Hier mal meine neue Aufstellung der Töpfe, seht ihr wie schnell eine Balkonseite bei mir voll ist, ich sag ja Minibalkon.
Hier auf der Seite stehen jetzt die beiden Pflaumen und die rote Johannisbeere.
Der Rosmarin kommt da weg, auch das Minibeet mit dem Salat da kommen dann die hohen Tomaten noch hin.
Anhang anzeigen 544474
Neben der Treppe steht die gelbe Johannisbeere allein die nimmt schon die Hälfte ein :d
Anhang anzeigen 544475
Da das aber die heißeste Ecke im Sommer ist will ich die Treppe da lassen für meine Kräuter und Auberginen und Tomaten kleine, da gedeiht anderes eh nicht so gut wegen der Hitze.
Vor der Treppe steht der Apfelbaum, in den viereckigen Töpfen sind die Stachelbeeren.
Alle anderen Töpfe muss ich noch in Balkonkästen pflanzen und ein Teil kommt auch noch runter ins Beet.
Maggikraut, Monarde, Lilien, Hosta, etc. kommt alles nach vorne vor die Balkonmauer.
Also da darf nun wirklich nichts mehr an Sträucher/Bäume zu kommen aber auch nicht mehr viele Töpfe :d .
Hier auf der Seite stehen jetzt die beiden Pflaumen und die rote Johannisbeere.
Der Rosmarin kommt da weg, auch das Minibeet mit dem Salat da kommen dann die hohen Tomaten noch hin.
Anhang anzeigen 544474
Neben der Treppe steht die gelbe Johannisbeere allein die nimmt schon die Hälfte ein :d
Anhang anzeigen 544475
Da das aber die heißeste Ecke im Sommer ist will ich die Treppe da lassen für meine Kräuter und Auberginen und Tomaten kleine, da gedeiht anderes eh nicht so gut wegen der Hitze.
Vor der Treppe steht der Apfelbaum, in den viereckigen Töpfen sind die Stachelbeeren.
Alle anderen Töpfe muss ich noch in Balkonkästen pflanzen und ein Teil kommt auch noch runter ins Beet.
Maggikraut, Monarde, Lilien, Hosta, etc. kommt alles nach vorne vor die Balkonmauer.
Also da darf nun wirklich nichts mehr an Sträucher/Bäume zu kommen aber auch nicht mehr viele Töpfe :d .
Zuletzt bearbeitet: