Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nee mehr Blümchen gibt's dieses Jahr nicht mehr.
Jetzt wird nur noch alles gepflegt und gehegt bis der erste Frost zuschlägt.
Ich mag gar nicht an die blöden Wintermonate denken :dder Sommer ging wieder soooo schnell vorbei......
Aber ich hoffe immer noch das wir vor Oktober keinen Frost bekommen und alle noch ein paar sonnige Wochen haben:cool:

Hab mir gestern lieber ein Essen vom Chinesen gegönnt da ich nicht so gut hartes kauen kann bis die neue Krone drauf ist :D

Wünsche allen ein erholsames WE!!!
 
  • Meine Äpfel wachsen toll, da freu ich mich schon drauf.
    Apfel September 2013.webp
    Hier mal ein Foto von meiner selbstgezogenen Aprikosenmelisse, nach Aprikose riecht sie nicht aber sie blüht so hübsch.
    Aprikosenmelisse.webp
    Und meine Libelle die mir immer die warmen Sommerabende ein wenig beleuchtet, mag nicht so grelle Lichter.
    Libelle.webp
     
    Äpfel auf Balkonien-wie faul, äh toll ist das denn?
    Hätt ich auch gern.
    Sag mal, hast du die Libelle schon lange? Ich hab einen toten Schmetterling, der will nicht mehr leuchten.:mad::mad:
     
  • Hallo Supsi

    der Apfel sieht zum anknabbern aus und Aprikosenmelisse hört sich ja interessant an. hab ich vorher noch nie gelesen oder gehört. Schmeckt sie denn ???
    Die Blüte ist wirklich hübsch.
    Aber diese beleuchteten Insekten oder sonstigen Dinger sind nicht meine Sache- es sei denn, sie hielten einem anderes Ungeziefer vom Hals :) .

    Ich rechne mit einem längeren Sommer, er hat schliesslich erst spät angefangen. Da kann er sich bitte nicht mal so flott verkrümeln. Und vor Oktober beginnt für mich kein Herbst, neeee ich will noch nicht wieder Usselswetter :mad::mad::mad:.

    In Bezug auf deine Beißerchen, kann ich dir sagen, dass du das schlimmste gemeistert hast. Wird nicht mehr weh tun. Bestimmt !!!
    Ich drück dir die Daumen.

    btw. deine Engelstrompete blüht gerade, Höhe ca 1,90m . Sie beginnt gelb und wird dann rosa !!!:rolleyes::D

    Lieben Gruss
    muecke1401
     
  • Ja schon im 3.Jahr.
    Den kann man aufschrauben Tina an einer ganz kleinen Schraube-musste auch erst suchen-und da ist eine Akkubatterie drin.
    Musst du mal schauen ob das bei dir auch geht dann kannst du die austauschen.
    Da ist auch ein Ausschalter drin damit die nicht ganz leer wird wenn man ihn im Winter rein nimmt.
     
  • Hallo Supsi
    die Supsi heißt Stupsi :grins:
    der Apfel sieht zum anknabbern aus und Aprikosenmelisse hört sich ja interessant an. hab ich vorher noch nie gelesen oder gehört. Schmeckt sie denn ???
    Nee , riecht auch alles andere als nach Aprikose aber sie blüht so hübsch
    Die Blüte ist wirklich hübsch.
    Aber diese beleuchteten Insekten oder sonstigen Dinger sind nicht meine Sache- es sei denn, sie hielten einem anderes Ungeziefer vom Hals :) .
    da ist ein Farbwechsler drin von blau nach grün und rot,da sie nicht so grelles Licht hat zieht sie weniger Mücken u.a. an als diese weißen
    Ich rechne mit einem längeren Sommer, er hat schliesslich erst spät angefangen. Da kann er sich bitte nicht mal so flott verkrümeln. Und vor Oktober beginnt für mich kein Herbst, neeee ich will noch nicht wieder Usselswetter :mad::mad::mad:.
    ich auch nicht
    In Bezug auf deine Beißerchen, kann ich dir sagen, dass du das schlimmste gemeistert hast. Wird nicht mehr weh tun. Bestimmt !!!
    Ich drück dir die Daumen.

    btw. deine Engelstrompete blüht gerade, Höhe ca 1,90m . Sie beginnt gelb und wird dann rosa !!!:rolleyes::D
    da bin ich ja gespannt, meine weiße bekomm JETZT erst Blütenansätze ob das noch was wird?
    Lieben Gruss
    muecke1401

    Mittwoch geht's weiter mit Zahnarzt, ich hoffe es bleibt so schmerzfrei!
     
    Hallo Stupsi,

    über deinen tollen Erfolg freue ich mich mit dir!
    Ist doch immer schön zu sehen, wie die Äpfelchen
    von Woche zu Woche an Umfang zunehmen.
    Da lohnt sich doch die ganze Arbeit!

    Deine neue Fensterdeko schaut hübsch aus, Komliment!
     
    Der geht echt nicht mehr, kannste glauben. Ein Ossi schraubt alles auf und repariert, geht aber wirklich nicht mehr. Er steht nur noch als Deko rum.

    Schade!
    Die ganz billigen gehen meist schnell kaputt,hatte ich auch schon, der war etwas teurer und man sollte ihm im Winter reinnehmen.
     
    Hallo Stupsi,

    über deinen tollen Erfolg freue ich mich mit dir!
    Ist doch immer schön zu sehen, wie die Äpfelchen
    von Woche zu Woche an Umfang zunehmen.
    Da lohnt sich doch die ganze Arbeit!

    Deine neue Fensterdeko schaut hübsch aus, Komliment!

    Danke Hildegard!
    Ich muss gerade daran denken wie ich ihn mir ganz schnell unter den Arm geklemmt habe als hier dieser furchtbare Sturm/Unwetter los ging, sonst hätte ich wohl keinen Apfel mehr dran dieses Jahr.
    So was geht nur mit einem Topfapfelbaum :D
     
  • Sieht Spitze aus Stupsi und Äpfel vom eigenen Balkon, wenn das nicht super ist... Die Blüten der Melisse sind wirklich toll...
     
  • Glückwunsch zu den Neuerwerbungen Stupsi!

    Und Äpfel auf Balkonien, wie toll ist das denn? :)Hoffe sie werden gut schmecken. Die Aprikosenmelisse finde ich auch sehr interessant, kannte ich noch nicht.

    Ganz lieben Gruß

    Bianca
     
    Guten Morgen Stupsi


    Äpfel auf dem Balkon - toll!
    Da bist du klar im Vorteil, denn hier in unserer Gegend ist dieses Jahr für Äpfel ganz schlecht gelaufen.
    Unser großer, alter Apfelbaum, der eigentlich jedes Jahr trägt wie blöd, hat heuer gar nicht viel und die meisten Früchte haben die Stürme schon klein und unreif abgerissen.
    Dein Balkonbäumchen dagegen kannst du dementsprechend schützen.
    Laß dir die Äpfel schmecken!



    Wünsche dir einen schönen Sonntag!
    LG Katzenfee
     
    Danke Euch!
    Viele Äpfel wirf die Säule immer noch nicht ab aber es werden jährlich ein paar mehr bisher so wie es aussieht.
    Dieses Jahr sinds schon 8 Äpfel dran aber ich glaub so voll wie in den Katalogen immer abgebildet werden sie doch nie werden.
    Zumindest nicht im Kübel, vielleicht eher im Garten und nach einigen Jahren.
    Aber ich will nicht klagen, freu mich drauf denn der ist sehr lecker.
    Letztes Jahr hatte ich 3 Stück.

    Bin am überlegen ob ich mir noch ne Säulenbirne kaufe und den Pfirsichhochstamm dafür weg mache der im Frühjahr immer die Blasenkrankheit hat und wo die 2-3 Früchte eh nicht so gut dran ausreifen.
    Vielleicht wäre einheimisches Obst da doch besser?
     
    Oh, wirklich toll deine Äpfel! :cool: Super, dass du so einen guten Ertrag hast (8 Äpfel sind bei einem jungen kleinen Bäumchen doch viel, oder? :confused: meine Kübeläpfel haben auch noch nicht mehr. :))
    Auch die Aprikosenmelisse und deine Libelle sehen schön aus - so eine Libelle würd mir auch gut gefallen... vielleicht nächstes Jahr... :d

    Ein Säulenapfel muss im Garten übrigens nciht zwangsweise besser tragen - bei meiner besten Freundin hatten die Eltern jahrelang einen im Garten. Der wuchs sechs Meter hoch (aber als Säule) und trug GAR NIX. :d
    Nur einmal einen einzigen Apfel, und der schmeckte nicht gut. :grins:
    Wir haben damals schon überlegt, ob echte Säulenäpfel nicht tatsächlich besser im Topf wachsen, weil sie dafür gezüchtet worden sind - vielleicht wollen sie ja, wenn sie zuviel Platz bekommen, erstrecht nicht mehr fruchten sondern einfach nur noch wachsen..?! :confused:
    Aber gut, vielleicht lag's einfach auch nur an der Sorte :D (weiß leider nicht mehr, was für eine es war).

    Deiner sieht auf jeden Fall so aus als möchte er dir Freude machen - bestimmt hängt da in den nächsten Jahren noch mehr dran! :cool:
    Vielleicht nicht ganz so viel wie in den Katalogen (das ist natürlich auch immer sehr übertrieben), aber bestimmt kann er noch mehr Äpfelchen machen, wenn er noch ein paar Jährchen mehr auf dem Buckel hat. :)
     
    Hallo Stupsi, ich werde auch wieder etwas zurück gehen - unser Nordisches klima ist nicht für solche Sachen gemacht - Ich mach lieber mehr einheimisches...
     
    Lauren: So eine Säule musst du jährlich zurückschneiden im Frühjahr sonst geht die Kraft in die Astbildung und nicht in die Blütenbildung.
    Sag ihr das mal.
    Ich halte sie auf ca. 2-2,50 und auch die seitlichen Äste werden immer eingekürzt.

    Kati: Ja ich denke auch es ist besser mit den einheimischem Obst, die Nektarine blüht nur so schön aber sonst macht sie mir nicht wirklich Freude.
     
    Ich hatte mit einem bildhübschen Nektarinenbäumchen auch kein Glück :( bin dann auch mehr auf einheimisches Obst gekommen, scheint wirklich etwas "pflegeleichter" und gibt brav Ernte. :)

    Stupsi, den Baum gibt es mittlerweile nicht mehr, geschnitten wurde er schon - aber der wuchs wirklich wie ein Mammutbaum, ließ sich nicht bremsen. War schon eine komische Geschichte. :confused:
    Denk aber, dass da wirklich irgendetwas mit der Sorte bzw. dem Baum selbst nicht gestimmt hat - jetzt haben sie seit vier Jahren einen anderen Apfelbaum aus einer guten Gärtnerei und sind hochzufrieden, der Baum entwickelt sich super und macht auch leckere Früchte. :)
     
    Vielleicht wars ja ein normaler Apfelbaum der auf keiner schwachen Unterlage veredelt war?
    Die wachsen natürlich erst mal los.

    Hab aus dem Gárten eine Lilie gerettet.
    Ich denke es ist eine, die Blüte sah so aus und hielt auch nur einen Tag, also eine Taglilie.
    Sind die absolut winterhart oder muss ich die reinstellen?
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten