Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oh! Danke dir Supsi,
ich werde es probieren. Sie hat soviele Bluete, auch wenn ich es nicht mit dem ersten schaffe, dann klappt es mit dem naechsten..
Liebe Gruesse aus dem ganz ganz heissen Athen,
Amalia
 
  • Hallo Stubsi

    meine herren- du hast ja kaum Platz um dich selber da unterzubringen. wer soll denn da noch gießen ????
    Ich glaub, Kübelkartoffeln probier ich nächstes Jahr auch mal, oder geht das jetzt noch ?
    Deine Kohlrabis finde ich rattenscharf...du kommst aber auch auf ideen....:grins::grins::grins:

    dann freu dich mal auf die sengas.... ;)
     
  • Für Spätkartoffel müßte es noch reichen, einfach ausprobieren!
    Aber lass sie vorkeimen so gehts schneller.

    Ja ja der Platz, ich kann aber noch gut da sitzen und Kaffe trinken :grins:
    UND wenn ich die ganzen Tomatenkübel reinstelle passt sogar noch so ebend eine Liege drauf oder 2 Stühle!

    Nächstes Jahr gelobe ich Besserung und Verzicht, zumindest ein wenig:D
     
  • Hallo Stupsi,

    diese Gartenlilien gehören ins Freiland. Ich hoffe aber, daß man sie mit gutem Winterschutz auch auf einem Balkon halten kann. Kannst du sie nicht drinnen oder in einem Treppenhaus überwintern?

    LG tina1
     
  • Mensch, Klasse Bilder. Dein Balkon ist ja eine Oase.

    Besonder toll finde ich deine Kohlrabi, hab ja auch welche im Balkonkasten, die jetzt wohl doch noch Kugeln bilden. Aber so toll wie deine sehen sie nicht aus. Sie sind ein bischen hochgeschossen bei mir. Die Kugel ist 10 cm über der Erde.

    Na gut, ich lass sie trotzdem. Ich hab gestern bei mir auch eine erste Tagetes-Knospe entdeckt.
    Deine Blumen sind sooooo schön, da kann man sich nicht dran satt sehen.
     
    Die Kohlrabi am besten in den Halbschatten stellen, bei zuviel Sonne kümmern die Knollen und Blätter und bei zu wenig Sonne gibts zuviele Blätter und wenig Knolle.Das gilt jetzt aber nur für die Balkonanpflanzer nicht für die Gartenbesitzer!:grins:

    Kartoffel im Kübel beschreib ich mal hier dann brauch ich nicht zig PN s senden.
    Also:
    Topf nehmen mit einem Durchmesser von mindestens 25-30 cm und tief muß er sein, dann gibt man eine Schicht Erde auf den Boden so ca. 10 cm hoch.
    Die Kartoffeln lass ich vorkeimen indem ich sie ein paar Tage offen hell hinlege, wenn sie dabei schrumpeln oder grün werden ist das nicht schlimm.
    Meistens passiert das keimen aber auch schon im dunklen Vorrat wo sie liegen.
    Die Keime/Sprossen sollten so ca. 5-8 cm lang sein.
    Dann nimmt man die Kartoffeln und legt sie auf die Erde im Topf so das die möglichst viele Sprossen nach oben schauen.
    Dann kommt eine neue Erdschicht drauf und zwar so hoch das gerade noch ein kleinwenig die Spitzen der Sprossen zu sehen sind.
    Gießen und warten. Wenn die Keime weiter gewachsen sind wieder eine Erdschicht drauf usw... bis der Topf voll Erde ist.
    Dann wachsen langsam die grünen Stiele mit Blätter.
    Die Kartoffeln immer leicht feuchthalten aber eher weniger Wasser als zuviel sonst fauelen sie und halbsonnig stellen, starke Hitze mögen die Blätter nicht dann kippen sie schnell um und werden gelb obwohl die Kartoffeln noch nicht erntereif sind.
    Wenn die Kartoffel geblüht hat oder das Laub gelb wird kann man ernten
    ( Dauer ca. 8-12 Wochen).
    Topf umkippen und suchen :grins:
    Im Topf hat man natürlch kleinere Kartoffel als im Freiland aber die sind auch gut mit Schale zu essen wie die Drillinge die man kaufen kann.

    Ich nehm keine speziellen Saatkartoffel, alle die mir schmecken und wo welche von keimen werden dann eingepflanzt.Meist sind es normal gekaufte Bio-Kartoffeln. Da sie unbehandelt sind keimen die am Besten find ich.


    So ich hoffe ich habs gut beschrieben.
     
  • Hallo Stupsi,

    diese Gartenlilien gehören ins Freiland. Ich hoffe aber, daß man sie mit gutem Winterschutz auch auf einem Balkon halten kann. Kannst du sie nicht drinnen oder in einem Treppenhaus überwintern?

    LG tina1

    Dann werd ich sie mal draußen im Kübel überwintern weils sie ja Freilandtauglich sind und wenn es zu kalt wird stell ich den Topf ins Treppenhaus, richtig so?
    Danke für die Info!
     
  • Danke für die ausführliche Bescheibung, liebe Stupsi. Im nächsten Jahr werd ichs mal versuchen :grins:
     
    danke Stupsi. Du machst meinen Kohrabis mut ;)

    Ich werde glaube ich auch im nächsten Jahr mal die Kartoffeln testen.
     
    Hallo Stupsi, habe mich mal wieder staundend in deinem Gemüse/Blumen/Balkon-Dschungel umgesehen. Unglaublich was alles bei dir wächst!

    die Kohlrabi sehen sogar richtig attraktiv im Kasten aus - und sie schmecken bestimmt besser als alle gekauften dieser welt!

    LG Hagebutte
     
    Danke liebe Stupsi



    meinst du- bei einem 10 l Mörtel-Kübel eimer reicht der ertrag dann wenigstens 1x für 3 personen ????

    ich habs mir gespeichert... und ich werde mir in Raibamarkt ganz dolle kaufen- egal.... nur der Schatten...mhhhhh werde eben öfters mal rücken müssen bzw. tragen....
    nochmals danke:o
     
    Ich hab in einem so großen Kübel noch keine Kartoffel angebaut, versuch es mal und berichte dann.
    Kannst ja zur Not mehr Gemüse kochen :grins:

    Du kannst die Kartoffeln auch in der prallen Sonne stehen lassen mußt sie dann nur ordentlich gießen(bei Hitze bis 2x täglich), in einem großen Gefäß trocknet die Erde ja nicht so schnell aus klappt da vielleicht auch bessser.

    Ich kann immer nur von meinen Erfahrungen berichten und die beziehen sich auf einen Südbalkon der von 8-17 Uhr Sonne hat und einem mittelgroßen Kübel.
     
    Foto

    Kapu+Lilie.webp
     
    Oh!!!!!!!! so bunt und so schön, so ist sicher der Paradies auch!
    Guten Morgen liebe Stupsi,
    amaliaxi
     
    Oh wie schön! Bei Dir blühts ja auch soooooo toll!

    Und jetzt soll es am WE noch so schönes Wetter geben!

    Schöööön!
     
    Schön, Stupsi, deine Kapuzinerkresse und die Lilien...
    Da sieht man echt den Unterschied von einem Nord-West Balkon (also meinem) zu Deinem Südbalkon. Bei mir gibt's nur vereinzelte Blüten hier und dort, so ein buntes Blumenbild würd' ich momentan nicht hinbekommen.

    Sind bei Dir die Susannen eigentlich was geworden - bei mir mickern sie, trotz Vorziehen, nur vor sich hin.

    Ich find Deinen Urwald toll...

    Liebe Grüße:o,
    Montag
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten