und Gemüse mit gutem Geschmack, wenn auch in kleinen Mengen, wenigstens mal ab und zu auf dem Teller zu haben, mir schmeckt dieser Supermarkt-Einheitsbrei einfach nicht mehr.
    Kartoffeln mach ich deshalb auch immer einen Topf , weil die schmecken einfach noch wie früher, so richtig nach Erde :grins:
    Ergibt auch nur 1-2 Mahlzeiten aber egal.

    Klasse wie viele Pflanzen du auf dem Balkon hast. Sieht im Sommer, wenn alles grünt bestimmt genial aus.
    Ich hoffe es :)

    Toller Balkon, echt erstaunlich, dass du Äpfel und Pflaumen hast :grins: Hätte gar nicht gedacht, dass die in Töpfen tragen können...
    Auch nur in kleinen Mengen aber ja es funktioniert.
    Wenn man Platz hat und sehr große Töpfe aufstellen kann, ich meine wirklich große , dann kann man auch größere Mengen ernten.
    Hab Bücher wo Menschen auf Dachterrassen sogar Hochbeete stehen haben und wirklich genau so viel ernten können wie aus einem Garten.
    Pflanzen brauchen Erde/Dünger, Wasser, Sonne, und wenn man ihnen das geben kann wachsen die ja überall.
    Nur braucht man dann wirklich viel Platz um große Mengen zu erhalten.

    Kürbis und Himbeeren benötigten etwas mehr Platz, das ging aber auch. Und alle kleinwüchsigen Bäumchen funktionieren je nach Topfgröße auch, die hatte ich allerdings noch nicht.

    Mit Himbeeren und Brombeeren hatte ich nie Glück, da sind mir immer die Triebe erfroren egal wie gut ich die eingepackt habe.
    Na ja und Kürbis ist zu groß für den Balkon, hab noch Saat von kleinen Sorten aber dazu bin ich noch nicht gekommen, mal sehen..... :grins:
     
    Schneidest du die Bäumchen (Apfel, Pflaumen) dann jedes Jahr zurück, oben und auch an den Wurzeln? Gerade wurzeltechnisch breiten sie sich ja doch aus.

    Wie lange hast du sie schon? Und sind sie selbst gezogen oder gekauft?
     
  • Hier war es heute regnerisch und kühl, nicht mein Wetter aber meine ganze Hoffnung liegt aufs WE, da soll es 15 Grad, sonnig und trocken sein das wäre genial!
    Dann kann ich endlich den Rest umpflanzen.

    Muss mich nur zusammenreißen das ich nicht auch schon meine Geranien, ET u.a. rauspflanze, wäre wirklich noch zu früh, nachher hab ich wieder das ganze Wohnzimmer voll stehen wenn dann noch Frost und Schnee kommen sollte :grins:

    Hab heute gesehen das von einer meiner Überwinterungsmöhren das ganze Grün abgeknabbert wurde, Raupi MUSS also noch irgendwo darin leben :D
    Den Salat verschmäht sie, komisch........
     
    Raupi sagt sich bestimmt: Der Salat gehört der Stupsi, die so lieb war, mich hier wohnen zu lassen. Das Möhrengrün will sie bestimmt nicht essen, dass gönnt mir Stupsi sicher. :grins:
     
    Schneidest du die Bäumchen (Apfel, Pflaumen) dann jedes Jahr zurück, oben und auch an den Wurzeln? Gerade wurzeltechnisch breiten sie sich ja doch aus.

    Wie lange hast du sie schon? Und sind sie selbst gezogen oder gekauft?

    Den Apfel hab ich jetzt schon mehrere Jahre, die Pflaumen sind noch neuer.
    Hatte alle bestellt und kann nur davon abraten ,denn die kamen alle hier halb tot an.
    Lieber ansehen und dann kaufen irgendwo vor Ort.
    Der Apfel war in der mitte durch, da hab ich hier auch mit nachfragen erst mal einen neuen Leitast hinbekommen müssen sonst wär der jetzt nur 1m hoch :grins:
    Die Pflaumen waren so frisch aufgepfropft und krumm und schief, da noch nicht mal alles verwachsen war, hab Glück gehabt das der vorletzte Winter so mild war sonst wären sie bestimmt schon tot.
    Mit Mullbinden hab ich die erst mal versorgt damit das alles zusammenwächst, deshalb ist der eine auch so krumm unten wie man an dem Foto sieht.

    Die gelbe, schwarze und rosa Johannisbeeren habe ich selber gezogen aus Trieben, die bewurzeln schnell.
    Die rote habe ich damals bei Schlecker noch gekauft ganz klein.

    Ich lasse die Bäume so 3 Jahre in den Töpfen und geb immer nur oben drauf im Frühjahr etwas neue Erde und dünge sie halt auch.
    Die Wurzeln können sich ja nicht weiter ausbreiten in den Töpfen.
    Im Herbst nach der Ernte werde ich mal den Apfel aus topfen und dann muss ich schauen ob ich den Wurzelraum etwas verkleinern kann oder ob ich lieber noch einen Topf größer nehme, das entscheide ich wenn ich es sehe.

    Oben schneid ich wenn es sein muss, diese Säulenbäumchen hält man ja recht schmal ,da sie ja extra so gezüchtet wurden das sie das Obst nah am Stamm tragen.
    Ich muss aber immer schauen wo ich was abschneide damit er auch schön wächst.
     
    Raupi sagt sich bestimmt: Der Salat gehört der Stupsi, die so lieb war, mich hier wohnen zu lassen. Das Möhrengrün will sie bestimmt nicht essen, dass gönnt mir Stupsi sicher. :grins:

    Das wäre dann aber ein liebes Raupi :grins:
    Eigentlich wollte ich am WE alles umpflanzen weil ich den Kasten leer machen will, brauch den Platz und die Erde, aber wenn ich sie nicht finde ..... :d
     
  • Hatte alle bestellt und kann nur davon abraten ,denn die kamen alle hier halb tot an.
    Lieber ansehen und dann kaufen irgendwo vor Ort.
    Der Apfel war in der mitte durch, da hab ich hier auch mit nachfragen erst mal einen neuen Leitast hinbekommen müssen sonst wär der jetzt nur 1m hoch :grins:
    Die Pflaumen waren so frisch aufgepfropft und krumm und schief, da noch nicht mal alles verwachsen war, hab Glück gehabt das der vorletzte Winter so mild war sonst wären sie bestimmt schon tot.
    Hast du bei B*ldur bestellt? Da hatte ich auch nur schlechtes bekommen, aber nicht alle Onlinehändler würde ich perse ausschließen.
    Hast du da nicht reklamiert? Zumindest beim Apfel hätte ich das zumindest gemacht.
     
  • Treffer :grins: aber auch noch bei einem anderen die Pflaumen....
    Bei dem Apfel weiß ich es gar nicht mehr ob ich da was reklamiert hatte, bei der Pflaume kam Ersatz (hatte ich Fotos hingeschickt) der ja aber genau so aussah :d
    Hab dann nur noch geschrieben das ich bei denen nix mehr bestelle!

    Deshalb hab ich jetzt 2 Bäumchen und hoffe das einer davon doch noch groß, alt und stark wird :grins:

    Online bestell ich nur noch allg. Gartensachen wie Deko oder die Treppe die ich habe, Saatgut und Zwiebeln, da kann nichts schief gehen mit oder wenn ich genau weiß das die einen top Ruf haben so wie Rüehlemanns.

    Bäumchen würde ich nur noch vor Ort kaufen damit ich sie sehe, auch wenn das heißt die müssen einmal Bus fahren :grins:
     
    Wollte ich heute soooo gerne was machen nachdem heute morgen die Sonne schien aber es ist schw.... kalt, das Thermometer kommt nicht über 10 Grad und der Wind ist eisekalt.

    Da bin ich ja mal gespannt ob das morgen wirklich so schön wird, also die angesagten 18 Grad werden hier wohl nicht kommen, 15 wären aber auch schon ok zum umpflanzen.

    Werd mich aber mit säen u.a. noch zurückhalten, trau dem Wetter noch nicht!

    Kohlrabi werde ich noch mal versuchen vorzuziehen draußen in meinem kleinen Gewächshaus, mal sehen ob es dieses Jahr klappt, wenn nicht schmeiß ich den Rest Saatgut weg, dann hab ich für die ebend kein Händchen.
    Muss ich die ebend wieder vorgezogen im April kaufen.

    Hab heute meinen Gewinn, die Hängeampel, raus geholt, also ich glaube ich steck da meine Erdbeeren rein da ich noch so viele habe :)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Bei mir war heute der erste windstille Tag, aber wärmer als 8 Grad waren es auch in der Sonne nicht.
    Mit Pflanzen und schneiden halte ich mich noch zurück.
    Dafür habe ich beim Lauf harken tausende Mutschekiepchen heimatlos gemacht. Ich habe mich bei allen entschuldigt und ihnen einen sicheren Wohnplatz zugewiesen.
     
    Ach herrje, haben die Käfer da alles überwintert?

    Ich hab heute einen Schmetterling der wohl auf dem Dachboden überwintert hat erst mal freigelassen, der flatterte vor dem Dachfester rum und wollte raus :grins:
    Ich hoffe es war ihm nicht zu kalt draußen :d

    Ja so langsam erwacht die Natur :)
    Hier hat der Wind auch endlich mal nachgelassen.....
     
    Es waren ganz ganz viele Käfer unter der Koniferenschicht und unter anderen Blättern von Stauden. Es haben auch welche in trockenen heran gewehten Blättern gewohnt, die nicht aus meinem Garten waren. Ich werfe das Laub immer in Säcke, die ich offen lasse, da können die anderen, die ich übersehen habe, auch noch raus.
     
    Morgen soll es wirklich warm werden, ich kanns noch nicht glauben....hier stürmt es gerade wieder....

    Na ja ich wünsch es uns allen die gerne draußen was machen wollen oder so mal aus der Wohnung kommen wollen auf jeden Fall, habt einen schönen Samstag/Sonntag!!!!
    :o
     
    Hier hat´s in den letzten Tagen auch gestürmt, Stupsi.
    Langsam würd`s mal reichen mit dem doofen Wind!


    Hast du eigentlich Raupi wieder gefunden?

    Wünsche dir ein schönes, warmes, sonniges WE!
    LG Katzenfee
     
    Super Wetter heute und echt mild, hätte ich nicht gedacht und hab dann von 9-15 Uhr ausgetopft, umgepflanzt etc.etc.

    Mir tun so die Hände weh kann kaum noch schreiben und bin fix und foxi, weiß gar nicht warum das doch noch so viel war, sah so wenig aus....... :d

    Raupi hab ich nicht gesehen , zu dem Kasten bin ich aber auch nicht mehr gekommen hab aber Raupi 2 gefunden ODER es war die selbe und sie ist ausgebüxt :confused:
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten