Stupsi`s Minibalkon

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • War ganz komisch, nach der ganzen Aufregung bin ich zwar 2 Wochen mit fiepen im Ohr rumgelaufen aber ich war total ruhig, zu ruhig, war so komisch wie in Watte gepackt.
    Ich glaub ich hatte nen Schock oder so :d

    Das schlimme ist man weiß nicht was man tun soll......die bekamen die Hauptgasleitung hier nicht zu und ich wusste nicht hauste lieber ab oder bleibst du lieber im Haus.
    Dann mussten wir ja alle raus und dann steht man da auf der Straße mit NICHTS.

    Erst nachher hab ich da erst mal gemerkt das ich überhaupt nicht auf einen Notfall mal etwas vorbereitet bin, mal so wichtige Papiere alle an eine Stelle legen, schnell ein paar wichtige Sachen zusammen packen etc. war gar nicht drin.

    Chemie Unfall stell ich mir ja noch schlimmer vor..... was tut man da?
    Wahrscheinlich hängt man da auch und überlegt hau ich lieber ab oder?
     
    Chemie Unfall stell ich mir ja noch schlimmer vor..... was tut man da?
    Wahrscheinlich hängt man da auch und überlegt hau ich lieber ab oder?
    Ich war ja noch ganz klein und meine Eltern haben für mich mit entschieden, dass wir (Mitten in der Nacht) zur Oma fahren.

    Seiddem ich mit meinem Partner zusammen bin, haben wir tatsächlich Notfallrucksäcke, mit vielem wichtigem und unwichtigem Zeug...
     
  • Unwetterwarnung Hagen; Schneefall/Orkan :d
    Rosenmontag soll es aber mild werden, dann kann ich aufräumen :grins:

    Ich sehe meinen 2. Balkonkasten nicht mehr.....
     
  • Ich war ja noch ganz klein und meine Eltern haben für mich mit entschieden, dass wir (Mitten in der Nacht) zur Oma fahren.

    Seiddem ich mit meinem Partner zusammen bin, haben wir tatsächlich Notfallrucksäcke, mit vielem wichtigem und unwichtigem Zeug...

    Ja seit dem habe ich auch einen, damit man zumindest mal das nötigste zum woanders übernachten hat, verkehrt ist das nicht....

    Bei so was wirklich am besten weg, das eigene Leben retten ist wichtiger als alle Dinge die man besitzt.

    Boah hier kommt gerade alles runter, Regen, Graupel, Äste.....
     
  • Das liest sich nicht nett mit dem ganzen Zeug, Stupsi.

    Draußen kann ich nichts sehen, überlege aber gerade, ob die Biotonnen der Nachbarn noch auf der Straße stehen. Falls ja, wirbeln diese bestimmt durch die Gegend. Also die Tonnen - und vielleicht auch der ein oder andere Nachbar. ;)

    Ich habe ja keine, da Thermokomposter.
     
    Um 2 Uhr soll es hier durch sein, ich schau mir jetzt nen Film an, muss mich ablenken.

    Kommt mir alle gut durch die nächsten Stunden /Nacht und hoffen wir mal das uns nicht zu viel kaputt geht!!!

    Danke fürs trösten, ich hab euch alle lieb, piep piep piep :pa:
     
    Ogott ogott ogott, was ist denn bei dir los, Stupsilein...?!
    Das sind ja alles Geschichten... Gasexplosionen... Chemieunfälle... *schauder*.


    Das, was du nach dem Knall beschreibst, ist mit Sicherheit ein Knalltrauma!
    Habe ich auch - habe vor vielen Jahren in Frankreich mit einer Freundin bei der Gartenarbeit mit einer Spitzhacke auf einen Knaller gehackt, den Kinder über die Mauer geworfen hatten!
    Es gab eine Explosion wie im Krieg (weiß nicht, was die dort für Zeug verkaufen dürfen..??!), überall Rauch... ich habe auch nur ein Piepen im Ohr gehört, mir war schwarz vor Augen und ich fühlte mich seltsam ruhig-betäubt wie in Watte gepackt.

    Unsere Bekannte (in deren Garten wir gearbeitet hatten), rannte hysterisch durch die Gegend und rief, dass bestimmt die elektrischen Leitungen explodiert seien :grins: und versuchte panisch, den Elektriker anzurufen.

    Das mit dem Knaller klärte sich wenig später durch die Nachbarn auf.

    Die mehrere Zentimeter dicke, große Eisenhacke war komplett verbeult und nicht mehr zu gebrauchen!

    Hätten wir mit einem kurzen Spaten auf das Teil gehauen, wären unsere Hände weg gewesen. :rolleyes:



    Der Vorfall ist mittlerweile 17 Jahre her, das Trauma ist mir bis heute geblieben: Wenn ich irgendetwas knallen höre, springe ich hoch, bekomme Schweißausbrüche und mein Puls geht auf 200.
    Ich wüsste zu gerne, was man dagegen tun kann - denn es ist verdammt unpraktisch! :rolleyes:
     
  • Keine Sorge, du trittst mir nicht zu nah. ;)
    Eingewöhnung ist gut, ich bin schon auf 180 wenn ich in weiter Ferne einen Kinderballon platzen höre. :grins:

    Ich bin wirklich kein Psycho und war bisher der Auffassung, dass man jedes Problem durch Willensstärke lösen kann - nur bei diesem ist es mir bislang nicht gelungen.

    Traumatherapeuten wiederum sind schwer zu finden, meist völlig überlaufen, und die Therapiemethoden... sagen wir so: Ich kannte Leute, die Traumatherapien gemacht haben... vereinzelt mit gutem, andere mit mäßigem Erfolg. Klar sagt man dann gerne, dass es bestimmt am Patienten gelegen hat... da ich genügend Pädagogik und Psychologie an der Uni verbüßt habe, und meine Pappenheimer kenne, habe ich mitbekommen, dass in diesen Bereichen auch nur mit Wasser gekocht wird.
    Wenn man ohne jahrelanges Suchen und Ausprobieren etwas findet, das einem hilft, hat man wirklich Dusel. (Und für das ganze Suchen und Ausprobieren muss man Zeit, Geld und Geduld haben...)
    (Sorry, falls ich jetzt jemandem zu nahe getreten sein sollte... ist nicht meine Absicht. Es gibt natürlich sehr gute Therapeuten, die viel Herzblut in ihren Job legen, und ihren Klienten allein durch ihr persönliches Engagement und Einfühlungsvermögen enorm helfen. Finden muss man sie halt - und das ist nicht einfach.)
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Vielen Dank für dein Verständnis, liebe Frau Spatz :pa:
    Ja, solche Erlebnisse sucht man sich nicht aus... und ich bin einfach nur dankbar, meine Hände noch zu haben. Die Explosion war heftig - und ich mag gar nicht mehr darüber nachdenken, was hätte passieren können, wenn wir mit einer kurzen Hacke gehackt hätten. (Wir waren dabei, das Erdreich für einen Baum aufzulockern.)

    Trotzdem ist es natürlich immer wieder unangenehm, beim kleinsten Knall zu erschrecken - leider können auch die wenigsten das Problem nachvollziehen.

    Dabei geht es mir tatsächlich nur bei Knallgeräuschen so, abgesehen davon habe ich mit Lärm jeglicher Art kein "Problem".
     
    Ich hoffe doch, dass Stupsi nur verschlafen hat und danach nicht sofort an den Rechner gestürzt ist. Um vom Zug aus zu gucken, ob alles in Ordnung ist, weiß ich leider nicht genau genug, wo unsere Stupsi wohnt - und ob man das von der Bahnlinie aus überhaupt einsehen kann. Aber ich fahre heute wieder vorbei.
     
    Hier bin ich, alles ok, ist ja total lieb das ihr an mich gedacht habt :pa:

    Bin so gegen halb drei endlich eingeschlafen, da legte sich hier der Sturm.
    Heute Morgen als ich aufwachte strahlender Sonnenschein als wäre nichts gewesen :d

    Bin dann auch direkt raus gucken aber ist alles halb so schlimm.
    Eine Rosmarin und eine Erdbeere lagen umgekippt auf dem Balkon, die Erde natürlich schön verteilt und eine Matsche durch den starken Regen.
    Mein Balkonkasten hing noch an einer Seite fest wo ich ihn angebunden hatte, mach da immer Kabelbinder drum, wie man sieht gutes Sicherheitskonzept :grins:
    Hier und da ist ein Ästchen abgebrochen wie von meinem Salbei aber sonst alles ok :)
    In einem Topf saß zusammengekauert eine wilde Biene, die hat wohl Unterschlupf hier gesucht die Nacht.

    Hab dann alles wieder aufgeräumt und sauber gemacht und dabei kam mir so der Gedanke, so ein Sturm ist doch eigentlich auch nicht schlecht, er fegt die alten Zweige und Blätter die über den Winter abgestorben sind von den Bäumen, die Vögel die ich heute auch direkt sammeln sah bauen sich nun ihre Nester damit und neues Grün hat Platz zum austreiben.
    Allerdings würde da ein normaler Sturm reichen, so heftig hätte er nicht sein müssen.

    Wegen der Explosionen/Therapie.... keine Ahnung ob es so was gibt?
    Hier war damals ein Psychologen Team direkt vor Ort hat man mir nachher erzählt aber ich hab das in dem Gewirr gar nicht mitbekommen :d
    Einige waren wohl da und haben Beruhigungsmittel bekommen aber da ich eh kein Freund von Chemie bin hab ich damals Baldrian genommen, mit dem helfe ich mir immer in stressigen Zeiten über die Runden.

    Man muss es ja auch mal so sehen, wegrennen, zusammen schrecken also Fluchtinstinkte sind ja eigentlich was positives, wenn wir die nicht hätten würden wir ja Gefahren gar nicht ausweichen.
    Also wenn ich heute wacher oder mehr erschrecke versuch ich das immer von der Seite zu sehen um mich wieder zu beruhigen.
    Selbsttherapie :grins:
    Ich denke so was brennt sich einfach irgendwie in das Gedächtnis ein, genau so wie wenn man zum ersten mal an was heißes packt, man ist dann halt aufmerksamer/vorsichtiger in der Zukunft und ebend auch leider etwas ängstlicher aber ob man da was gegen machen kann? Keine Ahnung?
     
    Wenn ich so lese was Lauren erlebt hat oder das von gestern dann glaube ich doch immer mehr an Schutzengel, gut könnte man gegen halten wieso passiert dann einigen so schlimmes also warum haben die keinen aber wie oft hört man das manche so harf scharf schlimmerem entkommen.
    Vielleicht ist aber auch alles vorherbestimmt, wenns einen treffen soll dann kann man nix machen....


    Vorhin im Fernseh als sie die Schäden in NRW wegen des Sturmes gezeigt haben da sagte ein junger Mann er hätte extra gestern Abend sein Auto um geparkt ,damit es nicht beschädigt wird und der einzige Baum der dann doch in der Gegend umgekippt ist, ist genau auf sein Auto geknallt :d
     
    Hallo Stupsi,
    gut, dass Du und Dein Balkon auch alles heil überstanden haben. So'n Thomas braucht man wirklich nicht oft.:rolleyes:
    Wenn Du Knallgeräusche nicht mehr abkannst, hast Du dann Probleme mit Silvester?
    Vielleicht geht es Lauren ja ähnlich.

    Ich mag die Silvester-Knallerei nicht mehr. Ich denk eher an die armen Tiere, sowohl die frei lebenden, als auch die Haustiere. Die wissen ja gar nicht, was los ist. Mein Kater musste da auch immer zu Hause sein, Katzenklappe war zu!
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten