Stupsi`s Balkongarten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn ich nen GG hätte dann wär der auch wach, spätestens wenn meine Nägel sich in seine Haut bohren :D
 
  • Und Stupsi gab es gestern bei dir auch Gewitter?

    Bei uns fing gegen 21:30 Uhr das Gewitter an, erst nur Blitze und dann immer mehr Regen. Gegen 23:30 Uhr wurde es dann etwas weniger... Was eine Nacht :( Aber die Blitze sahen schon sehr schick aus, ich schau mir das ja gern an. Nur nachts ist das mit dem Donner etwas nervig :rolleyes:
     
    Hallo Stupsi!

    Ist die nächste Gewitterfront bei euch schon durch? Hier in Münster kommt sie gerade an. Ich schau häufig nach dem Wetter für deine Ecke mit - immerhin wohnt mein Vater bei dir in der Gegend.
    Weshalb ich aber eigendlich mein Schweigen brechen wollte (bin erst seit gestern angemeldet, lese aber schon seit einiger Zeit ganz fasziniert mit): Dein Balkon ist wunderschön! Ganz so viele Pflanzen wie du trau ich mir auf meinem kleinen Innenstadtbalkon noch nicht zu, aber ein Blick auf deinen Balkon zeigt mir, was möglich ist. Danke dafür. Ich hätte auch nie gedacht, wieviel Gemüse man im Topf ziehen kann. Tomaten sind klar, die habe ich auch. Aber Rhabarber, Erbsen, Bohnen, Kohlrabi...? Wirklich toll. Ich galube, du hast mich angesteckt - das meiste muß aber bis nächstes Jahr warten, dieses Jahr ist der Platz belegt.
    Wie machst du es, die kleinen Töpfe regelmäßig zu gießen? Große fassen ja eher mehr Wasser. Ich suche noch nach einer Idee, damit ich auch kleine Töpfe mal ein Wochenende allein lassen kann.

    Liebe Grüße,
    Pyromella
     
  • Hi ich hatte gerade Angst, wirklich Angst!

    Gestern war nix nur ein paar Regentropfen aber gerade....
    Sowas hab ich ja noch nie erlebt, es wurde stockdunkel um 13 Uhr, so dunkel das die Strassenlaternen angingen wie um Mitternacht, ungelogen.
    Und dann Stille, absolute Stille, kein Windchen, kein Gewitter nix.
    Plötzlich wurd es heller und der Himmel verfärbte sich grün/gelb, es fing dicke Tropfen an zu regnen und ich hab mir nur noch geistesgegenwärtig meinen Apfelbaumn geschnappt (in die Küche gerettet)da war ich schon komplett nass.
    Sirenen , Orkan, Regen soviel das die Strasse wie ein Fluß aussah.
    Gott sei Dank liegt unser Haus ein bischen höher so das die Keller trocken geblieben sind.
    Nur an einer Stelle kam etwas aus einem Rohr an der Wand(sieht aus wie der Schornsteinschacht?) da hab ich nen Eimer drunter gestellt.
    Heftig!
     
    Hallo Stupsi!

    Ist die nächste Gewitterfront bei euch schon durch? Hier in Münster kommt sie gerade an. Ich schau häufig nach dem Wetter für deine Ecke mit - immerhin wohnt mein Vater bei dir in der Gegend.
    Weshalb ich aber eigendlich mein Schweigen brechen wollte (bin erst seit gestern angemeldet, lese aber schon seit einiger Zeit ganz fasziniert mit): Dein Balkon ist wunderschön! Ganz so viele Pflanzen wie du trau ich mir auf meinem kleinen Innenstadtbalkon noch nicht zu, aber ein Blick auf deinen Balkon zeigt mir, was möglich ist. Danke dafür. Ich hätte auch nie gedacht, wieviel Gemüse man im Topf ziehen kann. Tomaten sind klar, die habe ich auch. Aber Rhabarber, Erbsen, Bohnen, Kohlrabi...? Wirklich toll. Ich galube, du hast mich angesteckt - das meiste muß aber bis nächstes Jahr warten, dieses Jahr ist der Platz belegt.
    Wie machst du es, die kleinen Töpfe regelmäßig zu gießen? Große fassen ja eher mehr Wasser. Ich suche noch nach einer Idee, damit ich auch kleine Töpfe mal ein Wochenende allein lassen kann.

    Liebe Grüße,
    Pyromella

    Hallp Pýromella, schön das du hier hergefunden hast und ein herzliches willkommen hier im HG :)

    Jetzt ist sie durch und es beruhigt sich alles wieder.
    Es donnert aber immer noch denke da kommt noch einiges heute.

    Kleine Töpfe kannst du in einen zuen Übertopf stellen, den mit Wasser füllen, das sollte für 2 Tage reichen.
    Wenns richtig heiß ist würd ich aber lieber jemanden fragen deines vertrauens der mal gießen geht.
    Selbst die großen Kübel trocknen schnell aus so das ich manchmal 2x am Tag gießen muss.

    Bin schon auf deine Bildchen gespannt!
     
    Hallo Stupsi!

    Danke für das liebe Willkommen und die schnelle Antwort.
    Bilder von mir gibt es erst, wenn ich etwas Zeit zu Hause habe - ich schreibe gerade von der Arbeit aus. Da ich das Wochenende unterwegs bin, wird es vor Montag keine Bilder geben, leider. Deinen Tipp mit dem großen Übertopf probiere ich für die zwei kleinen Töpfe mal aus, ich will ja nicht schon getrocknete Pfefferminze ziehen.:)
    Jetzt ist die Gewitterfront bei mir vorbei - das sah nach mehr Wasser als Luft aus und war unheimlich dunkel. Hoffendlich ist auf meinem Balkon alles heile, wenn ich nach Hause komme.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Ich wünsch es Dir!
    Ich geh jetzt ertsmal meine Pflanzen wieder aufrichten die noch leben, hört gerade etwas auf zu regnen.

    Alle die es noch abbekommen, bindet alles fest und die einen Balkon haben, nehmt alle Pflanzen die Euch am Herzen liegen rein bis morgen.
     
  • Hallo Kati, ja es geht noch, ein paar Geranienzweige sind abgeknickt, mein Kasten mit Wildblumen -da hab ich heute morgen noch ein Foto von gemacht, schnief, siehe hier

    Balkonkasten Wildblumen.webp
    sieht jetzt ganz ramponiert aus, alles umgefallen und zusammen gedrückt von dem Wind :(

    Heute Abend/Nacht solls nochmal so schlimm werden, ich hoffe nicht!

    Guck jetzt gar nicht weiter nach, hab die Balkontür wieder zu gemacht.
    Erst morgen geh ich raus und räum auf.
     
    Oh man Stupsi, das sieht übel aus... Ich drück dich mal ganz doll. Hoffentlich erhoen sie sich sahen ja Bildhübsch aus...
     
    Ich hoffe auch dass sich deine Balkonpflanzen erholen können. Aber wie ich dich kenne bekommst du das schon hin, dass schon in wenigen Tagen wieder als blüht und gedeiht;)

    Ich kenne große Gärten die weniger ertragreich sind als dein Balkon;)
     
    Guten Morgen, Stupsi!

    Oh deine armen Pflanzen. Ich wünsche dir, daß sie sich alle wieder erholen. Hoffendlich hast du in der Nacht nicht noch einen Nachschlag bekommen.
    Ich habe Glück gehabt, auf meinem Loggia-Balkon sind nur Pfefferminze und Petersilie etwas auseinandergedrückt gewesen, bis heute früh haben sie sich wieder aufgerichtet.
    Mein Tomatentopf, den ich hochgestellt habe und um den ich wirklich Sorge gehabt habe, ist ohne Probleme durchgekommen. Juhu!! :cool:

    Grüße, Pyromella
     
    Ohje was für ein Vorher - Nacher Bild :( schrecklich.

    Bei uns blieb es bei Regen, dafür aber auch die ganze Nacht. Musste eine Tomate retten, die drohte in ihrem Topf zu ersaufen. Da ist die ganze Zeit von der Regenrinne das Wasser reingelaufen :rolleyes:, das war zuviel Wasser zum ablaufen.
    Aber aktuell auch wieder nur Regen :( Ach Menno
     
    Och nö...das tut mir aber leid für dich!
    Ich hatte gestern auch total Angst um meine Pflanzen. Vom Wind ist sogar eine Tomate umgeknickt. Dann hab ich an alle zwei Stäbe dran gemacht. Aber der Wind legte sich wieder und dann kam GsD nicht mal Regen. Der Tomate geht es glaub ich wieder gut.
    Ich hoffe, dass sich deine Pflanzen ebenso schnell erholen werden!!! :o
     
    So der Balkon ist wieder aufgeräumt, heut Nacht ist es hier gott sei dank ruhig geblieben.
    Nun regnet es noch ab und an und ist windig (stürmisch war gestern ,das Wort hat eine neu Bedeutung für mich bekommen).
    Tomaten und Apfelsäule hatte ich ja retten können, die wären draußen 100% abgeknickt bzw. ich hätte jetzt keine Äpfel mehr dran.

    Opfer sind geworden meine Geranien, hab jetzt alle abgebrochenen Blütenzweige in die Vase gestellt so hab ich noch ein bischen davon, ich hoffe der Rest bekommt bald neue Blüten.

    Der Wildblumenkasten(Foto gestern) ist zur Hälfte hin.:(
    Ein Teil hat sich wieder aufgerichtet ,den anderen Teil musste ich abschneiden.

    Alles was unterhalb der Balkonbrüstung stand hat überlebt, alles darüber ebend immer wieder abgebrochene Zweige, runtergefallene unreife Johannisbeeren usw.

    Insgesamt geht's aber einigermaßen, hatte mit noch schlimmer gerechnet.
    Hoffe das einiges nochmal Blüten treibt nachdem ich alles rausgeschnitten habe.

    Danke für euer Mitgefühl und schön das bei Euch nicht viel passiert ist :pa:
     
    Es ist wirklich wie verhext aber im positiven dieses mal.
    Gestern hab ich ja zig Blütenstiele abmachen müssen da nach dem Sturm ja alles abgebrochen war und heute Mittag komm ich raus und wie ein Wunder seh ich ungelogen genau an den Pflanzen zig neue Knospenansätze als wollte sie sagen "Supsi sei nicht traurig ,jetzt blüh ich erst Recht!":D

    Ich freu mich so :)

    Meine Kappuziner bekommt auch die ersten Knospen, meine Bohnen keimen endlich, die Erdbeeren haben auch schon wieder neue Blüten bekommen usw.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten